Siebenbürger Bote, Januar-Juni 1851 (Jahrgang 61, nr. 1-103)

1851-04-02 / nr. 53

ee in En u up aa ” Hermannstedt am 2. April Inserate ofler Bitt werten in der r. Hochmeister' sen B­uchhandl. angenommen. Das einmalige Einüfer einer einspaltigen.­Petitzerit fortet 3 fr., für eine zweite N n.33 3851. ‚Erfeint wöchent..4 mal, Montag, Mittwoch, Frei­­tag u. Samsag. Kofet für­ das halbe Jahr 4 fl., das 2 F., den Mo­­nat 408. Mit Postversen­­dung halbjährig 5 fl. vier­­teljährig 2 fl. AO fl. WiReDAIRNE . ’ 7­­ und dritte Wiederholung j 21,6 M. + Mi­­­­­NE TEE LEER TRETEN _ Nr. 6171 Laut Eröffnung Amtlicher Theil. €. M. G. 1851. - fehllegung vom Adelsministers‘ Ercellenz des hohen F. f. Ministeriums des Innern vom 28. Rebeular I. $., 1­3439/302 haben Seine Majestät mit a. $. Ents auf Grundlage erstatteten allerunterthänigsten Bor Kirchen Gonsulardientes f. Herrn Han­­Ministerrath8-Beichluffes die Reorganisirung des österrei­­ch Amerika zu genehmigen und im Zusammen­­ange” hinmit den bisherigen Konsul in Balparaiso nie zum unbesoldeten Honorar-General-Konsul daselbst, Friedrich dann den in Amerika­­ nachstehende österr. 0% LJn Nordgr­nd 4 Mittel-Amerika,Westindien und der­ Nordkü­ 1ste in Von Südam­erika Ein leitendes kaiserliches General-Konsulat in New­ Norf. Im­ Gebiete der­­ vereinigten Staaten von Nordamerika: Im Staate Massachusetts­ ein faiserl. Vice-Consulat in Boston. » »Pensilvanien·,,·» » »Philadelphia. ee ». „Märyland »",," » »Baltimore. »,,«,,Vsrginia«·«»"«» ·». ENkaDE­­,,,.Süvtacollna»«««» ,,«Ærleston. » »d« Georgia a a, „ Savannah. » »Florwa »-» »Apalgchkeola. »-,,Alabama »-,, ,, „ Mobile. er ». Zoniftana ,, ,,Consulat »New-Orientie. » »Calisornien,,·,, » »San-Francesco » »Tera"s » »Viee-Consulat»Golveston. In der englischen Besitzun­g an der Nordküste von Amerika: Inver Prov.Oberkaskadaeilt kaiserl.Consulat in Montreal »,,,,l­ntexke1nada,, ,, ,, ,,Quebeck. »,,,,Newfoundland,, » » ,,St..Johns. »,,,,Nova Scotca,, » ,, »-Halifak. In dem Gebiete der Republik von Mexiko: In dem Gebiete von Mexikoeinkais.Consulat in der Hauptst Mexiko Im Golf von Mexikoeinkais.Vice-Consulat in Veracruz. ,,Tampiko. , «» » . In Central-Amerika. Janittisch-Hondstra6einkais.Consulat in Belize. « An der Nordküste von Südamerika: Im Staate Ghyana ein faif. Consulat in Demerara. In holland. Ä ,,,, » „ Surinam. In französ. «u . " 7 " Cayenne. In Westindien: Auf der Insel Cuba ein Faif. Consulat in re ,,,,,, ,,,,»Vice-Consulatin8atanzas. » » » » non „ „ Zeinidad. , Pour­ ® as » «,,San Jago de Cuba. »,,»Portorteoentkan.Consulat in San Juan. »»»Jamasca»,, » ,,Kingston. »«ps-Anagua»» » syrthstowns » »SanTon­­as,, ,, »St.Tomas. is­ Außerdem sollen seiner Zeit noch errichtet werden ! Yn Staate Guatemala ein Faif. Konsulat in Guatemala. ' A vn. Nienmaga yo, ,, ,,S·aanandiNikaruaga. » »Nen-Granada» » ,,Chagre6. »» » » » » » Pananms ».Venezuela » » »Merida. ; Auf ber Infel Hayti Y „» San Domingo. EEE u v v u Cap Hayti. I. An der Ostküste­ von Südamerika. ar Im faiserlichen Brasilien. „Ein leitendes kaiserliches General-Konsulat in Rio de Janeiro. Für die Provinz Maranhon ein Faif. Consulat