Neue Zeitung, 2020 (64. évfolyam, 1-52. szám)

2020-07-24 / 30. szám

Neue Zeitung UNGARNDEUTSCHES WOCHENBLATT 64. Jahrgang, Nr. 30 Preis: 200 Ft Budapest, 24. Juli 2020 Europeade 2020 - virtuell Seit dem Wochenende steht der Trailer im Internet: Unter dem Motto „Together virtually“ macht das Internationale Europeadekomitee mit seinem Präsidenten Rü­diger Heß (Frankenberg) unter www.europeade.eu im weltweiten Netz Werbung für die „ Virtuelle Europeade 2020“ vom 5. bis 9. August. Wegen der Corona-Pan­demie musste das für diesen Zeitraum geplante Trachtenfestival im litauischen Klai­peda abgesagt werden - das hindert die Veranstalter jedoch nicht daran, die Europeade in diesem Jahr online zu präsentieren. Im vergangenen Jahr feierten rund 100.000 Zuschauer das Europeade-Spektakel im nordhessischen Frankenberg. „Die Europeade ist ein Moment, auf den wir alle warten. Deshalb wollen wir un­sere Traditionen auch in dieser schwie­rigen Zeit zeigen und mit anderen tei­len“, ruft Europeade-Präsident Rüdiger Heß seinen „lieben Freunden“ in dem Trailer zu. Bei der virtuellen Europeade im Internet solle es fünf Tage voller Spaß geben, alle Menschen in Europa seien dazu eingeladen „auch wenn wir uns persönlich nicht hören und sehen kön­nen“, so Heß. Bei dem virtuellen Auftritt werden 220 Gruppen mit mehr als 5000 Teilnehmern aus ganz Europa zu sehen sein, darunter auch die heimischen Landjugendlichen aus Geismar und Haubem. Fanfaren, Fahnenschwinger, Musik, Tanz und Gesang: In dem von der Euro­­peade-Regie in Belgien aufwendig hergestellten und sieben Minuten lan­gen Trailer sind auch etliche Aus­schnitte von dem Folklorefestival 2019 (Fortsetzung auf Seite 20) Auch ungarndeutsche Kulturgruppen werden nicht fehlen. Der Braunhaxler-Liederkreis, die Tanzgruppen aus Saar und Somor beteiligen sich mit einem Video am Festivalprogramm. Auf dem Foto sind die zwei Tanzgruppen in Viseu (Portugal) bei der Europeade 2018 zu sehen. Seite 15-16 Nuehritihtm Seite 7-14 Bananen in Südungarn Tradition - so oder anders „Versöhnung und Verständigung stehen im Mittelpunkt“ Fünfkirchener Platzkonzerte Seite 2 Seite 3 Seite 3 Seite 17 9 77041 5 304345 2 0 0 3 0

Next