Oedenburger Zeitung, 1886. Dezember (Jahrgang 19, nr. 275-299)

1886-12-01 / nr. 275

se nn h­ee M & S . h «-»--«;7»7H.-. TFT Theatritsnnflnndxitktatut ,,Håromkalap«.»VieEeschwistergsilli.« »Fslllöl­låki«.Samstag ging das vorzügliche Lustr­spiel Hennequins»die drei Hüte«mit einer recht guten Vorstellung über die Bretter der Musen.Be­­sonders fanden die Herrn Balassa und Miket vielen Beq allHm Somogyk bewies uns diess mal, daß er in der Sphäre des Luftspielers vorzüglich wirft und immer fein und prägzise spielt. Herr Dal­­noff hatte fi­vet gut zusammen genommen und entsprach auch vollkommen den Anforderungen seiner Rolle. Her Hunyadi hätte schon etwas mehr Distinktion in seiner allerdings kleinen Nolle an den Tag legen können, besonders wollen wir ihm bemerken, daß er ich viel eleganter in derlei Lustspielgestalten, ohne Bart, ald wie mit einem Schnurbart ausnimmt. Fräu­­lein Rethi war auch diesmal unsere anmuthsvolle, liebe Naive und Frau Szabö6, die stets gerne ge­­fehltene „Mama“. Schließlich wollen wir auch Frl. Prager nicht unerwähnt lassen, sie war ein recht herziges Stubenmädchen. Bei dieser Gelegenheit sahen wir auch da Geschwisterpaar Willi, mit dem je­­de der Direktor diesmal seinen besondern Treffer­­ gemacht hat, denn die Produktion dieser Gäste, welche etwa fünf Minuten dauerte, war nicht­ bessrr, als man derlei Walzer auch in den simpelsten Z­ugspielhallen aufführt. Ein besonders festlicher Bolfsstüdaben war aber dafür der sonntägige, nicht nur des vorzüglichen Stü­­r halber, sondern weil wir Frau Krecsanpi diesmal zuerst in einer echt vollstüümlichen Bauern­dirnenrolle sahen. Der ihr gezollte, immer stürmischer gewordene Beifall war der Bew­eg für ihr ausge­zeichnetes Spiel und wir schliegen und gerne ihren Berehrern mit der Versicherung an, daß sie auch in dieser Rolle brillant entsproc­hen hat. Sonst war die Vor­­stellung auch diesmal — zum zweitenmale — auge: ® Be I w « « k· E­h IE ha . Er Er ! 1 % E $4 Bi Pi Y« R . ie zeichnet und das Auditorium amusirte si föstlich. Zu:­legt sei noch erwähnt, daß der Frau Somogyi bei dieser Gelegenheit ein hübsches Bouquet überreicht wurde. (k.) Volkswirthschaftliche Rettung, 5 Der „Anker.“ Laut letzjährigem Nehnungs­­aischluß entfällt auf die Todesfallversicherungen mit Gewinnantheil eine Dividende von 24 Perzent der Jahresprämie. Nach Kinderversicherungen (Tarif E) entfällt für das Jahr 1885 eine Gewinnquote von 372 Berzent des Kapitales und werden für ver­­sicherte 1000 fl. zuzüglich des Gewinnant­eiles 1372 fl. gezahlt. Im Monate Oktober wurden 613 Bereicer­­ungsanträge im Betrage von fl. 1.422.677 einge­­reiht und 533 Polizen über fl. 1,133.807 aus­gefertigt. Seit 1. Januar 1886 wurden 6988 Aus­träge per fl. 16.696.186 eingereiht und 6532 Ber­­träge per fl. 15.452.590 ausgestellt. Bereicherungg­­stand am 31. Dezember 1885: 73.928 Verträge mit fl. 146,605.064 Kapital. Seit dem Bestehen der Gesellshhaft wurden über A0 Millionen Gulden ausgezahlt. sBrosperte und Auskünfte. bei der General- Agentschaft für Ungarn , Budapest, V., Gisellaplak Nr. 6, vom 1. November 1886 Deäk­ter Nr. 6, im eigenen Hause der Gesellsshhaft. SBrudtpreise in Oedenburg. Vom 29. November 1886 MWoren 8.20 hir 8.60- Roggen 6.50 bit 6.90 Berite 6.60 18 7,80, Dareı 6.6? bi8 6.90 Mais 5.75 biß 6. 