Pester Lloyd - Abendblatt, April 1906 (Jahrgang 53, nr. 78-100)

1906-04-03 / 78. szám

Be­­­z· N­­BES, PS h­­­­it. An der Stelle, wo die Sechsschimmelgasse im IX. Bezirk­ in die­ Nußdorferstraße mündet, stießen gestern Kanalräumer auf den Numpf eines neugeborenen Kindes; der Kopf der Leiche fehlte völlig. Die Erhebungen ergaben, daß das kleine Wesen gleich nach der Geburt getödtet und dann zersin­delt worden ist. Die Prozedur muß duch eine Person geschehen sein, die mit dem Tranditen vertraut it. Todesurtheil, Kopenh­agen 2. April. Wie, aus Haparanda gemeldet wird, ist der Boltbote Aberg, w­elcher zu Beginn des vorigen Monats eine nach Lopesande fahrende P­ost­­tutiche überfallen und den Postillon und dessen Gehilfen ermordet hat, zum Tode verurtheilt worden. Ir Belearamme des „Belter Lloyd“, Deiterreich. Wien, 3. April. (Drig-Telegr.) Minister- Präsident Freiherr v. Gautsch ist Heute in Begleitung seines Sohnes Dsfar­nagy Karlsbad abgereist. Brag, 3. April. (Orig.:­Telegr.) in Aarodny € ifty" Heben hervor, daß diejenigen Geheimräthe, die zu den Gegnern der Wahlreform gehören, sich in auf­fälliger Weise zu den Audienzen drängen, offenbar in der Erwartung, der Monarch werde sie in irgendwelcher Weise über die Wahlreform äußern. Von allerhöchster Seite ei jedoch in dieser Nichtung keinerlei Neußerung gefallen. Allerdings habe sich Se. Majestät anderen Politikern gegenüber Hinsichtlich der Haltung der drei verb­ündeten Gruppen gegenüber den Anträgen Schönerer und Wolf ausgesprochen. 7 Italien, Som, 3. April. Orig-Telegr) Der des Diebstahls angeklagte flüchtige gemesene Unterrichtsminister Nafi wurde in Trabant mit allen gegen 14 Stimmen wiedergewählt. Seine frühere Wahl war annullirt worden, weil er den vor­­geschriebenen Eid innerhalb eines halben Jahres nach der Wahl nicht geleistet hatte. E S­panien. El Ferrol, 3. April. Hier ist es zu feindseligen Kundgebungen gegen die Sefuiten gekommen. Die Kirche und die Residenz der Sefuiten, solwie die Totalitäten des Blattes „Zerrolardo“ wurden mit Steinen beworfen. (­ indland. Mostan, 3. April. Drig.-Telegr.) In der vergangenen Nacht entdeckte die Polizei abermals in der Wohnung eines gemissen Romanos einen großen Pulvervorrath, 700 scharfe Patronen, eine Menge Explosivstoff­e, sowie Apparate zur Herstellung von Sprengstoffen und Patronen. "Die Dumamwahlen. Petersburg, 3. April. Orig.-Telegr.) Die Wahl für die Reichsduma vollzog sich hier in zwölf Stadttheilen ohne jegliche Ruhesterung. In der Stadt selbst war von dem wichtigen Vorgang wenig zu merken, es muß sogar eine gerichste Gleichgiftigkeit konstatirt werden. Viele Leute übten aus purer Bequemlichkeit ihr Wahlrecht nicht aus. Das Resultat der Wahl ist noch unbekannt, doch kann mit Bestimmtheit gesagt werden, daß die konsti­­tutionelldemokratische Partei die große Mehrheit erhalten wird. Petersburg, 3. April. („Petersburger Telegraphen- Agentur“) Hier sind die Wahlen in voller Nähe durchgeführt worden. Nach annähernder Schäßung bes­t­eiligten sich von den 148.194 Wahlberechtigten der Stadt mehr als 60 Berzent an den Wahlen. Die zuvorkommende Haltung der Polizei, Die nur in geringer Zahl erschienen war, wurde lobend hervorgehoben. Man sah keine Patrouillen zu Pferde oder zu Fuß. Auch die Bahnhöfe waren nicht militärisch belegt. Bei den Wahlen kämpften Hauptsächlich zwei Konstitutionelle Parteien miteinander, die Konstitutionell­­demokratische Partei und die Vereinigung vom 30. Oktober, vom welchen die erstere mehr Imis, die regtere mehr rechts steht. . Mosfan, 3. April. (Orig.-Telegr.) Bei den die Mafse der städtischen erfohr die konssti­­tutionell-demokratische­nBartei, das ist bekam­tlich diejenige, die auf dem Boden des Manifestes vom 30. Oktober steht, einen glänzenden Sieg. Nach dem soeben bekanntgewordenen Ergebnisse gehören sämmtliche acht Wahlmänner dieser Partei an. Vorwahlen für Talf ährer im Moskauer Kreise . Die Vorgänge in Mazedonien, Konstantinopel, 3. April. (ODrig-Telegr) Auf­­ Grund eines großherrlichen Exlasses, der soeben der Pforte zugegangen ist, werden Bulgaren,die von türkischen Gerichten wegen poli­­tischer oder gemeiner Verbrechen verurtheilt werden, fortan nach Tripolis verbannt. Türkei. Konstantinopel, 2. April. Heute fand die zweite Sittung der Delegirten für die Revision der türkisc­­h ungarischen Handelskonvention statt. Konstantinopel, 3. April. Heute Abends findet im Yildiz zu Ehren des italienischen Botschafters Marchese Impertiali und der Herren der Botschaft ein Galadiner statt. Der Bot­­schafter wird hiebei den kaiserlichen Prinzen die ihnen vom König Viktor Emanuel verliehenen Orden überreichen. Serbien. Xfiett. 