Oedenburger Zeitung, 1901. August (Jahrgang 34, nr. 175-199)

1901-08-01 / nr. 175

er Reitung.­­ in Nemet-Máros (Baranyaer Komitat) entgegen genommen. * Wichtige Neuerung im Affentwesen. Der Hondvedminister gibt bekannt, daß sämmt­­lihhe Spesen, (Reise-, Verpflegs- und Kranken­­often), die nach­­­folgen Affentpflichtigen erwachsen, die man behufe genauerer Unter­­suchung oder eines Leidens wegen in Kranken­­häuser beordert, ab 1. Jänner 1901 aus dem Etat des Honvedministeriums bestritten werden, weshalb sämmtliche hierüber bisher bestehenden­­ Verfügungen außer Kraft treten, etwa einge­­­­legungen erlitten. Der eben des Weges fom­ ärztliche Behandlung und ließ ihn nach an­­­­gelegtem Nothverband ins Spital überführen,­­ leitete Erelutionsverfahren aber sofort einzu­­­ mende Dr. Schönberger nahm ihn in stellen find. * Bon Wetter. C3 war auch gestern wieder heiß, sehr heiß. Die Temperatur erreichte 34 Grad Neamur, somit lagerte eine bleierne Schwi­le während des ganzen Tages über der Stadt. Nachmittags schien es eine Weile, als , ob doch der heitersehnte abfühlende Regen fich * VBoriht Beim Weiten durch Befebte ı Straßen! Ein Hondedlieutenant wurde, weil­­ er mit seinem Hornisten die Spitalbrücke im­­ s­ccharfen Galoppe durchritt, bei der Polizei­­ ergießen wollte, aber um 5 Uhr brach Die Sonne wieder „siegreich" — sie siegt jet immer — durch die Wolken. Erst um 7 Uhr Abends fielen ein paar Tropfen, die eine ganz minimale Abkühlung brachten. Nesignirt sagte man sich: Es war halt wieder nichts. Heute war­ das Firmament in den Morgenstunden zwar von Wolfen umzogen und der Thermo­­meter stand et­was niedriger, allein der ersehnte Negen wollte sich auch heute nicht einstellen und so lechzen jegt sogar Die Nebenkulturen, ‚denen­ die bisherige Hite übrigens gut zu statten kam, nach erquirlenden Niederschlägen. * Meyer Staatsbürger. Militär-Ober- Thierarzt Johann M­ozimer legte heute zu­­ Händen des Bürgermeister­­- Stellvertreters, ee Dr. Franz Brintz, den Eid als ungarischer Staatsbürger ab. * Ein fen gewordenes Pferd. Heute Vormittag um 11 Uhr führte Stefan Berta, der beim Lohnfuhren-Inhaber Stiller be­­dienstet­et, ein Pferd zur Schmiede. Das Pferd wurde aber durch einen elektrischen Bahn­wagen scheu gemacht und fiel in einen tasenden Galopp, so daß die Passanten der AR eeRrOnbE unter die Thore flüchten BAER: angezeigt. Die diesbezügliche Meldung wurde­­ dem R­egimentskommando erstattet. * Anarchisten in Oedenburg (?) Mittelst Erlassen des H. Ef. ung. Ministeriums des Innern wurde die hiesige Polizei aufgefordert, nach den Anardisten Luigi Liverini, welcher Bauarbeiter ist und Ferdinand Ba­t­­tistini Umschau zu Halten, da sich diese Anarc­histen angebli­ch den Mauern unserer Stadt aufhalten sollen.­­ Verlegung der Sperrstunde. Der Vizegespan verlegte im Sinne der bestehenden Komitatsstatuten in den Gasthäusern der Gemeinde Sifl63 die Sperrstunde auf 11 ı Uhr Nachts. * Bagantedirnen. Das Herumschlendern­­ lüderlicher Dirnen um das f. u. f. Truppen­­spital nahm legterer Zeit so große Dimensionen an, daß das Kommando des Spitals sich an unsere­­ Polizei wandte, diesem Treiben ein Ende zu­­ bereiten. Die entsprechenden Maßnahmen wurden auch schon getroffen. V * Wegen Bagabondage. Franz Kittler und Alexander Divo8, zwei beschäftigungs­­lose Burschen, wurden gestern Nachtd megen Vagabondage von der Polizei aufgegriffen und in sicheres Gemahrsam gebracht.