10 Heu 2.20 bi? 3,— Strob.1.40 bi8 2.20 Meteorologischer Bericht der Beobachtungsstation im Institut „Lähne“ Aussicht für die folgenden Tage: Heiteres, kaltes, theilweise windiges Metter­­­­ chsenbahnverkehr. (Bom 1. Oktober 1886.) Abfahrtszeit der Züge von Oedenburg. Südbahn. (Prager Zeit.) In der Nichtung nach Wien:5 Uhr 52 M. Früh ;7 us 41 M. Früh; 10 Uhr 30 M Borm.; 12 Uhr 30 M. Nachmittag; 6 Über 25 M. Abenvre — In der Richtung nach Steinemanger resp. Kani« 18a: 6 Uber Früh; 9 Uhr 10 M. Vorm.; 4 Uhr u M Nahm.;7 Uhr 40 ° M Abends; 10 Uhr 41 M. Nachts. Nanberbahn. (Budapester Zeit.) In der Nichtung nah­men: 10 Uhr 40 DM. Vormittag; 6 Uber 209 M. Nahm. In der Nichtung nar Raab: 6 Uhr 20 M. Früh. 6 Uhr 25 DM. Abenne Aurfe ver Wiener Frucht­ u. Mehläörfe vom 30. November 1886, 11 Uhr Vormittag. Frühjahrs- Weiz fl. 92325 | Frühjahrshafer fl. 662—64 Mai-Zuni-Weizen, 630—32 ° Mai-Juni-Hafer „663—71 Herbstweizen ,898­-00 | Mai-Juni-Mais „643—45 Frühjahrsforn „682-854 Zuli-Augit-Mais „ 652 —54 Dar-Zuni-Korn ,„686—88 Reb.- wärz-Nep8 1115—25 Verantwwortlicher Rebelleur: Elmat Marbach. Seihenyi-Blag Mr. 15/18 Aebafnensdutemt: Verauggeser u. Verleger: C. Romwalter & Sohm, anmdruckcmkåinnnmmltcrAKSohn,Orsicnninru a. %. Beehre mid einem BP. T. Bublifum 38 zur Kenntuig zu bringen, daß sich meine vom di, 1. Dezember 1, in (I., Stod, rechts) befinden. Achtungevoll geneigten Bau-Kanzlei der Elisabethgasse Nr. 9 Sofef Allein, FERIEN RT Ein PR X », wahrer Schatz für die unglücklichen Opfer der Selbstbefleckung (Dna­­nie) und geheimen Aus­­schweifungen in das ber­­ühmte Werk: Dr. Retau’s Selbst-­­ bewahrung. Pir 27 Abbilv. B Nefe e8 Jeder, schredlichen Pe Folgen vieles Lasters Teivet. B seine aufrichtigen Belehrun­­­­gen retten jährlich 7Tau­­­­fende vom sicheren Tode. 80.­­ Aufl. Preis 2. der an fl den Architekt wn. Baumeister. Neu ! „Dornröschen Neu :| Feinstes lichlichstes biöher unsih er­­troffenes Parfüm " Depot bei Herren Gustad Bere 7 ERE tant in Dedenburg. sjeesso fonjsepon foose fonfse fen fueiss foefeofen feel unfeguge Die Aktien-Gesellschaft der (Grabenrunde Nr. 121) essomptirt täglich : Wechsel und Wertpapiere, Intaats- und Industriepapiere, gibt V­orschüsse auf: Cassa-Scheine, & Ode Im­ Warnung! Sr Sach au er ich nicht tet, und orig­at ’ x die auf der Rückseite mals as kit nicht ie: Ki ein jabb­uch DI 1 25 24 5 dessen Ankauf das Bublikum ee ı hy ee­­ & hudenkreditbank emittirt: Sa: Hätchen: sure walen x un) zwar: . Us Jorge mit 60 Tage ENG lags-Magazin in Leipzia, x “ Ba de: Neumarkt 34, sowie durch jere I a 5 EB Buchandluna « X besorgt: Allen ähnlichen Präparaten in jeder BE Here, >.