Pester Lloyd - Abendblatt, August 1903 (Jahrgang 50, nr. 174-197)

1903-08-01 / 174. szám

H­egyeshalmy und des Sek­etärs Dr. Merander Hollán eingetroffen war, verbrachte die Nacht im Salonwagen. Dieser wurde um 81/5 Ube Frih auf den mit einer Triumphpforte geschmückten Bahnhof geschoben, wo sich zum Empfange die Notabilitäten­ des Trenchener Komitats und der benachbarten Komitate, Vertreter der Kaffa-Oderberger Bahn und der dortigen ndustrie Unternehmungen versammelt hatten. Auch war eine Deputation des Csaczaer Wahl­bezirkes, dessen Abgeordneter der Minister bekanntlich ist, erschienen. Der Minister wurde vom Bizegespan Schwertner mit einer kurzen Ansprae begrüßt, die er in herzlicher Weise erlwiderte. Ungarn, sagte der Minister, könne nur diß die Industrie mächtig und reich werden. Für diese muß das von der Natur weniger ges­­egnete Oberungarn als bestes Terrain betrachtet werden. Den hier herrichenden Uebelständen kann nur doch die Imbustrie abgeholfen werden, wodurch dem ganzen Lande ein großer Dienst geleistet wird. Hierauf begab sich die Gesellschaft, in deren Reihen sie auch die Seiten der Ausstellungskommission befanden, mittelst Wagen in die Stadt. Bei der in der Hauptstraße errichteten Triumphpforte hielt der Hiolnaer Richter Stefan T­o­rd­y an den Minister eine Ansprache, die Dieser dantend beantwortete. Nach einer in der Pfarrirche zelebrirten Mitmeile empfing der Minister im P­runtsaale des Stadt­­hauses zahlreiche Deputationen. — Um 11 Uhr wurde die Ausstellung vom Minister Lang, der eine längere Anf­rage hielt, als eröffnet erklärt, worauf unter der Leitung der Ausstellungs-Direktion und des Direktor de Handelamuseums Dr. Julius Kovács der Rundgang duch die Ausstellungsräume folgte. Um 1 Uhr fand ein Banlet statt. (Aus ärztlichen Kreisen) Universitätsdozent Dr. Julius Donath hat eine fünfwöcentliche Feriareife au­ftreten. (Amtsjubilaäum) Der Beamtenkörper der Ersten Ungarischen Allgemeinen Arterunanzgesellschaft bereitete­­ heute dem­ bekannten Musikschriftstelle­r Andor Merkler, der seit 25 Jahren als Oberbeamter dem Verbande der genannten Gesellschaft angehört, eine herzliche Dopation. Namens der Kollegen­ überreichte "Bureaucer Nikolaus KRijs dem Jubilare eine herrlich gearbeitete Schreib­­garnitur. Here Merkler dankte tief bewegt für die liebevolle Begrabung. Im Laufe des Tages sind Mexkler zahllose Gratulationen zugegangen. (Unfälle bei Manövern) Die­ Stanizlaner „Nowinyg Stanislamomskie” schreiben: „Während der tropischen Hite, die bei ung durch einige Tage herrschte, wurden auf Militärübungen des 34. Infanterie-Regiments und der hiesigen Landwehr- Infanterie vorgenommen. Troß der schredlichen Hige wurden die armen Sol­­daten bis hinter Ottynia getrieben, so daß viele während des Mar­­sches erkrankten. Bon den Erkrankten seinen schon drei gestorben zu sein. Bon der­ Regimentsmufti allein sollen 16 Mann ertranft sein.” Tod eines Tourtsten auf dem ad ftein.) Der Rechtsanwalt Dr. Walter Bensher aus Leipzig wurde gestern an der S­üdwand des Dachsteins erfroren aufgefunden. Er hatte in Begleitung des Führers Berhab den Aufstieg von der S­üdseite her unternommen, und sie hatten bereits einen guten Theil des Weges zurückgelegt, als Dr. Benscher vor Erschöpfung nicht weiter fonnte. Dem Führer­ gelang es indessen, si unter großen Anstrengungen und halb erschöpft und erfroren nach der Simonyhütte zu schleppen. Dort verständigte er einige Leute von dem Unfalle, der den Rechtsanmalt betroffen hatte. Man machte sie auf die See, man fand aber Doktor Benscher nur mehr unter dem Schnee verweht als Leiche vor. Das Unglüc­kt wahrscheinlich die Sorge eines plöglich eingetretenen Schneesturmes, at Betterprognose der töniglig unga­rtigen Neigsanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus.) Bei unwesentlicher Tempe­­raturänderung vorwiegend trockenes Wetter vorausfigtlich.