Oedenburger Zeitung, 1880. Oktober (Jahrgang 13, nr. 118-131)

1880-10-01 / nr. 118

. Nach Anhörung des Plaidoyers zog sich der Ge­­richtshof zurück und verkündete Nachmittags um 41 ihr folgendes Urtheil:Anna Nagy(Fran­ Stefan Hor­­váths)wird zu lebenslänglichem Zuchthause, Frau Josefhorváth und Frau Stefan Fekd­e zu zehnjährigem Zuchthause verurtheilt,der Frau Georg Oski wird die achtmonatliche Unter­­suchungshaft als Strafe eingerechnet,die­ übrigen Ange­­klagten werden freigesprochen.Sowohl der Staatsan­­walt als die Verurtheilten apellirten. Literatur­. Regalrechtsverordnungen für Un­­garn und Siebenbürgen. Die bekannte, das Schanfregalrecht behandelnde Ministerial - Berordnung Baht 59,560 vom 31. Dezember 1876, bildet die Basis, auf welcher gegenwärtig dieses Regale geübt wird. Bei der prafitfpen Ausführung derselben ergaben und er­­geben ss jedoch fortwährend so zahlreiche Zweifel, Rechtsfragen, Auslegungen, daß die Regierung zu wie­derholten Malen neue und ergänzende Verordnungen erließ. Diese wurden nun von­­ Alexander Krauß, Offizial der Arader Handels- und Gewerbekammer ger­sammelt und, in einer Brodure übersichtlich geordnet, veröffentlicht. Preis 1 Gulden. 313, 314, Semischt. Zug| Nachmittag | 5,23| 5,33 30 Nahe Naht 10) Bis Kanifa, bleibt in | Debenbu­rg. 392. Gemischt. Zug drüh 835 — — nv. Wr.­Neustadt nach 314 Personenzug || Nachmittag | 375. Gemischter Zug Abfahrt von | ||. „ Kanifa bis Wien „ Steinan. bis Wien | Derenburg sn » » 938 946lv. Wien n. Steinam. 2159| 3115), Nanifa 302 ( HOW 31­, Devenburg 3 Uhr 45 Minuten Nachmittag von Dedenburg nach Wien. 3­316 Personenzug Abfahrt von Dedenburg 5 Uhr 5 Min. Früh) von Devdenburg via Kaniga nach Budapest. Die Züge verkehren nach Prager­­ Zeit. Die Pra­­ger Zeit ist gegen die Budapester Zeit um 18 Minu­­ten und­ gegen die Wiener Zeit um 8 Minuten zurück. ejoofochen fuf d­eshafse sowie fure feste festes Eau de Cologne, Beloutine, Dr. Spigers Gefichts-Pomade, Haar-Delen Sährlich erscheinen: 24 Nummern m. Moden u. Handarbeiten, 24 Nummern mit Unterhaltung, 24 Beilagen. Raab-Dedenburg-Ebenfurther Bahn. F­ahr-Dreimaig vom 3. Jänner 1880 an. Abfahrt v. Dedenburz n. Raab um s Uhr % Din. Früh " ” ” 2 " ” " ” Nachım. Ankunft v. Raab in Devenburg um Br 84:5­0 ° ODE: " " ” « » » 9» 01 ” Abends Abfahrt v. Dedenburg n. Ebenfurt „21 „ 20 “ Born. AnkunftWien « 4 «» 23. Nadhm u » » 11.Eb­enfurt»4»—·»Nadim AnkunftWien»7»47,,Abends Ankunftu Ebenfurti.Oedenburgum»11»15,,Vorm. » » ,, « » » ,,12,,Abends 2 Säm­­tliche Zü­ge,1 welche von Oedenburg nach Ebenfurth verkehren,haben nach Wien Anschluß jene von Oedenburg nach Raab haben übeh Neu-Szöny- Stuhlweißenburg nach Ofen ebenfalls Anschluß. Wurstbericht.Oedenburg am 27.September 1880. weh er 100 8 10... ; I ER 2 ER 1. Qual, , 2. Dual. 3. Dual. 4. Qual. Weizen 5000 311.30 7000 a 10.80 13000 a 40.20 10000 A 9.60 Korn 600 „ 10,— 18.0 „ v.50 2000 „ 9.— 1200 „ 8.50 Serit: 4000 „ 9.