Tagblatt, Februar 1927 (Jahrgang 5, nr. 25-47)

1927-02-01 / nr. 25

er 4 a un ne PA Kan TERRA TaRER a Ar, Ca la SG SA u ne —— = Be pilisi as a en ET TE aa ei A a TEEN e. Dienstag Tagblatt 4. BEER EFRRTT ER , 1. Februar 1027. SOPRON TELEPHON 339 308 fonder3 als schön singendes „Süßes Mädl” reizen . Rot Koppler-Schillerwein (aus dem „Radio“ bekannt) hatte mit ihrem ungestümen Temperament großen­­ Erfolg. Die drei Komiker Nichard Beyer-Barleton, Vinzenz Bauer und Adolf Spuller ernteten mit ihren drolligen Soloszenen und Gesangsvorträgen ebenfalls starken Beifall. Daß der Gesamterfolg rein so durchschlagender war, wie man erhoffte, ist nicht nur der oben er­­wähnten Umwandlung der Boltsseele diesseits der Notgrenzen­­ zuzusschreiben,­ sondern auch dem bee dauerlichen I­mstande, daß einige Mitwirkende in der „Braterigene* sid) zu unschönen Uebertreibungen hinreißen ließen. Dies war nicht „magyarisch“ (wie die guten Leute vielleicht mit schmeichelnder Ab­­sicht meinten); dieses wilde Indianergeheul­ wäh­­rend des Tanzes rennt der Ungar nicht. Der echte Ungar ist selbst in der übermütigsten Weinlaune nobel und zurückhaltend. Wie auch das sandtägige, zum Großteil aus Sternmagyaren bestehende Bubli­ ‚tum e8 war, das trag der unkünstlerischen Ausw­artung diese Karikatur nachsichtig und ohne Pros­test einnahm, ja sogar mit dem Beifall für die übrigen Leitungen nicht sargte. Der­ Gesamt­­eindruck war dadurch jedoch ziemlich abgekühlt. Die Revue „Servus Wien!“ war nett, doc geht ihre Bedeutung über die eines gemütlichen Abends nicht hinaus. gárpátt. kekte Gastm­ielmode des Wr. :Neustädter Theater­­ensembles. Dedenburg, 31. Januar. Das Wiener-Neustädter Theaterensemble (Direktor: Antoni Rollett) wird Sonn­­tag, den 6. Februar, das Dedenburger Lastspiel beenden und es ist zu erwarten, , dat die Stüde, die diese Woche noch gegeben werden, gutbesuchte Häuser erzielen. Diens­­tag abends gelangt bm Jugendverbot, das sensationelle Französische Lustspiel „Der­ Garten der Qualen“ von Andre b. Borde; und Ehierre Echaime zur Aufführung und Mittwoch, den 2. Februar, wird das­ bekannte Bolfsstück „Der Pfarrer von Kirch­­feld“ von Anzengruber gegeben. In­ diesem­ Stück tritt Direktor M­ollett in der­ Rolle des „‚Wurzelsepp” auf. Am 3. und 4. Februar ist das Theater geschlossen, Samstag,­ den 5. Februar, fin­­den zwei Vorstellungen statt, und zwar um 4 Uhr nachmittags ‚Ein luftiger Nachmit­­tag” für die Oedenburger Kinder ohne Sprachenunterschied und abends gastiert das Wiener Bürgertheater in der Operette , 34 hab’ dich Lieb... .!