Pester Lloyd - Abendblatt, September 1903 (Jahrgang 50, nr. 198-222)

1903-09-01 / 198. szám

hus mit fünf Sitzen,die Stadt Hammer mit einem,Stavanger mit zwei­­ Sitzen­ an die Rechte,und Trojan mit einem Sitze an die Sozia­ls­demokraten,gewinnt hingegen von der Rechten Finn­karken.Ja Nedenäesand­,welcheö bisher von vier Mitgliedernn der Linken Spets treten war,entscheidet das L­ 0S.InTromsZ ist der Führer der Linkenx und der Präsident desQldelsthing,Rektor Horst,dir«»rch­­gefallen. Die Vorgänge in Mazedonien. Die Orientzüge. Konstantinopel 31.­August.Die gestern gemeldete Fahrplanän­derung 1 wurde widerrufen, 10 daß mit dem Heutigen Abendzone der gewöhnliche Dienst des Konventionalzuges wieder aufgenommen wurde. Der Orienterpreszug nimmt seinen Berker am Mittwoch wieder auf. Schreifenggerüchte. Belgrad, 1. September. Orig­in Telegr) Aus Sophia wird hieber gemeldet. Eine Bersammlung von Bertrauensmännern der inneren mazedonischen­­ Organisation, die am Samstag in Philippopel stattfand, beschleß die Ermordung eines eng­­lischen konturó evertuell eines eng­­­lischen Zeitungskorrespondenten in Salonidhi oder Monatir. Ferner wurde ein Dynamik­attentat gegen die in M maftir befindliche amerikanische Missionsstation angeregt. Auch diese Gewaltt­aten sür die, einem aktiven Eingreifen in die mazedonischen Ver­hältnisse geneigte öffentliche Meinung in En­gland und den Vereinigten Staaten noch mehr angeregt und zur öffentl­ichen Stellungnahme bestimmt werden. Offenbar hat man es bei dieser Meldung wieder nur mit einem von den Komites ausgesprengten Gerüchte zu thun, durch das Schreden verbreitet werden sol. Jene Mairegeln gegen die Bewegung. Konstantinopel, 31. August. In Folge freundschaft­­licher Vorschläge und Ratsi­läge, welche die Pforte von­­ verschiedenen Regierungen wegen einer einheitlich geleiteten em­ergischen und raschen Unterdrückung der mazgedonischen Bewegung erhalten hat, wurden verschiedene Ming­regeln beschlosfen und dürfte auch bei deren Duchführung ein schnelleres Tempo als bisher in Anwendung kommen. Die Hiesige, sowie die Bevölkerung in den Provinzen ist duch Gerüchte von einem bevorstehenden Ausbruch eines Krieges sehr beunruhigt. Die Kämpfe mit den Banbde­r. Konstantinopel, 31. August. Bei Tol­iterefi, sechs Kilometer von Yesküb, hat ein Bandenkampf stattgefunden, in welchem 11 Komitatfikis­ getödtet wurden. 18 Einwohner von Bresniga, 30 Kilometer südlich von Vestüb, wurden, weil sie einer Komitebande Brob geliefert h hatten, gefangen genommen und nach Vestüb gebracht. Aus Monastir sind Meldungen über neue Banden­­sümpfe an der Bulgarischen Grenze eingetroffen. Ein hier ziefüh­rendes Gerücht, daß sich in Snada am Schwarzen Meere unter einer umzingelten Komitebande ein russischer Oberst befunden habe und auf ruffisge Intervention frei­­gelassen worden sei, wird von russischer und türkischer Seite dementirt. Der Orient. Serbien. Berlin, 1. September. Orig.-Zelegt­ Die „Bolnische Zeitung” meldet aus Belgrad: Ein offener Brief des Blattes „Narodni - Lit“ an den Minister Kaljevics macht Hier Aufsehen. Der Chefredakteur Dieses Blattes, Schibalics, fordert den Minister auf, zu erklären, ob es wahr sei, daß ein Belgrader Kaufman 300.000 Francs aus dem Dispositionsfond erhalten habe. Es handelt sich hier um eine Angelegenheit, die mit dem Königsmorde in direktem Zusammenhang steht. Gerüchtweise wurde von früher viel­ davon gesprochen, und es scheint fs nun thatsächli zu bestätigen, daß bei der Beschwörung gegen Merander auch Geld eine bedeutende Rolle spielte. Man erzählt sich, daß ein Hervorragender, mit Namen genannter Kaufmann den Beriehwürern einen Betrag von 300.000 Frances zur Ausführung der That zur Ber­fügung gestellt und das Geld nach dem Morde aus dem Dispositionsfond zurückerhalten habe. Scibalics sol für seine Behauptungen Beweise in Händen haben. Die Finanzlage Serbiesis. Belgrad,1.September.­.(Orig.