5 Belgrad, 3. April. Das hiesige Blatt „Mali Journal" führt in Besprechung der Berchmererfrage aus, es je fraglich, ob die Forderung Englands in dieser Frage, falls eine solche besteht, von Serbien erfüllt werden dürfte, den durch die Annahme derselben wü­rde man Rußland, Frankreich, Deutschland, die Türkei, Montenegro, Bulgarien und überhaupt alle Staaten beleidigen, welche nach dem Diplomatenstrife die diplomatischen Beziehungen wieder an­­geknüpft haben. Auf einer Seite siehe England, auf der anderen stehen fast alle europäischen Staaten und die Vereinigten Staaten von Amerika.­­ Das Organ der Verschmwörer, „Nowi Dfret“, erklärt in de­­­selben Angelegenheit: Das Verlangen, die­­ Verschwörer aus der Armee zu entfernen, würde zur Folge haben, daß die geeignetesten, ehrenhaftesten und muthigsten Clemente aus derselben entfernt und auf Gnade und Ungnade einer heimjüdischen Koterie ausgeliefert miben. Das Land würde dann wieder ber Neattton preisgegeben und es würden alle Errungensgaften der Mairevolution vernichtet werden. Teheran, 3. April. Die in Folge­­ der Aufmiegelung der Bevölkerung seitens des persischen Arztes Kufenta entstandenen Unruhen haben aufgehört. Die Leute, die sich in das russische Kon­­sulat und in das Zollhaus geflüchtet hatten, haben diese Zufluchtsorte wieder verlassen. Da jedoch die Agitation andauert, befürchtet man neue Ruhestörungen . Die Regierung ergreift sehr energische Maßnahmen zur Hintanhaltung einer weiteren Ausbreitung der Belt. Wien, 3. April. (Eröfinung.) Oesterreichische Kredite Aktien 673.85, Ungarische Kreditbant 778.20, Zwanzigerancs 19.14, ungar.Goldrente 112.10, Deiterr.,Ungarische Staatsbahn 676.—, öfterrs Kronenebente ——, ungariiche Kronenzliente­­­­—, Ung. Hypothesens bant ——, Ung. Estomptebant ——, Anglos Austrian 316,50, Südbahn —.—, 1860er $ofe ——, 1864er Lofe—.—, Ungar. Brämienstoje —.—, Unionbant —— ale­a Länderbant: Aktien ——, ine 542.2, Mart-Noten ——, Fell. 2 a en 8. April (I. Vortörse,), Del­err._ Kredit-Aktien 672.25, Anglo-AuftrianeBant 316,50, Unionbant 658.—, Südbahn-Villen 123.—, Zwanzigssstanc5 19.14, Delterr.—,Ungarische Staatsbahn 676.—, ng. Kreditbant 772.50, ungar. Goldrente 112.10, Talat-Aktien —.—, Alpine Montan 543.50, österreich. Kronen:Nente 99.79, ungar. Kronen­steine 94.25, österreichische Gold.Nente ——, Länder­bant —­—, Nordostbahn ——, Unger. Hypothesenbant ——, Dampfshift ——, Delterr.­Ungar. Bani ——, Delterreihtige Waffenfabrik ——, Elektrizitäts-Aftien en a husänuse TERT­a Be Bankverein ——, Elberhal _—— tNoten 117.45. Zeit. 5 len 2 April.“ (II. Barbörfe.) Defterr. Skrebit-Aktien 873.­- ‚Anglo-Austrien-Bant 316.50, ee Kreditbankt- Aktien 774.—, Zwanzigesrancs-Stüde 19.14, Oesterreichnh-Ungarische Staatsbahn-Aktien 876.—, Südbahn-Aktien 128.—, Unionbant 553—, ungarische Gold:­rente 112.25, österreichische Kronen:Nente 99.70, ungar. Kronen-Rente 94.30, 1860er Loje­­.—, österr. Gold-Steine ——, Oesterreichisch-Ungar stihe Bant—.—,Ungar.Hypothesenbant 525.27 er, Ungar. Estomptebant 499—, Tabals Aktien —.—, Türlensgoje ——, Alpine 54359, Rimar Muränger 538,—, Donaus Dampffhif-Atien—.—, Mart:Noten 117,45, 2. Geldstand, felted Vindland ,, mich Beilesing "der Jxottostásá A A ‚Wien, 3. April. Orig-Teleg 2.) Die Verständigung­swhachen den Mächten Hinsichtlich der Marotto-B­rage und die von den ausländischen Plagen vorgelegenen höheren Notizungen haben im Vereine mit der Londoner Meldung über­ eine bevorstehende Distonzermäßigung der Bank von England die Vorbörse in freundliche Stimmung verlegt. Durch Lebhaftigkeit zeichnete sich die ungarische Kronenrente aus. Höher gingen ferner Anglobant, Burchtiehrader lit. B. Alpine, Brüder Kohlen und Ber­­einigte Elektrizität; den Alpinen kamen die günstigen deutschen Eisen­­berichte zur Station. Im Laufe des Verkehrs verminderte sich der Umfall, da behaupteten sich die erhöhten Kurse bis zum Schluffe. Oesterreichische Kredit-Aktien 673.