Oedenburger Zeitung, 1887. November (Jahrgang 20, nr. 249-273)

1887-11-01 / nr. 249

111 EN a A: IR a REN N R Ta NRRTT TARA PR Budpdritterei E. Romwalter & Sohn; Deenbirg, demselben 80fl.,welche aus in 4 Paketen 120fl. verrückten 10k­.und 20kr.i Stücken bestanden,wo­­raus er unbemerkt das Weltezug:i­innenwußte «stosser-Yraud.In Neufeld an der «Raab-Oedenburg-Ebenfurther-Bahn­ ist in der Nacht von Sonntag auf Montag die große­ Wein­­steinsaures und Spiritusfabrik von­ Medinger und Lohne total abgebrannt Die bedeutenden Spiritusvorrät­e in den Kellerräum­en konnten durch rasches umsichtiges Eingreifen der Ebens­further,Pottendorser und Neufelder Feuerwehren gerettet werden Das Gebäude aber kanninn den sehr werthvollen Fabritaten­ und Betriebseinrich­­tungen ,konnten leider der verheerenden Gluth nicht­ erhalten, entrissen werden. Die Ursache des Brandes­ ist zur Stunde noch unbelanzt, allein das weiß man, daß das Feuer­ im Innern des Gebäudes ausbrach. * Het­rmord. Einem an das Stadthaupt­­mannamt in Oedenburg gelangten Telegramme­ zufolge, hat sich am­ 30. d. M. der dermalen in Geschäfts­­angelegenheiten in Güns­­ thätig gewesene einer hiesigen Maschinenfabrik­-Niederlage, Namens — 2otalveränderung. Der ergebenst Gefertigte bewirt­ft dem verehrlichen PB. T. Rubiitum bekannt zu geben, daß er sein Herren: Klei­­der:Geschäft, von der Grabenrunde Nr. 78 in das bisherige Lokal des Herrn U Kretidy, Grabenrunde Air. 68, vom 1. November an verlegt hat. Giei­zeitig bittet er Das geehrte Publikum von seiner Umsiedlung gefälligst, Kenntniß zu nehmen und ihn das bieder geschenkte Vertrauen auch weiterhin bewahren zu wollen, da er bemüht sein wird, dasselbe in jeder Beziehung zu verfestigen. Dedenburg, den 31. Oktober 1837.­­­ Georg Ferenczy, Schneidermeister­ , Hi­ ı barenmrünlt. Wegen­­ beabsictigter Uebersiedlung verlaufe Realität auf der Seidenplantage in Parzellen von unwünschten RAN über 400 pe. J. Meyne. ET ‚gefälligen Beachtung ! Für die Saison! Vermöge des Bezuges von der ersten, besten Quelle und Garantie für „echte vorzüglichste‘ Qualität, sehe ich mich angenehm veranlagt, einem geehrten Bublikum einige Spezialartikel laut nachstehendem Verzeihnig sehr preißwürdig anzubieten und zu einem Probeversuch ‚höflicht einzuladen. Cognac, direkte aus dem renommirten Hause Lucien Bellot & Ev. in Cognac. . l« 2* 3* 1 Brom) 1 Be aade.n B60..n 250 ,...2B 50 %­,: Bouteille fl. 150 1.80 2.40 3 Rum, feinst, Jamaito, cit 1 Ziter-Bouteille . fl. 2.40 Thee, Hs Izyrck2d echt chinesischer, |­­mönfte gefiebte Brüche: Becch, für Feinschmeder, per Kilo fl. 8, : Karavanen- Familien, für Csai, sehr kräftig, aromatisch per Kilo fl. Tulis ; Sufton 9, für Rinder und Nervenkranze per Kilo fl. 6.— Raiser-Melangge, feinste eigene Mischung per Kilo fl. 8—. Dehlsardinen, feinste Marke, ?/; Dojen 80 Er, !/; Dosen 40 tr. Russische Sardinen, feinst. Dearinat, 1 Faglad Kilo fl. 1.60 Er Käse, ihmıerige exquisite Herbstmaare per Kilo fr 1.— ‚Hochprima !­, Herbittonare per Kilo 85 fr., in £ feinen Dosen ca. —”), Kilo, Rosenpaprita, feinft, Epegialität, ‚in eleganten Blechdosen­ ­. mitStaiiveroDekilLkr,lzDeka ..