— Mittagd­­temperatur: -- 2160 €. Theater für Heute: Sommertheater im Stadt­wäldchen: , Heidelbergi diäkdlet“. — Christinnenstädter Sommerthea­ter: „Fatim­eza“. / Rau bedeutet jedoch nicht Das Zeichen,­­ da der Wahlgang sein ‚auch nach vollzogener Wahl die Stimmzettel­resultat ergab, weil verbrannt werden. Nom, 1. August. Um 11/4 Uhr Vormittags­ sah man vom Dache der Sirtinischen Kapelle den von der Verbren­nung der Sturmzettell Derrüh­renden Raul auf­­terigen. Deutschland. Berlin, 31. Juli. Die für die einleitenden­­ Ver­­handlungen der Revision des Handelsvertrages mit Rußland bestimmten deutschen Kommissäre begeben sie morgen nach Petersburg. Frankreich, Paris, 1. Augnst. Präsident 2­0­u­b­et begab sich gestern Abends nach Schloß Ma 3­e­n­a (Departement Drôme), 100 er einen Monat mit seiner Familie verbringen wird. Französischs-spanisch­es Uebereinkommen Madrid,1.Aungst.Millifters Präsidenit Bill­werde, der spanische Botschafter in Paris Leon Castillo und der fran­zösische Botschafter in Madrid Cambon sind gestern in San Sebastian eingetroffen. San Sebastian, 1. August. Dr Minister-Prä­­sident und der spanische Botschafter in Paris wurden gestern vom König empfangen der französische Botschafter Cambon ist in San Sebastian eingetroffen, was zu dem Gerüchte Alak gibt, daß in San Sebastan ein Webereinkommen zwischen Srantreich und Spanien abgeschlossen werden sol. Der Orient, Serbien, Belgrad, 1. Augus. (Drig-Telegr) Kriegsratdh hielt unter Dem Vorfige des Königs eine Sikung, in welcher er sich mit den nördigen Ersparungen im Budget des Kriegsministeriums beschäftigte ,s wurde eine Kommission ernannt, um die Frage einer Reform der Infanterie zu prüfen. 683 sollen weiter mit den neuen Kanonen von Debange Versuche gemacht werden. Betersburg, 1. August. Die hier weileden Söhne des KönigsP­eter von Serbien reisen Montag nach Belgrad. « Sr . ..,Habre,1. August, Kaffeemarkt. (Eröffnung) Santos g00d Average per Sept. Fe Frese. 30.25 (= 14,40), pe­nil ök EP ETeSE t SICH —— 86 K ——). Hamburg, 1. August. Kaffeemarkt, $ Rem per September IR. 2475 (= k 145 HI 25.25 (sz k 1480), ; tat M. 26.50 (= k 1554). Gantos pe emb Anfang.) Kaffe­ale 1)-erDe pcsteirzM.­2s.—(’-·pk15.2H,-por . 46 je 6­4 « »— Telegramme des „Beer Lloyd“, ­$iehl, 1. August. (Drig-Telegr.) Minister Präsident Dr. Nachts in­folge telegraphischer Berufung an das allerhöchste Hoflager hier eingetroffen. Um 8 Uhr Früh traf Finanzminister Böhm­ Bamwerk aus Weißenbach hier ein, fich die beiden Minister vom Hotel Elisabeth, wo sie Ab­­steigequartier genommen hatten, zu Sr. Majestät. Die Audienz währte eine halbe ins Hotel zurückkehrten. Eine Finanzminister - Stäpl, 10. August, v. a Die Aurkerfrage­­ Koerber st Heute bei den österreichischen Ministern zu fonferiren. Die M­inister werden­ über die Vorschläge des Herrn v. Sulács berathen ; Minister-präsident Koerber wird Abends nach Wien zurilde tehten. 1. August. Die Konferenz der Minister dauerte bis 12%» Uhr Mittags. Nach der Konferenz begaben sich Minister-Präsident v.Koerber und Finanzministr Böhlem-Bamer­t wieder Escs blieb im „Hotel Elisabeth". Angelegenheit, der berathungen der Verhandlungen umso mehr sei, als Stunde, (DOrxig-Telegr) zum Monarchen in­zwischen von dem Ungarn Um 9 Uhr begaben worauf die Minister Biertelstunde später erschien im Hotel Elisabeth, um mit den Finanzminister­n its Ueber den Stand der sein ungünstiger sein sol, wird ein Communiqqud verlautbart werden. Sich, 1. August. (Orig.-Telegr.) Tieberein­­fla­mmend verlautet, daß die Heutigen Litäten des späteren Vorgehens die Moda der Frage des Hyder­­inlandsfonsums Oesterreich-Ungarns galten, wobei vorausgesegt wird, daß Die Aufhebung des österreichischen Individual-Kontingentirungsgefehes angesichts Der Nähe des fritiihen Tages fompfer, für wird, dringend die ifl. Erportabschlüsfe. Man Hält wie die Aufhebung des Individuals Kontingentirungsgeseßes es Fir wahrscheinlich, in an Minister­­des der Stualifirung der beiden Regie­­rungen erfolgen Dieser Annahme die Einigung über den Srages ‚berührt zu sein behauptet, nicht so