Pester Lloyd - Abendblatt, Oktober 1864 (Jahrgang 11, nr. 224-248)

1864-10-26 / nr. 245

(Die einzelne 9tummer Eoftet 4 Er. 6, 3.­­eft, 1864. Abendblatt as Pester Lloyd. Mittwoch), 26. Oktober. Nr. 245. Zelegr. Depefchen des ‚‚Wester Lloyd.“ Wien, 26. Oktober, Das „Bremdenblatt“ meldet, daß in der gestrigen Sonferenziigung die Fries­denöverh­andlungen abgeschlossen wurden, nachdem die preußischen Bevollmächtigten die nöthigen Ansk­uts­tionen erhalten hatten. — In der nächsten Sízung wird die Unterzeichnung des Friedensinstrumentes statts finden. Wien, 26. Oktober. Die „Wien. Zig." publiziert die Ernennungen der neuen Obergespane für­ die Komi­­tate : Arad, Abauj, Zemplin, Torna, Ungh, Hont, Betes, Liptau, Baranya, Zala, Szabolcs, Bekprim, Ugocda, Gö­­mör, — dann des Oberkapitäns für den Kövárer Du­­ftritt, — und der Obergespansadministratoren für Zins, Eisenburg und Romorn. Turin, 25. Oktober. Die Kammerfigungen wur­­den bis auf Weiteres vertagt. Paris, Dienstag. Die „France” bespricht die Ge­­rüchte über Annäherung zwischen Frankreich und Oester­­reich ; sie weiß nicht, ob das Einvernehmen so nahe bevor­­stehend und glaubt, Venedig biete Schwierigkeiten, welche nur weitreichende Konzepsionen von Seite Oesterreichs hehe den Tünnen. Peffer Waaren: und Effektenbörse, Wet, 26. Oktober. Obwohl die gestern eingetretene etwas flauere Stimmung im Getreidegeschäfte auch heute noch fortdauert, haben sich die Vreise für Weizen, nament­­lich schmererer Gattung, die gesucht wird, dennoch voll behaup­­tet und sind auch die Umlage nicht unbedeutend gewesen. ( Roggen und Gerste in geringem Verkehr und Hafer ruhiger ; Fisolen dagegen anhaltend gefragt und­ steigen). Deljaaten flau und in geringem Begehr ; Rüböl und Spiritus unverändert. In Zweiijhlen um Wein­stein ziemlich lebhaftes Geschäft zu notirten Preisen. Wiener Börsendrep­el­le: Kreditaktien 175.90, 1860er Lofe 92.60, 1864er Lore 84.70, Storbbahn 1890, Karl Lud­wigsbahn 237, Staatsbahn 203.80. Stimmung flat wegen ungünstiger Berichte aus Paris, Geld flott, Baluten steifer. Maris Schlußrente 64,60, Staatsbahn 436, Creb. Mob. 878, Ronfols 899%, prem. Nente 65,35, Frankfurt Kreditaktien 175, 1860er Qofe 78%, 1864er 843/,.­­ Getreidebericht der Kornhalle. Pet, 26. Oktober. Bei beiderseitiger Zurückhaltung der Käufer wie der Verkäufer blieb heute der Verkehr ein beschränk­­ter und ist von Weizen nur Wenige in schwerer Maare theils zu Erwort, theilde zu Konsumzwecken zu unveränderten Greisen gelauft worden. Beachtung. * Wien, 25. Oktober. Die Vorbörse bot nichts Bemerkenswerthes. Man war auf niedere Notizungen aus Paris vorbereitet, und da sie bekannt wurden, blieben sie ohne ‚ die Chroninrede bereits gestern mit­­des Kaisers werbe betonen, das dem weitern Reichsrathe unmittelbar der engere Reichs­­rath folgen wird. Wie i­ weiter aus vertrauenswürdiger Duelle ‚ vernehme, wird die Session des weitern Reichsrathes Ende April geschlossen und das Einberufungspatent des „engern Reichsrathes am 1. Mai publizirt werden. Als weiteres wichtiges und vol! , Saltum kann ich melken, daß er bei­­ Landtag einzuberufen. — 9 tommen verbürgtes Hloffen