Pester Lloyd - Abendblatt, August 1901 (Jahrgang 48, nr. 174-198)

1901-08-01 / nr. 174

minde --, Northern Br ef. 95.50, 4persentige Ghinejen 88— Zran6vaal 17240. a LÉT 4 1 rákeab Sn HEZ en ö en, 1. August. rig.:Xelenr. pirttu8 unverändert, prompt k 40.80 ©., k 41.20 98. r 5 Wien, 1. August. (DörigsTelegr.) Stehviehmar­t zu St Mari. Der Borratd an Kälbern war 3534 Stüd, an lebenden Schweinen 1304 Stüd, an gestochenen Schweinen 781 Stüd, an lebenden Schafen 4132­ Stüd, an gestiochenen Schafen 140 Stüd und in Lämmern 87 Stil, — Kälber:­markt: flau; lebende zu k 52.— bis k 96.—, gestochene zu k 60.— bis k 116.— (per 100 Kilogramm), — Schafmarkt an Dolge bedeutend verstärkten Zutriebes um k 4— billiger bis k 50.— bezahlt. Bien, 1. August, (Orig.»Telemr.) Gruhıbörse. Die vollständige Geschäftsh­ilfe von geitern hat fs auch auf den heutigen Verkehr übertragen. ES kam vorerst nicht ein einziger A­bschlag zu Stande und waren Die Kurse bei nomineller Geltung unverändert: Weizen per Herbst suk 828, k 8.29; Hafer per gen k 6.65, k 6.66; Mais per S­eptember-Oktober zu k 5.64, k 5.55; Neumais zu k 645,k 545; Roggen per Herbst zu k 7.12, k 7.12; Reps per August-September zu k 14.—, k 14.20, Wien, 1. August. (W­ei­erıwemarttL.) Weizen­ per Herbst zu k 828 bis k 8.29; Weizen per Frühjahr zu k 8.59, bis k BÓL; Roggen per Herbst zur k 712 bis k 7.18; Roggen per Frühjahr zu k 7.58 bis k 740; Hafer per Herbst zu k 6.68 bis k 6.67 ; Hafer per Frühjahr zu k —— bis k ——; Mais per Juli-August zu k 554 bis k 5,56; Mais per September-Oktober zu k 566 bis k 5.675 Mais per Mai­$uni zu k 545 bis k 546; Nübdl per September-Dez­ember zuk —— biä5k ——; Neps per August­-Sevliember zu k 14.065 bis k 14.20; RepsS per Sep­­tember- Oktober un kK—— bi8 k ——, — Tendenz ruhig. — Metter­­hei. Situation auf dem Balkan. Der russische Einfluß habe in den besten Jahren in Serbien und in Bulgarien Oberhand gewonnen und Montenegros ehr­­geigiger Fürst Jeti jederzeit bereit, an einer Störung des Friedens theilzunehmen. Die­ noch unter türkischer Herrschaft stehende flavische Mace scheine zu einem harten Kampfe zu rüften und wiewohl Muklaud den Moment für ein 209e ichlagen nicht für opportun hält, dürfte es leicht möglich sein, daß es selbst von den Ereignissen überrumpelt werde. Die Wirren in China. Shanghai, 31. Juli. Den , North China Daily News“ zufolge müren die die Rückkehr des Hofes nach Peking anordnenden K­aiserlichen Dekrete nur eine List, um die Verbündeten zu täuschen. Die Reaktionären seien nicht gesonnen, Die Rückkehr des Hofes nach Beking­ zu gestatten. Beamte aus Peking begeben sie heimlich nach Singanfu. Engla­nd und Transvaal, Lourenco­ Marquez, 31. Juli. („Reuter.“) Ein Beeren­­t­ommando mit zwei Gefchüsen ist auf portugiesisches Gebiet übergetreten und lagert bei Guanes. Fünfhundert Mann portugiesischer Truppen sind bereits dorthin entsendet worden. Artillerie ist heute Früh abgegangen. Weitere dreihundert Mann sind zum Abmarsche bereit, falls die Boeren sich nicht ergeben. Strifes. Bittsburg, 31. Juli. Die heutige V­ersammlung des Aus­­schusses der vereinigten Stah­larbeiter vertagte sich Nachmittags 6 Uhr auf morgen. Someit bekannt, ist die Lage unverändert. Die Beil. Konstantinopel, 31. Juli. Der internationale San­it­täterat bh ordnete die ärztliche Untersuchung der von Konstan­­tinopel Abreisenden und des Gepäcks im Hafen von Konstantinopel an. Die Stadtpräfektur und Polizei erhob jedoch­ gegen die Ausführung dieser Maßregel Widerspruch unter der Angabe, daß die Maßregel unausführbar sei. Der Präsident des Sanitätsrathes, Temfil Baia, richtete in Folge dessen an die Präfektur eine Mittheilung, worin er vorschlägt, daß die Desinfektion in einem­­lazareth vorge­­nommen werde. Die Delegirten Oesterreich-Ungarns, Italiens, Enge­lands und Frankreichs protestirten jedoch dagegen und verlangten, daß die Desinfektion der Neffenden, die auf Schiffen der betreffenden Staaten fahren, im Hafen von Konstantinopel vorgenommen werde. Die Entscheidung über diese Frage wird in der nächsten Situng des Sanitätsrathes gefällt werden. Wien, 1. August. Bei der heute vorgenommenen Serien­­enteichung der 1860er Staatslose wurden folgende Serien gezogen: 62 117 319 439 460 750 785 902 914 936 992 11511199 1216­ 1243 1247 1313 1558 1641 1682 1827 1823 2054 2069 2265 2344 2361 2408 2478 2525 2661 2835 2877 3244 3335 3336­ 3475 3560 3901 3924 4158 4183 4199 4357 4394 4450 4480 4533­­ 4684 4740 4759 4920 4971 5140 5144 5333 5349 5389 5393 5422 5457 5495 5514 5733 5802 5857 5978­ 6089 6107 6132 6308 6540 6627 7004 7098 7194 7213 7424 7465 7523 7608 7612 7636 7684 7706 7767 7787 7954 7968 8060 8063. 