Oedenburger Zeitung, Dezember 1926 (Jahrgang 58, nr. 273-297)

1926-12-01 / nr. 273

«-"«»«73««-R"7---4—s· »W Sei­e4. Micktwoch Ordensutgeismung Zu bisher unerreicht billigen Preisen Hirschs Sopran,­­­ Pelzröcke, lange schwarze Winterröcke, Raglans, englische Modeanzüge, Knaben- u. Kinderröcke | Eröffnung des Jugendunterrichts in­­ Agendorf. Donnerstag am­ 25. Novem­­­­ber wurde in Agendorf wieder mit dem Winterunterrit der erwachsenen mähre­rischen Jugend begonnen. Zu der­­ Er­­öffnung versa­­melten si unter Leitung des Centors Edmund EC­ho! & sämtliche Lehrer, die Gemeinde- und Kirchenvor­­­­stehung, der leitende Ausschuß der Orts­­­gruppe des Ungarländischen Deutschen Bolfsbildungsvereins, sowie andere Erz­maschiene aus der Gemeinde. Die am­ Un­­terricht teilnehmenden 16—21jährigen Burscen, 71 an der Zahl, zogen in Teiertagsgewand Schmudl und stramm zur pangelischen Schule. Nach Absingen des Hymnus schilderte Senior Scholt den Erwerb des Unterrichtes und hielt dann einen fesselnden und lehrreichen Vortrag über die „Pflicht“. Lehrer Alexander Bugsch hielt die zweite Unterrichts­­­­stunde und behandelte drei deutsche Leh­­­­­rtünfe, auf deren Grund er es erläuterte, hab man teils zur Belehrung teils zur Unterhaltung fleißig und dick lesen soll,­­ damit man­ im Wissen und in der Bildung­ bormärts komme. — Der Unterricht fin­­det jeden Dienstag und Donnerstag abends von 6 bis 8 Uhr statt und wird von allen­ maßgebenden Persönlichkeiten Die Beseßung der rasanten Kreistierärzte­stelle des Dedenburger Bezirkes. Der Oberstuhle­icchter des Dedenburger Bezirkes Stefan­ St6#a hat auf die freie Kreistierarztstelle 168 Dedenburger Bezirkes den­ Konkurs ausgeschries­­­ben und den Einweichungstermin der Gesuche mit 29. November festgeseßt. Auf Die Stelle haben z­wei Dedenburger Tierärzte Grsuche eine gereicht, und zwar Dr. Johann Matte und Dr. Armin Straffer Samstag, den 27. Ni­­­vember, hieß Oberstuhlrichter Szöta in den Ge­­meinden des Dedenburger Bezirkes bekannt­­geben, daß die­ V Beseßung der rasanten Stelle gleich zum Einreichungstermin im­ Wege einer Wahl stattfinde. Entsendete der Gemeinden erz fchienen deshalb gestern mittags im hiesigen Oberstuhhlrichteramte und nahmen die Wahl vor. Gewählt wurde Dr. Armin Straffer. Die Bettfedern-Pagerei der Witwe SFelli Faffa befindet: fihb nach wie vor, GSchlippergasse Nr. 13, im Hofe links, + Die­ Dedenburger Kronensparfasia-Genos­­sTenschaft liquidiert, In der Blattfolge dam 27. November brachten wir einen Artikel üb­r die Liquidierung der Dedenburger Kronensparz­­faffa-Genossenschaft. Um Irrtümer zu vermeis­den, geben wir bekannt, daß­­ in diesem Drittel nicht die Kronensparfasia auf dem Petöfiplaß, sondern die Kronensparfafia-Genossenschaft auf den Szechenyiplag (Nitter-Ujhelvisches Haus), welche mit der Dedenburger Berfehrsbant-N.-&. in Verbindung stand, gemeint ist. Polizeinachrichten. Das zehnjährige Deden­z­burger Mädchen Marie Tatschner hat vor einigen Tagen die elterliche Wohnung­ verlassen und ist seither verschollen. Die Polizei leitete die Nachforschungen ein. Etwaige Autskünfte über den Verbleib des Mädchens mögen der Polizei bekanntgegeben werden. — Vor längerer Zeit entwendete ein bisher unbekannter Täter aus der Wohnung der Gastwirtin Frau Sam­uel Baal Kleidungsstüde im Werte von mehreren hunderttausend­e Kronen. Ein Detektiv traf ges­tern auf dem Oedenburger Lebensmittelmarkt eine­­ Frau an, die­­ die­ gestohlenen „Klebungsr­sttiefe am Leibe hatte. Die Frau erklärte, daß se die Kleider von einem unbekannten Mäd­s­hen getauft habe. Die­­ Polizei leitete die Unter­­suchung ein. Die­­­eitspiele der ung. Provinzmanns­­chaften am Sonntag, den 28. November: Raab: DAC— SZMADB 1:1. Szombathely: EID— Törelves 10:1. — Särvär: Gärväri 8C— CIE 0:0. — Behprem: HTC-DAE (kombiniert)— Velpremer Auswahlmannschaft 0:0. — Bäpa: PFC-KSE 1:0. oe. oehr geehrte Wählerschall Mein Programm ist: Vertrauenswürdige Ware, konkurrenzfähige Preise, rasche und pünktliche Bedienung! Das sehr geschätzte Wohlwollen er­­bittend, reiche hochachtungsvoll Brüder Trittremmel Beginn der neuen Tanzkurse. Grabenrunde Nr. 107 Bi ausgem­entt? Alter Rotwein Mich. Bauer, Wienerstraße 17 3 Guter alter Rotwein Evang. Rondent, Georgeng. 