Művészi önarcképek a Német Demokratikus Közutársaságból (Ernst Múzeum, Budapest, 1983)

(1) „Selbstbildnisse Leipziger Künstler” katalógus, Leipzig 1982. 4. o. Irodalom W. Timm „Selbstbildnisse 1752 1962” katalógus, Berlin 1962. D. Schmidt „Ich war, ich bin, ich werde sein - Selbstbildnisse deutscher Künstler des 20. Jh.”, Berlin 1968. W. Hütt „Wir - unsere Zeit.” Künstler der DDR in ich den Selbstbild­nissen, Berlin 1974. „Selbstbildnisse Leipziger Künstler” katalógus, Leipzig 1982. A KIÁLLÍTÁST A MAGYAR-NDK KULTURÁLIS MUNKATERV ALAPJÁN A MŰVELŐDÉSI MINISZTÉRIUM, A ZENTRUM FÜR KUNSTAUSSTELLUNGEN DER DDR ÉS A MŰCSARNOK RENDEZTE Kiadja: a Műcsarnok Felelős kiadó: Hídvégi István igazgató A szöveget fordította: Szűcs Irén A katalógust tervezte: Alapfy András A kiállítás anyagát és dokumentációját összeállította: Hans-Jörg Schirmbeck művészettörténész A kiállítást rendezte: Dr. Bundev-Todorov Ilona művészettörténész ISBN: 963-01-3827-7 MAHIR - Zalai Nyomda Zalaegerszeg 83 2822 o DIE AUSSTELLUNG WURDE AUF GRUND DES ZWISCHEN DER DDR UND UNGARN ABGESCHLOSSEN KULTURELLEN ARBEITSPLANES VOM MINISTERIUM FÜR KULTUR DER DDR, VON MINISTERIUM FÜR KULTUR UND BILDUNG IN UNGARN, VOM ZENTRUM FÜR KUNSTAUSSTELLUNGEN DER DDR UND VON DER KUNSTHALLE BUDAPEST ORGANISIERT. Veröffentlich von der Kunsthalle Budapest. Herausgeber: István Hídvégi Direktor. Übersetzung: Irén Szűcs Entwurf des Katalogs: András Alapfy Graphiker Das Material und die Dokumentation der Ausstellung wurde von Hans-Jörg Schirmbeck kunsthistoriker zusammengestellt. Die Ausstellung hat Dr. Ilona Bundev-Todorov kunsthistoriker, organisiert. »

Next