Oedenburger Zeitung, 1889. Februar (Jahrgang 22, nr. 27-49)

1889-02-01 / nr. 27

ET RENTE $ & TRETEN FRE­I FREITFTS BEER RT ID A & + e + R% 2 el Reftauration Kammerlober. Samstag und Sonntag Bachtung geruht Suche ab Herbst zirka a) Maschinen -Ingenieur -Schule b) Werkmeister - Schule. — Vorunterricht frei. — ROHR-Bücher Hauptsüchetzzournacg Yrimauotet gs alsas bücher,Himszgsechsehbücher zc mit roth-blauem Linsement und schwarzem Kopfdruck,paginirt,unter Verwendung vorzüglichsten Dokumentenlkofstas pier5,erzeugen in sauberster Ausstattung,zu zivilen Preisen Cyomwaltersczollm Buchdruckerei,Oedenburg,Grabenrunde 121. XXXXXXXXIX KXXMXXXX I­m E­hrenpreis des k. k. Handelsministeriums. Berger, Volk­s ce Dornbach bei Wien. Presse: Ganze Bouteillen nach Qualität fl. 2.30 2.90 3.90 4.80 Halbe­r .. .,kl.l.301.60 2.102.55 Viertel h je 80 — 90. 1.20 1.40 Qualität unübertrefflich, Bechrheit, garantiet. Ausländische Producte gleicher Beschaffenheit senn sind doppelt so theuer. Nach dem Gutachten des Professors Dr. Rössler, Vor­­standes der k. k. Versuchs-Station, ist das von ihm besichtigte Etablissement aufs rationellste eingerichtet. Die Untersuchung der amtlich entnommenen Stichproben ergab ein vollkommen reines Wein­­destillat, das sich zu EURER vorzüglich­ eignet :­­ Niederlage: Wien, Kärntnerstr. 15. Die in der Maschinenfabrik königl. ung. Staatseisenbahnen in neuester Konsten­tion gebauten, nach Richtung Hin umübertrefflichen, in der Brauns allerzeit bewährten SE = 6—-8- und 10-pferdekraft, Locomobilen auf Holz-, Kohlen- und Strohheizung, sowie 48‘, 54" und 60‘ breiten Eisenrahmen- Dampfdreschmaschinen empfiehlt zu günstigen Bedingungen Nikolaus Feher, Pilsner Bier, 400 Zocl zu pachten. II­VS . k L AdresseanRZIokfin XXXXXXXXNXIXKXXXXXXXX ME K. k. Staatspreis. m) Depots in Oedenburg: In der Apotheke des Herrn Eugen Graner, in den Handlungen der Herren Ant. Brandl jun., ©. F. Falk und M. Wrehovszky und in der Conditorei des Herrn Franz Thier­­a verhalfen. Baromloh bei Udvard. XM i­X 1888: Goldene Medaille. m Te Triest ein-Ausstellung der jeder 7u beziehen durch die Buk "a1 epaW adızul3 : 9881 =ualM Bunjjoyssny-sungiang WE sfeojnefesfonfsefenfoeferfsefonjeefonfeofonfsojeefonfpefonfosfeefesgofsgegegelgelegelegesfeofenteefonteofenfoeieofonfoofeohenfongesheefeoenfeegenhendengente IOIKRKITKKIKDIKDOOSOOSTIIKTK = laden aufmerkfam 3 DE - - fanenaumerliamY nachfolgender ungarischen Staatspapiere bereits begonnen hat und zwar der Ungarischen Grundentkastungssubligationem Hiebenbürger Grundentkastungs-Obligationen, Temeser Grundentkastungs-Obligationen, Ungarischen Eisenbah­nsynkehem Ung.Staats-Anlehen in Gold v.J.1871, Ung.Staats-Anlehen in Gold v.J.1873, Ung.Ostbahn-Anlehen u­.E.v.J.1873, Prioritäts-Anleihe ungarischer Eisenbahnen v.J.1876, Gömörer Pfandbriefe v.J.1871. Alle anläßlich der Convertirung nothwendigen geschäftlichen Manipulationen: Als Umtausch der zur Convertirung bestimmten Stücke gegen die neu emittirten und alle hiemit in Verbindung stehenden oder hiedurch nöthig werden­­den Transaktionen, Inkasso der zur Ausgabe gelangenden Stücke,falls dies von unseren P.T.Committenten gewünscht werden sollte und Ankauf anderer Anlagewert­e besorgt die Aktiengesellschaft d. Oedenburger Bau: u. Bodenfreditbanf, J. Pierhofer’s