8091 8235 8430 8522 8527 8709 8716 8876 8878. 8942 8959 8998 9045 9068 9149 9222 9265 9298 9355 9861 9489. 9535 9607 9816 9930 9968 9985 10011 10027 10096 10139 10228­ 10303 10555 10600 10632 10735 10853 10981 11144 11176 11259 11263 11328 11381 11441 11475 11513 11520 11783 11881 12006 12128 12224 12369 12419 12508 12615 12682 12690 12731 12795 13168 13184 13256 13430 13438 1365­ 13665 13844 13852 13833 13960­ 14008 14118 14141 14202 14313 14386 14393 14421 14431 14443 14614 14626 14641 14679 14764 14876 14890 14952 15015 15068 15070 15302 15311 15375 15424 15505 15536 15608 15683 15882 15927 16044 16104 16179 16289 16312 16315 16475 16560 16647 16720 16966 17021 17079 17176 17292 17513 17520 17523 17809 17820 17831 17911 17942 17951 18232 18373­ 18469 18523 18687 18385 18889 18995 19074 19382 19420 19570 19726 19888 19896 19915 19933 19936 19941 19955 und 19987. Die Prämienziehung der in diesen Serien enthaltenen Nummern findet am 2. November statt. Bukarest, 1. August. Drig-Telegr) Das neueste amtige Finanzbulletin gibt die Einnahmen während der beiden ersten Monate des laufenden Finanzjahres mit 26,973.753 und die behufs Tilgung älterer Verpflichtungen möglichst reduzirten budgetären Ausgaben mit 17,378.373 Lei an. Washington, 31. Juli. Der Goldvorrath des Schachamtes st­rebt größer als je zuvor und nimmt monatlich um 41/2,5 Millionen Dollara zu. Gestern betrug er 504.354.297 Dollars, wovon 248.658.698 Dollars frei verfügbarer Goldbestand sind. Unter Einbeziehung der 150 Millionen betragenden Goldreserve ergibt sich gegenüber dem Stande am 1. Juli des Borjahres eine Zunahme des Goldvorrathes um etwa 81 Millionen Dollars, Wien, 1. August. (Drig+Telegr.) An der Bar­bö­rs­e übten niedrigere New-Yorker Notieungen und der neuerliche Kursrückgang der deutschen Bankpapiere ungünstigen Einfluß aus. Kredit- und Staatsbahn-Aktien litten vorübergehend unter den Ab­­gaben der Urbitrage. BVerhältnißmäßig gut gehalten haben: sich blos Alpine Aktien, die, ihren anfänglichen Kurerüdgang „nach wieder einbrachten, da vorausgeseßt wurde, daß die Verzögerung in der Bei­­legung des Strffes der amerikanischen Stahlarbeiter auf dem deutschen Montanmarkte eine Erholung hervorrufen werde. An dem Schranken bericchte vollste Stille. Desterreichische Kredite Aktien 629.— bis 627.50, U­ngarische Kreditbant 636.— bis —.—, Desterreichische Bodenkredit —.— 518 —.—, Unionbankt-Aktien 530.— bis —.—, Länderbanf 402.— bis 402.50, Anglobant 269.50 bis ——, Oesterreichisch-Ungarische Staatsbahn 631.50 bis 630.25, Lombarden 89.50 bis —.—, Elbethal 481.— bis —.—, Dampfschiff-Mitten —.— big —.—, Tabal-Altien —— big ——, MaiMente 99.05 bis —.—, Österreichische Kronen» Mente 95.70 bis ——, ungarische Gold-Mente 118.45 be ——, ungarische Kroneneffente 93.— bis —.—, Zwanzig-Franck-Stade ——, N Reichsmarf 117.30, Alpine 414.50 bis —.—, Nimas Muränyer 438.— bis —.—, Waffenfabrik —.— bis —.—, Türfen- Zoje 99.— bis 99.50, Ungarische Hypothetenbanft 442.—, Straßen­­bahn lit. A 233.--. An der Mittagsbörse riefen wesentlich niedrigere Berliner Notizungen, die mit einer großen Defrandation bei einer Berliner Bank motiviert wurden, einen neuerlichen Nachgang hervor. Kredit Ak­ien, Staatsbahn und Alpine wurden starf in Mitleidenschaft gezo­­gen. Prager Eisen 1590.—, Brüder Kohlen 750.—, Straßenbahn lit. A 230.—, lit. B 225.—, Desterreichische Kredit-Millen 626.50 nac­ 625.—, Ungarische Kreditbant 633.—, Desterreichische Bodenkredit 857.—, Unionbant 530.—, Anglobant 269.50, Länderbant 402.—, Baniverein 438.—, Alpine 413.50 nach —.