-Telegr.)IAUZ am­tlicher Qu­elle.]Seit einiger Zeit werden mit ges­wisser Beharrlichkeit vollkommen untichtige Nachrichters über die Finanzlage Serbien verbreitet. So hie estürzlig in einem Dlatte, die im Laufe der legten Nahre verbrauchten und hauptsächlich den serbischen Bostsparlasien entnommenen Depositen betru­gen 30 Millionen amd können aus der neuen Anleihe nicht getilge werden. Die­­ lühelich Ddiefe Behauptung , ist, geht schon daraus hervor, dag es in Gerbien überhaupt Tette Rostsparkassen gibt. Der Gesammtbetrag der im Laufe der legten Sabre verbrannten Depositen war Dagenen im­ Erpo­e des Finanz­ministers vom Jahre 1902 mit 2.588.699 France beziffert. Bevor noch die neue Anleihe realisirt wurde, ist d­ieser Betrag durch inzwnischen erfolgte Tilgungen auf 1.434.110 Frances herabgemindert worden. Sobald die neue Anleihe realisirt wurde, bat die autonome Monopol­verwaltung denselben Betrag den betreffenden Waffen vollinhaltlich zugeführt, wie denn auch aus dem Erlös der Anleihe die gesammten schwebenden Schulden getilgt wurden. CS erübrigt ein Ueberschuß von fünf Millionen,­ welcher dem Finanzminister ausgefolgt wird, sobald er die­ Schlußrechnungen für das verflossene Jahr fertiggestellt haben wird. Belgrad, 1. September. Das Antsblatt veröffentlicht zwei vom 21. und 24. August datirte Uta je, durch welche der Finanze­n­inister ermächtigt wird, die im Budget pro 1903 eingestellten Kredite für ordentliche, nicht vorgesorgte Staatsnothwendigkeiten um 1.689.956, beziehungsweise 450.000 Dinars zu erheben, um Die Leberschreitungen in einzelnen Budgetpartien zu deben. Gleichzeitig wird der Finanz­minister beauftragt, für beide Erhöhungen beim Zusammentritt der Skupfling deren Bewilligung einzuholen. Rumänien. Bukarest, 1. September. Der Brinze Thronfolger und Wein; Carol sind heute Nachmittags nac Kreuznach­ abgereist, besseren Auffassung der allgemeinen Situation, wobei die an den Besuch des Königs Eduard in Wien geknüpften, friedlichen Jungen eine maßgebende Rolle spielten. Da auch Unionbant Aktien bis 410.—, Unglodbant 420.— man mn . lebhaft. Die 520.— 27250 Neben der bis —.—, bis österreichische Kronen-Mente 100.35 bis —.—, Mittagsbörse. blieb werthe Kursbewegung. Prager Eisen 1672.—­. Oesterreichische Kredit-Aktien GH175 bis fest vom­ Elmar­­Nuslande bessere Berichte vorlagen, gestaltete sich die Stimmung recht freundlich und der Verkehr ziem­lich Blabspekulation trat auch Budapester Arbitrage als Käufer auf.­­Gesteigerter Nachfrage begegneten namentlich Staatsbahn, Montanpapiere und die Werthe ungarischer Provenienz. Tendenz blieb zum Schlusse fest, obschon die Umräte sich allmälig verringerten. Bemerkenswerth war die weitere Iteprise der ungarischen Kronenrente, Oesterreichische Kredit-Willen 649.75 bis 651.75, . Ungarische Kreditbank 722.50 bis 723.—, Desterreichische Bodenkredit 990.— bis ——, ——, Desterreichisch- Ungarische Staatsbahn 657.­­ bis 659.75, Lombarden 80.50 bis 80.75, Elbethal bi­s—, Dampftiffe Aktien 863.— bis e, Tabai-Aktien bis —,—, Maifente 100.10 Bis ——, ungarische Gold-Rente 119.20, ungarische Kronen-Rente 98.15 bis 98.25, Zwanzig-Francs- Stade 19.06, Neidemark 117.38, Alpine 370.50 bis 572.—, Rimg- Miurányer 460.59 bis 461.50, Waffenfabrit —.— bis — —, Türken. lose 117. bis 117.50, Ungarische Hypothesenbant 511.— bis 512.—, Burchtiehrader lit. B 995.— bis 996.—, Wienerberger 759.—, Gali­­aiische Karpathen 1045.—, Die Desterreichiiche ohne‘ bemerkens­­Bodenkredit 920.—, Unione bant 519.50, Anglobant 272.50, Länderbant 409.50, Bankverein 470.­—, Alpine 370.50 und ——, Deiterr.-Unger, Staatsbahn 658.— nach — e, Lombarden 30.50, Elbethalbahn 420.—, Nordwestbahn 480.—, Rima-Pluränger 461.—, Mai-Mente 100.05, ungar. Gole-Mente 119.05, ungerische Kronen-Mente 98.30, österreicische Kronen-Mente 100.40, zwanzig-Franc-Linde 19.07, Schmeine, größere Zufuhr, um Schwere Batonner Neu­smart 117.38, 355.—, Türlenlose 117.50, Waffenfabrik 356. Schlafkurse der Wiener Börse in 2 Uhr 30 Min Meadjuittage,­­Telephonische Originale Mittheilung Sgl­uk ruhig bei leicht abgesgmachten Kursen. Brivat­­distont 31/ı Bis 3,16 Perzent, Oesterreichiiche Kredit Aktien 651.—, Hngarische Kredit 721.— nach —.