Oedenburger Zeitung, März 1922 (Jahrgang 54, nr. 49-73)

1922-03-01 / nr. 49

. EEBETTT PTR Fi Seite 4. — Wr. 49, Oedenburger Zeitung Mittwoch), 1. März 1922, den höchsten Anforderungen entthrint einzig und allein 3 serentin- Boten. Millionendieb steht in einem Wiener Straßenbahnwagen. Aus Wien wird berichtet: Samstag abends wurde dem Käseerzeuger Doygnal in einem Straßenbahnwagen von­ einem Taschen­­viele eine Brieftasche­n mit 306.000 tid­e- Hilden Kronen, also etwa 31 Millionen­­ Rim österreichischer Kronen, gestohlen. Automobilunglüd bei Potsdam. Aus |n Berlin wird gemeldet: Gestern nach­mittags stießen auf der Chaussee Wann­­see—Potsdam zwei Kraftwagen mit voller Gewalt zusammen. Der Führer und Beliter des einen, der Russe Sto­­bele­w, ein Bru­der des ehemaligen Ministers Stobelew, erlitt tödliche Beilegungen und starb wenige Minuten nach Aufnahme im Potsdamer­­ 900 Schweiter trug Bon den­­ Krankenhaus. Seine einen Nervenihod davon. Inhaffen des anderen Kraftwagens er­­­ Ma l­tten drei Personen« leichte Gehirn­­erschütterungen. Begranigung eines Deutschern Dampfers in Amerika, Aus New, Wort­wind berichtet: Aus Anlaß der Ankunft des Dampfers „Sendlif“ des­ Nord­­deutschen Lloyd waren die Anlegepläne von Hopofen seitlich veschmüdt. Den „Seydlif“ geleitete dur den Hafen ein­­n Schlepper, auf dem sich das Empfangs­­komitee und mehrere hundert Personen, die zur Begrabung des Dampfers hin­­ausg­efahren waren, befanden. Die Mus­it spielte Deutsche und amerika­­nice Weiler. Absturz eines Fliegers. Aus Rom wird berichtet: Der bekannte Flieger­­offizier Leutnant Tomasi ist in Mdi­­ne mit seiner Maschine abgestürzt und blieb sofort tot. „ Angefragter, Teller.“ Herausgeber, Drud und Verlag: Nöttig-Nommalter Druderei-A.:©. Ausweichende Antwort. Haupten, im Hotel Titania Mittag ge= Richter (zum Angeklagten): „Sie bet aeffen zu Haben? Was haben Sie ge­­gessen?“ —« .:«Ei­nen­ Notstbmten. Bitte.“ Richter: „Einen Roitbraten? Auf ihren Eid?“ „Rein, auf einem Angekragter: Verantwortlicher Redakteur: Arthur Painter. PN: RE­ DEREN: Brieftasten der Schriftleitung, kleinere Mühte oder nehme grössere Mühle mit ständiger Wasserkraft in Pacht. Anträge erbeten an Johann Böck, Müllermeister in Heidenreich­­stein, Niederösterreich. „ ER er­s­TEE Drud der Röhrig Rommalter Druderei­ U.-G., Oedenburg, Deätplah Nr. 56. 5 » Budapester Eröffnungsturfe. Budapest, 28. Februar, (17­25) Ung. Kredit. — (1960) Bonn. Mat — Se Se —­­as Mat... 316 (318) Beinen tragen fr.40 ahn ... — ie 3500 (3550 ) 3 Staatsbahn. . — (8575) | Deft. Krone . 1075 (1050) Be­i­mstände > Halber. Be­i— JMZ RubelNMMM— E Br preiswert verläuflich. Nä­­Napoleon 2600 (2640) Tschechskrone 1400(— ae Blattes, ENEM­ER ek Pfund — (3070) Br Ge. 13.500 (13.475) ber iter 5 Zee per Kilogramm 352 Die Oedenburger Allgemeine Sparkasse Aktiengesellschaft hat in ihrer am 12. Februar 1922 abgehaltenen Generalversammlung beschlossen, dass sie ihr bisheriges vollkommen einbezahltes Aktienkapital von 1.200.000 Kronen durch Ausgabe von Stück 9000 auf den Nominalbetrag von 200 Kronen lautenden Aktien auf Von den zur Ausgabe gelangenden neuen Aktien gebühren 6000 Stück den alten Aktionären in dem Sinne, dass jede