Oedenburger Zeitung, 1880. Februar (Jahrgang 13, nr. 14-26)

1880-02-01 / nr. 14

Dedenburg, Drud von &. Wommalter, ’ holte Provokation in-Mein«Geger,­«der am liebste« Listalchiffe­ gebraucht,hast sich nun e­inen xthn Knappens zu verschciffen gewußt.Dieser Stilkurs kommt mir um so bedenklichervoyale derselbe,aus der,be­«­rügten Notiz zu schließen­,mit der Wahrheit nicht auf­ sehr vertrautem Fuße zu stehen scheint­ Nundern,keines­ Menschen Friedensliebe und Nachgie­big­keit kann so weitgehen,eine boshafte Schmälerung seines ehrlich erworbenen Verdienstes oder gar eine wiederholte Pro­vokation gleichgiltig über sich ergehen zu lassen.Ich will vor allem mich des tapferen Borreiters erwehren- Mit Wid­erwillen,aber von der Noth dazu getrieben, ergreife ich die Feder,um diesem unwürdigen Spiele einander machen,oder doch zu begegnen Meinem Gauge zur Nachgiebigkeit allein ist es zu verdanken,daß ich noch immer mich zurückhalte,die»n» von»F’«erwähnten erbärmlichen Plagiate einer wür dig Würde halten, einen dem Leichten zu beginnen und bei der­ ersten Lektion nur Weniges zu bieten. Ein anderesmal auf Aufforderung. mehr. Sollten Sie, 2 „F“ e8 nicht unter Nehrer Oltsschullehrer einer Entgegnung­­ ‚zu würdigen, so bitte ich um gütige vollständige Na­­ee­­mensfertigung. Denn offen gestanden, fcpeint mir das­­ " berügte „„E’ Bloß eine­ Singirung. · Süxdfsbabssn.. Fahrordnung vom 16.Juni 1877 an» *) Für unter dieser Rubris übernimmt die Redaktion keine Verantwortung. 01 2 Marktberit. Oedenburg, am 30. Jänner 1880. 302 Personenzug stL GemischL Zug Vormittag 314 Personenzug | Nachmittag 258 3116 RR. 173 Gemischter Zug Abfahrt, von Oedenburg 1 Uhr 7 Minut Nachmittag von Dedenburg nach A! Berleger und Herausgeber: O. Romwalter. Verantwortlicher Redakteur: Ernst Marbach. ii s­­. Eireib- und Zeichen-Requisiten. 8 sieh 50 aan nicht auf nullius’momenti’ reduziere. Ueber Eines, aber Herr»p«,­mu­ss msi2 sich von eimmschüichtemanspruchs-VIEL-:»::sp:1»229--,9;::ksi)9-»s2-ksp«x(xgv»»sps::Pf·sSWistkäZIkFTZJUETUMIZMW lesen,Volksschullehrer belehren lassen,daß nämlich HLeL DEREN zwei Vorträge no Keine Serie von Vorträgen bilden | Kukurup 8000. 7.60 #800 „ 7.89 “ Die Züge verkehren nach Berger: Zeit." Die Bra­­[ger Zeit ist gegen die Budapest.x Zeit um:18 Minu­­und dag vom 6. Dezember­­ bis zum 17. Jänner, nicht ü Ber 100 Kilo. Heu­t — » 2,30 1300 „ 41.70 45000 „1.20 | ten und gegen die Wiener Zeit in 8 Minuten zurück, mehr als 1 Monat und 10 Tage, also bloß 17, Mo­| »_­nate, nicht aber 3 Monate sind. Daß ich meine heutige Belehrung "bloß auf 2 Punkte beihränfe, verdanken Sie einzig und allein meiner Gewohnheit. » Stop 8000 . 150 2200 „1.— — — .­ — 3 mit Spezerei-, Material- und Farbiwanzen-Handlung. | Ant. Brandl jun. (Grabenrunde Nr. 21) empfiehlt sein bestaffortigtes Lager von Zuder, bocheinsten Kaffee’s echte Pecco und Lond­on Thee’s, feinsten echten Jamaica-Rum, super­­feinste Alter-Speiseöle, echte Stoderauer Hülsenfrüchte, wie alle Gat­­tungen Spezerei­, Material» und Yarbiwaaren, und­ bittet un der Zus­­icherung der reellsten, aufmerksamsten und billigsten Bedienung im­­ geneigten Zuspruch. .. Seifen und Parfumerien von Tren, Näglich «. Ev. in Wien, bestehend aus einem Parterre-Schanklofale, Kaffeehaufe, einem großen und feinen Nedoutensaale, großen Gasthausgarten mit einer gedechten Kegelbahn, ist ftammt Traiteurie- und Kaffeehaus-Gerechtsame, von Georgi 1880 an auf drei nacheinanderfolgende Jahre zu verpachten, eventuell au ‚unter vortheilhaften