Oedenburger Zeitung, 1897. April (Jahrgang 30, nr. 74-98)

1897-04-01 / nr. 74

Dedenburgerxeitung Er 1. April 1897. O- O Jahres-Feier der ersten Oedenburger Bierbrauerei-und Malzfabrikg-Qtien-Gesellschaft. Produktion 25.000 Hektoliter.—Bierausstoß-Beginn am 1.April 1896. Gelegentlich dieser Jahresfeier,gelangt in allen unseren Schanklokalitäten,Restau­rants,Hotelsec,laut nach­­folgendem Verzeichniß,ausschließlich unser­en Eriginal HXp Orbgälätzen hier Wir hoffen,daß sich uns die Gunst des p.t.hier konsumirenden Publikums,wie bisher,auch im zweiten Geschäftsjahre,in gleichem Maaße zuwenden wird und zeichnen Dicyirrktion der Ersten Ocdlinburgrryi­rb­ranerr­­ u.Walzfabrikkzktientjjesklikskhaft YhilippEustmann Ausfchunt-Lokalitäten­­| gewöhnlich zum Aus­­­­fdank gelangt Mamen der Wirthe und Adrese gewöhnlich zum Aus­­fhank gelangt | Bürgerbräu Horvath, Neustiftgasse „Cambrinus“, Exp.-Märzen Frau August Baumgartner, Bruchgaffe 6 Stefan Kramer, Raaberstraße Scanfbier Sosef Bognar, Schlippergaffe 20 Erport Märzen Karl Kalbantner, Ober-Lötner 17 Erport-Märzen Florian Bernat, N­osengafie 16 Bürgerbrau Stefan Löicher, Neuhofpart Hofbräu Johann Bruchbauer, Grabenrunde 80 Hofbräu Sohann Mayerhöfer, Fischergasse Schanfbier Otto Bürger, Wolfs Bürgerbräu Maria Marzinger, Theatergasse Bürgerbräu Witwe Czeban, Justiz-Palais Hofbräu Marching Mayer, „Balatin“ Bürgerbräu Leopold Tirk, Flaschenbier-Depot, Kirchgasse Schankbier, Export-Märzen Moriz Manhardt, Epitalbrüche Erport-Diärzen Alois Fejer, Südbahnstraße „Sambrinus“ Sosef Nachtigall, Wandorf Erport-Diärzen Theresia Frühmwirth, Bierbräuer­i Erport-Märzen Diaria But, Neue Cavallerielaserne Hofbraun,Schankbier Cafe Anna Fröhlich, Neugafse 8 Erport-März n Cafe Johann Bed, Szechenyplag Erport-Märzen Zün­ch, fath. Leseverein, Neugaffe Bürgerbräu Scharfy, Langezrile Schanfkbier Karl Geiffe, Inselgarten 1 .Bürgerbräu Georg Reich, Wirnerstraße Bürgerbräu N Rosa Guschelbauer, Silbergasse Bürgerbräu Sohann Schermann, Alter Kornmarkt Bürgerbräu Sosef Gruber, Holzplaß 1 Ch­antbier Ignaz Stagl, Artilleriefaserne Erport-Märzen Sohenn Hutter, Infanteriefaserne Schankb., Erp-Mär­., Gamb, Sohann Schermann, Alter Schwimmschulgarten­­ Bürgerbräu Florian Tömnör, Agendorf Scanfbier u.Hofbräu Raul Hemg, Luft­ z-Balais Schankbier Karl Wagner, Neugaffr u. Waggonfabrik Weißt | Export-Märzen MO 2 Diichael Sig­l, R­abenrunde 44 „Sambrinus“ Andres Weiß, Wienergafse Bürgerbräu Michael Kunczi, Silbergafse Schanfbier Cafe Johann Wiedemann, Grabenrunde Export-Märzen , Arthur Koresat, Hans „P­annonit“­­ „Gambrinng“ Stefan und Cristian VBarga, Kleine Gasse 2 Schanfbier (Heustein’s Glisabeth-Billen). „Allen ähnlichen Präparaten in jeder Beziehung vorzuziehen, sind diese Pillen frei von allen schädlicheren Subfinusen­ mit größtem Erfolge angewendet bei Krankheiten der Unter­­leiborgane, sind leicht abführend blutreinigend­e ; sein Heilmittel ist günstiger und dabei völlig unschädlicher, um Bei B Verflopfungen zu bekämpfen, die gemeisse Quelle der meisten Krankheiten. Der­­ verzuderten Form wegen werden sie selbst von Kindern gerne ge­­nommen. 1777 Eine Scadstel, 15 Pillen enthaltend, kostet 15 kr., eine Wolle, die 8 Schadsteln, Demmad, 120 Billen enthält, kostet nur 1 fl. 9... Bei Nachahmung wird dringend­ ­ gewarnt. Man verlange „Hen­­ ftein’s abführende Pillen‘, Nur echt, wenn jede Schachtel und Anmeisung, mit unserer gejeglich pro­­tocollirten Schugmarfe in roth-schwarzem Druck „Heil­­en Leopold” und Unterschrift „Philipp Menstein, Apo- Ba­thefer“‘ versehen ist. Unsere handelegerichtlich ge­­richtieten Emballagen müssen mit unserer Firma be­­zeichnet sein. Philipp Henstein’s Apotheke, zum „heiligen Leopold“, Wien, I., Plantengasse Nr. 6. "Depots in Oedenburg bei den Herren Lehman, Molnär und Zehn Bilmos Apothekern und Hermann Till, Apotheke „zum Salvator” in Eisenstadt­ en) A|­A. Men. Die „DANUBIA*-Fahrradwerke S > “ offerieren ihre neuen ,erstklassigen 97er Mo­delle, GE sowohl Herren-, als Damen u. Stabenrover zu den billigsten­ Breiten. Auf Verlangen werden Kataloge gratis und france zugesandt. 124 Bi Drud und vorzügliche 2 Alex. Hulla, > »­­ en Hevenburger- und Pfaffstädtner Weine. Um zahlreichen Zuspruch bittet­­.: A) Alle, Grehän. | von Alfred NRommalter, Dedenburg, zum Ausschank. Unmender xvirthe undzdresse hilippXfeust, verzuckerte abführende: Sohann = x Warnung N Visitkarten per 100 Stück von 60 kr. aufwärts, liefert infolge gün­­stigen En­gros-Einkaufes, in feinster Ausführung die Buch- und Kunstdruckerei Alfred Romwalter Grabenrunde 121. eröffnet habe. Hochachtend Lokal-Veränderung. Erlaube mir meine neue Adrefje sloftergaffe Ur. 3 ergebenst anzuzeigen und bitte, mich auch fernerhin mit geschäftlichen Aufträgen zu beehren, für deren beste und solideste Ausführung ich stets Sorge tragen­­ werde. Hochachtungsvoll (R­A) Josef Berger, Bimmermaler und Anstreicher Diedenburg, Klostergasse Nr. 3. j GSasthaus: Eröffnung. Ich beehre mich hiermit dem PB. T. Bubli zum Höflichst zur Anzeige zu bringen, daß ich am 31. März I. 3. (im neuerbauten Bergmann’­ schen Haufe, gegenüber dem SJustizpalais) eine Hel­am­ation und Bierhalle Original Oedenburger Hofbräu zum Ausschanke gelan­en: bechachtungsvoll R s

Next