—, Desterreichiiche Bodenkredit­ 919.— Arglobant 27250, Länderbant nach ——, Union 409.—, Bankverein 470.50, Alpine 370.—, Defterreichiige Eingartige Staatsbahn 657.—, Zombarden 80.25, Elbertalbahn 419.—, Nordwestbahn 429.—, Hua Miränger 461.—, Mais Miente 100.05, ungarische Gold-Mente 119.05, ungarische Kronen­mente 98.25, österreichscge Kronen-Mente 169.35, Zwanzig-Franck-Stade 19.06, Meidemart 117.38 nah ——, Zabal-Ritten 355.—, Türkenlose 117.35, Waffenfabrik 356.—. ‚ Berlin, 1. September. (Drig.»Telegr.) [Börse) 12 Uhr — Din, Desterreinisidge Kredit» Aktien D5.—,Lombarden 15.70, 5 Banzosen 141.290, Distontobant 18750, Handelsge­sellschaft 15380, Deutsche Bant 21180, Dresdener 146.75, Nationalbant ——, Breslauer Distonto——, Laura bütte 209, Bodhumer 18775, Ge­­­entirdner 176.75, 90% pener 12.3, Hibernia 180, Kontolidation 899.10, ng. Kionenellente ——,. Spanier 9050, Staliener Meridionel ——, Mittelmeer ——, Gotthard Schweizer Zentral ——, Schweizer Nordost ——, Jura Simplon——, Kanada 12480, Transnatal 165—, Hamburger Vader 10410, Nordd.2loyd 101.10, Edison ——, Grohe Berl. Mferdebahn 18.—, Dortmund ——, Al­perzentige Chimes­sen ——, Reihe-Anleihe 8950, Anatolier 95.25, Argen­tinier ——, Türienlose ——, Kustenbant­­­—. Wien, 1. September. 2 tige Telegr) Spiritu3­um verändert. k 40.60­0, k 41.— WW, - Wien,s1.September.(Orig.-Telegr.)Vorstenviehmartt im St.-Mexix.Der Auftrieb betrug UZLZ Stück Borstenvieh. Darunter waren 3013 Gtüd idmwmere Batonyer, 3205 GStüd geringere Batonyer und 6105 GStüd Frischlinge. Bat nper Zutrieb wie in Der vorigen Woche, írothem um k 3.— sheuerer. Jung: k 3.— Billiger. — Wan bezahlte: k 104— Bis k 106.—, ausnahms­weise bis .k 102—, 100 Kilogramm.) — und Schmalz zu k 66,50 bis k 67.—. ped zuk 59—­ bi k 60— (Alles per 50 Kilogramm.) Wirt-J-September-Lötig.-Fe1erk.­·Frucht·börfe·Es ist auch heute nicht die geringste Kauflmt am Markte und bexandauernd stagnirendem Geschäfte ist die Tenden­zr wenig verändert,aber doch­ etwas ruhiger,t wohl mit Rücksich­t auf die schwächere Haltu­ng des Abstandes. Wien,1.September.(Getreideböxsie.)Wiexzenmatt. —Roggenmatt.—sGersteruhig.fMatßbehauptet.—­—Hafer ruh­ig.Ungarische:geringe.erzul:.­.8()bis5.90,dto.mittlererzu.k5.90 bisk6.—,dto.primazxtk6.05brstss.23.—Koblrepsrxthtg. Berlin,1.September­(Getreidedörser AnsanngLBeisen­erTotme,Liefminggqualimt 755 Gramm­ per Liter,per­ September iart1m.s-0(-k9.48),gkOrtohexgvmb­z(-k9.59­..— Magen per Trinke,Leserungsqualität UZ Gramm per Liter,per Sept. art 132.—- (szk un anne 7.75), mer Oktober Mark 13450 (= k 7.90). — Hafer per­ Tonne, per Sept. Tonne, per Sept. Merk 1170 (= m­­ 5 . Mm. 1925 (= k 7.61), Dezember M. 13125 (sz k 771). — Ma 13. aneri­anischer Mired, per ver k 6.90], per Dezember Mart 117.50 (=k 69. —Rübel 1 ae ver Dezember M. —— (= E——) [d per Mai Mart­­—), Spiritus Info ohne gak­ek­lusive TU Merk Berbrauchsabgabe per Hektoliter a 10,009 Liter perzent nag Tralles Mm­k—.—), (Umrechnung per 50 Kilogramm Kronenwährung.) Umredgnun nátura; 100 Marl = K 11740 vista. Tendenz ttelig. — Wetter: Ihow, New-York,31.Augut. NT Be­am Terminmattte: Weizen in­­ Neu-York 1,100.000 ubels, Dertäufe für den Export: Weizen: Bootsladungen 46, Mais: Bootsladungen 3. Bufuhren im Meizen: XBintermeizen 422.000 Bushels, Frühjahrsmweizen 648.000 Bushels, Aufuhren an den Geepläßen: Weizen 322.000 Bushels; im Westen: Mais 769.000, Bushels; an den Seeplägen: Mais 213.000 Buihels; im Westen: Mehl 76.000 Lad; an den Geeplänen: Mehl 44.000 Gad; Ausfuhr: Meizen aus atlantischen Sa 74400 Bushels; MuiS aus atlantis­ichen Härten 154.000 Bushels; Yeehl aus atlantischen Häfen 35.000 Sad. San Francsco, 31. August. Getreidebörse (Schlag.) Weizen­schwa, loso G. 1461/. (= E ——), per Dezember E. 147%/a (= k —.—) per 100 Kilogramm. Brag, 1. Deztember. Rudermarkt, (Anfang.) Rohruder ab AHuffig matt, prompt k 2210; per Dim­ber Dezember —.