Oedenburger Zeitung, April 1914 (Jahrgang 46, nr. 74-98)

1914-04-01 / nr. 74

-s7-«s-Yg;:·z-:.-«T«s-» »st·«Ws-"sps—7«r ” RETTEN RR ame .,-- rn RESTE: wr RER EN, € denburger Bettung. a 1. Aprit 1918 4 Drud von Alfred Rommalter. Sonron (Derenhurn) Komitates bleibt durch die Reform verschont und auch der Viriligmud geht in das neue Gesetz über.Es verbleiben auch·die Über­s­tehung-und Vizegespannstellt Das Repräsentationsrecht der Komitate wird ungeschmälert auch weiterhin aufrecht­­erhalten.Auch in persönlicher Richtung wird von einer tabula rasa Umgang genommen. Die Beamten werden in ihren jenigen Stellen ver­­bleiben. Einen erhöhten Wirkungskreis erhalten die Verwaltungsausschüsse, die sich am besten bewährten. &8 ist als ganz sicher anzunehmen, daß die öffentliche Meinung volles Verständnis und Zustimmung der Reform entgegenbringen wird. Theater. Az utols6 ces6k. (Der rechte Kult Ludwig Bird ist in der lethten Zeit ein Bier: Schreiber geworden. Er produziert auf Massen­­gebrauch. Fast jede Woche erscheinen in den Blättern drei:vier Feuilletons, kleinere Novel­­letten oder Novellen aus der Feder Ludwig Birds. Und jeden zweiten Monat schenkt er nng ein Theaterstück. Dieser große Arbeitsdrang und Arbeitsresultat muß einen stußig machen. Und unwahrlich : Birds literarische Tätigkeit ver­­liert an Wert und büßt sehr viel an Tiefe ein. Er wird oberflächlich und verlernt die wirkliche­­ Perspektive, aus der der echte Kü­nstler der Schrift Menschen und Dinge betrachtet. Auch das gestrige Drama gehört unter diese Kate­­gorie. Ja man spürt, daß der Autor mehr, viel mehr fünnte, als er uns gibt, aber er hat eben Eile und am anderen Rande des Schreibtisches Harret schon eine neue, nein, er barren hier verschiedene Entwürfe der gestal­­tenden Arbeit. Der fette Ruß ist die Gedichte eines armen Jünglings, der eben daran ii­­st mit dem Reichtum zu schlagen. Oder, weil er diese nicht vermag, will er einen Tag lang selbst reich sein oder m wenigstens so leben, als ob er zu den Multimillionären zählte und ver­­­baut seine väterliche Erbschaft von 7000 K in einigen Tagen. Er fährt erster Klasse nach dem Süden, erobert die Geliebte des Herzogs, eine Dame der Pariser Halbwelt, die natürliche ungarische Abstammungsmarke trägt, mietet einen ganzen Traft eines Hotels und will in einem f­sten Ruß das Jammertal verlassen. Zum Selbst­­mord kommt es aber nicht. Als das Geld alle­it, zieht er den „Gefährten“ seines früheren Elends , den alten, schäbigen Rad an und der Revolver wandert höchstwahrscheinlich in das BVerlagamt. Das Stück wurde Groß der vielen Halbfertigkeiten und Mängel von Frl. Lenny Harmath und­ von den Herren Derety, Göoxon und Ladäanyi er­folgreich auf die Bühne gefielt. Man konnte alle lachen und zur Abweche­lung das Mitleid­­ mitsgwingen lassen. Das Haus war nur mäßig besucht. Offener Sprechfanl. Für unter diese Rubrik befindliche Artikel übernimmt die Redaktion keine Verantwortung. Dr. K. EFeilers Steirisches Parksanatorium Judendorf bei Graz. Das steirische Meran. Herrlicher Winteraufenthalt, Für Kranke, Rekonvaleszente und Erholungsbedürftige: Pauschalpreise.. Pension von K 14— aufwärts. Prospekte frei. HV 442 Für die Redaktion verantwortlich: Friedrich Romm­alter Herausgeber und Verleger : Alfred Rommalter; Städtisches DIESEL Nach einem Roman von Walter Schmidthaessler. » „MEDAILLON”. Drama. Kolorierter Film. 3. Mariazell u. Umgebung. Naturaufnahme. Vorführungsdauer 11­, Stunden. Anfang an Wochentagen um 5, 1/47, 4,8 und 3­,9 Uhr. + Gewöhnliche Preise. (Seemannskind.) Ein ganz hervorragendes, span­­nendes Volksschauspiel in 6 Ak­­ten, ausgeführt von der weltbe­­rühmten „Gaumont“- Gesell­­schaft, zirka 2000 Meter lang. Herrliche Naturszenerien! Ver­­blüffende Regie ! Besser als das „Kind von Paris“. Vorführungsdauer 1?/­ Stunden. Beginn der Vorstellungen um 5, 1/57. und 1/49 Uhr. Preise der Plätze: Logen und Sperrsitze 80 h.­­I, Platz 60 h. (halbe) 40 h. 2823 ph 2 a er. : RE Für Briefmarkensammler 250 verschiedene, bessere gebrauchte Marken zu K 20 °—, ferner 500 ver­­schiedene zu K 12 °— ver­­sendet per Nachnahme H. Thaller per Adresse: Frau Gräfin Pálfy, Pozsony Szilagyi Dezsö­utcalb. 