— bis 673.75, Ungarische Kreditbant 773.— bis 775.—, Desterreichische Vochenkredit bis —.—, Unionbant-Aktien 553.50 bis —.—, Länderbant 440.— bis 440.25, Anglobant 316.— bis 317.—, Desterreichisch-Ungarische Staatsbahn 675.75 bis 676.50, Lombarden 128.— bis 128.50, Elbe­­thal 443.— bis —.—, Dampfschiff-Aftien 1008.— bis ——, Tabal- Altin —— bis —.—, Mairente 99.70 bis —.—, österreichische Kronenrente 99.70, ungarische Bordrente 112.25, ungarische Kronen­­rente 94.22 bis 94.35, Neichsmart per Kaffe 117.45, per Ultimo 117.47, Alpine 542.— bis 543.5, Nima-Muränver 538.— bis 538.50, Waffenfabrik —.— bis —.—, Tirrfenlose 152.25 bis 152.75, Bankverein 562.50 bis 562.75, Ungarische Hypothesenbank 525.75, Ungarische Gifonptebant 499.—, Burchtiehrader lit A 3205.—, Burchtiehrader lit. B 1148.50 bi 1152.—, Brürer Kohlen 656.— bis 658.—, Westböhmische Kohlen 270.50 bis 271.—, Bereinigte Glestrizität 254.25 bis 256.—,­ternationale Gleftrizität 618.75, Allgemeine Baugesellschaft 152.— bis 152.50, Galizische Karpathen- Petroleum 606.—, Hirtenberger 982.50 bis 983.—. An der Mittagsbörse jeßte die ungarische Kronenrente, die auch für Budapest gekauft wurde, ihre steigende Bewegung fort. Die Tendenz blieb auch auf den übrigen Gebieten fest. Auffig-Tepliger erhöhten ss bis 2350.— um­­ 35. Prager Eisen 2650.—, Brüder Kohlen 656.—, Baltzische Karpathen 606.—, Dampfschiff 1008.—. Berlin meldet befriedigende Notizungen. Desterreichische Kredit-Aktien 673.— nag —.—, Ungarische Kredit 773.50, Desterreichische Bodenkredit 1059.— nad­ ——, Union» bant 552.—, Anglobant 317.— nah­ —.—, Läänderbant 440.—, Bankverein 563.—, Alpine 542.75 nah — —, Desterreichisch-Ungarische­­ Staatsbahn 675.50, Lombarden 127.75, Elbethalbahn 442.50, Nord­­westbah­n 428.50, Rima-Muränger 538.50, Mai-Nente 99.75, ungarische Gold-N Rente 112.30, ungarische Kronen-Rente 94.55, öster­reichische Kronen-Hrente 99.80, Bmanzig-Francs-Stücke 19.14, Neidhg­­matt 117.47 nach ——, Tabak-Aktien ——, Türfenlose 152.25, Waffenfabrik 563.—, Schlußfurfe der Wiener Börse um 2­197 30 Min, Nachmittag.(Telephonische Original-Mittheilung des „Reiter Lloyd“.) Schluß ruhig, mäßig abgeschwächt auf den stärkeren Rückgang der Nuffennwerthe in Berlin und Paris. Prager Eisen 2655.—, Brivat­­d Disfont 4 Perzent, Desterreichische Kredit-Aktien 672.75 und ——, Ungarische Kreditbant 773.—, Desterreichische Vochenkredit 1059.—, Union»­bant 551.50, Anglobant 316.75, Länderbant 439.75, Banfverein 563.—, Alpine 542.25 nad ——, Desterr.-Ungar. Staatsbahn 675.25 nad —.—, Lombarden 127.75, Elbethalbahn 442.50, Noromestbahn 428.50, Rima-Muränyer 538.—, Mai-Nente 99.75, ung. Gold-Nente 112.20, ungarische Kronen-Nente 94.50, österreichische Kronen-Nente 99.80, Zwanzig-Francs-Stüde 19.14, Neidsmart 117.45, Tabak-Aktien 382.—, Türfenlose 152.25, Waffenfabrik 563.—. . Berlin, 3 April, (Ortsg.Telegr.) [Börse) 12 Uhr 15Min Desterreichische Kredit. Akti­en 21235, Lombarden 24.30, Sranzosen 144.70, Distontoban: 19525, Dres­d­ener Bant 163.75, Deutsche Bant 241.909, Handelsgesells­­chaft 173.60, Darmstädter ——, Leyrahütte 250.5, Bo­cus­mer 249.0, R­heinstahl 207.90, Gelsenzirhner 230.70, Hars­pener 221.20, Hibernia——, Konsolidation 413350, Canada Pacific 177.2, Baltimore 114.9­, Transvyaal ——, Ham­­burger Baderfahrt 167.37, N­ Lloyd 13575, Große Ber­liner Pferdebahn ——, 41sperzentige Chinesen ——, Sp­erzentige Reihe : Anleihe 69.40, Aperzentige Argenti­­nier ——, 4%­, Türten ——, Edison ——, Dynamit-Trust 186.90, Neue Auffen 91.25, Schaanffhausen 16280, Alte ER 82.—, Neue Japaner 95.00, Dortmunder —— nit ——. „Wien, 3. April, Orig.» Telegr.) Spiritus behauptet, k 27.80­9, k 38.—­ 98. Wien, 3. April. (Orig.-Telegr.) Borstenviehmartt in St.­Marr. Der Auftrieb betrug 9025 Stüd Borstenvieh, darunter waren 2404 G Stüd schwere Batonner, 1863 Gtüd geringere Bakonyer, 4758 Stüd Frü­h­linge, weiter aus gemeldete 1330 Stüd noch ausständig. In Bakonyern wesentlich fg mndere Zufuhr, um k 3.— theurer; _Jungschweine nicht vorhanden, um k 4.— billiger. Man bezahlte: Schwere Balonyer zu k 120,— bis k 122.--, geringere Bafonyer k 106.— bis k 118.