unmittelbar Oesterreich. Im Vebrigen gilt Das Konklase, da in dem heutigen gemeinsamen Vormittagsberatiungen Der Österreichischen Minister und des ungarischen Sinanzıministers auch über Die Grundzüge der Modalitäten beim Vorgehen in den Fragen­­ des Inlandsfonsums positive Ergebnisse erzielt worden sind. Ho, 31. Juli. (, Agenzia Stefani.) Ink­onktlave sind 365 Personen eingezogen, darunter 62 Kardinäle, 62 Konklavisten, 63 Nobelgarden und 62 Kam­merdiener, ferner 40 Erzbischöfe und Bischöfe, die im Konklave den Dienst versehen, 40 Köche und 20 Ar­beiter. Hinzu kommen wo die Übrigen Funktionäre des Konklave, Mont, 1. August. („Agenzia Stefani”) Heute Vormittags vorgenommen werden. Kardinal Herrera hat an der Zeremonie der Schließung des Konklave nicht theilgenommen. Er mußte in Folge eines Unmahl­­seins in der Zelle verbleiben. „Bopolo Romano“ zufolge muß Herrera Das Bett hüten. Man wird August­ drei Kardinäle zu Krank­märtern er­­nennen, die seine Stimmzettel abgeben werden. Zahlreiche Neugierige, bdarımlexv viele Fremde, haben sich auf der Piazza di San Pietro versammelt, um jenen traditionellen Rarch zu sehen, den man nach den Eisungen Des Konklave vom Dache der Sirtintien Kapelle aufsteigen sieht. In der sprechen. werden Duchfigt vom Dekan dem Betreffenden übergeben. Die Kardinäle dürfen Strutatoren mit offene­n Briefe absen­­ken und werden auch diese einer Prü­fung unterworfen. Zeitungen und­ Briefe werden nach erfolgter Durchsicht zugelassen. nlle halten in der Girtinischen Kapelle zwei Gibungen täglich, eine um 10 Uhr Vormittags, Die andere um 4 Uhr Nachmittage. Jede Lisung Dauert zwei Stunden. Nach Abgabe der Stimmen und Ente­ fcheidung der werden die Stimmzettel verbrannt, der Zondon, 1. August. Telegramm an 98naz Deutsch Budapest­ (Metalle) Kupfer Standard 57%, Bib. St. per Kaffe, 55%­, Bib. St. per Drei M­onatez; Binn (Straits) 127/, Pd. St­­per Kaffe, 124 /, Pd. St. per drei Monate; Bin( 20— bis 20%), Pi. St. Blei, spanisches 11 Bib. St. englisches 111/, Pd. St. per Tonse. Wien, 1. August. Orig-Telegr) Die Bar­börse verlief wegen der ungeklärten parlamentarischen Rage in Ungarn und der von London gemeldeten Fallimente wieder in luft­loser Haltung. Abgaben einer Goulifjefirma bemirkten einen weiter­­l­en Kursrückgang der ungarischen Kronenrente. Kredit- und Staatsbahnaktien, die sich anfangs gleich den Türlenm weichen gut gehalten haben, litten i­m Verlaufe des Verkehrs unter den Neuli­­fi­ungen der lokalen Spekulation. Von Schranfenpapieren gelangten lediglich Waffenfabrik zum Abschluffe, Oesterreichische Kredit-Aktien 659.50bis658.25,Ungarische Kreditbank 727.—bis«—.—,Oesterreichische Bod­enkredit—.—bis —.—-,UnionbankiiAktien524.——bis—.-—,Länderbank409.25 bis—.-—,Angloba11k273.—bis—-.—--,Oesterreichisch- Ungarische Staatsbahn667.——bis6636.50,Lom­barden,81.—biz—.—, Elbethal425.—bis—.—,DampfschiffsAktien——-.——bis—.——, Tabak-Aktien360.50bis361.——,Mai-Rente 100.23bis"--—-, österreichische Kron­ensRen­te 100.60bis—.—-—,ungarische Golds Rente 120.10,­ungarische Kronens Rente 98.80per Kasse,98.75bi1398.77 per Ultimo,Zwanzig-Franco-Stücke—.—-,Reichsmark 117.31per Ultimo,117.37per Ka­sse,Alpine364.—bi23363.50,Nima- Muränger455.——bis—.——,Waffenfabrik351.25bis—.—,Tü­rken­­lose122.50bis—.­—­. An der Mittagsbörse fanden zahlreiche Rückkäufe in österreichischer Kronenrente statt,wodurch sich dieselbe auch im Kurse erholte­ Kredit erfreute er sich einiger Nachfragen.Das Geschäft blieb«ru­hig.Prager Eisen 1610.—­,Böhmische Montangesellschaft 1050.——,Brüxer Kohle 11645.—, Oesterreichische Kredit-Aktien 658.50,Ungarische Kredit 727.52 nach­—.—­,Oesterreichische Bodeixkredit 914.—nach—.——,Union­­bant 524.—, Anglobant 273.—, Bün­derbant 409.25, Bantverein 479.—, Alpine 364.—, Oesterreichhfge ungarische Staatsbahn 666.25, Zombarden 81.—, Eldethalbahn 425.—,­­ Nordwestbahn 432.—, Nima-Muränger 453.50, Mai-Mente 100.30, ungarische Gold-Rente 120.10, ungarische Kronenoriente 98.80, österreichische Kronen-Dente 100.60, Zwanzig-F­ranco-Stüde 19.06, Neigsmatt 117.32 nad) ——, Taleat-Aftien 360.