Oedenburger Zeitung, 1906. August (Jahrgang 39, nr. 174-198)

1906-08-01 / nr. 174

1. Agust 1906. :r-:·---»-.--..«. .», FG T­ZEIREHETEREN ‚ Dedenburger Reifung. Diese Hiesige Familien fluchten den überaus onzilianten greifen Gelehrten in seinem Heim ‘auf, um ihn unwärmstens zu beglücwünschen. Domherr Kovach, gebürtig aus Hidegacg, it seit 19. September 1902 Mitglied des ‚Kapitels. * Fahnenweihe. Ein erhebendes eit fand Sonntag in Lela (Lodenhaus) statt. Es "wurde Die Fahne des dortigen Feuerwehr: "Verein? feierlich geweiht. Dem seite lieh ‚namentlich das Erscheinen des Fürsten Nikolaus ‚Eiterhbäzy mit seiner Gemahlin — Die als Fahnenmutter auf einen Tag sogar ihre ‚Kur in Tarea­ unterbrach — ein besonders ‚glanzvolles Relief. Aus den ganzen Umgebungen hatten sie­ Vertretungen freie. Feuerwehren eingefunden. Der Weihe ging eine vom Pfarrer Mathias Heiß in Der Kirche zelebrirte­­ Meile voran. Von hier wurde die fürstliche ‚Fahnenmutter zu einem am S Hauptplabe für ‘sie errichteten Zelte geleitet,­­wo die Zeremonie der Weihe in üblicher Weise vor sich ging. Mit einem Defild vor dem Fürstenpaare — auch Prinz Rudolf war zugegen — endete das schöne Fest. An dem Bankette nahen auch ‚F­ürst Nikolaus und dessen Bruder Rudolf theil. Der geplanten Festübung der Feuerwehr ‚bereitete ein heftiger Weltenbruch ein vor= ‚zeitiges Ende. * Volksfest. In Angelegenheit des Ar­­rangements des Volfzfestes (8. oder 9. Sep­­­tember) zu Gunsten der Taubstummen-Anstalt hält das entsendete große Somitd morgen Mittwoch Nachmittag 5 Uhr im Rath­­haussaale eine Besprechung. * Die Amtsstunden in den Stuhl­­-Amstern. Die Oberstuhlrichter aller Bezirke des Komitats wandten sich mit einer Eingabe an das Munizipium, daß die Amtsstunden bei allen Stuhlämtern anstatt von 8—12 und 2—4 Uhr hinfünftig von 8­—2 Uhr abgehalten ‘werden sollen. Sie begründen diese Eingabe damit, daß auch bei den Steuerämtern von 7—1 Uhr amtirt wird und ferner mit dem Argumente, daß sich­­ diese Neuerung beim Soproner Stuhlamte als Ausnahmebegünstigung ‚beiten bewährt. Wir unsererseits halten die ‚gewünschte Neueitheilung nicht für praktisch, da ein sechsstündiges fontinuirkich geistiges Arbeiten nicht recht denkbar it und viele Parteien exit Nachmittags das Amt aufsuchen und die Erledigung einer dringenden Ab­ge­­legenheit auf den nächsten Tag zu verschieben ‚genet­igt wären. Norm nicht rütteln. + Scankiftener für die Gastwirthe. Das Appellationsforum für die Gastwirthe hielt in den rechten Tagen der vergangenen Woche unter Borfit des Präses, Advokat Dr. dr. SzilvA8Yy­dur drei Tage die Ver­­handlung. Mitglieder dieses Forums waren Gastwirth Johann Brittler und Gafetier­­ Johann Pech. Die nicht appellable Scharf­­steuer wurde wie folgt festgestellt: Johann Wiedemann 250­8, Prantl 1508, Jatab 150­8, Jäger 300 K, Zeberer 200 K, Schrems 100­8, Marzinger 100 K, Marie Burt 150 8, Feich­­tinger 150 8, Grosina 50 8, Guschelbauer 100 8, Wehofer 100 8, Samuel Hauer 100 8,­­Evang. Jünglingsverein 20 8, Biikler 50 8, Samuel Lenk 50 K, Frau Johann Fürst 50 8, Bierbrauerei 640 8, Johann Jany 40 8, Sosef Stranzel 50 K, Nupanovits 50 K, Joh. Tafschner 50 K, Fröhlich SO K, Scharig 50 8, Glah 50 K, Marie Bauer 40 St, Josef Hofer 80 8, Heinrich Schwarz SO K, Nehberger 40 8, Kölbl 150 8, Bitkovits 80 8, PR. Müller 100 8, Nikolaus Nemeth 25 8, Konsumverein 100 8, Allgemeiner Konsumverein 25 Kronen. Wegen verspätet überreichten Rekurses wurden zurückge­wiessen: Anna Weih, Theresia Staniz, Johann Pech, Witwe Bau Xeeb, Pol­ äri­kör, Theresia Mearschall, Toses­a Bognär, Lorenz Red, Samuel Wal, Starl Zwiner, Ferdinand Buch, Ludwig Pfandler. Dr. dr. Szilodasy hat zu Gunsten der obge­­nannten Wirthe beim Finanzdirettor Vfuhl intervenirt, dieser erklärte sich jedoch außer Stande, in dieser Sache im eigenen Wirkungs­­kreise zu verfügen. Er werde aber die Nekurse dem Finanzminister befürwortend unterbreiten.