­­­­ Der brave Noplenfer ließ aber das flügige Pferd nicht aus der Hand und hielt den Bügel auch dann noch fest, als er schon zu Boden­­ ge­worfen worden war und das Pferd ihn zu schleifen begann. Eine lange Strebe hindurch wurde er über das Pflaster gezerrt, | bi die vor der „Bannonia“ postirten L­ohn­­| £utscher ihren­ Gefährten zu Hilfe kamen. Die­­selben brachten den Gaul zum Stehen und Stefan Berta konnte sich wieder vom Boden erheben. Er hatte nicht unbedeutende Ber­­l­­­­­­­in in un Ale u. me: 1 a * Berlegter Riehmarkt. Der Handels­­minister­­ gibt bekannt, daß er den in der Stadt Kökeg bisher am ersten Montag des Februar eines jeden Jahres abgehaltenen Viehmarkt vom Jahre 1902 angefangen auf den legten Montag des Jänner verlegt Habe. Eingesendet. 8 y ” erhält die Hauta weiss,weichu.zart. F . Sarg’s Sohn & Co, in Wien Rundfhan. Saufend Kronen verbrannt. An 26. d. "Racmittage brach in­ der rücmärtigen Abtheilung einer Tabaktrafit in der Stefanie­­straße in Wien ein Feuer aus. Der Brand wurde von der städtischen Feuerwehr bald gelöscht. € 3 fielen den Flammen ein Tal mit Waarenvorräthen, sowie ein Geldbetrag von den Kronen zum Opfer gefallen. + Der Schellfieber. Die Mediziners­­witwe Katharina Schlesinger, die in Baden zur Kur weilte, go Spiritus auf die Stamme des Schnellfiebers und zog sich schwere Brandwunden im Gesichte und am Oberkörper zu. Sie wurde ins Spital über­­führt, wo sie ihren schweren Verlegungen erlag telegrafifher Koursberidt. Verantwortlicher Redakteur: Ernst Marbach. Herausgeber und Verleger: Alfred Romwalter. Wien, 31. Auft. Gemeinsame Rente.. 99.10 | Ung. Bred........ 637 — U. Gold-Kronenrente 118.59 | Bänderbanf Ung ...4u3 — 4%,u. Kronen-Rente 23 50 | Unionbant ........531— U. Grundentlastgen.. 93 25 | Statsbahn ........ 632.50 Anglobant....... 240.— | Bombarden ....... 839— Bankverein ........ 439 50 | Napoleondor ...... 19.03 Desterr. Kredit ....630.— | Mart. . 117.32 CHIRURGISCH-ORTHOPÄ­­DISCHE HEILANSTALT DR. A. WITTER, SHEU 2, MERANGASSE NR. ufnahme finden Patienten, eine Behandlung mittelst­ Massage und Heilgymnastik,sowie mittelst orthopädisch­­chirurgischer Hilfsmittel ,eignen. Künfte und illustrirte Prospekte durch die sich für die ärztliche Leitung Dr. ARNOLD WITTER im Anstaltsgebäude. N IIIIIIAMAARIIHII III IE TARA AHA RAR in der Stadt und aus dem Comitate neue wenn Sie Kunden heranziehen wollen­­: annoneiren Sie g. deutsch in der a „Oedenburger Zeitung“ (XXXVI. Jahrgang.) ze und ungarisch im m XXX. Jahrgang.) RK „SOPRON“­­ Diese beiden politischen Tagblätter sind in allen Schichten des kaufkräftigen Publikums seit Jahr­­zennten eingebürgert u. liegen in allen öffentlichen Lokalen unseres Territoriums auf, nem Billige Preise. um Anfragen erledigt die Administration genannter Blätter Oedenburg, Grabenrunde 121. Anerkannter Erfolg jeder Insertion! I=% sel | III ÄHT AI II IA IN * TIERE Filiale, Aus­­eigenen Aufsicht, N ur A” u Adressen |aller Berufe und Länder zur Ver­­sendung von Offerten behufs Ge­| schi­äftsverbindungen mit Portogarantie im Internat. Adressenbureau Josef | Rosenzweig' | Söhne, Wien. L.| Bäckerstrasse 3. (1349) | Interurb. Telefon 8155. Prosp. ‚franco. EEE ECHTE EEE EEE EOHESEOHEOEOEOR Um dem vielseitigen Wunsche meiner geehrten Kunden gerecht zu werden, sehe ich mich veranlasst, Klostergasse Nr. 9, so reichen Absatz findende Hausbrod, echtes Kornbrod ME per K’ zu 11 kr. “BE auch in meinem Hauptgeschäfte einzuführen. Nachdem ich einerseits für die Echtheit­ und Reinheit des hiezu verwendeten Mahlproduktes (Weissroggen) jede Garantie übernehme, anderseits die Erzeugung des Brodes unter meiner bei Berücksichtigung der rigorosesten Reinlichkeit, erfolgt, kann ich mein Hausbrod um so gewissenhafter Jedermann bestens empfehlen, als ich über­­zeugt bin, dass dessen Nährkraft, vorzug. Qualität u.Wohlgeschmack nicht mehr übertroffen werden kann. Hochachtend R. A. B. Gustav Forster jun, Sopron, Kleine­ Gasse Nr. 2. Drud von n Bi a eg Telefon Nr. 117. 3 ER­EN Telefon Nr. 117. lan, das in meiner peinlichsten und . = . - - «««.« ..«»

Next