Oedenburger Zeitung, 1886. Mai (Jahrgang 19, nr. 99-124)

1886-05-01 / nr. 99

sk ·. I. "«I i «- EEE ENTER """ BumMaimarist find im Gewölbe, Grabeneunde Nr. 77, wieder sehr schöne Damen-Toiletten, Hegenmäntel, Sagnets, Umhüllen etc. für Damen und Mädchen, fesche Kinderkleidehen u. s. W. in großer Auswahl, geftmachvollster Ausführung und bestem Sanitt, zum Verkaufe ausgestellt. Billigste Preise zusilternd, bittet um geneigten Besuc­h Hochantend Saroline Zeckendorf, Damenschneiderin aus Wien, VII, Kirchengasse 25, ICEN­ECEICEICHICHICEN Die Aktien-Gesellschaft der S Medenb, Ban­­­k Undenkreditbank (Grabbenrunde Mr. 121) esfomptirt täglich : Wechsel und Werthpapiere, emittirt: Cassa-Scheine, und zwar: 4 '/, °/y.ge mit 60 Tage Kündigung 4 " " " " 3 WE. 3 besorgt­ alle Wech8ler-Seshäfte auf das Billigste und Solideste und übernimmt die Vermittlung zwisgen Käufer und Verkäufer. Ital. Rothe KREUZ-ELOOSE. Haupttreffer . rothen Kreuz-Loofe 500,000, 200,000, 100,000, 50,000 £ire in Gold. Sährlich Bis zum Schlage 4 Ziehungen, wobei jedes 2008 mit mindestens 30 Lire­­n, 45 Lire Gold verlost werden muß und überdies auf Die so bedeutend dotirten Haupttreffer mitspielt. Original-Loose zum Tagescourse verkauft die Aktiengesellschaft der Dedenb. Bau-u. Bodenkreditbank. zu vermiethen und am ersten August C. 3. zu beziehen. ° Auflage 344.000 ;das ver­­breiteste aller veuischen Blätter über­­haupt; außerdem­ erscheinen Weber« fegungen in dreizehn fremden Spra­­a­­­sen. . SUCH­« . Die Modewelt Sluftlih­e Zer­­tung für Toilette und Handarbei­­ten. Alle 14 Tage eine Nummer. rei prertele jährlichh M. 1.25 — 15­8x Sührs sich erscheinen : 24 Nummern mit Toiletten und Handarbeiten, enthalten gegen 2000 Abbildungen mit Beschreibung welche das ganze Gebiet der Gar­­dverobe und Leibwäsche für Damen, Dävdden und Sinaben, die für das sattere Einzelalter anfaffen, eben­­:9 die Leibwäsche für Herren und ie Bett­ und Tischwäsche­tc., wie sie Handarbeiten in ihrem ganzen Umfange,­­ 12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern für alle Gegenstände er Garderobe und etwa AU) Muster­­vorzeichnungen für Weiß-und Bunt­­üicderei, Namen3-Chiffren ıc. « Abonnement3 werden jeder­­zeit angenommen bei allen Buchhand­­lungen und Sportanstalten. Probe nummern gratis und frank­ durch te Expevition, Berlin W. Pots­­samer Str. 38, Wien, L, Opern­­zaffe 3 *® . “ ÜCHORERS Das Familienblatt ist zu beziehen in Wochennummern, vierteljährlich 2 Mark; oder in Heften zu 50 Pf. und­ in Oktav-Format (Salon-Aus­­gabe), monatlich ein­ Heft zu 75 Pf. Den zum 1. April neu eintreten­­den Abonnenten wird der bis dahin erschienene Theil des Romanes Ulanenliebe von 9. Schobert, umsonst nachgeliefert. — Bon ferneren Beiträgen seien hervorgehoben: „Uns­ter der Blume”. Ein Kapriccio von Stefanie Kedyfer. — Bon E. dv. Hartmann Yort- Keen der Artikel über gesellsschaft­­liche Ey — Beiträge von Ri­e=­m­eher und anderen Wer­ten über Gesundheitspflege. — Erlebnisse ei­­nes Dienstmädchens. — Scl­deriums­gen und Berichte aus dem deutschen Chutgebiet in Ostafrika von dem Afrikareisenden Elem. Denhardt. Man abonnirt in allen Bud­­­en und bei der Boft. Probe­­ummern überall unsonft und frei, auch duch die Expedition in Ber­­lin, S. W., Deslauerstr. 