—, Türlenlose 122.25, Waffenfabrik 351.— Schlagfurfe der Wiener Börse in 2 Uhr 30 Min. Nachmittags, (Telephonische Original-Mitt­eilung des „Reiter Lloyd“) S­chluf behauptet, ruhig. BPrivatdiskont 3 Perzent. Desterreichische K­redit-Ai­ten 658.75 und —.—, Ungarische Kreditbant 728.50, Desterreichische Vochenkredit 919.—, Union«­bant 524.—, Anglobant 273.50, tünderbant 409.50, Bankverein 479.--,­taatsbahn 666.50 nnd —.—, Lombarden 81.—, Elbethalbahn 424.50, Nordmeilbahn 431.50, Nina-Muringer 453.50, Mai Nente 100.30, ungar. Gold-Nente 120.10, ungarische Armmen-Nente 98.35, österreicische Kronen-Nente 100.60, Einwanzigeftand­-Stüde 19,05, Neigsmatt 11751, Tabak-Aktien 362.—, Türlenlose 122.25, Waffenfrabrit 351.—. Berlin, 1. August. (Drigstelegr. ) |Börse) 12 Uhr 15 Min. Oesterreichische Kredit: Altien 207.30, Lombarden 17.30, $­rangojeit 14287, Disfontobant 18725, Handelsge­r­­shaft 15425, Deutsche Bank 211.25, Dresdener 147.25, 11­ational bank —, Breslauer Dislonto ——, Lauras Bohume 179.—, Alpine 364.50 und ——, Defterr.-Ungar. Meridional ——, Mittelmeer ——, — Schweizer Beniral ——, Schweizer Nordost ——, Jura Simplon ——, CenadalldT5, Transvaal —— Hamburger B­ad­et 100.60, Nordd.Lloyd 97.60, Edision ——, Örofederl. Bferdebahn 11N.5, Dortmund ——, Alsperzentigne Chine­­sen 92.25, Reih8-Anleihe 9080, Anatolier 9.10, Argene Linien­­ 0, 2urLenl­re­ss New-York»1.L.August.Silber-ON Wim, 1.»Zs«lugmt. (O»rrg.-Telegr.)Spiritusunwer­­k 41.60(»k42«.——8213.« Wien­,1.Augut.(Okt.g.-Telegr-)Kontumaz­­markt-Auftriebsil P Stis­ck Rtndexu Bessere Betheiligung von Käufern grösserer Illustried jed0ch 1sp2k billiger als letzte ik Montag- Del­tsche Mastochsen 511k68.—-bisk82.-—-, ändert,­­= sz k-—, —Rübölper Mitt, per Dezember Mi. —— (= k­u) ip aus atlantischen ih 471.000 Biibels, Mais aus atlantia­ischen Häfen 63.000 Biri­els; N­a 146 °), (Anfang) Mohzuder ab rubig, prompt K 20,60 ; per Oktober Dezember 19.40. — Wetter : Barse-undxjandelønaäircc­tem ·Vudaprist-1·Altgl­ft-(Waaren-utdiffektem bdrfe«)Prodtektez«Verkmpft wurde:Schweinefett sz1c61.——«.»Speck30-Kklogr.schwererzuk56.—perOOKilngs Effextengeschika Das Jykkteresse der heutigen Böxse kgtlzentririertchemf Ungarische Kronenspei­te,die anfangs aukuen offerirt,im weitere­ n««Ver»laufe jedoch m­it einer mäßigen KurZavance «bedacht wurde.Dreubringer b­eweisen komm nennenswerthe Aenderungen auf. An der Vorbörse«wurden gehandelte Un­garische vier­­perzentige Kronenrente zu 98.85 bis 98.871­., Desterreichische Kredit Ak­ten zu 658.75 bis 659.—­, Desterreichisch-Ungarische Staatsbahn- Aktien zu 667.— bis 667.25. An der Mittagshärfe wurden auf Lieferung ge­schlossen: Ungarische vierperzentige Kronenrente zu 98.90 bis 98.95, Oesterreichische Kredit-Aktten zu 658.25 bis 659.—, Rima-Muringer Eisenwerfs-Aktten zu 45450.­­ « ·Sztrsp Erklärungszeit notirten Oesterreichischt Krediti Akten ae Brämiengeschäft: Kurstellung in Oesterreichischen Kredit-Ak­ten auf morgen k 4— bis k Be af acht Tage 7.— bis k 8.—, per Ultimo August k 14.— bis k 16.— Die Kurse Schließen wie folgt: Die Kurse der unter a—d) notirten Effekten verstehen sich für je 100 Kronen, wenn sie auf Kronen ö. W. oder Silber lauten. Re je 50 Gulden, wenn sie auf Goldgulden lauten.­taatsschuld. a) Ungarische Staatsschuld. Goldrente für je 50 Gold­ Geld Woaare Prüm.-Ansehen v. J. 1870 Geld Wäasre gulden vase ság ess és 120.45 120.95 R. 100 = 200 K. „un; -. 1. 203. Goldrente pr. Medio Aug. 120.45 120.95 Ung. Grundentl.-Obligat. 98.50 99.50 Rente in Kronenwährung 99.— 99.40 K­roatisch-slavon. Grund­­dto pr. Último August... 98.95 99.05 entlastungs-Obligat.-.­. 99.69 100.— Rente in Kronenw. 84.05 90.75 91.25 Theiss- und­ Szegediner Staatsanl. für das Eiserne 2.100 = 20 Bi­elk­es 156.— 158. — Thor i. Gold... REES 88.50 89.50 b) Oesterreichische Staatsschuld. « 1 Rentein Kronen Mai-Nov. 100.25 100.76 47/1099 Rentein Silber... 