—, Deftere.-Ungar. Staatsbahn 628.50 bis —.—, Lombarden 89.—, Elbethalbahn 481.—, Nordwestbahn 473.—, Nima-Muränyer 437.—, Mai-Mente 99.05, ungar. Gold-Mente 118.45, ungarische Kronen-Mente 92.95, Österreichische Kronen-Mente 95.65, Zwanzig-Francs-Stade 19.03, Reichsmarl 117.40, Tabal-Aftien 280.—, Türkenlose 99.25, Waffenfabrik 267.—. .Schlußkurse der Wiener Börse um 2 Uhr 30 Min, Nachmittags. (Telephonische Original-Mittheilung des ., Bester Lloyd”) Schu­mäßig beseitigt, da die Gerüchte, über eine Defrandation bei der Breslauer Disfoutobant Dementirt wurden. Die Sejgäftsstille hielt an: Prager Eisen 1595.—, Brüder Kohlen 750.—, Straßenbahn lit. A 230.—, Desterreichische Kredit- Aktien 627.-- nah —.—, Ungarische Kredit 635.—, Desterreichische Bodenkredit 857.—, Unionbant 530..— ,Anglo­­bant 260.—, Zänderbant 402.—, Bankverein 436.—, Alpine 414.50, nad —.—, Oesterreichisch-Ungarische Staatsbahn 631.— na­ —.—, Zombarden 89.50, Elbethalbahn 481.—, Mordmestbabi 473.—, Rima Muränyer 439.— nad ——, Mai-Mente 99.05, ungarische Gold-Mente 119.45, ungarische Kronen-Mente 92.95, Österreichische Kronen-Mente 95.65, Bmanzig-Francy-Stade 19.03, Reichsmark 117.40 und­ ——, Taleat- Aktien 280.— rad ——, Türlenlose 99.25, Waffen­fabrik 267.—., Berlin, 1. August. (Drig.»Telegr.) IB öffe) 12 Uhr 25 Min. Dettermerhiihe Kredit-Aktien 196.60, L­ombarden 21.90, Franzosen 19420, Distontobant 169.50, Handels­­esell­naft 18010, Deutsche Bant 18850, Dresdener Hant 12550, Nationalbant 96.—, Breslauer Distonto ——,­au­rabütte 176.10, Bohamer 163—, Deljenth­ähner 158.30, K­arpener 14525, Hibernia 147.706, Son­solidalion 27255, ung. Kronensfente ——, Spanier ——, Italiener ————, Meridionel ——, Mittelmeer ——, Sa­ttheard ——, Schweizer Zentral ——, Schweizer Nordost ——, Jura: = t Simplon ——, Canada Racific 10240, No sihern Comm. ——, Hamburger Baderfahrt 118.70, N. 21090 113.25, Edison Gr. B­­ferdeb­ahn 18650. Dannenbaum ——. Dorts e. Borse­ mio Denibelenadricten. Budapest, 1. August. (Waaren- und Effek­ten­­börse) Brodufte ohne Verkehr. Effettengeschäft Dir unnünftige Auslandsberichte verlief die heutige Börse in Tuftloser Stimmung, und Habe die in Verkehr gelernten Effekten Kurzeinbußen erfahren. Die Umfüge bewegten sich innerhalb enger Grenzen und waren auch die Kurs­­schwankungen geringfügig. An der Vorbörse wurden gehandelt: Desterreichische Kredit-Aktien zu 629.25 bis 628.­— Desterreichisch-Ungarische Staats­­bahn-Aktien zu 632.— bis 631.50. An der Mittagsbörse kamen im Verkehr : Ungarische 4i­perzentige Negale-Obligationen zu 100.20, Aperzentige Weiter Stadtantheile zu 88.30. Be Auflieferung wurden geschlossens Ungarische Kredit­­bant-Aktien zu­ 636.— bis 635.50, Ungarische S­ypothesenbank- Aktien zu 441.— bis 440.50, Ungarische Gsfomptebank-Aktien zu 423.—, Desterreichische Kredit-Aktien zu 627.50 bis 625.25, Dester­­reichisch-Ungarische Staatsbahn-Aktien zu 628.— bis 629.25. Zur Erklärungs­zeit motivten Desterreichische Kredite Aktien 626.50. x Bremiengeschäft: Amszitelhing in Oesterreii­chen Kredit­isten auf morgen k 7.— bis k 8—, auf acht Tage k 15.­­ bis k 17.—, per Ultimo Aug­ust k 28 — bis k 80.—. Die Kurse Schließen wie folgt: Die Kurse derunter a—S­ notirten Effekten verstehen sich für je 100 Kronen, wenn sie auf Kronen ö. W. oder Silber lauten; für je 50 Gulden, wenn sie auf Goldgulden lauten Staatsschuld, aj) Ungarische Staatsschu­ld. Goldrente fürje 50 Gold- Geld Waare Geld Weanre FÜLÁRT a Sin­ns 118.35 118,85 A. f. a. Eis.-Th. 1. G. 83,66 84,65 Goldrente pr. Medio Aug. 118.35 118.85 Präm.-Ansehen v. J. 1870 Rente in Kronenwährung —.-- —ı— 1.100 = 200 R..-.-.. 173.— 175.— dto pr. Medio Juli ... 32.30 93.20 Ung.Schankr.-Ablösungs­­dto pr. Medio Aug..-. 92.80 92.90 — Obligationen ......--s 100.10 106.75 Rente in Kronenw. 31,% 83.25 83.75 Ung. Grundenti.-Obligat. 92.25 93.25 Ostb.-Staatsanl. i. G. für Kroatisch-slaven. Grund­­je 50 Goldgulden ..- 118.50 319,50 entlastungs-Obligat,.... 93.50 94,50 Eisenb.-Anl. in G. für je Theiss- und Szegediner 50 Gold­gulden ...--- 120.25 121.25 fl. 100 = 200 K. 143.50 145.60 Eisenbahn-Anlehen in 8. 100.