einzelne alte Aktie zur Uebernahme einer neuen Aktie berechtigt um den Emissionspreis von 250 Kronen. Dieses Verkaufsrecht ist bis zum 15. März 1922 auszuüben. Die Generalversammlung hat die Direktion bevollmächtigt, dass sie die durch die alten Aktionäre etwa nicht übernommenen Aktien aus freier Hand, jedoch nicht unter dem niedrigsten Kurse von 250 Kronen verwerten möge. 3.000.000 Kronen erhöht. Wiener Schlubkurse. Wien, 27. Februar. Züricher Eröffnungstur­e. RAN DA DR ER ER ER ER ER ER A FE DD Aleiner Anzeiger.­­­­ du bek­aufen 1 Stellengesuche vor allem schöne Literatur, zu laufen geh­t Anbote unter „Bücerfreund“ an die Verwaltung dieses Blattes. au mieten neucht Grudent Ehepaar nicht dringend möblierte, Heinere Wohnung in Stadtnähe. ze mit Preisangabe and, Verwaltung d. Blattes. Möbliertes Zimmer mit separatem Eingang wird gesucht. Wdreffe in der Geschäftsstelle . runde 72. 4139 ı „De Denburger Ztg.“ Szillonien, Gold, Silber, falsche Zähne Laufen zu Höchstpfeifen; Uhre Reparaturen werden unter einjähriger rantie bei tief herabgelegten Preisen in eigener Werkstätte übernommen, Rollmann , Zuresti, Suveliere­­‘ Die neuen Aktien partizipieren vom 1. Jänner 1922 ab an der­­ Reifeichreibmaschine zu laufen gefuht. Anzu­­fragen in der Verwaltung dieses Blattes. Bücherfreilage gut erhalten, zu ange­­messenem Preis, von Büch­er­­freund zu faufen gesucht. Gefällige Anträge unter „Literat” an die Ver­­waltung erbeten, Deutsche Bücher, sucht ab 1. März kleines, nettes Zimmer. Möglich­ mit Blid in den Garten. Angebote an die Verwal­­tung unter „Student“, Konterist mit Brauns und guten Beugnissen sucht Stellung zum sofortigen Antritt. Unter „Metall“ an die Verwaltung dieses Blattes. . | Besc­hiedenes | Familienhäuser, Babbifern, Mühlen, G­eschäfte, sowie andere Objekte, nimmt in Kom­­mission Agentur Julius Horaf, Dedenburg, neben FRE­TURHDRM­E­­ B zweijährige Schäferhünlein ist verlosen gegangen. Der redliche Finder wird er­­sucht, Dieselbe_ gegen ent­ sprechende Belohnung bei I. Mathes, Sopron, Wind­­mühlgeise 17, Ren zu woll |Korrespondenzen]| Beihe intelligente Dame auch Witwe, mit Befig oder Geschäft, wäre geneigt, ledigen, bescheidenen, ge­­schäftskundigen Herrn, Ende Dreißig, in guter Stellung, zu heiraten? Zuschriften erbeten unter „Erster Ber­­fch“ an die Verwaltung dieses Blattes. Ungarischen Sprachunterricht fuhr Fräulein. Offerte Verwaltung dieses Blattes. Inferieren Sie in Der Karla S. Im Jänner war der Sowjetrubel derart entwertet, daß ein­ Dollar mit 180.000 ss bezahlt wurde. u. L. Mit roter Tinte gaben die byzan­­tinischen Kaiser einst ihre Unterschrift; jedem anderen Sterbligen war die Bewugung der roten Tinte bei Todesstrafe verboten. Im Falle der Minderjährig­­keit des Kaisers durfte nicht einmal der Regent die rote Tinte benugen. Kaufe . Ausbruch, Käse, Gardinen, Bonbons, Schok­lede, Godfrüchten, Neis, Kaffee, Lilör, Rognal, Champagner, Tofajer, Aufschnitt. Unterricht i an Dedenburg, Schlippergasse 13. 2335 Grösste Attraktion dieser Saison Bioskop-Programm vom 27. Februar bis 2. März: ‚„Gaumeont-Film Paris* „Mathias Sandorf“ Ein hervorragendes Sensations-Abenteurerdrama in­­ 4 Episoden und 20 Akten nach dem Roman von Jules Verne­­il. Episode: Doktor Antekirrt. Jugendlichen erlaubt! Vorführungsdauer 1!