Bedingungen zu verkaufen. Nähere Auskunft ist bei der Eigenthümerin, Franziesa Bliemel Schmidtgasse Nr. 712, in Güns, einzuholen. Nicht nur jedem­ Kranken, nein, anch allen Gesunden­, besonders aber allen sorgsamen Familienvätern kann­­ die schleunigste Bestellung der Broschlire: Gratis-Auszug an Dr. Alry’s Naturheilmethode nicht­ dringend genug empfohlen werden. M­ichter’s Verlags Anstalt in Leipzig versendet dies für alle Breibenden sehr wichtige und nägliche „..Jowie tauft eine "Exportfirma jede Onantität per Kaffa. Offerten mit En­ns ©. porte: Buchgratisı.franconahallendtten. gg Blımeı- und Bnunnels-Verkäul Ball, Hochzeits- und andere Gelegenheits-Bougquets, sowie Kränze und Blumen-Garnituren sind beim Gefertigten zu jeder Zeit biffigst 2; ‚haben. I. Mafchek, den größtentheil ® Für Bandiwurm leidende! BE even Bandwurm entferne in 1—2 Stunden radikal mit dem Kopfe ohne Anwendung von Bouffo, Granatwurzel und Camalla. Das Mittel ist für jeden kehrt Körper, sehr Ba­rom wie leicht zu gebrauchen, sogar bei Kindern im Alter von 1 Yahr ohne jede Bor- oder-Hunger- «­kur,vollständig schmeleos und ohne«die mindeste Gefahr(auch brieflich)für den wirklichen Erfolg leifte Garantie. Bandwurmleidende können bei mit Apfesfen ravital geheilter Patienten einsehen und werden arme Patienten berückschhtigt. In Oedenburg bin ich im Gasthofe „zum König von Ungarn“ am Montag den 2. Februar von 9 Uhr Morgens Bis 4 Uhr Nachmittags zu sprechen. ·· Adresse ist:Kutzche­,Freiburg i.­B. . ‚Die meisten Menscen leb­en, ohne daß sie es wissen, an diesem Möbel und werden dieses­­von den Aerzten als Blutarme und Bleichsüchtige behandelt. Kennzeichen sind : Abgang nudelartiger Olierer, blaue Ringe um die Augen, Bläffe des Gesichtes, matter Blick, Appetitlosigkeit, abmechselnd mit Heißhunger, Uebelkeit, sogar Ohnmachten bei internem Magen oder nach gewissen Speisen, Aufsteigen eines Knäuels bis zum Halse, Sodbrennen, Magensäure Verschleimung, Kopfschmerz, Schwindel, unregelmäßiger Stuhlgang, Afterjucen, zwellenartige Bes­wegungen und saugende Schmerzen in den Gedärmen, belegte Zunge, Herzklopfen, Menstcuations­­störungen und Hämorhoiden. Auch Gicht, Rheumatismus werden gründlich geheilt. KREXKEXKERKERENLEDEREEXKERK­ER I KIT 2.0.0­4 orliner Madenblatt ® erscheint in 3 Ausgaben: 1) 1 Mark-Ausgabe., 2) Wochen-Ausgabe u. 3) Pracht-Ausg. „1 Mark-Ausgabe* „Wochen-Ausgabe*“ „Pracht-Ausgabe“ Jährlich: Jährlich: Jährlich: 24 Arbeitsnummern 24 Arbeitsnummern, 24 Arbeitsnummern, «­­ 12 Schaltteustenbogen, 12 Schnittmusterbogen, x en 124 colorirte Modenkupfer, | 43 colorirte Modenkupfer, 2 fertige Schnitte­ aus Sei. |] .| Handarbeitskupfer, ! Dr­e aus Pehlo 4 Modenbilder in Aqua- Preis vierteljährlich z 24 Unterhaltungsnamm. 24 Vermreislikhitte aus Sei- Preis vierteljährlich den papiers,­ar 2 24 Unterhaltungsnamen. &£ Mark SO Pf, |Preis vierteljährl. 6 Mark. weg” Mit zahlreichen fertig zugeschnittenen Papiermustern. za. w ®. Abonnements auf das „Berliner Modenblatt“ nehmen alle Buchhandlungen und Postämter entgegen. Berlin, 140, Potsdamerstrasse, Die Verlagshandlung : Franz _ ERHARDT. Die Gefertigte erlaubt es, einem p. t. Publikum die ergebenste Anzeige zu­ machen, daß sie ihr seit vielen Jahren am hiesigen Plage im besten Rufe stehendes Niedergeschäft am 1. März 1880 von Herrn Stefan Jernay, aus Graz übergibt, welcher das Geschäft unter der Firma „Filiale Stefan Jernay aus Graz, vormnals 3. Pala“ in größerer Ausdehnung in Herrn Gruber's Hause, Grabenrunde