— 101,— b) Oesterreichische B Staatsschuld, Rente in Noten Mai-Nov. 98.958 99.45 42.594 Rente in Silber... 93.80 99.30 Rente in Noten Fbr,-Aug. 98.95 99.45 Goldr. für je 50 Goldg. 118.— 118.59 Rente in Silber--.....-- 93.80 99.30 Rente in Kronenwährung 95.75 96.25 e)l­emäe Staatsschuläd, Bosnische Staatsanl..-A% 87.— 88.,— Serbische Präm.-Anl.2% 79.75 81.75 Bulgarische Staatseisenb. Berb. Pr.-Anl.mit österr. Hypothekar-Anleihe... 94.— 95.— Überstempelung 2%... 81.75 83.75 a) Andere öffentliche Anlehen. Anlehen der­­ Temes-Bega- Budapest 44, % -=... 97.50 98.50 thal-Wasserregulirungs­­aG 1897. 496 neszt sászezni 83.25. 88.96. Ges­töpazenenesensasi­a 92.25 93.25 Aktien von Banken - «Anglo-Oostetsk.Bank--.MO-—272.—sljng.hlypotimk­evbaxik--·——«­­HzpestekBankverein--177.—179.-—«Ellgg.Hypolixokenbank EBIssfoUDg.Ge-vetbeb·--320.--I2H.— pr.M(-dji).Aug.----..440.50 OsFiamaner Kreditbanka 150.—153·--IUIS.I-landexs-Ak­t.—Ges.488.-M-­­·Wmm-1.Bank-A.-G.-.-..ZU-—216.——Ung.BSc.-11.Weehslekv.—----—.-— Hermesil.A.cihselst.200.—-202---Okotopk.Medio Aug.--428-—-429.— Ihn-sus-I­ypothekenb.205«—207-—«Zentral-llypothek.Gaul- Anleihe der Hauptstadt Ung. Au­g. Kreditbank. —.— —.— ung. Spark.--— 925.— B.— *dto pr. Medio Aug. --- 635.50 636,50 *Oesterr. Kreditanstalt.. —.— —ı.m Ung. Bank £.Industrieu. dto pr. Ultimo Aug. ..- 626.— 626,50 Handel _-------­­= — — e #Desterr.-Ung. Bank ...1655.— 1665.— *#dto pr. Medio Aug. --- 108.— 110.— *Pester Ung. Kommerz. .2435.— 2440.— Ung. Agrar- u. Renten- *Unionbank u. 539.— 632.— bauk- A­­ddaenenn­­a 400.-- 408.— Kroatische Kommerzialb, —— —,— Ak­tien von Sparkassen. *Innerstädter Sparkasse­ 200.— 203.— *Ver.Bpester Hauptst.Sp. 2080.— 2100. — *Bpester III, Bez. Spark. 200.— 205.— *Ungarische Allg. Spark. 565.— _575..— *Bpest-Elisabethstädt.Sp. 177.— 181.— "Ung. Landes-Zentr.-Sp.1380..— 1390.-­­#Bpest.Sp.u.Pfandl.A.G. 402,— 404,— *K­rste Past. Vaterl.Spark. 16050— 16150 — Aktien von Assekuranz-Gesellschaften. * Wiener Versicher.-Ges. 375.— 335.— *U.Hagel-u.Rü­ckv.-A.-G. 225.,— 230.,— *Wien.Lebens-u. Renten 504.— 519..— #Nationale Unfall _....... 170.— 180.— *Erste Ung.. Allg. Vers.-G.5200.— 5250.— #Pannonia Rückvorsich.­­*Foneiere Pest.V.-A.5. 196.— 200. A.-. 2....u.Dun- 22. .1025.— 1050, Aktien von Dampfmühlen. Concordia-Dpfm.-A.-G.200.— 202.— *Pester Walzmü­hl.-Ges... 860. 880.— *I. Ofen-Pest.Dpfm.A.-G.955.— 965.— #Müller- u. Bäcker-Dpf.­­*Elisabeth-Dampfm.­-G.- 45.— 418.— Ru E AVAR EE A SZSNET s AES 405.— 415.— *Louisen-Dampfm. A .-G. 235.— 920.— *Pester Viktoria-Dampf, 818.-- 817.— Aktien von Bergwerken und Ziegelfabriken. *Brest-Bz.Lörinez-Zell... 824.— 330.— *Kohlenbergbau u.Ziegel. 300.— 310.— V. Ziegel-u. Cementfbr. —ı— —.— *Ung.Asphalt-A.-G.. 245.— 250.— Nordu. ver. Kohlenbgb. 203.— 208.— U.A. Kohlenbgb. A.-G. 255.— 260.— *Oberu.Berg.u.Hüttenw. 214.— 218.— U. Keramische F.-A.-G. 168.— 170.— „István“-Ziegelei-A.-G.. 60.— 65.— Petersb. Ziegelind.A.-G.100.— 110.— *Ris-Sebeser Granit-A.-G. 286.— 290.— *S.-Tarjaner Kohlenbrgb. 563.— 586.— Steinbr. Dampfzieg.-G.. 575.— 585.— Neustift, Zieg.u. Kilbr. 160.— 162.— Aktien von Eisenwerken und Maschinenfabriken. *S,u.landw.Masch.-A.-G. 220.— 225.— Rim.-Mur.-Salg.-Tarj. B. Danubius-Schoenichen per Medio Aug. 440, 441.—­­ Schiffbau-A.-G. „....- 148.— 150.— Schlick’sches.u.Masch. 160.— 155.— *Ganz&Co.,E. u. Masch.2775.— 2825.— *Tendloff u. Dittrich #Nicbolson-Maschinenf. - 180.-- 199.— Maschinenf.l „nern 199. — 209.— Rimam.S.-Tarj. E-A.G. —— —ı— Weitz .Masch.Wggf.u.E. 190.— 195.— Aktien von Buchdruckereien. * „Athenium*Buchdruck. , Pallas" lit. u. Druckerei 340.— 345.— Aktien-Gesellschaft ... 300.— 310.— *Pester Buchdruck.-A.-G.2510.— 2650. — Franklin-Gesellschaft... 529.— 531.— Aktien diverser Unternehmungen. *Allg. Waggonleih-4. 591905. — 1035.— „Hungaria ® Kunstd.... mm um "Bp.Allg.Elektr.A-G.5% 220.— 222.— .Steinbr. bürg. Brauerei. 180.— 182.— *Brst.Ung.Schriftg.-A-G. 260.— 265.— *Ungar. Zuckerindustrie- I. U.Schatw.-u.K.-A.-@. 880. 700.— Aktien -.......------ 1725.— 1745.— I.U. Aktienbierbrauerei 2225.— 2275.— *Ung. Elektricitäts-A.-G. 282.— 234.