·.3:) kr, 25 Deka 60 fr. Soni, feinft. franzöfiih */, ‚Slaton 80: fr, Y, Slacan 40 tr. 1 heallagil. zb. « Indem­ s­ich auf diese Artikel besonders­­ aufmerksam zu wachen mir erlaube, empfehle ic bestens meine reichhaltige Rh­in: Karte, diverse feine und feinste Sorten. „Speise-Deichle, feinste und unverfälscte, italie­­nischer Provenienz. . « Südfrüchte bester Qualität - Slearin— und Parassin­­,Brillan­t­­cit Kerzen, sowie alle­ Sorten echter Stoderauer Ei­­ fenfrüchte Dürrvobftze. zu­ den billigsten Preisen. Hochachtungevoll­e S­pezerei-Abtheilung Anton Schaffer, vormals Math. Schmidl. NB. Aonehmir aböder Quantitäten genießen ent­­schie­denden Rabatt. * " 606) Grabenrunde Wr. 59. Wahrheit währt am längsten. Eon lange ver Vorramh reicht, geben­­ wir von heute abriesig große, vice, breite, unverwirrtliche ä M­» « Fon. Stefan Kovacds, mittelst eines Revolverschusses in Günd entleibt. Unrahe des Selbstmordes sol De­­fraudation sein. * Der Laternenbau in Steinamanger wurde, nach eingehender Prüfung der eingelaufenen Offerte der Steinamangerer Stadtrepräsentang, an die Bauunternehm­ungsfirma Surafef und Kraus in Szegedin hintangegeben. Die Ersteher lassen vierze­h­n Perzent von­ der Summe des Konstenvoranschlages nach und­ haben das erforderliche Kapital von der ungarischen Hypothetenbank bei Amortisation “binnen Fünfzig Jahren, gegen 5­0 °­,00 Perzent Binsen Dlais 540 bis 6.70, DM Frudtpreife in Gedendwg. Weiten 7. — ıbis 7.49 Roggen 5.80 bis 6.20. Gerste 5.90 bis 6.50 Hafer 5.90 bis 6.20,­­Reisende| 180 bis 280 Stroh 1.20 bis 1.70. ih meine jeder ges Nichtsonvenirendes wird anstandslos retour VomlernbekHN in versiegelten Bouteillen || Zafelwein per Liter 25 | „ feiner Y, Bout.26 fr.| 2 en ZER «. Deffert ih 40 Beil Qi Nothwein 1 Liter . 35 fr . „ feiner Y, Bout. 30 fr. ”. Teenilı „. MURRe, Georg Kugler, m­­erössere­­nantitäten Schilfrohr gegen Katja zu kaufen gesucht. Zu kaufen gesucht gegen­ Baarzahlung wird ein ade- Pferder Decken genommen und das Se­e ri­kerstattet. 190 db cm. lang, 130 ° cm, breit um fl. 1.50 per Stil, viereiben boch­­prima fl..1,75, gelbhaarige. Mea­­gendecen mit 6 verschiedenen färb. Streifen und Borvüren, 490. cm.. lang, 135 cm. breit, fl. 2.80, 150. lang,.155b cm. Breit, double, stark und Tick, » sehr fein fl. 325 Kor Stüd, Verssnrung gegen Nachnahm­e Adresse»Waakenbau­s zur Mp-« natchie«slbien­lil Hinierezzolli | Verkauf A al­s DE Natur-Weine | Kurse der Wiener Stadt- u. Mehlöörfe. Vom 31. Oktober 1887, 11 Uhr Vormittag. Frühjahrsweizen fr.760- 62 | | Mai-Juni-Hafer Nr. 612—14 Diai-­ee 770— 72. Mai-Funi-Mais „612—14 Fruhjahrsforn. 619— 21. | Suni-Fuli-Mais ,,.622—24 Dai-Juni-Korn, „ n 62981 | a „ 1230-40 Srubiahrshafer „60204 | Sifenbannperkenn. (Bom 1. Oktober 1887. ) " Abfahrtszeit derzzü­ge von Oedenbu­rg Südbahn. (Prager Zeit.) In der Richtung. nach Wien: 5 UHg5IM. Fruh;T Uhr 43.M. Früh: 10 Uher W M.Borm.: 12% Uhr 30 M. Nahm 56 Uhr 25 M. Abend 8. In ver Richtung nach. Steinamanger resp. Kanie ;8a: 9 Uhr 10 M. Vorm.; & Uhr 40 ° M. Norm.;$ Uhr IM. „AbenrE; 10 Uhr 4 D. wie · Verantwortlicher Redateurs ‚Ernst Marbach..­­ ‚Nevdaktionsbureau Spögenyi-Blag Nr 15/16. Deayigc­e Rees: DR Romwalter & Sohn. 2 Bilte zu seien! > » IEr.er Hochwohlgeboren! « Ich luhle mich dank schuldigst verpflichtet Ihnen meinem besten Dank zu melden. Seit Februar litt ich an, einem­ Mager­­übel, verbunden: mit Aufstoßen, Erbrechen, Anpetitlosigkeit und­ schlaflosen Nähten. Habe viele Aerzte ohne Erfolg besucht. Nur, durch die Kraft des „Dr. Rosa’s Lebensbalsam’s* bin ich n­ever. hergestellt, verselbe hat wunderbar gewirkt. Alle“ meiste Bekannten im Duie Fünnen dies bezeugen und staunen über meinen Appetit. Ich habe bis­ num die dritte Slasche bei Heren Neustein, Planten­, gaffe bezogen. Ich ersuche Eie, diesed mein Zeugniß der Wahrr­­­heit gemäß zu veröffentlichen. Nochmals herzlichen Dant,­­ Achtungsvolkt Peter Springer, <. Gärtner in Ober-Gt.Veit bei Wien.