—, Frü­he­linge zu k 102— bis k 124—. (Alles per 190 Kilogramm.) Sped zu k 63.50 bis k 64.—, Schmalz zu k 63.— bis k 68.50, (Alles per 50 Kilogramm.) Wien, 3. April. (Drig» telegr.) F­ruchtbörse. Trok feiteren Auslandes und andauernd rauhen Wetters .t Die Tendenz im Allgemeinen unter dem drühenden Einflusse der herrschenden Geschäfts­ Iosigzeit unverändert ruhig, speziell Hafer wird auf höhere Budapester Kurse um 6 h höher gehalten. b ú Wien, 3. April. (Getreidebörse) Weizen unverändert, — Roggen stella. — Gerste geschäftslos, — Mais ruhig, Cin­­quantin zu 8.20 bis 8.70. — Dafer sehr fest, ungarischer, mittlerer zu k 8.25 bis k 8.50, ungarischer, prima zu 8.35 bis k 8.65, Ausstich zu k 8.45 bis k 8.90. — Wetter: schön, aber bemölft. Berlin, 3. April, (Getreidedör­re) Anfang.­ Weizen ver Tonne, Lieferungsovalitt 755 Gramm per Liter, per Mai mart 1538.— (= k 10.76), per Juli Mar 187— (= k 11—). Hoggen per Tonne, Lieferungsqualität 712 Gram­m per Liter, per Mai Mart 16.— (= k. 975) per Jul Mart 170.25 (= k 1001. — Hafer per Tonne, per Mai (= k 946), per Juli Mart 163— (= k 958) — Mais amerikanischer Mired, per Tonne, per Mai Mark 180.25 (= k 7.66), per Juli Mat —— (= k——)— Spiritus foto ohne Zah, ektlusive 70 Dark Berbraudsabgabe per Heftoliter á 10.000 Liter perzent nach Trals M. —— (=k ——) (Umrehnung pe 50 Kilos­gramm Kronemwährung.) Unrehnungstus: Mat = k 117,50 vista. — Alles ruhig. « Nesstort,2.Liprxl.Tagesstatistikumsatz am Terminmarkte:Weizen in Nemstort,100.000 Bushel:Veb täuse für den Export:Weizen:Bootsladungen:Mais:Vootss­ladungen 2.Zufuhren im­ Westen:Winterweizen 133.000,Früh­­jahrsweizen 637.000 Bushels ; Zufuhren an den Seepläßen: Me­igen: 32.000 B­ujbels; im Weiten: Mai 5 610.000 Bufbels; an den Seepläßen: Mais 134.000 Bufhels; im Meilen: Mehl 93.400 Gad; an den S­eepläßen: Mehl 45.000 Sad; Ausfuhr: Weizen aus atlan­­tischen Häfen 74.000 Bufhels; Mais aus atlantischen Häfen 797.000 FAN TIRP Dr­ehl aus atlantischen Häfen 15.0006­rad; Getreidefracht nach Liverpool 1 1/2; Getreidefracht nach London 2.—. San Francised, 2. April. Getreidebörse (Schluf.) Weizen fest, Sofo 133, (sk ——), per Mai 6. 12675, (= k --—), per 100 Kilogramm. rag, 3. April, Rudermarktt. Anfang.) Noch zuder ab Auffig_ruhig, prompt k 19,35 bis k ——, per Dl­ober:Dezember k 20.05. — Wetter: idön. Havre, 3. April. Kaffeemartt. (Eröffnung,) Santos good Average per Mai Fres. 47.25 (= k 46.12), per Geps­tember Srcs. 47.50 (= k 45.36), per Dezember srcs. 48.— (= k 45.84), per Wärz Trees. k 48.50 (= 46.52), Umrechnung zu 50­­ Stilogramm in Kronen-Währung. Mima-Muränyer Gifenwerts-Aftien von 538.— bis 538.50, Straßenbahn-Aktien von 599.25 bis 600.50, Oesterreichii-Ungarische Staatsbahn-Aktien zu 675.75 bis 676.—, ungarische Kronenrente von 94.25 bis 93.372, Südbahn-Aktien zu 128.—, es =. An der Mittagsbörse kamen in Verkehr: Ungarische Kronenrente zu 94.45, Vaterländische Bank-Aktien zu 279.50 bis 279.75, Ungarische Asphalt-Aktien zu 694.— bis 698.—, „Adria“ Seeschifffahre- Aktien­­ zu­­ 450.—, Vaterländische­ Sparkasse-Lofe zu 150.— bis 150.75, Sanatorium-Lofe zu 10.—, dreiperzentige Hypo­­­­thesen-Lofe zu 123.25, vierperzentige Pfandbriefe der Vaterländischen Sparkaffe zu 97.25. Auf Lieferung wurden geschlossen: Ungarische Kreditbant- Arten zu 774.50 bis 775.25, Ungarische Hypothesenbant-Aftien zu 527.— bis 527.75, Ungarische Gssomptebant-Aftien zu 500.25 bis 501.—, Desterreichische Kredit-Aftien zu 673.25 bis 674.—, Rima« Muranyer Eisenwerfs-Aftien zu 538.— bis 538.50, Straßenbahn- Aftien zu 600.— bis 601.—, Desterreichisch-Ungarische Staatsbahn­­ae A 675.50 bis 676.25, ungarische Kronenrente zu 94.45 18 "ID. Zur Erklärungs­zeit notizten Oesterreichische Kredit Aktien 673.25. Bremsengeschäft: Kursstellung in­­ Deu­rreichischen Kredite Aktien auf morgen von k 4.— bis k 5.—, auf acht Tage von "" 8.— bis k 10.—, per Ultimo NApril von k 14.— bis k 16.—. Die Rurie Schließen wie folgt: Die Kurse der untera—d) notirten Effekten verstehen sich für je 100 Kronen, wenn sie auf Kronen ö. W. oder so sie auf Goldgulden lauten a) Ungarische Staatsschuld, Goldrente für je 50 Gold- Geld Waare Präm.-Ansehen v. J.1870 Geld Waara gulden, untinesebsne 112.20 -112.70 A. 100=200K.-.....- 214.25. 