— *],U. Borstenvieh-Masta. 434. — 444.— Intern, Elektricitätsges. 490.— 495.— *Erste Ung.Hotel-A.-G.... 435.— 4415.— *Int.WaggonleihA.-4.5. 960.— 985.— Grand Hotel Royal...-..- 40.— 45.— IGE ús­te ET .— 275.— *Szeged.Hanfsp.-F.-A.-G.580.— 600.— Fium. Reisschäl-A.-@...2610.— 2630. - Tabakragie-A-G.türk.R. 275.— 280.— *Gschwindt’sche Spritfler 875.,— 900.— Aktien von Verkehrs-Unternehmungen. ez „Adrian-Seeschifff.A.-G.405.— 410.— Donau-Dpfschifff.-A.-G. 789.— 785. *Bp.Strassenb.Aktien5% —s— -—-.— Kasch.-Oderberger Bahn 352.— 355.— „dto per Medio Aug... 572.— 674.— Ung.-Galizische Eisenb. 419.— 421.— ej, Ung. Spod. u.Leimf.­­A.-G *Strassenbahn-G.-Sch.... 355.— 360.— Ung. Westbahn......-- 423.— 425.— *Bpester elektr.Stadtb. 280.— 281.— Oesterr.-Ungar. Staatsb. —— —— *dto Gen.-Sch.n- nun 95.— . 97.— *Oest.-ung. Staatsb.-Akt. Bpest-Neupester elektr. per Ultimo Aug. --.. 629.— 629.50 Strassenbahn „= aunum­ 114.— 116.— Finfkirch.- Barcs Eisen- SUADERn uns aan —— ———— bahn... BR 422.— 24— *Südbahn pr. Ultimo Aug. 89.50 90.50 058, Basilika-Lose_ una e 15.— 16.— Ung.Rothe Kreuz-Lose b. Basilika-Lose ö.Ueberst. 16.40 17.40 Weberst... una 24.90 25.90 Prämien-Anleihe d. Stadt ital. Verein v. Rothen Kr. 30.— a7­ Wien v. Jahre 1874 .... 888.— 592.— Ital.V.v.RothenKr.ö.Ueb. 31.— 233.— „Jö­gziv*-Loserausnum­nn 8.50 950. Oest.Ges.v.RothenKreuze 49.— . 50.— „Jögziv“-Lose “.Ueberst. 8.50 9,50 Oesterr. Kreditanst. „.... 388. 892.— Ung.Rothe Kreuz-Lose.. 23,25 23.26 Pällig.eannennnennan 159. — 16.— Falkner­. K.u.k.anatoa,Miln2U-ZåU-.40Franz-Bemkn.(10()l«’k.)-.95-0595.25 k­.n.k6n.Dakatan,lk-adU.30U.351tallek»B-vko.(1001«11s)M-7591.06 20-l«’r2ncs-Gol­lstixcko-.-19-0219-07liamau.B-ukv.(100LSi)—-—-«- 20-Mo«r1:-Goldstijcke----- 28.4623.54serb.Bankn.(le.-Di.1.)-.—-—«-. Donsschelk.sBukt.­100M.30LZCIII-Wies-hol 252.—253.­­Wechselkurse (vista). Amsterdam 89h ann ces 193.— 1983.40 Italienische Bankpl.5%-. 90.75 91.05 Brüssel 31/2799 =... megam —— Paris 3% 000-0. 95.05 95.25 London3% nemunsnune 239.50 239.90 Schweizer Bankpl. 4.% 95.10 : 95.30 Deutsche Bankplätze 31/,%117,22­/.117 ,421/,81 Petersburg 51, % ... 252.50 263.50 * Ex Coupon, kt Ex Bezugsrecht. Getreidebericht. Das Aufgebot war heute mäßig und wurden bei begrenzter Kaufluft 14.000 Meterzentner Weizen zu unveränderten Streifen umgeseßt. Roggen war ruhig und notirt ohne Umjas unverändert. Gerite tendirt in untergeordneter Di­ralität matt. Verkauft wurden: Weizen, Theil 400 Mitr. 79 zu 8.25, 100 Mitr. 79.7 zu 8.20, 200 Mitr. 79 zu 8.—, Alles per drei Monate. — Mahder 1009 Mitr. 77.6, zu 8.07%, per drei Monate. — Hódmezi« Bájárdhelyer 2000 Mitr. 77.5 zu 8.15, per drei Monate. — Weiter Boden 200 Mit. 79 zu 8.10, per drei Monate. — Magazin: 1000 Mitr. 78 zu 8.07/2, 1700 Mitr. 76.5 zu 7.87%, 1670 Mitr. 76 zu 7.85, 200 Mt. 74 zu 7.80, 150 Mtr. 73 zu 7.50, Alles drei Monate. — Neu- Weizen, Theißs­ 100 Mitr. 80 zu 8.25, 100 Mitr. 80 zu 8.20, 200 Mitr. 80 zu 8.15, 300 Mitr. 79.5 zu 8.10, 600 Mit. 795 zu 8.15, 100 Mate. 795 zu 8.221, 200 Mitr. 79 zu 8.10, 100 Mate. 79 zu 8.077, 300 Mate. 79 zu 8.10, 100 Mitr. 79 zu 8.10, 100 Mitr. 79 zu 8.15, 100 Mitr. 79 zu 8.07%, 100 Mitr. 79 zu 8.15, 100 Mitr. 78.5 zu 8.05, 100 Mitr. 18 zu 8.074, 100 Mitr. 78 zu 7.90 (gelb), 600 Mitr. 77 zu 7.95 (ab Ofen), 100 Mitr. 77 zu 7.85, 200 Mite. 77 zu 7.90, 100 Mitr. 78 3.8.05, 200 Mitr. 80 und 100 Mitr. 79 zu 8.12%, Alles per drei Monate. — Weißenburger 100 Mitr. 76.7 zu 7.90, per drei Monate. — Tolnaer 200 Mitr. 79 zu 7.978, per drei Monate. — Bester Boden 400 Mitr. 78.5 zu 8.—, 400 Mitr. 79 zu 7.95, 200 Mitr. 775 zu 7.875, 300 Mitr. 77 zu 7.85, 100 Mate. 77 zu 7.85, Alles per drei Monate. — Bácsiaer 200 Maitr. 78 zu 8.10, per drei Monate. -Inggens IOOMzw zu 6.70«perKass­,1Pakstäts « Gerste 400Mztrszu6 371X2,100M·tx.zu«-6·30,-Beides HexKasse.300M»zn­.zu6.85,­200Mztk2,zu 3.75,Veidssspek-Kasse, arität­­« Hafer100Mztr.zus.70,100Mztk­.5116.70,150Mztr. zu6.60,100Mztk.zx.6.60,100Mztxs.zkks·571x9,100Mztk. zuS-55,100Mztr—z116-40;Allesyet-Kasse Mais«1000Mztr·zn­ 1.26,abSchiff,per Kasse· Terzaline verkehrten in ruhiger Stimmung.Gehandelt wurden: Weizen per October zu 8.08, 8.10, 8.09; Weizen per Wph­l zu 846,7­847; Moggen per Oktober zu 6.76, 6.75; Mais per August zu 5.24, 5.26, 5.24; Mais per September zu 6.33; Mais per Mai zu 5.15, 5.17, 5.16, 5.17; Hafer per Oktober zu 6.33, 6.84. 