100.59. 101.— Rentein Noten Fbr.-Aug. 100.50 101.— Goldr. für je 50 Goldg. -- 121.— 121.50 Rente in Silber... -- - 200.50 101.— Rente in Kronenwährung 100.75 101.25 c) Fremde Staatsschuld,. Bosnische Staatsanl.A%­ 95.25 96.25 Serbische Präm.-Anl. 2% 88.— 90.— Bulgarische Staatseisenb, Serb. Pr.-Anl. mit österr. I Hypothekar-Anleihe­­. 109.— 110.— Ueberstempelung 296... 91. ..93.— d) Andere öffentliche Anlehen. Anleihe der Hauptstadt Anlehen der Termes-Bega- Budapest 1897 4%... 97.75 98.75 thal­ Wasserregulirungs Gesellschaft 496 ------ 98.25 99.25 Aktien von Banken. *Anglo-Ooesterr. Bank... 274.— 275.— "Ung. Handels-A.-Ges.. 543. 515.— Spester Bankverein .­. 8.— 90. *Ung.Ese.-u.Wechdläb.. —— 0 —— Erste Ung. Gewerbeb... 826.­— 328.— dto pr. Medio August... 853.— . 454. — Fiumaner Kreditbank .. 139.— 14%.— "Zentral-Hypothek.-Bank. Vaterl. Bank-A.-G. .... 206.— 208.— né" SZATk La­ndssési 1975. 1100. Hermes U. A. Wechselst. 249.— 2609. *Oesterr. Kreditanstalt. esem m Kr.-Slav. Hypothekenb. 240. 243.— dto pr. Ultimo August 658.75 659.25 Ung. Allg. Kreditbank... *dto pr. Medio August... 728.50 729.50 "Ung. Agrar- u. Benten­­u tes Oesterr.-Ung. Bank. -..1690.— 1800.— "Pester Ung. Kommerz. --2709.— 2710. Unionbank a. édi csak 6525. 52. bankA Gőz­ás­innen u 480.— Kroatische Kommerzialb, mm um Ung. Hypothekenpank. —— —— *Kön. ung. priv. Klassen­­*Ung. Hypotheken-Bank­lotterie- Au, une 19109 1730, pr. Medio August... 514.75 515.25 Aktien von Sparkassen. *Innerstädter Sparkasse. 232.— 234.— “Ver. Bpest. Hauptät. Sp. .2270.— 2290. ® Bpester III. Bez. Spark. —_— *Ungarische Allg. Spark. 555. 558. Bpest-Elisabethstädt. Sp. 198. 2004- "Ung. Landes-Zentr.-Sp..1550.— 1670. ›Bpst. Sp. u. Pfand]. A.-G. 405.— 408. *Erst. Pest. Vaterl. Sprk..17700— 17800 Aktien von Assekuranz-Gesellschaften. "Wiener Versicher.-Ges.. 434.— 489.— *U.Hagel-u.Rückv.-A.-C. 294, 295. = Wien. Lebens-u. Renten 580.— 590.— Nationale Infall-....-- 210.—. 213.— *Erste Ung. Allg.Vers.-G.7550.— 7600.— "Pannonia Rückversich­­­twond­ere Pest.V.-A. 599 - 246.— 2350. Akt.-Ges. auu­m­annn 1970.— 1989. — Aktien von Dampfmühlen. *Concordia- Dpfm.-A.-G. 155.— 162.— Pester Walzmühl.-Ges. - 660.— #J.Ofen-Pest. Dfm.-A .-G.1059.— 1053. — *Müller- u. Bäcker-Dpf.­­Elisabeth-Dampfm.-G. - 205.— 415.— Apt-­gan ANOK ARSZSE ÉLEN 395. *Louisen-Dampfm.-A.-G. 228.— 236 — Pester Viktoria-Dampf.. 377. Aktien von Bergwerken und Ziegelfabriken. ® Brest-St.-Lörinez. Zgff. 300. 320.— *Kohlenbergbat u. Zieg.. 425. V. Ziegel- u. Cementfbr. 13.— *Ung. Asphalt-A.-G...... 100.— Nordu. ver. Kohlenbgb.. 199.— *U. A. Kohlenbgb.-A.-G. 281..— Oberu. Berg,u.Hütten. 265.— "U. Keramische F.-A.-H. 12. — * „Istvän ®- Ziegelei-A.-G4. 85. *8.-Tarjaner Kohlenbrgb. 528. — Kis-Sebeser Granit-A.G. 32. — Neustift. Zieg. u. BKalkbr. Zi. *Steinbr. Dampfzieg.-@.. 854. 874. Aktien von Eisenwerken und Maschinenfabriken. ST. u. landw. Masch.-A.G. 140. 145. Kit.-Mur.“Salg.-Trj. B. - *Danubius-Schoenichen pr. Medio August ...- 454,60 Schiffbau-A.-Gu­..­­+. 120.— 1304 #Schlick’sche B.u..Masch, 266.— Ganz &Co., B. u. Masch.2120.— 2160. Teudler u. Dittrich Ma­­*Nicholson-Maschinenf. . 1854— 190. schinenfabr, -.-.... un LED Rimam.5.-Trj.B+A.-G. u­me Weitz. Masch, Wggf­ u.B. 210. Ak­tien von Buchdruckereien. Athenäum Buchd.-A.-G. 98.—a 102.— „Pallas“lit.u. Druckerei mn tés, ám Franklin-Gesellschaft .. 458.—­ 468.— #*Pester Buchdruck.-A.-0.2750.-— 2850. Aktien diverser Unterne . #Allg. Waggonleih-G. 5% 609.— 610. Tt Hungaria" Kunstd. ... 215.— 225.— "Bp. Allg. Biktr.A.-G.5% 292.— 295.— Steinbr. bürg. Brauerei. 225.— 230. *Erste U. Schriftg.-A.-G. 200.— 210. #I, U. Sehafw.-u.K.-A.­-G. 569.— 580.— I, U. Aktienbierbratterei 2240.— 2290 a XI, U. Borstenvieh-Masta, 460.­— 480.— “Intern. Elektrizitätsges. 505.— 510.— "Erste Ung. Hotel-A.-G.- 490.— 510.— "Int. Waggons.-A.-(. 5. 507.— 512.— Ba. Spod. u. Leimf. Grand Hotel Royal... um megn e . Szeged.Hanfsp.-F.-A. G. 590. *Fiuman.Reisschäl-A.-G.2550.— 2600.