/, Stunden. Beginn der Vorstellungen um 5, und 1/,9 Uhr. Danila & Klein, Uhrmacher Oedenburg, Rákoczigasse Nr. 17. Kauft zu Höchstpreisen: Brillanten, Gold, Silber und falsche Zähne. Billigste, reellste und schnellste Uhr-Reparaturwerkstätte. TREREREERN TER ENDETE NERTTRERER bondyear-Well Sehuhniederlage N. ALTSTADT Sopron, $zöchenyiplatz Nr. 1. Eingang im Hause Parterre rechts. >oRt- Ballschuhe, französische Formen, in grosser Auswahl zu tief reduzierten Preisen. Herren- und Damen- Prima Boxcast- Chevreaux - Schnürstiefel in amerikani­­schen Formen (Goodyear-Welt- Marke). EEE TREE BEE VON­ ONER REVIER ersten me akzeptiert Anquisitions-Beamte welche über entsprechende Ver­­bindungen verfügen, mit fixer Do­­tation und Provisionsbeteiligung. Offerte sind Sopron, Hauptpost, Postfach Nr. 114, zu richten. Kronen, warf Gillie 147 Delitateffenhandlung Grehenpipins 17. » 2elenhon Nr.123. Oedenburger Allgemeine EB Sina In Interessengemeinschaft mit dem Pester Ersten Vaterländischen Sparkassa-Verein. Aufruf zur Zeichnung von Aktien­ 581 Sopron, den 12. Februar 1922. EB SR0 DB ER DRS U ER 05 Dividende. Die Direktion fordert hiemit die alten Aktionäre auf, dass sie zur Geltendmachung ihres Verkaufsrechtes die Mäntel der alten Aktien vom 15. Februar 1922 an bis zum 15. März 1922 im Geschäfts­­lokal des Institutes (Petöfi Sánder-Platz 6) vorweisen und gleich­­zeitig den mit 250 Kronen pro­ Aktie bestimmten Emissionspreis der zu erwerbenden neuen Aktien erlegen mögen. Nach Ablauf dieser Frist erlischt das Verkaufsrecht und die so nicht beanspruchten neuen Aktien werden aus freier Hand verwertet. Es ergeht ferner an alle, die neue Aktien erwerben wollen,­­der Aufruf, dass sie in der Zeit vom 15. Februar 1922 an bis zum 15. März 1922 ihre Zeichnungen im Geschäftslokal des Institutes () bewerkstelligen und gleichzeitig den­­ Emissionspreis mit 250 Kronen nach jeder Aktie erlegen mögen. (Petöfi Sändor - Platz BT I Ra EEE I TR Es: Die Direktion. [ HE ..... — .......— Defterr. Kredit... 7450 gem Gulden. 227.550 Ung. Kredit .... 1840| Lie ......... 32.560 Staatsbahn . 52.000 Sek "Zausender. 7530 Gübbahn ...... 19.800 zu nite Mart 164 SING on and ET RRBRTTRTR 4780 Salgotarjan . 53.200 Subst ........ var.·..... ssoZ Schwedische Krone 159.080 Selgische Frances . 54.020­­ Schweizer Francs 122.125 ........ M Tschechische Krone Dän die Krone.108 025 Norwegische Krone 100.025 ........ Unar.Krone....916«50 Pfund Sterling . 27. 410 u 11.328 Französische Francs am Dinar. 20, le 6250 0 (der So. 280 (1228) tanz. Francs ofo .. 1230 .( 1228 San. Sulden. — ( —)ILera...... — E —; au Inufen gesucht]| Sürid, 28. Februar. Budapest 074 re Stocholm . —.— (135.50) Wien .. ...­­—.10(—.10) er » —.— (87.50 50 Berlin... . 2.23 (2.25) | M —.— (81.75 Holland .. —.­— (196.—) En­ie -—.— ABC-. Newpork.591.—(511.-—)Prog·.... 9.15 (9.05) London . » . —— (22.62) | Agram —.— (1.55 aris 2... —.— (46.85) | Bukarest b­. Mailand... . 27.— (26.70) | Warschau —|(— Brüsfel ... —.— (44.75) | Desterr. gest. _.09—. 08-50) Kopenhagen —.— (107.50) (Die eingeflammerten­ Zahlen bedeuten den festen Schlußkurs.)

Next