2840 ohne mit seinem Namen an die Deffentlichkeit treten zu mollen, irgend etwas zu kaufen, zu verkaufen, zu mieten, zu vermieten, wer Personal, Vertreter, Betei­­ligung, Stellung 2c. Tucht und sich zu diesem Briede der Annonze bedienen soill, mendet ich mit Vorteil an die Annonzen-Expedition Rudolf Mosse WIEN, I., Seilerstätte 2. PRAG, Graben 14. BUDAPEST, Ferenciek-tere3 Diese nimmt die einlaufen­­den Offerten in Empfang und stellt sie dem Inserenten uneröffnet und unter Wahrung strengster Diskre­­tion zu. Ueber zweckmäßige Abfassung und auffällige Ausstattung der Annonze, Wahl der geeignetsten Ret­­tungen wird­­offenfrei Aus­­kunft erteilt. Ersparnis an Kosten, Zeit und Arbeit, REINER Telephon Nr. 33. Dreihäuserplatz »ses neben dem Stadtturm. Telephon Nr. #24. Programm vom 30. März bis 1. April: 1. Ehe auf Kündigung. Vom 30. März bis 2. April 1914. „IM STURME DES VERDERBENS“ Hackstock hard­y Eisenhandlung, Sopron. Bauträger Portland- und Romanzement. Telephon Nr. 33. Solide Bedienung. er Empfiehlt sein grosses Lager von Billigste Preise. Freie Besichts 2897 26 jähr. Frln., Schönheit, 100.000 Mk. Vermögen w. rasche Heirat, auch nach d. Ausland oder Kolonien. Herren (a. ohne Vermöger w.s. sofort melden, „Fides‘‘, Berlin 18. 2933 m­ m­ an in Mir ist unwohl, ich kann nicht effen, fühle S Kopfschmerzen. An Diesen. Leiden trägt meist eine Magenverstim­­mung oder mangelhaft funktionierende V­erdau­­ungsorgane Schuld. Diese Klagen fehren aber immer wieder, wenn nicht mit dem regelmäßigen Ge­­brauch von 2 x Pfeffermünz-Garamellen i u­­ Kaisers = Nagen- Im eingeseßt Wird. nun im Dauergebrauch als hochgeschäßtes Hausmittel bei schlechtem Appetit,­­ Magenweh, Sopfweh, Sodbrennen, Geruch aus dem Winde. 2292 Paket 20 und 40 Heller. Ei Bu haben in Sopron in den Apo­­ke thesen: Lufács Esiomond, Emil Lipthay, Szerdahely János, Zehn Vilmos, Koloman Botfy, Gallus Jend, Mebger Edene , Lebovits Fozsef und Franz Müller, Drog. In Rußt bei Michael Mezes, Apoth. In Esepreg bei Eug.Fladerer,Apoth. Visitkarten in schöner Ausführung und | zu billigen Preisen liefert | Alfred Romwalter | drachenrunde 121. | Beginn 9 Uhr abends. 395 ° Entree frei. : E­M67 ° ° 50060900660665005­606666650004 u­eibmaschi­­­­n­­nen, Nähmaschinen, Spezialhans für­­ Fahrräder, Grammophon, und Musikschallplatten, Kühön nagy­faktär Irögspek, varrögöpek, kerökpärok, grammofonok­ös grammofon-lemezekböl, Aberbach Oszkar Sopron, Silbergasse Nr. 14. Eigene mechanische Reparaturwerkstätte. Lemezbecsereles 40 filler, tigung und Vorspielung von Platten ohne Kaufzwang. Kedvezmenyes fizetesi feltötelek, Ingyenes megtekintes­i s­lemerkipröbäläs vetelkänyszer nelkül, Koulante Zahlungsbedingnisse, in Schalldosen, Trichtern, Grosses La­ge­­rn, Faden pad ingeran, Seele Sehr gute, wenig überspielte Platten K 126. — Vertreter werden überall gesucht und gut honoriert. mm Schreibmaschinen werden leihweise abgegeben. ———— Echte Brünner Stoffe Frühjahrs- und Sommersaison 1914. 1 Kupon 7 Kronen Kupon 10 Kronen Ein Kupon Mtr. 3:10 lang, kompletten Herrenanzug (Rock, Hose und Gilet) gebend, kostet nur 1 Kupon 15 Kronen 1 Kupon 17 Kronen 1 Kupon 20 Kronen Ein Kupon zu schwarzem Salonanzug 20 K sowie Überzieherstoffe, Touristenloden, Seidenkammgarne, Damenkleiderstoffe versendet zu Fabrikspreisen die als reell, solid bestbekannte Tuchfabriks-Niederlage Siegel-Imhof in Brünn Muster gratis und franko. Die Vorteile der Privatkundschaft, Stoffe direkt bei der Firma Siegel-Imhof am Fabriksorte zu be­­stellen, sind bedeutend. Fixe billigste Preise. Große Auswahl. Mustergetreue, aufmerksamste Ausführung auch kleiner Aufträge, in ganz frischer Ware. S 247 == Jüngerer = Kommis = der Spezereibranche findet Aufnahme bei Firma Josef Czeke & Comp; Mehl- und Fruchthandlung Sopron, Silbergasse 3. 2948 MRESOSEPECOHEEH HOCH zeesseeeeE ® 4 m = ® | Cafe CsitBovwits ° a Täglich Konzert einer erstklassigen ‘ a : Damenlkapelle | ® ° Alois Fazekas Kapellmeister, Jenö Bogdan Klavier- 5 * virtuose, Jozsa Kövari I. Primgeigerin, sie Plattenumtausch 40 Heller. Tonarme, Federn und Starktonnadeln 2900 Stück K =

Next