Neue Zeitung, 2018 (62. évfolyam, 1-52. szám)

2018-03-23 / 12-13. szám

Neue Zeitung UNGARNDEUTSCHES WOCHENBLATT 62. Jahrgang, Nr. 12-13 Preis: 400 Ft Budapest, 23. März 2018 Stiftung und 'Redaktion Neue Zeitung wünschen frohe Ostern! Mit Ihrer Stimme können wir Geschichte schreiben Bei Redaktionsschluss erklärten 31949 Ungarndeutsche ihre Absicht, ihre Stimme über die Registrierung im deut­schen Wählerverzeichnis der Liste der Landesselbstverwaltung der Ungarn­­deutschen (LdU) zu geben. Am 23. März um 16.00 Uhr endet die Regi­strierung für die gegenwärtigen Parla­mentswahlen am 8. April 2018. (Die Registrierung für die kommenden Lo­kalwahlen und die nächste Parlaments­wahl ist weiterhin fortlaufend möglich!) Damit sind wir dem strategischen Ziel näher gerückt, einen vollberech­tigten ungamdeutschen Abgeordneten ins Hohe Haus wählen zu können. Mit Ihrer Stimme können wir nun Ge­schichte schreiben. Den Nutzen daraus würde die ganze ungamdeutsche Ge­meinschaftziehen: ein vollberechtigter Abgeordneter kann sich nämlich mit mehr Rechten und politischen Möglich­keiten für die deutsche Volksgruppe im Parlament einsetzen. Unsere Volksgruppe ist seit 2014 durch einen Sprecher im Parlament ver­treten. Emmerich Ritter hat sich ent­schlossen für die deutliche Erhöhung der staatlichen Förderung der Selbstver­waltungen, der Zivilorganisationen und ihrer Aktivitäten eingesetzt. Durch seine Lobbyarbeit und seine rund 50 Rede­beiträge im Plenum hat er stets versucht, die Parteien und die Gesetzgebung auf unsere Belange aufmerksam zu machen. Aber Gesetzesvorschläge kann ein Sprecher nicht unterbreiten, seine Mög­lichkeiten in der Kontrolle der Regie­rung und auch seine Redemöglichkeiten in den Sitzungen sind begrenzt. Nun haben wir die Chance, einen Ab­geordneten in die Gesetzgebung zu wählen, der das Recht hat, Gesetze und Gesetzesmodifizierungen zu initiieren, Interpellationen an die Regierung zu richten, in allen für uns wichtigen Fra­gen sein Wort zu erheben - unabhängig, überparteilich und engagiert für unsere Volksgruppe! Gehen Sie am 8. April zur Wahl und nehmen Sie auch Ihre Bekannten, Freunde mit! Für diejenigen, die es nicht schaffen, zum Wahlort zu gehen, kann man bis 6. April eine mobile Urne beantragen, die ins Haus gebracht wird. Wähler, die sich am Wahltag nicht am ständigen Wohnort befinden, kön­nen beantragen, am zeitweiligen Auf­enthaltsort im Inland (bis 6. April) oder bei den Botschaften oder Gene­ralkonsulaten im Ausland (bis 31. März) abstimmen zu können. Die An­träge können auf www.valasztas.hu oder beim zuständigen Wahlbüro ge­stellt werden. Jede Stimme zählt! Für eine bessere Zukunft unserer Volksgruppe: Deutsche Liste - stehen wir dazu! Seite 1 3-28 Umgtarwié'MUisvh'ft CftHMMefe« Sei,e 29‘32 Huthrlkktm Lehrpfad in Feked im Entstehen Leitmotiv ist das Holz Seite 2 Der Wildhüter Seite 3 „Mitta in dr fasta“ in Elek Seite 8 Das Wohl der anderen war ihr ein Herzensanliegen Seite 1 2 „Denke global!“: die Kulturvielfalt Europas erleben Erasmus+-Projekt im DNG Budapest Seite 33 9 770415 304345 9 770415 304345 18013

Next