—. Hamburg, 1. September. Kaffeemartt. Anfang.) Kaffee good Average per September I. 25.50 (== k 14.96), per Dezember t. 2625 (= 1541), ver Min M. 27— (ss k 15.34), per Mai M. 27.25 (sz k 1599). Tendenz : behauptet: 3 Havre, 1. September. Ka­ffeemarte. (Eröffnung:) Santos napod Average per _ September res. 3125 (= 1487), per Dezember tc8. 81.70 (= k 15.11), per März Fr —— (ek), per Mai Fred. —­­ (szk mm), EN d) Andere öffentliche Ansehen. Hauptstadt Anlehen der Termes-Böga- Budapest 1897 4%... 97.76 · 98.25 re Re Gessitsshssk247»-.z...-»soss-­­Aktien von Banken. «gknsl»os0,estepr. Bank...272.«-»Ns.-EVUtzI.Auäbl-—A.ises..540«-M-­­ passckBankvoketd.-.Ss.-ST-OUUZ.B-o.-n.W-shsxekh.-s-—-­­ Ohstoljvg.09werhed..825.s-III-—­­ätopr·Meäiosez-c.-M-—4M.-s Piumuuekctcüitdonk.·1sso-BR-Vzentralsliyposdok.·stk Vstok1.S-nk-A.-S.»»--206-s-Los-·-uns.spstk.—--—.-JNZ.-UW«­­Bemesv.A.Wec1-se1st.240--M.-«02-t«srr.skedlnvsealt.-—«--.0 Kr·-slsv.Eypotheksod·240--M-ätopk.vltjmosept.662.öllsss.­­»Ung.AIlk.Ki-e(iitbuk-.«.---—Dauer-»Uns-Dok....lösc.—1M-— Odeopr·Mekliosex-t.»Es-soIM-—DPesterllogKommerk---Ms.—Als-s- 9cvg.Ag-ak-u·Reuten-. Unioudauk.....·..-«-- SU.—M-­­bmk«A.-G.------«-—·- Eos-»Gr-KroarischocKommukzlaid.---sh- Unx.spothelceohsak.-s.­­Elkns.,ypocheken-chk pr. Medio Sept. ... Bl ®Kön. ung. priv. Klassen- all lotterie- AG aamanann 17009. 1720. Aktien von Sparkassen. *Innerstädter Sparkasse. 249.— 231.— “Ver. Bpest, Hauptst. Sp. 2320. 2350. *Bpe­ter 111. Bez. Spark. —— “Ungarische Allg. Spark. 557.— 562.— Bpest Elisabethstädt Sp. 198.— 200.— “Ung. Landes-Zentr.-Sp..1540.— 1660.— "Bpst.Sp.u. Pfendl.A.-G. 405.— 406.— *Erst. Pest. Vaterl. Sprk.-17700— 17800 Aktien von Assekuranz-Gesellschaften, "Wiener Versicher.-Ges.- 430.— 490.— *#U.Hagel-u Rückv.-A.-G. 293.— 296. "Wien, Lebens-u. Renten 580.— 590.— Nationale Unfall... .... 210. 213. "Erste Ung. Allg. Vers.-G.7650.— 7600.— *Pannonia Rückversich.-_ 9h’oncthSPeSH.IT.-A.III-.249--fLöc--Akt.-«—os.......«--... 1959.— 3970 — Pester Walamilhl.-Ges. - 660. Aktien von Dampfmühlen. *Concordia- Dpfn.-A.-G. 155.— 162.— *1.Ofen-Pest. Dfmn.-A.-G.1059.— 105. — “Müller­ n. Bäcker Dpf.­­Kliselisth-Dampfın.-A. . 08. 4b. Aktı-Gen­annen nun Hu 405. dem *Louisen-Dampfn.-A-G. 226.,— 230 — "Pester Viktoria-Dampf.. 877 alle Aktien von Bergwerken und Ziegelfabriken. FBpest-82.-Lörinez. ZgE. 8300.— 820. T Kohlenbergbau u. Zieg.. dl. V. Ziegel­­n. Cementfler. 19.— "Ung. Asphalt-A.-G.u--- 100. Nordu. ver. Kohlenbgb.. 199 . me DUD. A. Kohlenbgb.-A.-G. 281.— Obern.. Berg.u.Hütten. 360. *U. Keramische F.-A.-G. 120. " István" - ?legelei-A..4. 92. 78.-Tarjáner Kohlenbrgb. 530.— Kis-Sebeser Granit-A.G. 252.— Neustift. Zieg.n. Kalkbr. Zub. *Steinbr. Dampfzieg.-G. 876.— 890. . Aktien von Eisenwerken und Maschinenfabriken. ST, u.landw. Masch.-A.td. 145.— 150.— itim.-Mur.-Nalg -Wrj. E. *Danubius-Schornichen pr. Medio September... 462.— Schiffbau-A.-Q..... -- 120.— 130. #Schlick’sche E.u.Masch. 282.— Ganz & Co.,B. u. Masch.2101.— 2175.— Tendloff u. Dittrich Mac *Nicholson-Maschmnent. . 185.— 190. schinenfabt. u... 165. Rimam.8.-Trj. E.-4.-G. Weitz. Masch. Wggf.u.B. 210. Aktien von Buchdruckereien. Athenäum Buchd.-A.-G. 98.—e 102.-— „Pailas“lit.u. Druckerei u — um Franklin-Gesellschaft .. 458.— 468. #Pester Buchartek.-A..0.2759.-— 2850. Aktien diverser Unternehmungen. *Al­g. Waggonleih-@. 507 699.— 600. 5 Hungaria" Kunstd. ... 215. 225. *Bp.Allr.Blktr.A.-G.5% 233.560 297.— Steinbr. bürg. Brauerei. 225. 230. *Erste U. Sehrlfig.-A -G. 200. 210.— "Ungar. Zuckerindustrie- AT, 0. Senafw.-n K.-A.-G. 580.— 580. Akt.-Gem 2... 14050 1095, 1. U. Aktienbierbrauerei 2240.— 2290.— *Ung Elektrizitäts-A.-G. 257.— 259. *1. U. Borstenvieh-Masta. 480. 480. “Intern. Elektrizitätsges. 505. 510. *Erste Ung. Hotel-A.-& 40. 510. "Int. Waggons.-A.-G. 59% 500.— 520. Grand Hotel Royal... um Szeged.Hanfsp.-P.-A.G. 699. Tabakreg.-A.-G.türk,R. 357 mn man gun um en #Piuman.Reisschäl- A .-G.2850.-— 2600. — ®@schwindt’sche Spritfbr. 590.— 900. von Verkehrs-Unternehmungen. ® Adria ®-Seeschif,­­A... 443.— 445.— Südbahn ... auncanenemn — smiles ® Bp. Strassenb.-Akt.5% —u—— m S­üdbahn pr.Ultimo Sept. 62.— Ei. #dto pr. Medio Septemb. 603.— 604.— *"Donau-Dpfschiffl.-A.-G. 880.