“ Die Erhaltung der Gesundheit Dr. ‚Rosa's­ ‘Lebens-­ Balsam, ‚ein, sicheres und­­ erprobtes Mittel zur "Heilung ‚aller Entzündungen, Wunden und’ Geschwüre, Selbe wird mit ficherem Erfolge angewendet‘ bei der+ Ent­zündung, Milchitodung und Verhärtung ver: weiblichen: Brust,‘ ‚bei dem Entwöhnen:des Kindes; bei, Aalen, ‚Blutschwüren, Giter­­­­pusteln, Karbunfeln ; ‚bei Nagelgeschi­üren eim sogenannten urm­am. Finger oder af­ger 'Bebe ; bei Verärzungen, „Anfepiwellingen,­­ Drüsengeschwülsten ; bei‘ Fettgefrüchten,: 'beim“ Liberbeine' ur - Alle Entzunaiingem Geschm­­lte,Verhartungen, Anschwell lunizensverren in kursester Zeit gihe ilh wo es aberson zur» pitelbildun­g gelon­m­en ist m­­io das inhinsester Zeit ohne ditners aufgezogen und Jebkilt. — Yu Dosen a % und 35’. .° 205 Meinfaller a 130 — 140 Liter Subalt, |! mit Eisenreifen versehen, sind billigst au verkaufen. Näheres in der A­mme]­nistration Lie eg Ylaitee, berußtseimig "und allein im. ver Erhartung. und Beförderung einer­­ ‘guten Verdauung; denn. diese­ ist. vie Grundbedingung der. Ge­­sundheit um. des. förnerlichen. und ‚geistigen Wo­tbefindens, ‚Daß, oftbeh­äßrte ‘Hausmittel, die Verd­auung zu regeln, eine richtige E­utm­ischung zu eiielen, die verdorbenen und­ fehlerhaften Ber­standtheile Des Blutes zu’ entfernen, in der: ar. BERN. ala al- Ba­be konnte und: beliebte Offerten sub. T. BR. 856 an Haasenstein , Vogler, Wien,­­­­. Derselbe aus den ‚besten, heilkräftigsten ihm: term sorgfältigst bereitet, "bewährt sie ganz zuverläßlich bei alen Verdauungsbeschwerden, namentlich bei Appetitlosigkeit, saurem Aufstossen,­ Blähungen, Erbrechen, Leib- und Ma­­genschmerzen, Magenkrampf, Becherladung des Magens mit­­ Speisen, Verschleimung, Blutandrang,­­ Hämorrhoiden, Frauenleiden, Darmkrankheiten,­ Syppehondrie und Me­­lancholie (in Volle von Verdauungsst­örungen) ; derselbe be­­lebt die gesammte Thätigkeit der Verdauung, erzeugt" ein "gesun­­des, reines Blut, und vom­­ kranken Körper, wird seine firti­­s­chere Kraft und Gesundheit wieder­gegeben. In­­folge dieser feiner ausgezeichneten Närksamtkeit. it verselbe: num; ein, sicheres und, bewährtes TORE TEAUSABELES, gunauen und hat fi eine allgemeine Verbreitung verschafft.: 1 Slafche. 50 Er., Doppelflasche Lit. liges , g . Tausende von Anerkennungsschreiben liegen zur Aufrie­den­h reit. Derselbe wird auf frankicte Zuschriften gegen Nach­­­ unlinie des Betrages nach allen Richtungen verfehk­t. M­arm­äg­­re Um unliebsamen Mitverständnissen Be ersuche, die P. T. Herren Abnehmer überall ausdrücklich Dr. Rosa’s Lebensbalfam’ aus B. Fragner’s Apotheke in Prag zu verlangen, denn ich habe vie Wahrnehmung gemacht, daß Abnehmern­­ an manchen Orten, wenn jed­e einfach Lebensbalfam und, nicht ‚ausdrücklich Dr. Rosa’s Lebensbalsam verlangten, eine beliebige nichts wir­kende Mishung verabreicht wurde. im Preise bis zu 300,000:]: fl. — Günstige Lage, schönes Kastell, aute Wirtsch­aftege­­bäude, prima Ackerland oder schlagbarer Wald erwünscht, Gejälige Offerte von Befigern erbeten ‘on kön. ung. pens. Oberförster Horvath u. Ri­­chard Patz, Wien, Margare­­thenstrasse, 12. Cht it Dr. Tosza’s u Lebens-Balsam zu beziehen nur im Haupt- Depot des­ Erzeugers BE. E Fragmen, Apotheke „mum­­ hwarzen Adler” in Prag, Ede­rer Sparnergasse No. 205­ 3 und in von unten angeführten Depots. = OQedenburg: &$a E06, Sofef wonz. Apotheter ; pest 3; Yosef von Töpröt, Apotheter.” Sämmtliche A­potheken, in Ungarn, sowie’die ‚m­eis­a ee haben, „Depots..d dee ee en Ka 3 » Dafelbit a auch zuc­aben:... ...: Prager Universal: Hausjalbe, ,­ ­ anitzstrnße IL. 2. 609 vesuso. Pr Bu SEE 2 Buda-

Next