Apotheke in Wien, Singertraße Nr. 15, „Zum goldenen Reichsapfel“. ‘ vormals „Universal-Pillen“ genannt, verdienen Ieteren Namen mit , Blutkrinigungg·villens vollstem Rechte, da es in be hat beinahe eine Kranzheit gibt, in­­welcher diese Billen nicht schon tausendfach ihre unwunderthätige Wirkung bewährt hätten. In den Hartnädigsten Fällen, wo viele andere Medikamente vergebens angewendet wurden, ist durch diese Pillen unzählige Male­­ und nach kurzer Zeit volle Genesung erfolgt. 1 a. mit 15 Pillen 21 Kr., 1 Rolle mit 6 Schachteln 1 fl. 5 kr., bei infrantirter Nachnahmesenkung 1 fl. 10 kr. Bei vorheriger Einsendung des Geldbetrages kostet jammt portofreier je 1 Rolle Pillen 1 fl. 25 fr., 2 Rollen 2 fl. 80 kr., 8 Rollen 3 fl. 35 fr., 4 Rollen 4 fl. 40 fr., 5 Rollen 5 fl. 20 fr., 10 Rollen 9 fl. 20 fr. (Weniger als eine Rolle kann nicht versendet werden.) BER> Als ec­ sind nur jene Pillen zu betrachten, deren Antweifen mit dem Namenszug 3. Pierhofer versehen ist und die auf dem Dede jeder Schachtel denselben Namenszug in rother Schrift tragen. UM Eine Unzahl Schreiben sind eingelaufen, in denen si die Consumenten dieser Pillen für ihre wiedererlangte Genesung nach den verschiedenartigsten und schweren Krankheiten bedanken. eber, der nur ER einmal einen Versuch damit gemacht hat, empfiehl dieses Mittel weiter. % DE Wir geben hier nur einige der vielen Dankschreiben wieder: ga­ts Außer den hier genannten Präparaten sind noch sämmtliche in österreichischen Zeitungen angekündigte in- und ausländische pharmaceutische Spezialitäten vorräthig­­ und werden alle etwa nicht am Lager befindlichen Artikel auf Verlangen prompt und­­ billigst besorgt. BE Bersendungen per Post werden schnellstens effectairt gegen vorherige Geld­­sendung, größere Bestellungen auch gegen Nachnahme des Betrages.­­ YMBei vorheriger Einsendung des Geldbetrages am besten mittels t "MPostanweisung stellt sich das Porto bedeutend billiger,als beifks daß laut ministerieller Kundmachung im Amtsblatte die Conversion Schlierbach, am 17. Februar 1888. Euer Wohlgeboren! Ergebenft Gefertigter ersucht um abermalige Zusendung von vier Rollen Ihrer wirklich sehr nüslichen und ausgezeichneten Blutte­reinigungs-Rillen. Hochachtungsvoll Ip. Neureiter, practischer Arzt. Hraiche bei Flöhing, am 12. Sept. 1887. Wohlgeborner Herr! Gottes Wille war, daß mir ihre Pillen im die Hände samen und schreibe ich Ihnen sei den Erfolg bieten: Ich hatte mich im , daß ich meine Arbeit nicht ”4 Neochenbette verfühlt, 4 mehr verrichten konnte und wäre gewiß schon todt, wenn Ihre wunderbaren Pillen mich nicht errettet gin. Gott segne Sie tausendmal dafür. Ich habe ertrauen, daß mich Ihre Pillen ganz gesund machen werden, so wie sie auch anderen zur Gesundheit Theresia Knific. Wiener-Neustadt, am 9. December 1887. ‚, Euer Hocdht wohlgeboren ! Den wärmsten Dank sprehe ich Ihnen im Namen meiner een Tante aus, da Dieselbe Litt fünf Jahre an iom­ischem Magentatarrh und Wassersucht. Das Leben war ihr eine Dual und glaubte fir sich schon aufgegeben. Durch Zufall erhielt sie eine Schachtel Ihrer GMERL EUREN Blutreintr­a­gungs-Pillen und war nach längerem Gebrauc­he­i 3) derselben geheilt. Hochachtungsvoll Sofefa Weinzettl. Mitterinzersdorf bei Kirchdorf, Ober-Detterr., amı.10. Jänner 