12. Baıarzt.« FAMILIEN­­ \V/ n & \ 5 > \/ ” er rn « \/ er es « . . . . . . O > 6 n © > o s Eäktliesommek-saisou hat der ergebens'Gefertigte­ umdemp­ t.Publikum die Annehmlichkeit zu bieten,auch im Freien sitzen zu können—vordem cakelüsippel einem den heutigen Anforderungen entsprechenden ÆPAVILLONM errichten lassen und werden daselbst den p.t.Gästen nebst den üblichen Caffeehausgetränkenmxch,Gefrornes,Bier in Flaschen und sonstige Erfrischungen in vorzüglichsten Qualitäten verabreicht. Der neu errichtete Pavillon wird heute,den­.Hajl.J.,für die Benützung des p.t.Publikums eröffnet. Indem ich noch bitte mein Unternehmen durch recht zahlreichen Zuspruch gütigst unterstützen zu wollen,werde ich bemüht sein,dem­ mir entgegengebrachten Vertraun in jeder Hinsicht gerecht zu werden und zeichne Hochachtungsvoll Nåkeydersö,Caf6tier. ——:—:—=—=­Derkanf gegen Daatzahlung: " x IRRKRRKTRRRRTIERRRINIRR FREIE, gibt Borschüfle auf: ud Industriennpiere, m Dr. Schreiner’schen Haufe, Dominikanergafe­il, sind mehrere größere und kleinere DNNNJEN 100 Hectoliter weisser Eigenbauwein vom Jahre 1881. Die Herren Käufer können denselben vom 2. bis 8. Mai, jeden Tag Früh von 9 bis 10 Uhr im Keller des großen Zelthauses, Grabenrunde Nr. 26, erproben. Der kath. Convent. freiwillige Libifation. Montag, den 3. Mai 1886, werden am The­­aterplatz Ehe der Hintergasse im Schupfen, von bald 9 bis 12 Uhr Vor- und von 2 bis 6 Uhr Nachmittag verschiedene Gaitgans-Einrichtungsgegenstände, mehrere Eissästen, Sesseln, Betten, Kästen, Strohp füfe, Matragen, ferner Wägen, Pferdegeschirre, sowie Stalleinrichtungsstädte u. s. w. versteigert und gegen gleich­paare Bezahlung an den Meerstbietenden abgegeben. Um zahlreichen Besuch bittet Karl Wismann: Die Administration der Weinlaube in Klosterneuburg bei Wien liefert: Haufenblase, ruff, feinst jal. pr. Ril. Weinklärmitel TH Gelatine pr.­­/; Kilo von fl. —.65 biß fl. 2.—. Haufenblase flüssig per Eiter fl. —70 flustrirte Kataloge über alle Geräthe, Maschinen und Materialien für Weinbau ” AREM­EEReINGIGATE gratis und franke. _m Hast. Theater der Königl. Freistadt Oedenburg : Sonntag, den 2. Mai: Grosse antispiritistische Gala-Extra-Vorstellung am ersten Male das hier noch nicht gesehene Fata-Morgana-Chromo-Torella- Acta-Pozilla. · Die grosse electrische Wunder-Fontaine mit großem mythologischen Schluß-Tableau­. Die 3 Grazien in der Krystall-Grotte, das große Wunderwerk der Hydraulik. (Neu)! Unter anderen Experi­­menten wo neu zum ersten Male: „Flamida“ die elettische Braut. Dann Neu! Stella, die Somnambure.­­ Aldrann zum ersten Male: Ein Attentat auf Becker in Sibirien im Jahre 1879. (Siehe alles Nähere auf den großen Zetteln.) Sonntag Nachmittag, von 3 bis 5 Uhr: Bei ermäßigten Theater-Breisen : Grosse Kinder­­- Schüler-Vorstellung Ein jedes Kind erhält beim Eintritt ins Theater ein Geschenk zum Andenken an die Vorstellung. Zum Schluß: Grosser Bonbon- und Confeet-Regen im ganzen Theater. Billets sind von Samstag für beide Vorstellungen zu haben. Höchstinteressantes Programm: (Siehe alles Nähere auf den Kinderzetteln.) EEE des Faiferl. ruffischen und persischen Hof-Profitdigitateurs Professor Becker. EEE LREE”

Next