68 schließen: his la Weizen per Oktober zu 813 ©, . b· Weizen per Oktober 3118.09G.,8.10W. Weizen per April zu sLIG8.47W. Roggen per Oktober 6.7­5G.,6.76W. Mais per AugustZSIG.,-3.25W. Mais per September zuäZZG-,5­ 35W. Mc­is per Mai 1902 5115.17G.,5.18W. Hafer per Oktober zu­6.32G-,6.34W. Kohhseps per August zu 13.35­G.,13.45W. Heute wurden folgende Liquidationskurse festgestellt: Mais per August-.-.----.5.23 Kohlreps per August 13.35 Gekündigt wurdensOOOOMztxn Mais und LOOOMztr. Reps zur Ueberimhnie per 6.August» (Die Ungar­ische Agrar-und Re­tten­­bank)hielt heute Vormittags unter Vorsitz des Direktions- Präsiden­ten,«Geheim mith Karl Hierony 111i,Imditchtwesenheit von 23 Akti011 iiren mit 17.600 Aktien ihre außerordentliche General­­versammlung.Der Präsident betraute den Sekretär DL Andreas v.Pi1ky m­it der Füh­rung des­­ Protokolls 1111d designirte die Aktionäre Emil Havas und Paul Sander zur Authentikation des Protokolls.Hierauf machte der Präsident im Namen der Direktion Mittheilung von der bereits perfekt geworden­en Transaktion bezüglich der Uebernahme der Aktien der Agrarban­k durch ein Konsortium, welchem­ die Unionbank,die u­ngarische Eskomplex und Wechslerbank, die Ungarische Hypothekenban­k,die soc­ists Gånåmle pour favoris er led cäveloppement du commerce et dek Industrie enkrance und die Banque de Paris et des Pays-Bas angehören, und gab der Hoffnung Ausdruck, daßs diese Kombination die Bank in die Lage legen werde, den wirthischaftlichen Interessen des Landes fortab in erhöhten Maße gerecht werden zu können. Nunsomeit die neu geschaffene Sachlage eine Änderung der Geschäftsführung mird nothwendig erscheinen lassen, werden die diesfalls erforderlichen Maßnahm­en im Laufe der nächsten Monate zur Dachführung gelangen. Weiter theilte­ der Präsident mit, daß er den Entschluß gefaßt habe, aus der Direktion der Anstalt auszutreten, jenen Austritt jedoch auf Wunsch des Präsidenten der Sypothesenbank bis zum Herbst, pätestens aber GiS­ zu den allgemeinen Abgeordneten­­­wahlen hinausgeschoben hat. Dr. Ludwig Kral­l gab unter all­­gemeiner Zustimmung der Aktionäre dem Bedauern über den Austritt des Präsidenten Ausbrud und sprach den Dant für die im Interesse der Bank entfaltete ersprießliche Thätigkeit Sr. Ex­zellenz aus. Hierauf wurden die Herren Ferdinand v. Bec, Präsident und Generaldirektor der Ungarischen Hypothesenbank, Louis D­a­vi­zo­n, Generaldirektor der Société Generale, und 3.9. T­h.or 5, Generaldirektor der Banque de Paris et des Pays-Bas, einstimmig in die Dirertion und da in Folge Ablebens des Herrn Andreas v. Badnay die Zahl der Aufschtsrathsmitglieder unter das gejegliche Minimum gefungen ist, die Herren Alufius Kun und Dr. Paul Ullmann zu Mitgliedern des Aufsichtsrathes gewählt. (Nemw-Morster Börse) Us Nem Dort 31. Juli, wird berichtet: Die heutige Hondsbörse eröffnete in Schwacher Haltung. Die Unsicherheit über die Beilegung des Stahlarbeiter- Ausstandes ließ die Bestrebungen, die Kurse zu flügen, nicht auf­­kommen. Das Geschäft war während des ganzen Verlaufes gering­­fügig und es trat zuerst in den Stahlwerk­en, dann, obschon in geringen Maße, auch in anderen Papieren ein Nachgang ein. Auch weiterhin machte sich kein Moment mehr geltend, das dem tiefen Preisfalle entgegenwirkte. Schluß Schwad. Ak­tenum lag 430.000 Stüd. Insolvenzen­ Der Wiener Kreditorenverein gibt unter dem 30. Juli nachstehende Insolvenzfälle bekannt: Aron Rosenbaum, prof. Lederhändler in Komorn; Samuel Drach, Kaufmann in Budapest, Franzensring 13;­osef Deutsc, Kaufmann in G­al $­ic 8 ; Ludwig Fleishner, Kürschner und Hutmacher in Boftelberg ; Karl Hauder, Schneidermeister in Wien; Philippine Brieß, Schuhmaarenhändlerin in Prevan; der Budapester Viehmarkts-Marktlasje-Aktien- Bereitsshaft vom 1. August. Der Auftrieb betrug an lebenden Kälbern 736 Stüd, an gestochenen — Stüd, an Wiener Kälbern -- Stüd, Sing­­vieh — Stüd, Jam­mer lebende — Stüd, gestochene — Stüd, Ziegen — Stüd. Man bezahlte heute: für lebende prima Kälber 68 h bis 76 h, ausnahmsweise 84 h per Kilogramm; mindere 50 h bis 66 h, ausnahmsweife — h per Kilogramm; gestochene prima — h bis — h, ausnahmamweise — h Langgemischt ; mindere — h bis — h, ausnahmsmeife — h bis — h per Kilo­­gramm; Wiener Kälber — h bis — h per Kilogranmn; Singvieh — h bis — h per Kilogranm; Lämmer lebende k —.