— Tabakreg.-A.-G.türk.R. 360. #® Geschwindt’sche Spritfbr. 890.— 900. . Marpaverkehks-llntschmunsea. -.-.««»A«1«-iz«-sk­eschm’.·A.-G.452-——Wör-südbahn--.---—--.---- -s---­­Klip.strassenb.-Akt.5?s..·---—---Südbahnpt-M­­imoAng-ss.50CLW HotopxnMedioengast--602.50BUT-—-EV­111u11-Dpksehikkt".-A.-G.Eis-—-878·­­ stkasse11dabn-G.-Srh..-III-—-Wov-Kasoh.-OdekbokgorsshnM.-BIL­­Bpester elekt. Stadtbahn „Jösziv”-Lose ü. Deberst. 460.— 10.60 Ital.V.v.RothenKr.ö.Un. Oest. Ges. v. Roth. Kreun 2 3.— 34.76 36.75 nJoOßzivö-Loserase-uuinn «50 64.— . 56.— . 9,60 , 10.50 OÖesterr. Kreditanstalt ... 434.— 440. Ung. Rotho Kreuz-Lose-. 2. 27.— Pälfty-Lose 2... 170. 180900 jő Valnten. «­­:h.11.k·Duk-ten,hlünz--U.33U.89L’ran2.Bagku.(100Pk-)-.95-2095s45 K.u.k.vukqeen,gsgc1»u.2611.311tzt.Bauk-.(100Lircs.).--95-20.95-45 20i1skancs«.eoidsmake.--19.0519.09Rijmiiv.B-iukn.(100Lc-x)94.soHäsc- 20—Matsk-L-Iulclstllcka.-.-.23.4723.I»4serb.B2vkn-(lous.-Dlu.)Dir-—-Mi- DetxtschSR.Bnkt.(100M.)U7.321J2U7.021,,Rnbal-.»»;·.-...-..-- 252.75 255.75 95.20 85.50 Brüssel 3%... u London 3%... 1.1 239.20 6. Auguft. mn ItalienischeBankpl.5%.. Paris BOa-ı-an .--umanen 9540 239,60 Schweiz.Bankplätze 32.­ 95.10 95.26 New­ York 5% „u...0.. 289. 494.— Petersburg 44/5992... 262.75 253,76 Deutsche Bankp­ätze 4%. 117.32./,117.62%/, stcoupom «E’«xkp Bezugsrecht. Getreidebericht.Bei fester Tendenz wurden heute­­ 10.000 Meterzentner neuer und TOOO Meterzet­ter alter Weizen um­­­gesetzt.Alte Waare erz­ielte einige Heller höhere,neue Waare be­­­hauptete Preise­ Inanderm Körnern ist keine Rendh­tung zu­ ver­­zeichnen. Verkauft wurden: Weizen Imeuer­, Theide 400 Ditr. 82 zu 7.90, 200 Matt. 81 zu 7.95, 500 Mitr. 81 zu 7.75, 100 Ditr. 81 au 7.95, 1000 Mitr. 805 zu 7.80, 1000 Mitr. 80 zu 7.90, 500 Mitr. 80 zu 7.85, 200 Mitr. 80 und 150 Mitr. 80.5 zu 7.75 (brandig), 100 100 Mitr. 795 und 50 Mir. 78 zu 7.75, 400 Mitr. 78.5 zu 7.779, 200 Mitr. 78 zu 7.022,, 400 Mittr. 78 und 500 Mate. 79.5 au 7.75, Mites per drei Monate. — Bester Boden 400 Mitr. Si­and 409 Mitr. 80 zu 7.65, 800 Mi­tr. 81 zu 7.85, 300 Mitr. 81 zu 7.77/a, 800 Mitr. 80 zu 7.172, 400 Mate. 79 zu 7.70, 500 Mitr. 79 zu 7.70, 2009 Mite. 79 zu 7.65, T0 Mitr. 79 und 30 Mate 77.5 zu­ 7.65, 100 Dis 78.5 zu 7,6715, 200 Mate. 738 zu 750 (gelb), Alles per drei Monate. — Ober­­ungarischer 100 Mate. 78 zu 7.50, wer drei Monate. Meizen (alter), Theis­ 250 Mite. 81 zu 8.10, 200 Mitr. 81 zu 8.10, 100 Mitr. 81 zu 8.10, 100 Mite. 81 und 250 Mitr. 80.5 zu 8.071/2, 150 Mite. 80.7 zu 5.07%, 100 Mite. 80 zu 8.05, 100 Mitr.:78 zu 7.95, Alles per drei Monate. — Bester Boden 400 Mite. 81 und 300 Mite. 795 zu 7.97", 800­ Mite. 81 zu 7,3, 200 Mitr. 79 zu 7.85, 1000 Mittr. TTS zu 7.60 (gelb), Alles per drei Monate. — Bücslaer 100 Mitr. 78 zu 7.95, 200 Mite. 77.8 zu 7.924, 900 Mte. 77 zu 8, Alles per drei Monate. Rogaer 200 Mitr. zu 6.05, per Kaffe, Varität. Mais 300 Mite.­ zu 6.30, per Kaffe, ab Wagnon. . Gerste 300 Miztr. zu 5.60, per Kaffe, 200 Miztr. zu 5.50 (dumpf), per Kaffe­­. Termine verkehrten in ruhiger Stimmung. Gehandelt wurde: Weizen per Oktober zu 7.24, 7.25, 7.29, 7.25, 7.27; per April zu 7.47, 748, 7.46, TAB: Mognen per Oktober zu 6.11, 6.14; Mais per August zu 6.16, 6.19; Mais per September zu 6.18; Mais per Mai zu 4.85, 4.84, 4.89, 4.88; Hafer per Oitober u 526, 5.29, 5.28. E83 Schließen: Weizen per Ditober zu 7.26 &, 7.27 I. Weizen per April zu.7478., 7.43 18. Roggen per Ditober zu 6.11 ©, 6.13 W. Roggen per April zu 653 ©, 6.35 I. Mais per August zu 6.21 €., 6.22 98. Mais per September zu 6.2­8. 6.23 W. Mais per Mat zu 455 ©, 4.89 78. Hafer per Dito­ber zu 5.27 ©, 5.28 96. Hafer per April zu­ 549 ¥, 5.51 99. Rohlvers per Na­girrt zu 11.30 Su 11.40 96. Gesündigt wurden 2000 Mitr. Mais zur Wehernahme per « Heute«wd­rden folgencde quaidat conkkurse festgesetzt- Marsspek Angust-.--·-..-..-.-.-.