­­ Lehrerwahl. In Borbolya (Walbers­­dorf) wurde Herr Michael Kindler zum Lehrer an der dortigen evang. Wolfsschule gewählt. * Eine prinzipielle Entscheidung im Gewerbewesen. Der Handelsminister hat an­läßlich eines konkreten Falles, die Entscheidung getroffen, daß der Witwe nach einem „Indivi­­duum, dessen Tod eingetreten “t, bevor noch die ihm von der erstinstanzlichen Gewerbe­­behörde ertheilte, aber mittelst Nefurjes ange­ fochtene Gewerbelizenz Newitzfraft erlangt hat, daß im $ 40 des Gemwerbegesethes gewähr­­leistete Witwenrecht nicht zukommt. * Zur Wahl bei der Orthodozxen­ S Kultusgemeinde. Daß der Wahlkampf ein heftiger werden dürfte, dafür spricht ein von der einen Partei bereits herausgegebener Auf­­ruf, welcher lautet: Wem das Wohl unserer Gemeinde am Herzen liegt, der wähle als Präses: Mar­cellis, Vizepräses :Jonas Fuchs, Kaflier: Fofef Werk, S Kontrollor : Zeiga Ullmann, Tempelvorsteher : Markus Meisner, Bela Rosenberger. Ausschußmitglieder: Heinrich Ullmann, Albert Breuer, Alexander Fri­hmann, Wolf Friedmann, Ludwig Nojen­­berger, Salamon Müller, Adolf Kohlmann, Jakob Naab, Bend Bienenfeld, Bend Goldner, M. H. Slafer, Ignaz Schwarz. * Preisschwimmen. In der stark besuch­­ten und sehr favorisirten Aktienschwimmschule arrangirte der rührige und beliebte Schwimm­­fehrer Herr Vasarits Sonntag, den 29. Juli 4 Uhr Nachmittag, wie schon im Vorjahre, ein Preismettschwimmen, zu welchem­ sich viele T­eilnehmer meldeten und zu welchem auch zahlreiche Zuseher,troß des eingetretenen Gemitters erschienen waren. Das Programm wies 12 Bunfte auf. F. Eröffnungsschwimmen der Damen. 65 Meter, die ganze Länge des Ballinz. 1. Preis: Irma J0zSa. 2. Preis: Hida Dit. 3. Preis: Therese Meller. IT. Meistteri haft sihmwimmen. Dieselbe Länge. 1. Michael Ott. 2. Rudolf Weiß. III. Kindershmwimmen. 65 Meter. 1. Eduard Lippner. 2. Johann Warschilla. 3. Felix Steiner. IV. Dauerschwimmen für Süinder. Bier Längen. 1. Arpad Bonnewald. 2. Friedrich Harth. 3. Johann Seltenhofer. V. Meister­­schaft der k­öniglichen Frei­tadt Sopron. 3 Längen. 1. Rudolf Weih. 2. Emerich Lippner. 3. Desider Marufaf. VI. Große Handicap. 2 Längen. 1. Emerich Lippner. 2. Michael Dit. 3. Eugen Szalay. VII. Junior-Schnellschwime­men für solche, die im Vorjahre seinen Preis be­­kamen: 1. Arpad Sonnewald. 2. Waldemar Bünfer. 3. Ladislaus Joz8a. VII. Schnell Schwimmen für Konkurrenten über 15 S­ahre. 1. Friedrich Weih. 2 Adalbert Lipthay. 3. Andreas Grabner. IX. Stafetta- Schwimmen 3 Längen. Hierin siegten: Johann Arndt, Paul Ezefe und Rudolf Weiß. X. Gala Springen 1. Johann Arndt. 2. Viktor Kugel. XI. PBolagunior Spielen. Meisterschaft Paul Lippner, Andreas Grabner, Ludwig Nofenheim, Wal­­demar Bünker, Mristidve Lipthay, Arpad Sonnevald, Eugen Seltenhofer. XI. Bola- Spielen. Meisterschaft nicht vollendet. Die 2. Schwimmkonkurrenz findet am 19. August daselbst statt. (Wegen Naummangels für die heutige Nummer zurücgelegt. Ann. d. Ned.) * Todesfall. Die Gemahlin des fünfgl. Notars Dr. Zosef Drexler in Esepreg­­rau Melanie Drexler geb. Bossopvits, die in einer Budapester Heilanstalt einem langen Leiden erlag, it dieser Tage in Bur am dortigen Friedhof unter großer Theilnahme beerdigt worden.