— 8500 „ 8.30 10050 „7.20 7500 „ 6.60 Sıia 150 „85 00,70 — — — — — - Ruturup 1500 „ 8.75 700 „7.0 —— — —- -—————— PHORID-Hei-—-UjssigsfojsizsxkiDIE »».,"fS-troh:1k)oofL1-.4o.-v,-,—.f-«..—-——— «Hf»siReps-——»—«——»—— Berleger und HerausgebenC.Romwaltek. Verantwortlicher Redakteur:ErnstUakbaolx Ghocoladen &­entelles Cacao-Pulver der Societe Francaise, Anerkannt bestes Fabrikat der Welt. Alleiniges Depot in Oedenburg bei A. Brandl junior. Das anerkannt vorzüglichste auf dem Gebiete der Cafe- Surrogat-Fabrikation ist der von der Societe Francaise neu erfundene 16­­ 7 Universal-Cafe. Alleiniges Depot in Oedenburg bei A. Brandl jun. Permessen vom Wechsler-Geschäft „Merk Wien. Wiener-Lose fl. 2 und Stempel, Kredit-Rose fl. 4, und Stempel, zusammen fl. 6 °, und Stempel. Haupttrefer fl. 400.000, Staatslose fl. 2 sind zu Haben bei Mor. Nofenfeld. Groß- und Kleintrafis zu Derenburg. Ein junger Landwirt (Württemberger) theore­­tis und praktisch ausgebildet, welcher auch kauf­­männische­r Kenntnisse bef ist, der ungarischen Sprache vollk­ommen mächtig ist, fuht vom 15. Oktober I. %. an, eine Anstellung als ÖKONOMIE-BEAMIE, Jepan, Rechnungsführer, Magazineurzc.,ıc­hier oder in der Umgebung. Nähere Auskunft wird in der Administration dieses­ Blattes ertheilt. Site Hansmannskoff wird von 12—1 Uhr m­ittags in der TheatersGaffe Nr. 24 über die Gaffe verabreicht. Achtungsvoll Johanna Juskiewicz geb. Riefinger. S 5% N 85­­8 € < eo @ S (En­sa Liialons-Kundmachung. & ® Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß in dem Pfandleih­ > Geschäfte des A. Meyer, hinteres Thor Kro. 1, Mittwoch den 13. Oktober 1880, Vormittag um dB Uhr alle zurü­ckgebliebenen Pfänder Lizitando an den Meerjibietenden verkauft werden. daker | dr­eder fue feefsetse fuefeche gung » | „ u» „ m. „‚KRanika «:»«:«z«:«z»»; ThereseJkageL Theaterplag Nr. 10, empfiehlt ihr reichhaltiges Lager von engl. und franz. Parfums, echtem feinsten Poudres, und Pomaden, &os­­metiques, Zahnpasten und Pulver, großer Auswahl von in- und aus« länd. Toilette-Seifen, feinsten Glyzerin-Fabrikate, Bade und Toilette fchwärme, sowie andere Toilettegegenstände. sfooforfofefoogesfofefofelegenfoefsefefofenfnefoneefeger feege geeenhenge Kundmachung. Die Günfer allgemeine Sparkasa bringt hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß sie “ voms1. Oktober 1880 an, Yu a | Wikiite » » neuesintagen nur mit 50J0 verzinft. Die Direktion. Khonnenente-Fänkrdung auf SE SA Alufteirte Damen: und Moden: 3eitung, Abonnementspreis vierteljährlich 2% Mk. (3 frei. 35 c.­­ in Oesterreich nach Cours). BEE” 12 colorirte Modenbilder. "SE Alle Buchhandlungen und Post-Anstalten nehmen jederzeit Bestellungen auf diese beliebteste und weltverbreitete Moden-Beitung entgegen; erstere liefern auf Wunsch Probes Hummern zur Ansicht. aus Wien, Loßcowißplaß Nr. 3, kommt Sonntag, den 3. nach Dedenburg und empfiehlt sich zum Einfegen Fünftlicher Zähne und Gebisse und aller zahnärztlichen Operationen. Aufenthalt blos Sonntag. Sprechstunden von 1—1 und von 2—5 Uhr, Gasthof „König von Ungarn.