-6·2.1 Ko­hlxe­ps per Llugust---11.30 Kom, nach Gutach der Einigung unabhängig wird bereits der 1. vom Zeitpunkte erste Wahlgang Umgebung des Batklans ist es bie vollständig fill. über Die Konklave werden streng bewacht. Niemand darf mit Die an einzelnen also 5 Zugänge zum den Kardinälen Kardinäle gerichteten Briefe, Bie’fardi­­sz a Em. 1909 4 sent Mitr. 79 su 7.65, "s Bpester elektr. Stadtb.. 300.— » 296.— 301.— -... =. 00. 103.— Strassenbahn -.-.-..----- 58.— A j Ung.-Galizische Eisenb. 410.— Ung. Westbahn i._.....! A0issza Oesterr.-Ungar. Staatsb. = pr. Ultimo August .... 636.75 Fünfk.-Bareser Eisenb.. MÜ. 080. Ungar. Rothe Kreuz-Lose ö. Ueberst „2... Mm Ital. Verein v. Rothen Kr. 3. : Amsterdam 31,0%... 198.30 198.70 Weizen 17.59 19.60 18.75­2.75 Wechselkurse (vista). 9520 680.— 405. 382.— 430.— 103.,— 285.— 125.— 531.— 2500 455.50 271. 170. 2150 413.— MUB mepee 667.26 445.— “*dto Gen.“Sch. Basilika-Lose ö. Ueberst. Prämien-Anleihe d, Stadt *Bpest-Neupester elektr. ., 294.— Basilika-Tiose...--­­m - ses Wien: vi J. 1874... .... 454.— *#Oesterr.-Ungar. Staatsb. U­rsprungs-Zertifikate im Zudem­erport) Der Finanzminister hat folgende Verordnung erlassen: am Einvernehmen mit den königlich ungarischen Ministern für­­ Acerbau und für Handel, sowie mit den betheiligten österreichischen Ministern machte ich bekannt, beziehungsweise verordne id­­ene Staaten, welche bezüglich des Zuders der in Brüssel abgeschlossenen und am 1. September 1903 ins Leben tretenden internationalen Konvention beigetreten sind, fordern bei der Rollbehandlung des importirten Zuders den Nachmeis des Ursprunges. Die zum Nachweise des Ursprunges dienenden Sertifikate, die spätestens bis zur Absendung aus dem Ursprungslande auszustellen sind, haben zu enthalten: a) die Gattung und Die Beschaffenheit des Zuders ; b) die Gattung, die Zahl und die Bezeichnung der "Badete; c) den Ort der Abstammung oder den Ort des Ursprunges, sowie der Bes­­tm­­mung ; d) Bezeichnung des Transportmittels (Eisenbahn, Schiff ac); e) die Gifligkeitsdauer, die si — die Seit der Einlagerung im Bolt­magazint nicht inbegriffen — über ein ASahr nicht erst reden kann Die Ursprungszertifikate bezüglich des vom Österreichtisch-ungarischen Sollgebiete auszuführenden Yuders werden die königlich ungarischen (E E. dsterr.) Zollämter, beziehungsmeie wenn von földem Buder die Nede­tt, meldjer vom Bollgebiete, beziehüngemetje vom Stimaner und Triester Freigebiete noch vor der Publikation dieser Ber­­rönung aufgetreten ist, ausnahmswweise nachträglich die­ 1 an 1. Konsularänter nach Dem beiliegenden Muster ausstellen. Vom der MWublikation Dieser Verordnung angefangen haben die zuständigen staatlichen Z­ollamts-, Organe, jedieden auf Magazinsim­pertiong­) dem Siumaner, beziehungsmeile Triester Freigebiete, oder in dem dortigen Zollmagazin zur­­inlagerung ge­­langenden Zuder bezüglich seines Ursprungs auf Grund der Begleit­­auf Grund der keine Daderbggeihhnung Partei die zum Grport erforderlichen Ursprungszertifikate jederzeit ausgestellt werden können. „Jede Veränderung Goldenz gehaltenen Zuders it nur bei vorgängiger Anmeldung bei den benannten Organen und bei zollamtlicher Kontrole gestattet. Für die sind Ursprungszertifikate nur in dem Falle auszustellen, wenn der Ursprung des zu erportigenden Zuders, beziehungsweise die Herkunft aus den erreähnten Begleitdokumenten oder aus voller Glaubwürdigkeit festgestellt werden kann. Die im Obigen verfaßten Publikation dieser Verordnung angefangen auszustellen. K­onsolvenzen) Der Wiener kreditorenDBerein gibt unterm 31. Franz Zein, Handelsmann & 60. (Snhaberin Witwe Leopold Klein Szabad ta 3; — _Moriz eingelagerten Spiritus. der des jolhermasen in Sendungen anderen Hilfsmitteln mit Sinne des bekannt: Nagy Szeben;— MR. Klein geb. Natalia Halm­ in Lederer, Herrenmodermaarenhändler in Ujvidét; — Susanna­­ Steiner, Handelsfraun in Budmeis, — Johann Kogos, nichtprof. Geschäftsmann in Fiume. Budapest, 1. Hugus. Original Bericht­ Zage ; (Zoll­­und Transportdokumente), in Eoidenz vor, diesem Zeitpunkte Uriprungszertifitate 3ult nachftehende in jomwie zu halten, damit auf Wunsch notirt k 38.50 Selb, k 39.50 Kane. sind schon vom Tage Zahlungseinstellungen $ ii Der eh ae: 5187 Margulit Gyula (B Inst­ein os a, B Mt Fi sit S­ENE ek tát 4. Ci . 