­ + . .sinddteIePastthenkkesvonallenItshisåltrlsenduhstaown a mit BE Erfolge rn 2 en der . Auflage 344.000 ;das ver- x rl eT: £ a [ Unteteissorqane,Hameresten»xi-ranky»tendesUe)trnes, « » f-Frauenkmnklasiten:sum leidst ab füldt­is lus reinige11d;kein » testeMWn über I . ... Heilmittelijgünstigen­nd dabei völlig rnsch sidicktxum not, außerdem erscheinen Ueber, auf da Billigste und Eokideite und übernimmt die Verstopfungsen­d sungen Am beem­ fremden Eppe­ , In Vermittlung zwiien Käufer und Verläufer. 8 zu bestimmfen, die gewisse Quelle der meisten Krankheiten. Der X F verzud­erten Form wegen werden sie selbst von Kindern gerne ges Die ach ta a Rothe N 9 A nommen. Diese Pillen sind durch ein sehr ehrendes Zeugniß des Hluftk­r­ e Zes x 5 Hofrathes Professor Pitha ausgezeichnet. : Ä N: BB Eine Schachtel, 15 Willen enthaltend, Foftet BIER TUN MO NIEN? x ae A58r. ; eine Nolle, die s EN demnach 120 Pils und Handarbei­­t a­ten enthält, Kostet nur 1 fl. ten. De 14 Tage xXK­R­E­U 2 - L­oO­O­S E­de Schachtel, a % die Firma: Apotheke eine Nummer 5 A Ne f E5 ist genau es eadhten, das man = 75 Kr. Jäbt Haupttreffer Ihliypaas night De N­ihschlihe dee ib ershheinen: x - abendes, ja area ezu Schädliches Pra= Mr « s » BEN 2 Amar [der ital. weißen Breu&od­e 300,000, 200,000,­eustein’s E­fifabe illen ; diese fin 5­­ A 5 auf dem Umschlag_und der Gebrauchsanweisung mit neben­ „ie Handarbeiten, enthalten gegen x 100 ,000, 50,000 Lire in Golv­ a stehender Unterschrift versehen. 364 OO Abbildungen mit Beschreibung x Sährlich bis zum Cchlufe 4 Ziehungen wobei jedes rribe dag gamr Gebir Gar = . . . ' Depotsmsedkuhukqhudknwmuszukthpkkm MHIWSLIVMHEJT;s,T«L««.7­ I; X Lvosuutmmdcneng chlmLM Woch­enunkjhabr «11­ ie«ii;: das p ns steigend 4% ° autere ‚RInEenEHBeR u­aff au, ebei- x 30 Lire vs 45 Lire Gold od­erbin« ür Sein at «­­ » . ... n SI EN, Br X verlost werden muß und überdies auf Die so bedeutend Pr « . dou­­le11.«111"«« Die Adminst gründet Hemlaubesp Mostmuubumbel­en in ihrem gu­­gel - Haupttreffer mitspielt. Wien liefert: 12 Beilagen mit ewa 200 1% Orizinni-Bucose zum Magescourse Zchaittmustern für alle Geumita ve - UFFIIIII HIUI­IIWEs:::::-«s.k:«;:!3:s.X I « --is:zerchnungen i in Weißs und Bant- Ap$ ; Es 1 itderei, Namens-Ghiffren ıc. X Aktiengesellschaft der Gelatine pr. "5 Kilo von Ne bis fl a —. bee 6 Abonnemenid werden jiter- x & . yer Liter fl. —.70 At sert angenommen bei allen Buchband- N d | I zr­­ k d il k , r » ksngen um Posi anhamm L Fretw X r en IO « an NO o kU ft ! an + Ilustrirte Stataloge über alle Geräthe, Maschinen und Mi Ymwern ararie und franjo turd |“e iR re “ie % Materialien für Weinbau und Weinfellerwirthschaft gratis | ah ir Expedition, Berlin W Wots­ ofoofeutsnfsof se fueh sehuehsntof sefen fon ten ton tostoefeeferte und jvanfo. gamer Str 38; Wien, L, Dverm | » sahe­s » « KICK KK KIDS KK EEE ee­m A REEL | N ; ; ; kr € in x RER. wg Arien re ie

Next