— 8656.-— Strassenbahn-G.-Sch. .. 399. 395.— Kasch.-Oderberger Bahn 331.— 385.— Bpester elekt. Stadtbahn Ung.-Galizische Eisenb. 410.— 413.— BIO 13... 00 301. 202.,— Ung. Westbahn .......... m 408. ®*® Bpester elektr. Stadtb.. 305.50 306.50 Oesterr.-Ungar. Staatsb. gm gem *2dte Gen.-Sch. -. -- ---. 97.— 100. "Oesterr.-Ungar. Staatsh. *Bpest-Neupester elektr. pr. Ultimo September... 6589.— 659.650 Stressenbahn ----.-- 1590.— l­össs Fiünsk.-Bareser Eisenb.. 457. 440. Basilike-Lose........--..­­magam magan Ungar. Rothe Kreuz-Lose Basilika-Lose ö. Ueberst. m­­age ö.-Teberot; un... m­en Prämien-Arleihed. Stadt Ital. Verein v. Rothen Kr. 3. 3 Wien 1. d. 1874... -- 0. AT. Italt. V.v.t­othen Kr.ö.Üb. 34.75 _ 36.75 „Jesziv*-Lose.....---... .25 10.26 Oest. Ges. v. Roth, Kreuz 54.— 5.— „Jösziv -Lose 6. Deberst. 9.25 10.25 Oesterr. Kreditanstalt ... 436.— 32.— Ung. Rothe Kreus-Lose.. —— 1. Pälfig-Lose­­ 2.unnnnnnnn 170.— 180. Faluten. K.u.k.Dukaten,Münz.. 11.33 11.39 Franz. Rankn. (100 Fr.).. 9.15 95.36 K.u.k.Dukaten, Band. 11.26 11.32 Ita. Bankn. (100 Lire)... ‚95.10 95.40 20-Francs-Goldstücke... 19.03 19.08 Rumän. Bankn. (100 Lei) 95.— 95.59 &-Mark-Guldstücke.. ... 23.47 23.54 Serb. Bankn.(1008.-Din.) 984— .— Deutsche R. Bnkt.(100M.) 117.30 117.60 Rubel... et 252.— 254.— zi­elkurse (vista). Amsterdam 8% ---.­.- 199.23 198.60 Italienische Bankpl. 5%... 95.10 35.40 Brüssel 3%... seszazne mn in Paris EG. D­­­anni 95.05 98.25 London 3 .239.02­,. 239.321,,Schweiz.Bankplätze 4% _ 95.024, 95.222 New-York 5% -..... =. 489. 494,— Petersburg 49/209..seeman 2 — _ 4 Deutsche Bankp­ätze 4% . 117.32. 07.322­, 8 Ex Coupon. $5 Rz Bezugsrecht, — "­­ Kreditbank 722.50, Lloyd­­bank 519.—, u k 108.— erijgli­nge biS k zu —.­—m, k 2,— bi5 geringere zu Länderbant 409. nah ——, Ungarische k 96— zu k 78.— bis k 96—. (Alles per Tabal-Aktien des „Beiler — — ‚Anleihe der Wien, 1. September. Orig.»-Telegr) Die nord­wetböhmige Braunkohlenkonvention beschlog sie Herabsegung der Produktiongem­ichränftung von 10 Perzent auf ih Perzent bis vorläufig 15. September; eine Preiserhöhung it Mitet 650.—, e 5 e Ne 17." tert, 1. September.­­Erö­finung. österreichische Kredit Ungarische Kreditbant 719.—, HBmanzig-drancs 19.06, ungar. Golörente 119.20, DOelter reringerte die Staatsbahn 657,50, ‚Österr. KronenzNente ——, ungariide Kronen-iente —.—, ng. Onpoiheten bank ——, Ung. Estomptebant —.—, Anglo:Auftrian 272,59, Güdbaln —— em" 1eßVer Loje ——, 1564er Lofe ——, Unger, P­rämien-tofe —— Unionbant ——, Karl-Zuchnig- Bahn —.—, Piros­kü Goldrente a . Günderbant Altien ——, Alpine 371.—, Miart-Noten ——, seit. Wien, 1. September. (1. Barberie.) Oesterreichlige Kredit-Aftien 631.—, Maglo-Austrian:Bant 272.50, Unionbant 519.50, Su­bbahne Aftien —80—, Emwanzigetrancs 19.06, Desterr.lingarische Graatebagn 659.25, Ung. Kreditbant 721.50, ungar. Goldrente 119.2), Tabel-Altten —.—, Alpine Monza 370.75, österreichische Kronen: Rente 100.32, ungar. Kronen-Nente 68.10, Karl-Ondwig:Bahn ——, Österreichische Gnln-lrente, ——, Länder hant ——, Nordoftbahn ——, Unger, Hypothetenbanf ——, Dampfe MAMA mm, Dejterr.elugar. Banf —.—, Vefterreidijdje he jálkánzgpázt ne, Geltvizítüts-Al­ten —.—, Rime-Murenyer —.—, ZTürteniofe —.—, Bants­­­veret ——, Elbethal ——, Mart-Noten 117.35. Sekt. | Wien,1.September­.Ul­erbörse.)»Oertex-reichische Krtzettsjälthrn «051.—,Anglo-Austrian-Ba111272.·­7­0,Pugaryche Exeditbcmks Aktion-22.7­, Rwanzi-Franc-S-Stücke 1(.).06, Oesterreichisch-ungarische Staatsbahn Aktien­­ 158.75, Zuwahl-Aktien 8050,11nionbank520.—,un.Gold·Rente119.­.­0, österr.Kronen-Stente·100.35,ungar.Kroh­eni Rente 98.«-5,1Mer Lose——.­—,» Karlbhtdci-Bank·—,österr.Gold-Rente—.—,Oesterreich­isch-Ungecs­le Bank N Unger, Sopot­elendant —.—, Unger, Csfomptebant in Tabat-Aftien ——, Türfen­tofe ——, Straßenbahn Lit. A. , Straßenbahn Lit B. ——, Alpine 871.—, Nina- turányer 461.—,­­ Donau-Dampfioii­e Atien ——, Marft-Noten 117,38, Lünderdant —.—, Zeit auf totale und Budapester Käufe. nn 0 Wie, 1. September. DOrig.