1886. Euer Wohlgeboren! Wollen Sie mir gerättigt per Post eine No­te Ihrer ausgezeichneten. Zutret- | Stofbalsam von $. Bierhofer, ” vielen ? Jahren anerkannt als das sicherste Mittel gegen Frostleiden aller Art, wie auf gegen sehr veraltete Wunden 2c. 1 Ziegel 40 fr., mit Srancozusendung 65 Er. a Spitwegerichlaft, Ki" Ramprnafın ec 1 Fläi­ychen 50 fr. Amerikanische Gichtfarbe, sis bei allen gichtlichen und rheumatischen Uebeln, Gliederreigen, Fschias, Ohrenreißen 2c. 1 fl. 20 fr. Preis­e einer Schachtel 50 kr., mit Francozusendung 75 fr. mit Francozusendung 65 fr. Lebens-Erenz (Prager Tropfen) gegen verdorbenen Magen, schlechte Verdauung, Unterleibsbeschwerden aller Art, ein vorzügliches Hausmittel. ı Fläschchen 22 fr. 2 Pulver gegen Fußfdyweiß, nigungs-Billen senden. Ich kann nicht umhin, Ihnen meine bollite Anerkennung Hinsichtlich des Werthes dieser­ Billen auszudrücken, und merke ich b dieselben, to ich nur in die Lage komme, allen Beidenden auf das Wärmste empfehlen. Von dieser meiner Dank­­sagung ermächtige ich Sie, jeden beliebigen öffentlichen Gebrauch zu machen. Hochaltungsvoll Sherefin Kastner. Gottichdorf bei Kohlbach, Desterr.-Schlesten, am 8. October 1886. Euer Wohlgeboren! Er suche freundlichst mir eine Nolte zu­ 6 Schachteln von Ihren Universal-Bluts­reinigungs-Pillen zu senden. Nur Ihren wunderbaren Billen habe ich es zu verkaufen, daß ich von einem Magenleiden, welches mich durch fünf Jahre gepeinigt hat, erlöst wurde. Mir sollen auch diese Pillen nie mehr ausgehen und sage ich Euer Wohlgeboren biemit meinen wärnsten Dan. Mit größter Hochachtung Anna Zwidt. Rohrbach, 28. Februar 1886. Euer Wohlgeboren! In Monate Reventber d. F. habe ich bei Ihnen eine Rolle Pillen­s bestellt. Ich forche meine Frau haben den beeten Erfolg hievon wahrgekommen; wir litten beide an heftigem Kopf­­schmerz und schlechtem Stuhlgang, so daß wir schon nahe der Verzweiflung waren, obschon wir erst 46 Jahre zählen. Und siehe da! Ihre Billen haben Wunder gem­­rzt und uns von dem Uebel befreit. Achtungsvoll TE yntan Bf CaL Englischer Wunderbalsam, ihr den 12 fr., 12 Fläs hchen 1 fl. 20 Er. Finkerpulven, nA, I mit Stancozusendung 60 fl. Tannodinin-Pomade Haarwuchsmittel.­­ Dose 2 fl. von %. Pier­­lehofer, bestes Univerfat-Pflafer, var di Sheuat, wunden, bösartigen Gelb­spüren an den Fugen, hartnädigen Drüsengeschwüren, bei den schm­erze­haften Suru­feln, beim Jingermwurm, wunden und entzündeten Brüsten, Gichtflügen und ähnlichen Leiden vielfach bewährt. 1 Ziegel 50 Er., mit Srancozusendung 75 fr. Universal-Reinigungs-Salz Bullrich. Ein vorzügliches Hausmittel gegen alle Folgen gestörter Verdauung, als: Kopfweh, Schwindel, Magensrampf, Sodbrennen, Hämor­­rhoidal-Leiden, Berstopfung 2c. 2c. 1 Padet 1 fl. u von Romershausen, 1 Ylassche Augen Eflenz 2 f.508r., 1). SLAM 50. täßliches Mittel ee IKKKKKIIIRTIITRKIKIIIKDOIOOOIIIKIX sjerfofsefschuegeeteefenfueteefeehenfegere ofeefsefoofeofeefonfootuefsefunfonfonfsofsefnfosßesgasfenfeofegeläehgehgegeläetelisterte OZOOZOOZO OZO 'WNminmhmeScuduncht. + Serteral-Agent der Maschinenfabrik der k. u. Staatseisenbahnen. | +$* se + En .. KREBS RE ER RREN BED BIT­ER A 3 Budapest, Ullöerstrasse 25, „köztelek“. 3 RER + - ' » s­we «. »Im " wu Ne ERS­­: ii ,

Next