216.26 Rente in Kronenwährung 94.45 94,86 Ung. Grundentlastungs­­dto pr. Ultimo April... 94.45 94,65 Obligationen... und 05,25 96.25 Rente in Kronenw.31,% 8. 86,59 Kroatisch-slavon. Grund- Staatsanl.für das Eiserne entlastungs-Obligat.... 97.— 18,— Thorin Gold... 78.35 78.85 Theiss- und Szegediner A. 100==200 KR... se 168.25 161.25 b) Oesterreichische Staatsschuld, Kongv. steuerfr. Kronen- Einheitl, Rente in Silber­rente Jänner-Juli ... 99.69 100.10 dto. Mai-November.­. 99.60 100.10 Goldr.für je 50 Gold.. .. 117.75 118.25 Eindheitl. Rente in Noten Rente in Kronenwäh- Feber-August u. 100.60 101.— TUNE Insassen 99.60 100.— e) Fremde Staatsschuld, Bosnische Staatsanl. 4% 94.50 95.50 Serbische Präm.-Anl.2% 10%.— 106.— Bulgarische Staatseisenb, Serb. Pr.-Anl. mit österr. h­ypothekar-Anleihe...119.— 121..— Ueberstempelung 2%-- 105.— 110.— d) Andere öffentliche Anlehen. Anleihe der Haupt- und Anlehen der Temes-Bega- Residenzstadt Budapest thal-Wasserregulirungs­­v. 1.1897 4%anu­an 93.60 94.60 Gesellschaft 4%. auanıa 97.50 98,50 Aktien von Banken. Ang­a-Oesterr. Bank... 316.— 318.— Ung. Handels-A.-Ges.*# 696.— 698,— Boester Bankverein.... 122.— 124.— Ungar. Escompte­ und Erste Ung.Gewerbeb.* 360.— 36%,.— Weechslerbank* ..... — u. — Fiumaner Kreditbank... 119,— 1541,— dto per Medio April. 500,50 601,— Vaterl. Bank-A.-G.­... 273.— 231.— Zentral-Hypothek.-Bank Hermes U.A.Wechselst. 41,.— 425.— ung. Spark. *_-..n- 1050.— 1080,.— Kr.-Slav. Hypothekenb. 232.— 235.— Oesterr. Kreditanstalt.­ —— dto per Ultimo April. 673.25 673.75 7741.— 712.50 Oesterr.-Ung. Bank ... 1845.— 1655.— Pester Ung. Kommerz.* 3045.— 3055.— Ung.A­lg. Kreditbank tt per Medio April -­­Ung. Agrar- u. Rentene banklA.:@..nnb­aan 4d.— i— Unionbank----..... 15.:— 5655.— Ung.Hypothekenbank... —— —— Kroatisch.‚Kommerzialb. —— —— Un. Hypotheken-Bank* Kön. ung. priv. Klassen­­per Medio April „.... 6527.25 827.75 Lotterie-A.-G.*...... 1825.— 1855. — Aktien von Sparkassen. # Trierstädt. Sparkasse § 211.— 259.— Ungarische Alig.Spark.** 610.— 615.— Boesterill, Baz.-Spark.* 29%. — 210.— Ung.Landes-Zentr.-Sp.* 1600.— 1610.— Bpest-Elisabethstädt.Sp.* 212.— 217.— Brst.Pest.Vaterl.Sprk.*19499.—19590.— Bpst.Sp.u.Pfandl.A.4.* 470.— 435.— Lenpoldstädt. Sp. A.G.* 219.— 225.— Ver.Bpest. Hauptst.Sp.*2219.— 2215.— Aktien von Assekuranz-Gesellschaften. Wiener Versicher »«Ges. 590.— 510.— U.Hagel-u.Rickv.-A.G.* 353.— 358...— Wien.Lebens-u.Renten 759..— 770.— Nationale Unfall._..-.. 239.— 241.— ErstelUng. Alle. Vers.G.* 8350.— 8359.— Pannonia Rückversich.­­Fonesdre Post.VrA5%. 262.— 255.— Akt.­Gest­anna 21304— 2250.— Aktien von Dampfmühlen. Borsod-Miskolczer* nam 330.— 350. Pester Waizm­ühl.-Ges.. 686.— 605.— Cancordia-Dpfm.-A.-G.. 156.— 175.— Müller- u. Bäcker-Dpf­­ tor»n.Pi­st.1)ksu.A.-i.ssNOT-IM-—Akt.-(xs-.--..- .----.. —-«­­Elhabetikdampkm.-Q..326.—315--Postosviktoriasllamnk «I.Unison-D-mufm.sÄ.-G·---s--­­Aktien von Bergwerken and Ziegelfabriken. Foest-Sz.-Lörinez.Zglf.* 305.— 317.— Steink.u. Ziegelw.-G.*.. 509.— 51L.— V.7Ziegel-u.Cementfbr. 75,.— 8309— Ung. Asphalt-A.-G..... 207.— 210.— Nordm­.ver. Kohlenbgb.* 280.— 231.— U.A. Kohlenbgb.-A.-G. 380.— 386.— Oberu.Barg.u.Hüttenw.* 680.— 7T00,— U. Keramische F.-A.--G. 230.— 240.— „István“-Ziegelei-A.-G. 135.— 145.— 8.-Tarjäner Kohlenbrgb.* £ 94.— 595.— Kis-Sebeser Granit-A.G.­ 233.— 218.— Neustifter Ziegelei und Steinbr.Dampfzieg.-&. 1360.— 1375.— Kalkbrennerei-A.-G... tt 322.— 826.— Aktien von Eisenwerken und Maschinenfabriken. 1.u.landw.Masch.-A.G.. 225.— 246 £.— Schlick’sche Eiseng. u. - Danubius- Schoenichen Maschinenfabrik#... 827..— 330..— Schiffbau-A.-G.* „. 199.59 200,50 Teudloffn. Dittrich Ma- Ganz&Co.,E.u.Masch. 2390.— 2901, schinenfabr. _... 75.— 94.— Nicholson-Maschinenf...* 203.— 204.— Waffen- u. Maschinen- Rim.-Mur.-Salg.-Trj. B. fabr.-A.-G. 599... 2­290.— 291.50 per Medio April..." 538.— 638.60 , Weltzer Maschinen- u. Waggons.-Aktieng.... 240.— 242.— Aktien von Buchdruckereien. Athenäum Buchd4.-A.-G. 214.— 217.— „Pallas“ lit.u.Druckerei 120.— 130.— Franklin-Gesells­chaft* 50%. — 510.— Pester Buchdruck.-A.-G.*2740.— 2840..— Aktien diverser Unternehmungen. Allg. Waggonleih-G.5% 625.— 636.— *Brassöer Cellulose-A.-G. 647.— 657.— Bp.Allg.Elktr.A.-G.5%*314.— 315.