143 m Wer einen guten Tropfen = trinken will, kehrt bei der 5 Rudolfsquelle ein. RB EM Hintergasse TR. Kremser, FETTTETTEITN­E Uhre­n- Reparaturen gut und billig nur bei = Johann Freiler Uhrmacher, Sopron Theatergasse Nr. 6 9027 Telephon Nr. 254 RETTET Kleiner Anzeiger ‚Elite-Morge - Mitteilung — Aufforderung! Beehre mir dem geschäg­­ten Bublifum ee Vom 29. Nov. b.2.Dez Den heutigen technischen ‘ Errungenschaften entspre­­chend, in vollständig neuer Bearbeitung des klassischen Romanes von Bulwer in 14 Akten. Regie: Ameleto Pal­ rmi, Carmine Gallone. Hauptdarst.: Värkonyi Mihály, Korda Maria, Bernhardt Goetzke, Rina di Ligoure, Emilio Ghione, geben, daß­ es mir gelun­­gen ist, für die Weih­­nachtssaison prima in» und ausländische Le­­­dersorten, sowie Soh­­­lenleder zu beschaffen. Ich ersuche das gefrägte Bublitum, mie eventuelle Bestellungen schon jegt zur übergeber. ö In meinem Betriebe werden Herren, Danıen­­n, Rinderschuhe, Offi­­siersstiefel, WAbend«­­Schuhe, Jäger­ und­ Sportschuhe ausschließ­­lich der Handarbeit an­­gefertigt. » spann­ emst­­rohlungen innerhalb 24 Stunden gut und­ billigst. Hochachtungsvol Franz Horvath Herren- und Damenschuh­­macher 31» Drachenrunde Nr. 2& Baugründe im inneren. Stadtrayon in allen Grössen, kanalisiert, mit Wasser­­leitung u. elektr. Beleuchtung, sowie fertige Familienhäuser­­ 2-, 3- und 5zimmerig, beziehbar, 30 jährige Steuerfreiheit, zu ver­­kaufen bei Gustav Boer,­ Baumeister Baross-ut 10 7.88 Telephon 399 Neue EUER ERIOMEDTEISE!! Mousseline - Strümpfe... K 36000 Seiden- Mouss.- Strümpfe feinste Qualität ......... » 45.000 Damenhemden............ » 20.000 Damenhemden |a........ » 283.000 Damenhosen, ..........- » 20.000 Damenhosen la........-- » 88.000 Herren-Hemd mit 2 Krägen „ 85.000 Herren-Hemd la......... „ 120.000 * Herren- u. Damen-Westen, Socken, Handschuhe, Krawatten in grösster Auswahl bei | | ; | | verkaufe ich garantiert gute Qualitäten jene Herren-, Knabenkleider- und Hutwarenhaus Gustav Domokos Gemischtwarenhändler Adlerplatz 4. Telephon 123. 5 668 Tanzlehrinstitut Für Vorgeschrittene : 2. Dezember 1. J. Für Anfänger: 13. Dezember 1. J. Separatstiunden für moderne Tänze zu jeder Tageszeit: 648 Neue Uhren im reicher Auswahl. Titan Holzproduktions­­y® Unternehmen ::: gibt höflichst bekannt, seine Kanzlei von der dass. Kirchengasse Nr. 12 in die Neugasse Nr. 25 (rückwärtige Stiege) verlegt wurde. Wir liefern jedes Quantum ab Wald, ab Holzplatz oder ins Haus gestellt. — Prima gesunde, trockene Waldbürzel, hartes oder weiches Holz in Raummetern:oder verkleinert; Weinstecken, Obststecken, Staketten, Waldstangen und Raffen billigst. 569 Kanzlei-Tel.: 515, Lagerplatz-Tel.: 547 (Gsengerigasse) fischer Mihály Sopron, Grabenrunde 56. 305 004 Die letzten Tage von Pompeji Für die Jugend erlaubt, Beginn der Vorstellungen 5, 7 und 9 Uhr. a­ar ei­ änierate in unserem „Kleinen NAUnzeiger“ haben besten Erfolg. Ins Befinden des rumänischen­­ Königs. Bukarest, 30 Nov. Das Befinden des Königs Ferdinand ist fortgeseßt befriedigend. Der König wird im Laufe dieser Woche mit den Ministern Fonfe­­tieren, . « . i­­n die Soproner Sparkassa, wo 665 Soproner Obstverwertungs- und Brennerei-Zentrale in Liquidation. In der am 27. d. M. abgehaltenen Generalversammlung die Burgenländer mit 5000 Kronen Die Einlösung besorgt und zu übergeben sind. Die Einlösung muss bis Ende Januar geschehen, da sonst gelösten Anteilscheine gerichtlich deponiert wird. Fund und Verlag der Röttig-Rommaster Druderei #.­@., Oedenburg, Deätplag 56, wurde beschlossen, die im scheine einzulösen, zahlten mit 100.000 Kronen, Umlauf befindlichen Anteil­­jeden vollständig einge­­die nicht nachgezahlten und die Anteilscheine vorzuweisen und zwar: der Gegenwert ,der nicht ein- Die Liquidatoren­­­­­­­­sehneesehung werden nach dem neuesten, besterprobten Vulkanisierungsverfahren fachgemäss repariert Schuhoberteilerzeuger Sopron, Alter Kornmarkt?25 255 Stephan Resch Fußball. Die zweite Mannschaft des Oedenbur­­ger Eisenbahner Sportklub spielte Sonntag­nachmittags in Neufeld gegen den dortigen Sportklub. Das Spiel endete unentschieden (1:1.) Verantwortl. Redakteur und Hauptschriftleiter! Adolf B­alffy Derauschgeber, Drud und erlag: Röttig.Rommwalter Druaderei 3.9, 1. Dezember 1926, I LED kur­­s

Next