Oedenburger Zeitung, 1880. August (Jahrgang 13, nr. 92-104)

1880-08-01 / nr. 92

A NET RENTE ET AIr BER, BETRETEN de­­ pr : verdünter Gase. — Französisge Fahnen. — Edison und sein Ende. — Nembrandts Bildniß feiner Saskia. Mit einer im Facsimile wiedergegebenen Silberstiftzeichnung. — Ansichten und Ertappungen. — Näthjel. Kunstblätter in Holzschnitt: Der Freier. Nach einem Gemälde von Aug. Müller in München. — Frau Holle. Nach einem Gemälde von Gust. Spangenberg. — Die Pilgerin. Ben Rich Proell. — Der Schügen­­könig: Von U. Lüben. Wir können ein Abonnement auf das „Deutsche Grazer Ausstellung. Die Eröffnung der Grazer Landesausstellung wird am 1. September [. %. stattfinden. Die geräu­­migen Ausstellungsgebäude sind bereits vollendet und werden in den nächsten Tagen dem Ausstellungs-Ko­­mite zur Bewügung übergeben werden. An der Aufs­­tellung der Hallen für landwirthschaftliche Maschinen, der Hallen für die Viehausstellung und der Kosthalle wird wüstig gearbeitet. Die Austheilung der Pläge für die einzelnen Aussteller hat bereits begonnen. Auf dem geräumigen Ausstellungsplage befinden sich außer mehreren Pavillons, welche einzelne Aussteller auf ihre eigenen Kosten errichten Liegen, auch zwei Re­­staurationen, von denen die eine bereit seit längerer Zeit im Betriebe ist, und ein Kaffeehaus. Alle diese Bau­­ten sind von Gartenanlagen umgeben, welche sorgsam gepflegt werden, um zur­ Zeit der Ausstellung ein gefälli­­ges Ansehen zu bieten. Die Zahl der Aussteller hat 1600 überschritten und­­ wird die Ausstellung ihre­r­orgängerin im Jahre 1870 entschieden in jeder Richtung übertreffen. Die tem­­porären Ausstellungen werden in folgender Reihenfolge stattfinden : Erste Gartenbau-Ausstellung vom 1. bis 8. Sep­­tember, Ausstellung von Pferden vom 3. bis 5. Sep­­tember, Ausstellung von Weo­­erei-Produkten vom 16. bis 20. September, Austellung von Rindvieh, Scha­­fen, Schweinen und Ziegen vom 17. bis 19. Septem­­ber, zweite Gartenbaus Ausstellung vom 23. bis 30. Sep­­tember, Ausstellung von Geflügel und Hunden vom 26. bis 28. September. Während der Dauer der Anstellung werden auch mehrere V­ersammlungen stattfinden , so vom 6. bis 9. September, der erste österreichische Feuerwehrs­tag, vom 20. bis 24. September die zweite Wan­derversammlung österreichischer Land- und Forstwirthe. Ferner wird in den Tagen vom 16. bis 19.­­ Septem­­ber ein steirischer Weinmarkt abgehalten werden, um den Verkehr zwischen den Weinproduzenten und den Weinläufern zu erlei­tern. Besonders zahlreich wird auch die Kosthalle­ be­ 7­­­­hielt werden, für welche ein eigenes Gebäude errichtet wird. In derselben werden nicht nur Weine aus allen Weingebieten Steiermarks, sondern auch Biere aus allen hervorragenderen Brauereien des Landes, Rir­queuve, Charcuteriewaaren und andere Eiwaaren zu haben sein. Sä­mmtliche Eisenbahnen von Oesterreich-Ungarn gewähren für den Transport der Ausstellungsgüter eine Begünstigung in der Weise, daß die unverkauft gebliebenen Gegenstände nach Schluß der Ausstellung gebührenfrei an ihren Absendungsort zurüdbefördert werden. Das Ausstellungs +­ Komite hat die nöthigen Schritte eingeleitet, um die Veranstaltung von Ver­­gnügungszügen zur Ausstellungszeit zu veranlassen. M­aab-Dedenburg-Ebenfurther Bahn. Sämmtliche Züge, welche von Devenburg nach Ebenfurth verkehren, haben nach Wien Anflug. Jene von Devdenburg nach Raab haben über Weu-Szöny- Stuhlweißenburg nach Ofen ebenfall Anschluß. 