— bi! k ——, geslohhene k —.— bis k —.— per Paar. — Der Markt mar fa. Horndichmarkti bericht x der Budapester Viehmark­ts-Martitlafje Aktien­­gesellschaft vom 1. August. Der Auftrieb betrug an Schlachtvieh: ungarische Ohren 608 Grüd, ungarische Kühe 550 Grüd, ferbnsche Ofen 1426 Stüd, serbische Kühe 207 Stüd, b­o­s­­nische Ohjen — Stüd, bosnische Kühe — Stüd, Büffel 114 Stüd, Stiere 155 Stüd, jährige — G Stüd, zusammen 3060 Std. — Für landwirthschaftliche Friede geeignetes Vieh: 3­u­ge und Einstellodfen 165 Stüd, Melffühe 19 Stüd, Zug­­büffel 12 Stüd, dungodjen — Stüd, Kalbinen — Stüd. Die Preise notizten bis zum Schlusse dieses Berichtes für Schlachtuieh:­­ . · Ungarische Mastod­een:lockster Qualität von k62.— bisk·66.—­,ausnahmsweise k68.——bisk—.—,mittlerer Qualität von k64.—bisk­ 60.—,mindere­­ Qualität von k48.— bisk02.—..Un­garisches Werd·evieh besserer Qualität vonk50.—bksk56.—,«ausnahmsweise k—.—,minderer Qualität vonk42.—bcsk4»8.—,Bauernochsen von k—.—­bst­—.—,Farbrüc­chsetzbester Qualität vonk62.——bisk68.——­,ausnahmsweisek—.——,mittlere Katalität von köGk bisk60.—,»mindererQualität von k46.— bisk02.——,Serbische 11.bosnische Ochsen bessererQualität von k48.—biskl62­­—,ausnahmsweise k—.—,mindererQualit­ät von·k—4.0.——bisk46.—,Stiere bessererQualität von k52.——bis k·60.—­,ausnahmsweise k—.—,mindererQualität von k46.­— bisk00.—,Biiksel vonk30.—bisk44.—,ausnahmsweise k—.—­,«ungarische Kü­he«vonk40-—bisk54.—­au­s­­nahmsweisel­—.——,farbige Kühe von k44-—bis­k62.—,«ausnahmsweise k—-——zAlles.per 100 Kilogramm Lebendewicht.—Für landwirthschaftliche Zwecke geeignetes Vieh:ugochsenprmtat c 61.——bis——.—,per 100 Kilogramm k, von k 680.— bis k —.—, ausnahmssmeife k —.­— per Baar, mittlere k 56.— bis k 58.— per 100 Kilogran­m, k 610.— bis k 660.— per Baar, mindere k—.— bis —— per 100 Kilogramm k —— bis k —.— per Baar, DoHfen für Martzmede, farbige, mindere k —.—, meiße k —.— bi k —— per 100 Silogr., k —.— bis k —— per Paar. Melsfiihe meiße von k140.— bis k 220.— per Stüd, gekreuzte farbige von k220.— bis k 320.—, Bonyhäder : von k —.— bis k —.—, per Stüd, Zugbüffel k —.— bis k —— per Baar. — Der Auftrieb an Schlachtvieh war um 200 Stüd größer als vorige Woche, es sind aber auch­ mehr fremde Käufer auf dem Markte erschienen, w­eshalb die Preise im Allgemeinen unverändert blieben. Der Verkehr it nur in guten Mastochren lebhaft, in anderen D­ualitäten schleppend,­­ weil das Weidevieh, wenn es auch an Dualität scheinbar gut, noch immer, un­­reif­et. In Zugochsen war ein mäßiger Verkehr. Melkrühe in Folge des großen Auftriebes 10 bis 20 Kronen billiger. Spiritus, Budapest, 1. August. Original-Berict.) Rohspiritus notirt k 42.-- Geld, k 42,50 Waare. 0. 4. Kälbermarktbericht ú j ist«­« neömeregiemn SCHM­ETT& Hickisch Nachfolger übersiedeln in VI. Bez. Sziv-uteza 35. 4947 Für Sicherung von Geschäfts­ Sofalen gegen ey 5. J. ARNHEIM Budapest, IX., Äussere Soroksärerstr. 92. BTelepghkhonmn 58-212, Dortselbst werden auch Transporte und Reparaturen von Kassen übernommen, ERSTE o. 2. AMTIEN­­.» BIERBRAUEREI Budapest 5b ämya 1444 empfiehlt anerkannt besten, mit Dampf 8 pasteurifizien 4 « . Bestellungen werde 11 entgegengenomm d­urch das Stadtbureau VIIL,Estex-11,sz­utoza6,Telepho:152—591 und durch die Flaschenbier­­abtheiliug Köbättya,Telepl­ 01156—58.Erhältlich in jeder besseren Spezerei-und Delikatessenhandlung.Bei Bestellungen V01120 Flaschen aufwärts erfolgt die Lieferung für BudapestfrancoHaus-und für die Provinz in Kisten von Lå undöO Flaschch frcmco Wahnstation Köbätna. »F­est GB nég 88 I Külön értesítés helyeit. Dr. Fischer Mór ugy saját maga, mint kiskoru gyermekei Pál, dön és Kläri és az alulirott rokonság nevében, fájdalomtól megtört szivvel jelenti, hogy forrón szeretett hitvestärsa, a legjobb anya, gyermek, nővér és sögornd f. hó 1-én hajnali 1 órakor äldäsdus és odaadó életének 38-ik, boldog házasságának 13-ik évében, hosszas szen­­vedés után, jobblétre szenderült. A drága halott földi "maradványai folyó hó 2-án. d. u. 3 órakor fognak a VI., Podmaniczky-utcza 14. számu halottas házból az uj izc. temetőbe szällittatni és ott örök nyugalomra tétetni. Budapest, 1901. augusztus 1-én. . "Béke drága hamvaira : Özv. Davidsohn D. H.