4 éz EI ma SS sb 28 Se SB. Sim SE .eRR 2 mE ZASIES SE m­. Ze ER EN a) ED ő BE SI TEN.“ een owen Bam ip: BE SESAg>ArE > EI En m a8 SE ES gMA Sasse ao BÖR B s. ú07 Ron 8585 szzzm álá BZ Bla 'as 3 Eg NENNE ta 2 ER om ER 2509335 ER a BEER SE a 5 Sang SS EBEN: sBE78R BB 5 SS N = ORSAS 88 Su d ka se AG! Y feiner, kräftiger, erfrischender Liquenz, empfehlen als Neuheit E, LICHTWITZ & Co, k. u. k. Hoflieferanten, TROPPAÄU, Zu haben in unserer Niederlage in Budapest, VI., Gyar­uteza 23 und in den besseren Spezerei- und Delikatessenhandlungen. 4998 1582 Ki Kwiz Bäiwunnneg. Unter dem Titel „XopoterFette* mird Zonsistente ette auch in den untergeordnetsten Oualitäten in Verkehr gebracht und hieruch das gute Renommee meiner Tonote-Fette untergraben. IH erkläre hiemit, daß jede von mir stammende Konfistente Fette auf dem Gebinde oder auf der Dose meine Schubmarke, somie meine Firma trägt, und magne ich Jedermann, eine nicht von mir hergestellte und bezogene konsistente Fette mit „Tovote-Fette“ zu bezeichnen und zu verkaufen. 0­9 liefere meine Tovote-Fette nach Ungarn nur an die Suma Kann & Heller, Budapest, und kann daher Tovote-Fette nur von dieser Firma bezogen werden. 5139 Fr. Tovote, Ingenieur, Hannover. Terez-körut 23. számu házban kétnyilásu modern portällal ellátott bolt mellette levő raktärral November £-re Kkiade. 5029 És Grosses Eekgewölbiokal Elifabethring 39 per A. November, event. per ld. Sep: tember zu Verniieiben, 5114 Magas földszinten, magänhäzban nyolez szobából és mellék helyiségekből álló minden RE 2 „Könyolemmel ellátott MASSAGE lakás HB movenmmber flajére Blade, Bövebb értesítéssel WHO, MEG ds tt w db Sz m Wa ú CZ zt an 7. szzedámmn sakanét a kapus szolgál. 5115 Sofort oder per ha. November find 4 elegante Gafsenzimmer, besonders für Buremur oder Schneider,Salon geeignet, mit elektrischer und Gasbeleuchtung zu vermiethen. Näheres Annoncen-Bureau, V., Fürddruteza 4. 5122 " Eine grössere Sommerwohnung möglichst an der Ofner Seite gelegen, wird ab 10. August bis Ende Eeptember zu miethen gesucht. Bell. Anträge unter Chiffre „O. P.“ an das Annoncenbureau V., Fürdö-uteza 4. 5126 Isıneröseimmel és üzletbarätaimmal ez uton tudatom, hogy met, VIT, Erzs6bet-körut 37. sz. és irodámat alá helyeztem át. A fükör-nteza 5. sz. a., a Srechenyi-nteza sarkän levő házban, az uj tözsdepalota töszemszédságában, szép nagy . e > 2 teletchelyisegek, melyek irodának is igen alkalmasak, egészben vagy részben november ho ÉnfÉtől Kindekz. 5141 Prachtvolle Herrschaftswohnung Hochparterre, per 1. November zu vermiethen Bajzasuteze 24, 2 A Belvárosi Polgári Kör helyiségét f. é. augusztus hó X-ém IV., Koronaherczeg­­utcza 6. sz. alól EV. Eiskürtér 8. sz. alá helyezte át. A Belvárosi Polgári Hitelszövetkezet helyiségeit f. é. nugaszius Hó A-ém IV., Koronaherezeg­­uteza 6. sz. alól IW., Kskü-tér 8. sz. alá helyezte át. 5147 miethen Wndrafity: BEZZTSN SZO BE ut 4, 5148 Georg Putzers hartenlokalítát, Váczi-körut 14. Heute und tägli Konzert der berühmten National-Musikkapelle > Banda Marczi und Söhne. "ap 8 4 E u BU EIB AA GY AA ERB AA. 2 Heute, Samstag, 1. August: Geckeő Felt, verbunden mit Bau um Freien. Das neue großartige Riesen-August-Programm. Littl Bich, der bisher unerreichte Karikaturen-Romt­er. Meassel und Eolontber, Duettisten. Genny- Familie, in ihren­­ bravourösen tHarischen Spielen. Beichkoff-Truppe, russische Gesangs- id Zanztünftler. Verlängertes Gastspiel Morenächenn. Feuermwerf, Am freien Blade die beliebte Honvedkapelle. Entree 1 Krone, ‚An Abwesenheit des Chefredakteurs Dr. Mar Kalk für Die Redaktion verantwortlich, Les Beigelsberg. Drud und Verlag Der Reiter 2lond-Gesellsschaft, Budapert, Drroltyaruteza 14, Verantwortlicher Zerter Der Druderei: Anton 3. RH39L Papier; Dermaneger Napierfabrik,

Next