wurde, wäh­rend des engeren Reichsrathes auch den ungarischen ein. Hasner hat seine X Thätigkeit bereit, begonnen, hat aber zu richten, dabei manche Schwie­­obgleich schon vor Wochen an die betref­­d­et fenden Nemter k i­i­e De ua­rtinken oh fe das Ansuchen erging, die Adressen der Abgeord­­neten dem Präsidium einzub­hiden, um an dieselben das Ein­­­­lavungsschreiben jeßt nicht . geschrieben. dnd in anderer Beziehung bieten sich eigene Kerviettetten. Das Präsidium ist über seine Veränderung unterrichtet , in das Vergleichsverfahren Brotche­ 3 nicht angemeldet. B. Mor­­genstern ist von einem Militärgerichte zu 30 fl. verurtheilt, ohne daß man weiß, aus welchem Grunde; man ist daher in Wirkung. Sämmtliche­ Effekten eröffneten zu ihren gestrigen­­ Schlußlucsen oder wenig darunter.Kreditak­ien 177.10,C­etaats-Zweifel,ob er sein Mandatveklpkegobern-seheAmt­ bezüglich bahnaktien 204.80, 1860er Lofe 98, 1864er Lore 85. Im Aktien der Marl-Ludwigsbahn wurde etwas weniges zu 237,60 um­­­­gefecht, in Nordbahnaktien wurde sein Schluß­ befannt. Um 111­ Uhr notirten Kreditaktien 177.10, Staatsbahnaktien 204.70, Karl-Ludwigsbahn 237.25, 1860er Lofe 92.90, 1864er Lofe­­ 84.90. Niedere Kurse zeigte die Mitta­ge ent welcher Krebitastien bis 176.50, Staatsbahnaktien bis 204.10 abgegeben wurden. Geld war nicht so flüssig wie während der legten Tage. Zur Erklärungszeit­­ notizte man : Krebitastien 176.60, Staatsbahnaktien 204.10, Nordbahnaktien 1888, Karl­ Ludwigsbahn 236.70, 1860er oie 92.70, 1864er Lore 84.80. Verzinsliche Staatsfonds hielten ihre gestrigen Notizungen. Devisen und Baluten waren wieder steifer, London 117.60. Gegen Schluß besserte sich die Stimmung wieder etwas. Kurs 1.Uhr :, Kreitaktien 177.10, Staatsbahnaktien 204.50 Nord­­bahnaktien 1892, Karl-Ludwigsbahn 237, 1860er Lofe 92.80, 1864er ofe 84.80, Schluß um 1­ Uhr : Kreditaktien 177, Nordbahnaktien 1888, Staatsbahnaktien 204.80, 1860er Lofe 92.70, 1864er Lore 84.80, Kreditlose 126.40, London 117.60, Silber 117. . — Aus Paris vom 20. wird geschrieben , dag die Regierung beabsichtige, einen Gefegentwurf gegen Aufhe­bung der Schub­haft, sowie betreffs der Műtter­freiheit, dem gefetzgeben­den Körper gleich bei Eröffnung der Gefsion vorzulegen. — Die russische Regierung hat nun ebenfalls das gegen die Einfuhr der mit Gol­dschrift oder M Waffenzeichen markirten österreichischen Sensen erlassene Verbot aufgehoben. Bredlan, 24. Oktober. Amtlicher Brodusten-: Börsenbericht. Weizen pr. Oktober 51 1%, Thle. Br. Roggen niedriger, pr. Oktober 33%, Thlr. Br., April­ Mai 33—323­, bfr. bez. u. Br. Gerste pr. Oft. 3114 Thle. Br. Hafer pr. Oft. 35 The. Neps pr. Oft. 108 Thlr. Br. Rübel­matter, Toto 12% Thle. Br., April Mai 1274: — 138/24— 49 — Y( The. Spiritus flau, loto 13 Thlr. Gp., April­ Mai 13%), Thle. bez. u. Br. Zink fest, ohne Umlab. Berlin, 24. Oktober. Getreidemartt. Rog­gen niedriger, Oft. 331%, DE.­Nov. 33%, Nov. z Dez. 33%/,, April:Mai 35. Spiritus flau, Oktober 13, DE.-Nov. 13, Nov. Dez. 13%, April-Mai 137/. Rüb­el­matt, Dt. 121%, April-Mai 125/9. ,, 5. öten, getheilt, 25. Oktober. vigkeiten zu bestehen. Ich habe ist dies bis

Next