in Maranhon. ,,,,««» Pernambuco »,, » »Pernambuco. » » « Bahia m..u . " Bahia. »» »Rio Grande del Oul » „ Rio Grande. ». .n.. Para „ .n» Belem di Para. ‚ Außerdem sollen­ noch seinerzeit an der Ostfüste von Sü­damerika errichtet werden: ein Faiferl. Consulat in Buenos Ayres « » »Montevideo. lll.An der Westküste von Südamerika. « Im Freistäate Chili. Einleitendeskais General-Consulat in Valparaiso. » » »Vice-Consulat in Conception. » « » » »Couimbo— Außerdem sollen noch seinerzeitcinder Ostküste von Südamerika errichtet werden: ein fait. Consulat in Gebiza für den Freistaat Bolivia, „ &allao Lima für Perut und ,, »,»Guyaquil für den­ Freistaat Ecuador. Säm­m­tliche vorstehend ausgeführten Consularämter gehören in die Kathegorie der unbesoldeten Consular-Dienstposten­,welche von ihren Vorstehern als Ehrenstelen gegen die Berechtigung zum Bezuge der Konsularprovenzen versehen werden; den Honorar­general- Konsum­ in New Dorf, Rio de Janeiro und Balparaiso werden jedoch bei der Wich­­tigkeit der Ihnen am vertrauten Neunter, und der bedeutenden Geschäfts­­ausdehnung, derselben besoldete in die Kat­egorie wirklicher Staats­­beamten gehörige Hilfsbeamten, und z­war dem General-Konsul in News York ein Kanzleidirektor und­ einem jeden der beiden General-Konsuln in Rio de Janeiro und Balparaiso ein General-Konsulatskanzler zur Besorgung der laufenden­ Geschäfte und der Korrespondenz mit dem Handelsministerium und der Generalseebehörde in Triest an die Seite gestellt. Welches hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht wird. Hermannstadt am 17. März 1851. | BR Für den Civil- und Militär-Gouverneur: Kallidany, 5MR. — Laut Eröffnung des Hohen f, f. Ministeriums des Innern vom 7. Februar 1. 3. 3. 1340/1407 haben Se. Majestät mit allerhöchst unterzeichnetem Diplome dem f. F. Oberst und General-Genie-Direktor in Comorn Michael Maly als Ritter des fast. österr. Leopoldordens den Decbensstatuten gemäß in den Ritterstand des österreichischen Kais­­erstaates allergnädigst zu erheben geruht, welches hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Hermannstadt am 25. März 1851. Für den Zivil- und Militärgouverneur: Kalliany ın. p. Seldmarshal-Lieutenant. Nr. 6594 C. M. G. 1851. ä Laut Eröffnung des hohen f. f. Ministeriums des Innern vom 21. Februar I. $., 3 2975/230 haben Seine Majestät mit allerhöchst unterzeichnetem Diplome dem f. f. Oberstlieutenant und Commandanten des 10. Feldjäger-Bataillons Anton Descovich Edlen von Ditta als Ritter des kaiserlich österreichischen L­eopold-Ordens den Statuten Dieses Ordens gemäß in den Ritterstand des österreichischen Kaiserstaates mit „ Beibehaltung seines gegenwärtigen Prädikates allergnädigst zu erheben geruft. Hermannstadt am­ 25. März 1851. Für den Zivil- und Militär-Gouverneur:­­ Kalltany m. p., EM. 4. Dezember 1850 über einen von des bisherigen Gonfularagenten Gonfularänter zu bestehen, zum Konsul in Boston allergnädigst zur ernennen geruht. Nach dieser Reorganisirung haben 3. W. eines Longdon f­­ohann unbesoldeten Bries »Acapulko. « ” n ” Nro. 6814 C. M. G. 1851. , f » » « » Arm stillen Dean u­m. » »­­,,

Next