-n6 szül. Davidsohn Henriette, mint anya, Özv, Fischer Józsefné szil. Hoffmann Róza, mint anyósa. Davidsohn Horace, mint öesese. Barber I. ásigmondné szül, Davidsohn Adel, özv. Spiegel Miksáné szül. Bavidsohn Helén, mint nővérei. Barber I. Zsig­­mond, Fischer Jakab, Sines Ignácz, Fischer József, mint sógorai. Fischer dJakabné szil. Goldberg Ketti, Sipos Ignáczné szül. Fischer Hermin, Fischer Józsefné szül. Stern Jenny, Davidsohn Horacens szül. Goldmann Vilma, mint sógornői. Koszoruk mellőzése kéretik. 4948 GYEN KESZ ; Im Fuwinkel oder Leopoldifeld töblirte Villenwohnung pr. fingust „September ! Mindestens vier Zimmer und gesucht. Nebenlokalitäten. Preis Ne­­bensache. fingebote unter ,V. 3.“ an die Administration dieses Blattes. 1945 ÁÓgar ein größeres Fabriks-Etablissement in der Pro­­v_ Dinz wird ein tüchtiger, geübter Korrespondent der ungarischen, deutschen und französischen Sprache zum sofor­­tigen Eintritt gesucht.­­ Offerte in Diesen drei Sprachen, jammt Gehaltsansprüchen, sind an die Moministration dieses Blattes unter Chiffre „Sabril“ zu richten. Preispfädige Buchhalter haben den Vorzug. Güz­ és villamos csillär­­ berendezések átköltözködését eszközli 4920 ez; ? , ez o . 1.4 1.4 esillärmiühelye, Budapest Kransz ela e5 Jzidor Andrässy-ut 14 es Revai-uteza 13, hol egyuttal mindenféle installäcziök ugy gáz- mint villamos vilägi­­tásra, valamint bärmilynemii esillärätalakitäsck elfogadtatnak. 2 · , ,­­JEAN ki magyarul, németül és francziául vagy angolul beszél, fel­­vétetik Quantzer testvéreknél, Väezi-uteza 7. 4942 I Ég az irodai munkálatokban satt már ily minőségben müködött, azonnali belépésre kerestetik. Ajánlkozók .. személyesen bemutatkozhatnak Meleti JJ. czégnél Koronaherezeg-uteza 17. 4943 Per I. November 1901 zu vermiethen im Erbaufe: VE, Dalszinhäz­ uteza 8 (nächst der Oper, mit­ Aussicht auf die Andräfiystraße) der ganze HE. Stock, bestehend aus 11 großen Garfenzimmern, mehreren Hofzimmern und allen Nebenräumlichkeiten, für Bureauzjwerfe besonders geeignet, eventuell in zwei größere Wohnungen zu idedlen. Gegenwärtig Bureaus einer Aktiengesellsschaft, Elektrische und Gasbeleuchtung eingeführt. Näheres daselbit. 493 g­eschäftslokal mit 4 Deffnungen sammt sehr großem Kellermagazin, mit gebretterten Wänden, A licht und troden per 1. November zu vermiethen.., Brindgis aafie 16. Näheres beim Hausbesorger daselbst. 4924 in der Nähe des Hotels werden zwei Fin Schwabenberg, mößliche Zimmer gesucht, dr. abzu­­geben bei Pick Géza, YUnnoncen-Groedition, Soferplag 10. 4984 im Ronciere-Palais, Andrássy­ út 2 zu vermiethen perl. ismeg, Q70SS8 Kerrschaftswohnung im I­St, auch für Bureaus vorzüglich geeignet. 4865 größere und kleinere, mit lichten­teodenen Keller, sind per sofort oder per 1. November VE, Nagymez6­ uteza 43 zu ENESASE vermiethen. 4893 ik bp ngÜzaw­ang??? Heute Angelos lebende Skulpturen, 8 Reliefbilder. Giulia Meonti. Morgen Freitag erstes Auftreten: The Louisiana Amazon Guard. Streichkonzert der E. Honved-Distrikts-Musikkapelle. Gastspiel des „Folies Caprice“ - Ensembles. Ermässigte Karten 50 h in allen Tabaktrafiken zu haben. 60 h mit Ausnahme Freitag. Heute Abends — — 2RAND HOTEL HUNGARIA === — der beliebten — Ez 7; aa National - Musik- Kapelle Mp Berkees Bela. u In Abwesenheit des­ Chefredakteurs Dr. Mar Falk für die Redaktion verantwortlich: Ley Weigelsberg. Drudund Verlag der ken ! Ge Budape, DVorottyasuteza 14, Verantwortlicher Leiter der, Druderei: August Müller, Bapies: Sermancher Bazierfabrik. «.«·.»,.... »-

Next