375 Gemischter Zug Abfahrt von Devenburg 3 Uhr 45 Minuten Nachmittag von Devenburg nach Wien. 316 Personenzug Abfahrt von Dev­enburg 5 Uhr 5 Min. Früh von Devenburg via Kanifa nach Budapest. Die Züge verkehren nach Prager Zeit. Die Pra­­ger Zeit ist gegen die Budapester Zeit um 18 Minu­­ten und gegen die Wiener Zeit um 8 Minuten zurück. Marktbericht. Oedenburg, am 30. 1. Qural, Weizen 4500 & 10.50 8000. 19.— 10000 & 9.50 1860 A 8.— Korn 1500 „ 9% 2000 „ 8.80 1200 „ 8.40 500 „ 8— Gerfte 7500 „ 7.00 12500 „ 7.101500 „6.70 12000 „ 6.30 Saterı110097,.05,2800% 6.75 IE Be Wulurus 1000 BDO ae Per 100 Kilo. Heu —— , 2.20 1000 „1.50 2000 „ı.— —_ al ROH BON See g en RE er Te we yare ernennen mu en NT men. wann meer Verleger und Herausgeber: GC. Romwalter. Verantwortliger Redakteur: Ernst Marbach. Zinsladung zum V. Regional: Getreide­­und Wein-Markt in Gr.-Kanizsa (Ungarn). Der landwirthcchaftliche Verein des Zalaer Komitates hat im Einvernehmen mit dem Groß-Kanizsaer Handelsstande die Abhaltung de­s­ Regional-Getreide- und Weinmarktes be­­schlossen, welcher am 23. Augustl. a. zu Gr.-Kanizsa stattfinden wird. Das gefertigte Komite beehrt sich hiemit höflichst die p. t. Herren Defonimen, Kaufleute und das interefsirte Publikum zu demselben einzutladen, indem es sich erlaubt, Sie auf die be­­sondere Bereutung aufmerksam zu machen, wie der diesjährige Markt durch die günstigen Ernteergebnige dieses Nayons erlan­­gen dürfte, Gr-Ranizda im Juli 1880. Das Komitee des Gr.-Kanizsaer V. Regional- Getreide- und Weinmarktes Ludwig dr. Glavina, Louis Blau, wär es. Sekretär. Zu verkaufen tapezierte, harte und weiche Möbel, dann Bilder, Neustiftgasse Nr. 10, Parterre. Ein Rasir-­ Friseurgeschäft in einer der frequentirierten Straßen Budap­est’s gelegen, sehr elegant und zeitgemäß eingerichtet, ist wegen Familien-Verhältnisse sofort zu äußerst annehm­­­baren Bedingungen zu verkaufen. Näheres bei Frau Hoffmann, Budapest, Zollamtsring Nr. 2, I. Stod. Südbahn. Fahrordnung vom 15. Juni 1880 an. Dedenburg, Deus von &. Rommalter, ae + REN­TANRINRTEIGE Philipp König, Bank- & Börse-Geschäft Wien, I, Bürsegasse 12, Mezzanin, vis a vis, der Börse, empfiehlt sich zur Foulantesten Ausführung von Börse-Aufträgen, zum Eins ımd­verlauf aller Werthpaspiere und ertheilt sareeegeegeegeeguegsefeofnfenfelegelsgefuefefunfonfonguchuegenguege Werke. | ur un Circuläre. _­ NR Ss „ ss % 7 ..* “ Rathschläge auf das bereitwilligste. deiet­al ErZELEINE rm all in geschmackvollster Ausstattung. 4—3 efsfsefufuehusfefeche fuctu mit bunte-underschwarzenciniament Hanf-­­ Postcouverts mit Firmadruck in allen Größen billigf. Kanzlei-, Gescäfts- , Gelegenheits-Druckorten r Bifi­karten. tauf k.k privii. Das echte , von der medizinischen Fakultät geprüfte und bewährt befundene endfach erprobte Arkanum zur gänzlichen Ausrottung der Natten, Hausmause, Feldmause, Maulwürfe, Schwaben und Nuten, Bei” welches vielfach nachgepfuscht, verkauft wird, a unverfälscht, einzig und allein zu haben in Derenburg bei Hım,. P. Meüller, Spe­­zerei-Handlung „zum Elefanten“ am Prag, in Wr.­Neustadt in der Handlung des Hrn. Franz Salmhofer. Preis jammt Gebrauchsan­weisung per große Dose Arka- 8—8 mum 1 fl., Kleine 80 fr. j ER" s::-!«-:..." non Evschllsthm­il Protokolle Einladungen . Programme. N BEE Derlags-Drucforten WE für die Herren Advokaten, Notare, Pfarrer u. Kaufleute, Druck & Verlag der ‚Oedenburger Zeitung‘, WE Dieselbe ers­print jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag. Inserate billigk. Abonnementspreise sind am Kopfe d. Blattes erhhtlic­ Bu Alle Aufträge werden prompt, gewissenhaft und billigst eiiektuirt. ug |

Next