— Steinbr.bürg. Brauerei. 318.— 320..-­­Erste U.Schriftg.-A.-G * 210. 261.— Ungar, Zuckerindustrie- I.U.Schafw.-u.K.-A.-G.* 710.— 789. Akt.-688. S­árászásatáei 1765.— 3765.— I.U.Aktienbierbrauerei 2875.— 29 ° 5.— Ung. Elektrizitäts--A.-G.*290.— 290.50 I.U. Borstenvieh-Masta.* 555.— 555.— Intern. Elektrizitätsges. 600.— 605. — Erste Ung. Hotel-A.-G..* 480.— 485.— Int. Wargonl.-A.-G.5% 395.— 40. — 1.Pest.Sp »d.u.Leiml.AG*191. 192.— Grand Hotel Royal... .— Flura. Reisschäl-A.-G. 3240.— 3275.— zeged.Hanfsp.-F.-A.G." 950.— 2 —— Gsehwinat’sche Spritfler.*1036.— 1076.— Tabak­reg.-A.-G.türk.R. 381.— 383.— Hungaria" Kunatd.§ one 200.— 390.— Aktien von Verkehrs-Unternehmungen. „Adria“ -Seeschiff.-A.­G. .450.— 451.— Südbahn pr. Alt. April 198.— 128.50 Bp.Strassenb.-Akt.5%. —— —.— Donau-Dpfschifff.-AG. 1005.— 1015.— dto pr. Melio April 603.— 7690,50 Kaselı.-Oderberg. Bahn 380.— 385.— Strassenbahn-G.-Sch.nn 3:0.— 348.— Ung. Westbahn.......­ 407.— 409.— Bpes.r elekt. Stadtbahn 323.— 324.— Oesterr.-Ung. Staatsb. —— — dto. Emission 1905 .. 319.— 32).— Ossterr.-Ungar. Staatsb. dto Gen.-Sch.- nn. 10,— 110.— pr. Ultimo April .. 675.50 676.— Brest-Neupester elektr. Fünfk.-Barcser Hisanb. 431..— 434.— Strassenbahn.....- * 139.:— 195.:— Ungarische Lokaleisen- Eadbahn annnnnnnnnnnnn­are de Ira­bahnen A.-G...-....... 560.— 6580.— Lose, Basilika-Loseruannarinne 21 22.— Tingar. Rothe Kreuz-Lose Basilika-Lose 5. Ueberst. 23.60 24.50 _ 6. Ueberst.-............. 30.— ?2.— Prämien-Anleihe d. Stadt Ital. Verein v.Rothen Kr. 45.— 47.— Wien v.J. 1874... 526.— 535.— Ital.V.v.Rothen Kr.ö.Üb. 48.— 52.— nJösziv*-Lose-... ne 4.50 11.50 Oest.Ges.v.Roth, Kreuz 50.— 63.50 nJösziv“-Lose ö, Ueberst. 9.50 11.50 Oestorr. Kreditanstalt n. 27. 480.— Königin-Elisabeth-Sana- Pálffy-Lose-. -n­ann­.. 179.— 180. torium-Lose annnnnnnn .75 10.75 Lose der Vaterländischen Ung.Rothe Kreuz-Lose.. 28.— 30.— Sparkasse un... 160.— 153.— K. u.k.Dukaten,Minz.. 11.35 0 96.— K.u.k.Dukaten,Rand.. 11.27 11.33 Ital.Bankn.(100 Lire)­..95.67%. 96.9217. 90-Francs-Goldstückenee 19.12 19.18 Rumin.Bankn.(100 Lei) 94.85 95.35 80-Mark-Goldsticke-.... 23.48 23,58 Serb.Bankn.(1003.-Din.) —.— —— Deutsche R.Bakt.(100M.) 117.40 117,70 Babelmaunnunnn “m­annanne 2.61­2.52 Wechselkurse (vista). Amsterdam 3% --.....198.16 193.56 Italienische Bankpl.5% 96.62, 95.921­, Brüsseld99.sasezanze-an arr megse Parlsd% anmmumnanaune in „95.721, 96.024, Condon és . casann 240.40 210.80 Schweizer Bankplätze New­ York 5% znnannane 490.— 6500.— 34299­.-en­­sen unnnnnn 95.50 95.80 Deutsche Bankplätze 5%, 117.40 117.79 Petersburg 9% ann mm mg *) Ex Coupon *)Ex Bezugsrecht, ’ April-Oktober.....-... 100.60 101. à 520.— 630.— Börse- and Handelsnachrichten. Budapest, 3. Amil (WBaaren- und Effeltem­börse) Produkte blieben ohne Verkehr. Gifettengeschäft. Auf die günstigen Tendenzberichte der ausländischen Märkte nahm die heutige Bar­börse einen recht animirten Berlauf. Der Verkehr gestaltete sich insbesondere in unga­­rischer Kronenrente lebhaft, die im Hinblick auf­ die günstigere G­estaltung der­ Geldverhältnisse in großen Posten und zu­ ans baltend steigenden Kursen dem Markte entnommen wurde. — An der Mittagsbörse festen Anlagewerthe Die steigende Bewegung fort und wurde bhie durch die landen günstig beeinflußt. Der Schluß war anhaltend fest und lebhaft. Der Markt für heimische Werthe war gleichfalls günstig_ dis­­ponirt, bevorzugt maren Ungarische Essompte­, Ungarische Hypo­­thesenbant, Kommerzialbant- und Drafche'iche Ziegelei-Aktien. — Höher schließen: Ungarische Kronenrente um k —.35, 3/2perzentige ungarische Kronenrente um k —.50, Ungarische Grundentlastungs- Obligationen um k —.75, Kroatisch-slavonische Grundentlastungs- Obligationen um k 1.—, Anglobant um k 4—, Batere­ländische Bant um k 1.—,­ Ungarische Kreditbant um k 2—, Hypothesenbat um k 1.—, Ungarische Handelsgesellschaft um k 1.—, Ungarische Estomptebant um k 1.50, Desterreichische um k 2.—, Desterreichtisch Ungarische Bank um k 5.—, Kommerzialbank um k 5.—, P Vaterländische Spartasfe um k 55.—, Adria um k 2.—, Straßenbahn um k 1.—, Oesterreichhsch- Ungarische Staatseisenbahn um k 1.—, Ofen-Pfefter­­ Dampfmühle um k 5.—, Nordungarische Kohlen um k 4.