-Telegr) Wie gesiern ; ‚Rand die Borbörfe ad benne unter dem Cindende einer "amterblieben. . mn ne | ++ Börfe- und Gandelsundricten. 109.80 191.25 100.89 Bosnische Btestsanl.4%,. 95.26 98,25 Serbische Präm -Anl. 2% 91— Bi Bulgarischu Staatseisenb. Serb. Pr[An], mit österr. Hypetkehamaztettm­e 208.96 100,95 Usbherstempelung Rh m Bere Budagest, 1. September. Waaren und Effelten hat Produkte verlauft wide: Shmweinefetkt zu [22197 Siffeltengeigäft. Im Anschluffe an höhere Auslandse­berichte und in Folge günstiger Auffassung der innerpolitischen Lage verlief die heutige Börse in fester Tendenz und konnten die leitenden MWert­e mehr minder große Kursnuancen erzielen. Bevorzugt waren speziell ungarische vierperzentige Kronenrente und Ungarische Kreditbank-Ak­ien. Der Schluß war etwas ruhiger. „ An der Barberse wmden gehandelt: Ungarische pierperzentige Kronenrente zu 98.20 bis 98.30, Ungarische Kredit Kant- Aktien zu 719.25 bis 723.—, Rima Murányer Eisenmerks-Aktien zu 460.25 bis 462.50, Desterreichische Kredit-Aktien zu 649.75. bis 652.50, Desterreich­h-Ungarische Staatsbahn-Aktien zu 656.— bis 659.75, Stadtbahn-Aktien zu 304.50. : An der Mittagsbörse kamen in Verkehr: L­ngarische vierperzentige Kronenrente zu 98.35 bis 98.92%,, Ungarische Gewerbe­­bant-Aktien zu 325.—­­ie Aus­lieferung wurden gesclossen: Ungarische vierper­­zentige Kronenrente zu 98.50 bis 98.35, Lmngarische Kreditbant- Aktien zu 725.50 bis 722.50, Ungarische Gopothelenbant-Aktien zu H14.— bis 514.50, Desterreigische Kredit zu 654.— bis 651.50, Rima-Muringer Eisen­werks-Aktien zu 463.— bis 461.50,­­ Straßen­­bahn-Aktien zu 60450 bis 604.-—, Stadtbahn-Ak­ien zu 306.50 bis 305.--, Staatsbahn Aktien zu 660.25 bis 659.—, zu Erklärungszeit notizten Desterreichhige Kredite Aktien 693... A tá Brämtengeschäft: Kursstellung in Desterreichischen Kredit Aktien auf morgen k 6.— bis k 7—, auf acht Tage ne bis k 15.—, per Ultimo September k d.— bis x 27. Die Kurse schließen wie folgt: Die Kurse der unter a­—d) notirten Effekten verstehen sich für je 100 Kronen, wann sie auf Kronen ö. W. oder Silber lauten; in en, wenn sie auf Goldgulden lauten,­­ Ungarische Staatsschuld ú) . Aaldkeetefikrjeöosolds Geld­sysare Präm.—Ant­sherv.1.1870 Geldwente gulden-----.----.---- US.50 120.—-A.100.2008.--7--.261.—-205.­­Goldrente pr. Medio Sept. 119.50 120.— Ung. Grundemtl.­Obligat. 98.20 99.20 Rente in Kronenwährung 98.85 98.75 Kroatisch-slavon. Grund­­dto­pr. Ultimo Sept. ... 98.30 98.50 entlastungs-Obligat..... 99.60 109.— Rente in R Kronenw. 31,% 89.715 00.25 Theise- und Szegediner Staatsanl. für das Eiserne A. 100==200 K. ..... am 155.50 157.50 Topr 1. Goldars­.us.n Br 874— b) Oesterreichische Staatsschuid. Rente in Kronen Mai-Nov. .99,80 100.40 4 °/,.% Rentein Silber .. 100.10 Rentein Noten Fbr.-Aug. 99.80 100.40 Üodar. für je 50 Geläg. „. 120.75 Rentein Silber... ar­.­ 200.10 100.69 Rente­in Kronenwährung 100, 0) Fremde Staatsschuld 1. est ft. > per 6. Getreidebericht. Der heutige Umias betrug 41.000 Meter­­zentner Weizen, die einige Heller Billiger bezahlt wurden. V In anderen Körnern ist keine Menderung zur verzeichnen. Verkauft wurden: Weizen Theid­ 1000 Mitr. SO zu 7.87%, 100 Mitr. 81 zu 7.822, 100. Mitr. SI zu 7.SO, 100 .Mitr. 81 zu 2.80, 500 Mitr. 80.5 zu 7.82%, 500 Mitr. 80,5. zu 7.80, 300 Mitr. 80 zu 78­, 200 Mitr. SO zu 1.85, 300 Mitr. 80 zu 7.80, 100 Mitr. 80, 200 Mit. 79 und 300 Mitr. 79.6 zu 7.85, 100 Mitr. SO zu 7.85, 400 Mitr. 80 zu 7.35, 300­ Mitr. 80 und 100 Mitr. 79 zu 7.774, 500 Mitr. 80 zu 7.85, 300 Mitr. 80 zu 7.55, 150 Mitr. 80 zu 7.85, 300 Mitr. 79.6, 100 Mitr. 80. und­ 200 Mite. 79 zu 7.85, 200 Mitr. 795 zu 7.80, 100 Mitr. 79.5 zu 7.75, 300 Mite. 79 zu 7.715, 200 Mitr. 79 zu 1.20, 300 Mite. 79. zu 7.70, 100 Mitr., 79. zu: VET je 100 Mitr. 71 und 100 Mitr. 80 zu 7.75, 100 Mittr. 79 zu 7.67 (alt, brandig), 200 Mitr. 78.8 zu 7.80, 1000 Mitr. 78.5 zu 7.80, 100 Mitr. 785 und 100 Mitr. 78 zu 7.67%, (gelb), 100 Mitr. 78. zu 4.67, 150. Mitr.. 78 und. 100 Mate. 78 zu 7.724, 100 Mitr. 78 zu 7.80, 150 Mate. 78 zu 7.724, Alles per drei Monate. — Meißenburger 1500 Mitr. 77.5 zu 7.671,, 500 Mitr. 77 zu TE, Beides per drei Monate. — Kaloczaer 1650 Mitr. 77 zu 7.70, per drei­­ Monate — Mester Boden 100 Mitr. 81 zu 7.75, 300 Mitr. 805 zu 7.80, 200 Maitr. 