ir. 125, weiterführen wird. Bis zur erfolgten Nedernahme verkaufe ich noch für meine Rechnung sämmt­­liche vorräthigen Niederwaaren zu sehr herabgesetzten Preisen, worauf ich das p. t. Publikum hiermit besonders aufmerksam mache, indem dies die gün­­stigste Gelegenheit ist, billig einzukaufen. Indem ich einem p. t. Puplitum für das mir bisher in so reichem Maße geschenkte Vertrauen Höflichst danke, bitte ich, wasselbe unbeschränkt auch auf meinen Herrn Nachfolger übertragen zu wollen. Hochaltungsvoll Johann Pala’s Witwe Mit Bezug auf Obiges erlaube ich mir, einem p. t. Publikum höflich an­­zuzeigen, daß ich das Hiemergeschäft von Herrn J. Pala’s Witwe am hie­­sigen Plage mit 1. März 1. J. übernehnen und unter der Firma · ..F111 alostokanckok nann sW vormals J.Pala,«sst in größerer Ausdehnung weiterführen werde. . Eine jahrelange Erfahrung,sowie Verbindungen mit den ersten Fabriken für Rohmaterial vorzügliche Arbeitskräfte und genügende Mitteln seßen mich in die angenehme Lage,allen Anforderungen des p.t.Publikums genügen zu können in der angenehmen Hoffnung,daß es mich bald gelingen wird,vns«Vertrauen derp.t« Kunden des hiesigen Planes unv der Umgegend zu gewinnen,füge ich noch die Ver­­sicherung bei,daß ich stets eifrigst bemüht sein werde,durch teell solide und ge­schmackvolle Arbeiten bei meißigen Preisem dieselben vollkommen zufrieden zeistcllem 7—1 Hochachtungsvoll Stefan Jernay: EXEREXEREDIEDE EXREXRERERK ER­H ! Fast umsonft !! In Folge Liquidation der­ jüngst fal­irten großen Britannia-Bilber-Fabrik werden­­ folgende 42 Stüdk Äußerst gediegene Britannia-Silber-Gegenstände für nur fl. 6.75, als Taum des 4. Theiles der Herstellungskosten, also fast umsonst abgegeben. une zivar: St­ ee gute Baselmeiler, Britannia-Silberhejt, mit et englischen Silber­­abl-Klingen. «’ feinste Gabeln,Britannia-Silber,aus einem Stück. schwere Britannia-Silber—Speiselöffel« Britannia·Silber-Kafseelöffel,heftet Qualität massiver Britannia-Silber-Milchschöpfer schwerer Britannias Silber-«Suppenschöpfec Britannia-Silber Messerleger, englische Viktoria-Tassen,feinsteiselim effektvolle Britan­nias Silber Tafelleuchter. Alle hier aufgeführten 42 Stück solide und ptaks­tische Britannia i Waakm,« welche­—früher fl.259es· kostet habeansten jeht alle 42 Stüd zusammen nur fl. 6.75. Drit.-Silb. Salon-Tischglode, mit Silberton. Brit.-Silb. Theereiher mit Henkel oder Griff­­ i 42.651. Alle diese 42 Gegenstände sind aus feinstem Britannia Silber angefertigt, welches das einzige auf der Welt exr­ftitende Metall ist, was ewig weiß bleibt und von dem echten­ Silber selbst nach 30 jährigem Rebrauce nicht zu unterscheiden ist, wofür garantirt wird. Aoreffe und alleiniger Bestellungsort für die ER. österr.-ungar. Provinzen : General-Depot der I. englischen Britannia-Silber-Fabriken ; Blau & Kann, Wien I. Elisabethstrasse. Nr. 6.5 Berlandt prompt gegen Postnacnahme. — Boitporto für alle 42. Stüd beträgt nach je­­dem Ort in Oesterreich-Ungarn 36 fr. 12 - 12 63 Upla@-uazgngoak Das Ballhaus in Güns Achtungsvoll­städt. Gärtner im Neuhofe KEXEXEXRIERKEXR­LER IKK LTE + x Pevac­aonan ...­. Per 100 Kilo. Benennung Ignaz Roth. | | .. « befindliche,,Emngesendet«-11 Personenzug Oedenslos »F Nachtto mir- Jbleibt in Oevenburg. Nacht«1020’T10’30v.Wiennn-K" 950E10k10» ,­­,,chStein­:laltBna. 3] 316 Personenzug Abfahrt ; IIINUIFN KEXKEXEKEREXEIKEKERKEXEXEX Rx ». s-"-——M—«——------;:"Ecjd:sssk2.40 erittkuunterceenunddathteaneNoteWYM1400SI3LB0SEOQHZJKLYLOIHUH-«L»,— — «" i "

Next