—, Drafche­iche Ziegelei um­­ BG Nima-Muränyer um k 1.50, Allgemeine Waggonleih um —. An der Barbörse maben gehandelt: Ungarische Kredit­bant-Aktien zu­­ 773.25 bis 774.50, Desterreichische Kredit Aktien zu 672.80 bis 673.30, Ungarische Hypothesenbant-Aktien zu 526.75 bis 527.—, Ungarische Essomptebant-Aktien von 500.— bis 500.50. Getreideberict. Der heutige Umrat betrug 15.000 Meter zentner Weizen bei ruhiger Stimmung und zu unveränderten Preisen. Roggen, Mais unverändert, Hafer notirte 20 Heller höher. Verkauft wurden (per 100 Kilogramm) : Weizen, Theiß­ 300 Mitr. 81 und 400 Mitr. 81 zu 17.75, 300 Mitr. 80 zu 17.75, 150 Mitr. S6 zu 17.70, 100 Mitr. 79.5 zu 17.60, 2000 79.4 zu 17.77 42, 100 Mittr. 79 zu 17.50, 300 Mitr. 79 zu 17.15, Alles per drei Monate. — Weiter Boden 150 Mitr. 79 zu 17.—, 100 Mitr. 78 au 16.85, Beides per drei Monate. — Bal­csaer 2100 Mitr. 75 zu 16.30, per drei Monate. — Oberungarischer 300 Mitr. 78 zu 16.75, per drei Monate. — Siebenbürger 350 Mitr. 80­ zu 17.20, 200 Mitr. 79 zu 17.20, Beides per drei Monate. — Zimonyer 1000 Mitr. 74.5 zu 15.80, per drei Monate. — Bäcskaer 500 Mitr. 76.3 zu 16.65, per Drei Monate — Öbecseer 2020 Mitr. 75 zu 16.50, per drei Monate. Banater 2020 Mitr. 78 zu 17.05, per drei Monate. Noggen 500 Mitr. zu 13.35, per Kaffe. Parität. Hafer 100 Mitr. zu 16.50, 150 Mitr. zu 16.40, 100 Mi­tr. zu 16.40, 100 Mitr. zu 16.20, Alles per Kaffe. Gerste 400 Mitr. zu 15.20, per Kaffe. Mais 800 Mitr. zu 13.50, per Kaffe ab Schiff. Termine ruhige Gehandelt wurde: Weizen per April zu 16.36, 1644; Weizen per Mai zu 16.36, 16.40, 16.38; Weizen per October zu 16.38, 16.44, 16.38, 16.42; Roggen per April zu 13.40, 13.44, 13.38; Roggen per October zu 13.38, 13.40; Mais per Mai zu 13.34, 13.30, 13.34; Mais per Yuli zu 13.54, 13.56; Hafer per April zu 15.86, 15.9; Hafer per Oktober zu 12.42, 12.50; Kohlek­eps per August zu 28.—. Es schliegen (per 100 Kilogramm): — Weizen per April zu 16.42 ©., 16.44 W. Weizen per Mai 31 16.36 ^., 16.38 98; Weizen per Oktober zu 16.42 G., 16.44 93. Roggen per April zu 13.38 &., 13.40 98. Roggen per October zu 13.38 G., 13.40 98. Mais per Mai zu 13.32 G., 13.34 98. Mais per Yuli zu 13.54 G., 13.56 W. Hafer per April zu 15.88 G., 15.90 99. Hafer per Oitober zu 12.48 G., 12.50 98. Kohbkreps per August zu 28.— G., 28.20 98. (Der Börsenrath) hat angeordnet, daß von­­ der heutigen Mittagsbörse ab die Aktien der Untonbanf­er Coupon k 28.— (Kursabschlag k 8.—) zu handeln und zu notizen sind. (Insolvenzen) Der Wien­er Kreditorenverein gibt unterm 2. April folgende Zahlungseinstellungen bekannt : Hirichl Alfred, Kaufmann in Böjni-Kriz; Balak­s Géza, Kauf­­mann, früher in Oprö, fest in Bécs; Schwar zu Hauer, Handelsfirma in Budapest; Depangher Giuf. u. Komp., reg. Sirma in Triest; Güntherstorfer Karl, nichtprof. Kaufmann in Meuer; Pid Klara, Handelsfrau in Tetichen a. €.; Tálo3 Sanos, Handelsmann in Sopron; Evijics Sovan N., Kaufmann in Bosnisch-Gradissa; Schulteis Mátyás, Kaufmann in Török­ Bentmillös; Milovanovics Bfivolo, Handelsfirma in Mitrovnicze ‚Krebit-Aktien Kälbermarktbericht —— der Budapefter Viehmarkt3-Marktfafje-Aktien gesellscchaft vom 3. April.­­ Der Auftrieb betrug an lebenden Kälbern 712 Stüd, an gestochenen — Stü­d, an Wiener Kälbern — Stüd, Jung« vieh 1 Stüd, Lämmer lebende — Stüd, gestochene — Stüd. Man bezahlte heute bis zum Schlusse dieses Berichtes: für lebende prima Kälber 92 h bis 104 h, ausnahmsmreife 106 h bis 103 h per­ Kilogrammyz­­ mindere 80 h bis 90 h, ausnahmanreife — h­ bis — h per Kilogramm; gestorhene prima Kälber — h bis —­­ h per Kilogramm, mindere — h bis — per Kilogramm ; Wiener Kälber — h bis — h per Kilogramm; Jungvieh — h bis — h per Kilogramm; 2ämmer lebende —.— 513 k —— per Baar; gestochene K —.­­ bis k —.— per Baar — Tendenz etwas lebhafter, die Preise blieben unverändert. Spiritus, Budapest, 3. April (Driginal- Berichte) Re spiritus notiri k 37.50 Geld, k 38.— Waare. b­­“ g Für die anläßlich des Bruders und aus Geschäft und in der Ablebens Kompagnons Ferdinand gefühlten Dant daß ich das kedvelt zenekara játszik. meines unvergeslichen Braun von Gesten unserer werthen Gäste und Geschäftsfreunde eingelangten Bei­ 5 Teichsfundgebungen spreche ich auf diesem Wege meinen Pi weiterführen werde. Hochachtungswell Restaurant BRAUN u 2223 Saeques Ernum. VS RSURN a v ARE A „Budapesti Ügetöverseny - Egyesület a takarmanyszallitast az idei évre bérbe adja. Ajánlatok a vezertitkärsäghoz VI. ker., Erzsebetkirälyne-üt 8 ezimzendök. 