80 u. 7.85, 1600 Mitr. 80 zu 7.7, 300. Mitr. 79 ° zu 7.72%,, 00 Mitr. 78 zu 7.69, 100 Mitr. 78 zu 7.55 (gelb), 400 Mitr. 77 zu 7.70, 100 Mite. 76 zu 755, Alles per drei Monate. — Bácsiner 309 Mite. 78 zu 7.921/2, per drei Mionate. — Banater 1250 Mitr. 78.8 zu 7.65, 4500 Mite. 77 zu 7.56, 1350 Mite. 77.5 zu .7.72%,, Alles per drei Monate. — Donau» 950 Mitr. 775 zu 7.521, 1000 Mitr. 77.3 zu 7.58%, 2600 Mitr. 76.7 und­­ 1000 Mit. 76.5 zu 7.55, Alles per drei Monate. — Oberungarischer 650 Mitr. 78.5 zu 7.624, 150 Mitr. 76 zu 7.45, Beides per drei Monate, — Theiße (alt) 400 Mitr. 80 zu 7.75, 100 Mitr. 795 und 100 Mitr. 80.5 zu 7.80, Alles per drei Monate, Roggen 100 Mitr. zu 6.12%, 500 Mitr. zu 6.10, 200 Mitr. zu 6.10, 109 Mitr. zu 6.07%2, 600 Mitr. zu 6.0742, 100 era 3u:6.05, Alles per Kaffe, Parität; 100 Mitr. zu 6.07%, per Saite. Gerste 250 Mir. zu 5.60, 150 Mitr. zu 5.55, 300 Mitr. zu 5.52%, 200 Miztr. zu 5.52%, Alles per Kaffe. Hafer, 300 Mitr. zu 5.75 (alt), 150 Mitr. zu 5.65, Fr Matr. zu 5.60, Alles per Kaffe, 600 Mitr. zu 5.45, per Kaffe­­arität. Termine schmähten sich im Laufe des Verkehrs ab. Gehandelt wurden: Weizen per Oktober zu 7.46, 7.47, 742, 7A; Weizen per April zu 7.70, 7.71, 7­69, 7.71, 7.10; Roggen per Oktober zu 6.21, 6.23, 6.20, 6.24; Roggen per April zu 6.48, 6.52; Mais per Septem­ber zu 6.14, 6.17, 614; Mais per Mai zu 5.40, 5.41, 5.35, 5.38, 5.36; Hafer per Oftober zu 5455 Hafer per April zu 5.70, 5.69. E3 s­lieben: Meizen per OÍtober au 7.43 B, 7.44 93. Meizen per April zu 7.69 9, 7.70 14. Roggen per Dit­ober zu 6.23­8,6214 98. Roggen per April zu 6.50 ©, 6.51. W. Mais per September zu 6.14 S., 6.15 I. Mais per Mai zu 5.35 S., 5.36 W. Hafer per Oktober zu 5.4 ©. 5.45 U. Hafer per April zu 5.69 S., 5.70 18. Kobb­er3 per September zu 1060 8. 1970 98. Gesündigt wurden 4000 Mio. Mais zur Webernahme September.­­ Heute wurden folgende Liquidationskurse festgefebt : Datz ver September 6.14 Kohlreps. per September -.. ... 2. s. ... 10.60 (Insolvenzen­)Der Wien­er Kreditorens Verein gibt miterm 30.August nachstehende Insolvenzfälle bekannt: Simon Vluntenschein,Kaufmannin«­.-Szt.-Balázs; Abramovitzn.Goldenberg,Handelsfirma in Jasy;Konsumverein, reg-Genossenschaft in Aich(Krain);Fraanaver Schwarzbanns, Hotelzur,­Math­san in Gargellen(N­rontaf­ Jn);Karl Kainka,Kauff­mann in Sriestichen; Kamille Naceradec, Handelsfrau in Brag ; Kohin Lajosné, Handelsfirma in Jalló-Semjéns; Penyves Lajos, Kaufmann in Bör; Deinrich Schmarg, Handelsmann in Wien; Olga Reich, Handelsfrau in Brünn ; Ende nuel Maguref, Br Enann in Broßnig; Marie Smejlonsty, nicht­­reg. Handelsfrau in Rosenthal. « Kälvemmrktbericht der Budapester Viehmarkts i Marktkasswsziktiens »Gesellschaft vom 1.September. Der Auftrieb betrug an lebenden Kälbern 512 Stück,aIt gestochenen ss Stück im Wienerf­älbern—·­Stück,Jung­­viehe Stück,Lämmerlebende-Stü­ck.aestochene—Stüt- Man bezahlte heute für lebende prima Kälber Schbilesh,auss nahmssweise floh per Kilogramm­ minder esothsssch,ausnahms­­weise-—bbis—hper Kilogram­m Stzitztcer Kälbek-k1 bi6—hperKilogram­mn:Jungvieh lobt es 4 hpek Kilogr. Lämmerlebendek—-.—bish-—.­—per Paat­,—hper Kilogramm,gestochen­esk---bksk·-—.——aequar.—­­Tendenz lebhaft,die Preise smd um 4b135 Heller per Kildgrimm gestiegen­­·— Spiritus, ‚.. Budapest, 1. September. Original-Bericht) Roh. Spiritus notiti & 8850 Gelb, k 39,50 Weare, , «.,«. «- 4 Pancsova. Drenkova Orsova" -­­Wasserstand. 