“ ae Der beste Revolv­er nügt nit wenn man nicht trifft. sr Um damit ein guter Schüge zu werben, muß man wenigstend drei Mal den Anschaffungs­­werth an Munition verausgaben. Die neue Luftpistole des Gifenwerfers Gagaena bei Rastatt (Baden) niebt die Gelegenheit, im Zimmer ohne Fi a­er ohne Ausgaben für Munition ein guter Bistorenshüe zu werben. Diese re­nn­e­n ao auf 15 Meter noch Bei­de die Kugel einen Ed­d­iebtet riffen. Derselbe Bolzen kann über tausend Mal verwend Rasseniahntat nn mit Spezialmaschinen kann eine vorzüglich f­est­ werden. Er traf Bolzeni­end aufl.1. Die Munitionsersparni MN Bath gegen Nahrnah­me oder Vorausbezahlung, bob wird von der Babrit Garantie geleistet, Hoafsufsnfsefsofosfocfockocheohofsfenfssfofofoofeofoefoofeofeofsufesfssfsefeeheehe Kein Weizenbrand mehr! Gegen ven Brand beim Weizen sowie gegen den Nusbrand beim Hafer, der Gerste, vom Kufuruz und allen Samen, welche vieser Krankheit unterliegen, N. Dupuy’sche Beize mit unfehlbarem Erfolge — &3 wurde diese Weize vom F. ung. Ministerium den LZanpwilchen auf's wärmste empfohlen und bei der diesjährigen Landwirthschafts- Anstellung in St. Pölten mit der silbernen Medaille ausgezeichnet. — « " ·Das Anwenden der Beize,welches in Wiesen mit g*snauer Gcimmas um den Handel gebricht und genügt ein Paket, das in allen meinen Niederlagen der dft.zung. Monarchie nur 30 fr. Eostet, 200 Liter Samen zu beizen. — Nachdem brandiger Weizen nur schwer verläuflich, und bedeutend an Werth verliert, empfehle ich jedem Landwirthe, um seine Ernte vom Brande verschont zu halten, meine Beiz-Methode in Anwendung zu bringen, und wird das Resultat wie taufende Atteste beweisen, von sicherem Erfolge sein. ? 5—4 N. Dupuy. Niederlage bei P. Müller in Oedenburg. stootejesfee jegerfonfeefesfslegonteetelegeofonfefesfonfsefenhenfeeäunde + ++ + ms, echtem «fo Schminken, ++ + + Fr + 22% 24 Supplemente, 500 Schitimuster, ie Trasse wu. jeder Art werben, selbst wenn die Zähne hohl und angesteht Bahnschmerzen an berühmten Inpischen Extrakt für die Dauer beseitigt. Der­­selbe hat sich seiner nie fehlenden Wirkung wegen einen Weltruf erworben und sollte in seiner Familie fehlen. Shh in Sl. a 35 und 70 fr. im Alleindepot für Dedenburg und Umgegend bei PB. Müller. 19—5 SS SS > ® E 4­0 909 ie 2 0 8 ESS BETA AR TRETEN ++ 44494 +1 1 I BR ech here u wirkt die Dedenburg, Drud von E. Nommalter, Ietzter I­uß mit solcher Kraft a!­weisung versehen, in aß der Bolzen G­ugend zu fl. 1. Tor Ziehung­ktober 1830 Das een! ertebtet. Das Laden geflieht jet ee . te Anschaffungstoften. — Versendung Ei In Mas Kine a nenn Kugeln in Sammet»Etuis für d.fl. Th wurde, it außerordentlich einfach, ebefer fe fece bgcifhäe feeieter feeteefog 3 BETT Sündbah­n. Fahrordnung vom 25. Juni 1880 an. 2 | RR Dedenb. | Er­age || 7 Benennung, am MR. MM erkehrs-Strecke dit. Ins­els Be Eur 304) personenzug drüh 5 4 5% ab Ranifa nach Wien Eilzug Vittag 1245 1—

Next