2233 ° Amsgolil majnaúwszi fj ua magyar szövetekből készit már évek óta elegáns ruhákat Báriüiszlaalben Les férfi - szabó Budapest, V., Nagykorona-utcza 20. sz. Telefon: 96—93. 2222 Eine feit 25 Sabh­­ren beitehende WE haj Ta == 2 Tal 2 A K üt Krankheitshalber zu vortheilhaften Bedingnissen zu übergeben. Offerte unter „Möbelfabrik“ an die Adm. d. Blattes. 2224 an EBBARTES 3 A UWG Für die zahlreichen V­emweile der Freundschaft und An B­ek­ennung, melde bei dem Begräbniß am 25. März unserer lieben Mutter, Schmeiter und Schwägerin, der Frau Wwe. SIGFRID WARTENBERG geb. ANNA WURM durch Kränze und Geleit dargebracht wurden, Jagen mir BI innigsten Dant. Am Namen der Hinterbliebenen EI 2225 EMANUEL WURM, Berlin. rev ot « s- z. «««-—.,II...s-; -"--.c-i"««-;.s.«3.CXL-FIV-sds’s THE-si- Nt CC EHE ELEL AM EL, "EN EE Ea. jugt per. 1. Mai Stelle. Gefällige Zuschriften sub n Bilanz" an, die Administration d. Bl. erbeten. - 2204 ein HD eraktikm mat aus gutem Haufe, der ungarischen und deutschen Sprache mächtig, für Eisengroßhandlung gesucht. Off. unter „K. K." an die Adm. 2206 Nagyobb vidéki városban székelő iparvällalat junius else­­jére keres egy gyakorlattal biró magyar és német levelezőt, továbbá egy a kettős könyvvitelben teljesen szakavatott köny­­velőt. Pályázóktól több évi gyakorlat elsörangu ezegeknel vagy iparvállalatoknál kivántatik meg, feddhetlen jellem és szorgalom. Ajánlatok a fizetési igények megjelülésével „P. 150" alatt a lap kiadóhivatalához intezendök. 2199 üchtige kommerzielle Kraft mit besten Referenzen, seit 27 Jahren in verschiedenen Branchen als Disponirender, bilanzfähiger Buchhalter und ung--Deutscher Korrespondent thätig, mitnjcht Stelle zu verän­­dern. Gefl. Anfragen such „K. M. H." an die Adm. erbeten. ‘ H­anag Der ungarischen und heute Praktikant mit Bezahlung jen­edenge an anna ‚Schrift vollkommen mächtig, wird acceptivt. Offerte unter Chiffre „A. Z. 6007 an die Administration d. Blattes. 228 Dispositions- und repräsentationsfähige erstrangige Geschäftskraft Ungar, Kolonialwanren= Branche, mit reicher Erfahrung, lang­jähriger Bekanntschaft in Ungarn, Slavonien, Kroatien, Mähren, Schlesien, Galizien, ruht per Mai Stellung als Disponent, Bureauchef oder Reisender ‚bei Budapester erstrangigem Fabriks­­etablissement, Dam­pfmühle oder Handelshaus. Generate Anträge unter „Energie 1017 an die Administration erbeten. 2221 Grosses billiges Geschäftslokal —— VIL, Dohány,utcza 18, sofort zu vermiethen. 2226 Berichtliche Feilbietung in Der Villa Klein, Schwabenberg, Bela kirälg­ut 24. sz., beim 5­1—III Bezirksgericht (II., Fö­ uteza 75. sz.) am 7. April, Borm. 10 Uhr. Näh. bei Dr. Eduard Krauß, V., Naddi­ uteza 17. 2229 In der Väczi-uteza 18 wird ein elegantes Waarenhaus, Photographisches Jitelier und Bureaulotalitäten — eventuell nah. Angabe des Miethers — gebaut. Näheres duch Hansenstein , Vogler, Budapest, Dorottyasıtteza 9. 2127 rasagi lakás szabadon alló vallábam: S tágas szoba, nyitott veranda, 2 klozet, 2 cselédszoba stb. elköltözés miatt majus fejére kiadó Aréna-út 100. 2232 ES FŐVÁROSI Heute und allabendlich : Henricksen?s wilde Tiger. Eine Kt Sensation ! Tannhäuser‘-Parodie. Die lustigste Parodie der Literatur, Mac Walten, Excentriker, Yorkshire Bells, « engl. Damen-Ensemble. Baumann, Gyärfäs. Tacianu, Bioscope, Hös, "Tarka szinpad ete., etc. Beginn der Dir. Waldmann Imre Opern-Parodie „Tannhäuser* 4,9 Uhr. Die Tiger zum = Nagymezö-uteza, 17. sza Schlasse des Programms. Anfang um 8 Uhr. zum ONTINENTAL-SZALLODA­Y, "er I A téli Kertben kauen zenekara Hate e ALT (RAND HOTEL HUNGARIA EUR élet EHE Hösá AA EH €LI9 EL, kedvelt zenekara játszik, ® Kezdete 8 órakor, ? ÜLLER-ÉTTEREM mt Bberies Bolsa És kön Verantwortliher Redakteur: Dr, Max Salt. Dud und Verlag der Bester Lloyd Gesellshhaft, Budapest, Doroityazutage 14, Verantwortlicer Leiter der Druderei: Anton 3. KHz0L Papier: Hermaneter Rapierfabril, tief­­mache gleichzeitig die Mittheilung, bisherigen Weise unverändert . Jó $ Kezdete 8 órakor,

Next