­­ Einbruch in der Feldgasse. Bei dem in der Feldgasse Nr. 16 unwohnhaften Gärtner Anton Biehbler wurde von Samstag Abend auf Sonntag Früh unter ähnlichen Verhältnissen wie bei Professor Bella einge­­brochen. Die Einbrecher arbeiteten auch hier ganz unverfroren in dem Schlafzimmer, wo die ganze Familie schlief. Deifmeten die Schränke und entnahmen denselben Wäsche und Streic­hungsstück. Besunders bemerkenswerth an der Schehe ist, daß als des Morgens die Familien­­mitglieder ermachten, die sich mit unnatürlich schweren Gliedern wie aus einer Ohnmacht erstanden fühlten. Die Einbrecher dürften den­­selben entweder narkotische Präparate unter die Nase aehalten, oder betäubende Mittel aufgestreut haben. Die seit einiger Zeit hier immer zunehmende Unsicherheit ist nachgerade unheimlich, möge es doch endlich vermehrter Wachssamkeit der Polizei gelingen, der Ver­­brecher habhaft zu werden. — Es fällt auf, da dieser Sekte Einbruch auf dem Polizei-­Preß­­blatte nicht verzeichnet wurde. * In Mohitsch - Sauerbrunn sind zur Kur eingelangt: Exzellenz Johann Freiherr v. Appel,­­ u. a. General der Kavallerie im Ruhbestande, mit Familie und Exzellenz Eduard Reichi,k­u . Feldmarschalleutnant, In­­spektor der Festungsartillerie, mit Familie. * Störde. Aus Barätfalu (Münch = hof) wird uns geschrieben:. „Seit mehr als 100 Jahre haben hier Störche sein Nest ge­­schlagen und während dieser Zeit konnten diese Vögel nur äußerst selten gesehen werden. Nun aber hat sich ein Storchenpaar auf einen faum 3 Meter hohen Baum ein Riesennest gebaut, in dem sich auch bereit zwei junge Störche befinden. Dieses interessante und hier so seltene Schaustück, bei seiner zur Besichtigung so ausnahmsweise günstigen Lage zieht Alt und Jung zu diesem Baum.” * Surrentirter Weinhändler. Der Un­­tersuchungsrichter des Budapester fünfgl. Ge­­richtshofes hat gegen den Weinhändler Paul Stern wegen Betruges die Kurrende er­­lassen. Stern hatte vom Nemetkerekturer (Deutschkreuger) Weinhändler Ignaz Spiegel Weine im­ Werthe von 2300 Kronen auf Kredit gekauft; die Waare schlug er dann zu Schleuderpreisen los und wurde mit dem Erlös flüchtig.­­ von einem Stiere gespießt. In Esprna kam es in einem Stalle zu einem­­ wahren Stiergefechte. Ein Stier wurde plüß­­­isch wild und überfiel den Stallwächter Stefan Horvaath-Kormods. Dieser wehrte sich z­war verzweifelt gegen die Angriffe des gereiz­­ten Thieres, unterlag aber und wurde vom Stiere für mich gespießt. Sorvaath starb bald darauf infolge der erlittenen Beilegungen. * Kleine Nachrichten. Der Gemeinde Nemetzsidäandyg wurde von dem Insalsen des genannten Ortes Josef Baar das Jag­d­­recht um den Betrag von 160 K jährlich bis zum Jahre 1912 in Pacht genommen. — Die Sch­weineseuche ist im Meierhof Pervany und Nepezemicske aufgetreten. — In Fertüpentmiflog wurde Paul Koväacs zum Ortsrichter ge­­wählt. * Veterinärbericht. Im verflossenen halben Jahre waren die Veterinärverhältnisse günstiger gegen die früheren­­ Jahre. Die Schweineseuche trat in 13 Gemeinden auf. E$ erkrankten 654, verendeten 404 Stüd Schweine. An Nothlauf erkrankten in­ 3 Gemeinden: 32, verendeten 3 Stüd Schweine. Tollmuth in 3 Gemeinden, vertilgt wurden 3 Hunde. Die R­aude trat in 8 Gemeinden auf. E3 erkrankten 8 Pferde, von denen sieben geheilt wurden. Milzbrand 9 Erkrankungen von Horndieb in 9 Gemeinden. Alle verendeten. Nochkrankheit: 1 Pferd erkrankte in einer Gemeinde und mußte gefeult werden. Man sollte an der alten, Offener Sprechfanl. Für unter diese Rubrik befindliche Artikel übernimmt die Nebolaltion seine Berantivorrung. I­n hohn­seher „Tempelquele mit WEIN ist ausserordentlich erfrischend und gesundheitsförderlich. Engroslager für­ Ungarn: JOSEF HOFFMANN, Budapest, Bäthory-Gasse 8. M.338 a) 3—1 _ = s « es a e a ET 2 RER ’-.s-.«»-—-U«5;."k.u- EA BE

Next