1. September, PRAWON Erklärung der Zeichen: * Hinwasser; + über Null; — unter Null; < gestiegen um; > gesunken um; ? unbestimmt; C? Temperatur nach­­ Celsius. SECRETS ÄLTEREN üzletünkben nagy tűzkárt szenvedtünk. alkalmából Minthogy azonban mi az „Assienrazioni Gererali* Triesti álta lámos biztosító tärsasägmäl vagyunk biztosítva és emlitett társaság (káruakat a legrövidebb idő alatt alegelönyäsebhen felbecsülte és a mai mapon teljesen megelégedés sänkre ki is fizette, üzleti tevékenységünket ismét minden fennakadás nélkül folytatjuk. Budapest, 1903. szeptember hó 1-én. re Herczeg Ármin, Herezeg. és Horvát czóg tulajdonssa Női divat-üzlet VIE, Kerepesi-ut 40, Külön értesítés heiyett. Prey M. Mörns szül. Münz Henriette ugy a maga, | valamint gyermekei és a rokonság nevében mély. fäjda- i lommal tudatja, hogy forrón.szeretett, felejthetetlen férje, j illetőleg édes apjuk, veje, sógoruk § ez év augusztus hó 31-én délután 2 órakor életének 50-ik évében rövid szenvedés után jobblétre szenderült. ; A boldogult hült tetemeit szeptember 56 2-án d délután "3 Grakor kisérjük az Andrässy-ut 80. sz. | gyászházból az uj izr. temetőbé és ott helyezzük el örök nyugalomra. Frey Ernő, Frey Bde, Frey Ida, gyermekei. Münz Mór £., apósa. i Breuer Dávidné szül. Münz Emilie, Berger Lajoszó szül Münz Szidónia, Tihanyi Isnáczné szül. Münz Laura; sögornöi. — Breuer Dávid, Bergor kajos, Tihanyi Ignácz, Morvai Armand, sógorai. Áldás, béke drága poraira! Koszoruk mellőzése kéretik ! & Könyves Kálmán tagjait felkérjük, hogy szív k ÉPEY Mor t. temetésén, mely szerdán, holnap délután két és fél órakor fog végbemenni (Andrássy-út 80. szára II. em.), minél számosabban megjelenni ® di iveskedjene E. » os Az elnökség. 1.4 Alulirottak,aszölesköriirokonsågnevåben,58, - fájdalomtól megtört szivvel jelentjük j nie Bi. [ksÄndunk f. hó 30-án reggel 5"), órakor Nagy-Korpädon rövid szenvedés után életének 66-ik évében történt gyászos elhunytát. A megboldogult hiilt tetemeit f. évi szeptember hó 2-án délután 5 órakor helyezzük Pécsett az izr. temető halottas házából örök nyugalomra. Pécsett, 1903. évi augusztus hó 30-án. Áldás és béke lengjen porai felett! Özv. Ullmann Rärelyns szül. Telegdi Irma, Telegdi Kálmán, gyermekei. zv. Politzor Miksáné, növére. Ullmann Marezei, Ullmann Mariska, unokäi. Dr. Telegdi Zsigmeud, Trosztler Jakab, Trosztler Käroiy, sögorai. 5693 Sigmund Holitscher & Go. 2" Budapest, V., Kälmän-utcza 16 übernehmen Medierprüfungen von elettrischen Installations­­leitungem auf deren Quersicherheit, somie Nebenstrub­ungen Ders­­elben und Ausführung von neuen Installationen nach den Vorschriften des Vereins Deutscher Elektrotechniker, Beste Referenzen, Korrespondenz - Ghef erste Kraft, in der­ Mühlen- und Getreide-Branche versirt, wird gesucht, Offerte nebst Zeugniss­­abschriften und Referenzen an die D­ampfmühl-Aktiengesellschaft im ee @& Ta­l je e GsossesPiirterresamidoniensamäokal als Restaurant Brillanter Bolten, uch als Machinenniederlage ganz "besonders eignet Ves MIDOt-körüt 32 vis-A-vis dem­ Westbahnhofe, sofort zu verniethen, Näheres aus Befälligtert : Cafe „Big Binhäz“. 5694 FŐVAROSI Gute and täglich: Helte Bul­ain (Golb- DE Ei Mi reich), preisgekrönte Soigenfängerin, Brachte beipretionen und Lichteffekte, ferner Dir. Waldmann Imre Bianca VBrafelyg, Sapinenstirze, und die 5 Nagymező-utoza 17. Nopität: „Ri-6 a kie.ike ?" 20. ae: ? 665 S a HEWJEDB AA W AA HZ A ? Deus Dienstag, 1. September; Volständig neues Programm. vrhaus neue Attraktionen. Auf der großen Barieie-Bühne: Helge Dumost, „Die Feuerfliege”. Sophie Ferenczy, die beste ungar. Liedersängerin. The 3 Bozinis, Amerteain Grcentriques. Little Alb­eight, japanischer Balanceur. Elaine Mepensberg, engl. Opernsängerin. Im Folie Comiques Novitäten-Repertoire. GEntite: 60 Heller, Donnerstag. Benefize Géza Steinheardt, e Heute Abands zre­nn fand Koel­zungari in KRKomzer& ein­­e der beliebten Te­só National= Musik - Kapelle. áró" Hizalogyta Karely. aM S in Ab­wesenheit des Chefredakteurs Dr. Mar Falk für die Redattion verantwortlich, Leo Weigelsberg, Dud und Verlag der Reiler­mond-Betellsigart, Budapest, Dorotiiazutera 14, Besantwortlicher Leiter der Druderei, Anton 526305 " WTIHHWWETWIMUHM Hennigen Gebirgshim tiren für Budaneft R. Redlich, Cyárzutcza 23. 5695 E. Liechtwitz u. Co., A „Pärisi mi is tr. u. £. Hoflieferanten, Nagy­igen 99 2 Armhäz“ Troppam, N 46 heersaft a As en Engenölager beim Vertreter­­ 5478 leégése » BES

Next