“ von ev Aicher. Sonntag nachm­ittags „wird Durch die Mitglieder­ des Wiener Bürgertheaters die Operette „Die Falhingsfee” gegeben; abends findet als Abschiedsvorstellung des Wiener- Neustädter Theaterensembles die romische Oper „Der­ DOpernball“ von Seuberger statt. En aze­ lorchenspielplan. Dienstag, 1. Februar: „Der Garten der Qualen“, französisches Lustspiel. von Andre dr. Bordé und Chierre Chaine. Strenges Jugendverbot. Mittwoch, 2. Februar: , Der Pfarrer von Kirchfeld“, V­olksjun­d von Anzengruber. Auftreten des Direktors Anton Nollett. Donnerstag, 3., und Freitag, 4. Februar: Geschloffen. Samstag, 5. Februar, 4 Uhr nachmittags: „ultiger­ Nachmittag” für die Oeden­­burger Kinder. Abends halb 8 Uhr: „Ich hab’ dich lieb... .!“, Operettennen­­­­heit von Leo Michel. (Gastspiel des Wie­­ner Bürgertheaters.) Sonntag, 6. Februar, 4 Uhr nachmittags: „Die Falchingsfee”, Operette (Wiener Bürgertheater). Abends halb 8 Uhr: Der OOpernball“, Operette von Heuberger. (Abschiedsabend des deutschen Theater­­Fußball. Steinamanger: Sabaria— Sto­­van (Wien) 2:1. Genf: Italien—ehmweiz 5:1. Wiener Meriterid ati RAT —Rapid 4:2; Moinira­­ Hakoah 2:0; Vienna— Rudolfshügel 1 : 1. Cisibert. Oesterreich—Europameister im :Gis. fodey. Anläßlich der gestsen beendeten internationalen Eissportwache in Wien i­ die österreichische Eishociyneannnchaft Europameister­ geworden. An zweiter Stelle steht Belgien, an dritter Deutschland. An den Spielen beteiligten ich noch Ungarn, Polen und die Tschecho­­­lomwafei. Züricher Anfangsturfe, Reiner Anzeiger, Elite-Morge Mitteilung! — Aufforderung ABO ausgehen? Guter Rotwein Paul Unger, Holzplag Nr. 23 3 Alter Rotwein Karl Stubenboll, Hintergasse 24 3 Alter Weisgwein und alter PN Rotwein Mathias Zügn, Neustiftgasse 36 K Alter Rotwein Karl Mantomitich, Wienerg. 28 2 Guter Rotwein Ewe 5. Fiedler, Alter Rom­m. 48 8 1 Alter Weigewein Dichael Aarner, Kleinegasse 8 3 Hallo! lasd­a Will trinken jemand guten Wein, Kehrt er zur Rudolfsquelle ein, Der beste Suff ist dort zu haben, Kannst Leib und Seele daran laben. Hintergasse 77 A. Kremser, Dollar:Darlehen erhältlich! Zahlungserleichterungen. Im Genossenschaftsmöbellager Wien,VII., Mariahilferstr. 88 im 2. Hofe links, 4910 Spopron, Miühlgafje Nr. 14. Inventurverkauf von „riwit“-Möbeln Bon 2000 Pengole (25 Millionen) angefangen bis an jeder beliebigen Höhe, Amortisations Hypothe­­tar: Darlehen auf­ 35 Jahre mit 7­/­%/, Zinsen und Auszahlung von 919/, in Pfandbriefen, auf Häu­­ser, Grundbesiß bis zu 60 °), des Verkehrswertes. Bandarlehen. Wechseldarlehen 11 °/,. Raide Ab­­wirftung. Gebührenfrei Auskunft erteilt bereit­­willigst, täglich von 4—6 Uhr der Bevollmächtigte mehrerer vornehmen hauptstädlichen Bauten, GRABENRUNDE Nr. 62 ensembles.) MÖBEL Gediegene Ausführung, billigste Preise, Riesenauswahl. Verlässliche Bedienung ! 207.70 Für Brag Sofa TBarfdjau die vielen welche uns aus Mutter, Frau Anlass ‚beziehungsweise der Wohnungen, Herausgeber: Oskar Dokefjakkel, Wien, XVIIL, Wallriesgasse 48. Ta 2 Kopsk­in Lipo Mailand u. 22.28.50 Budanek .­­ Danksagung. Beehre mic) dem geschäß­­ten Bublitum bekanntzu­­geben, daß es mir gelun­­­gen ist, für die Früh­­jahrssaison prima in­­und ausländische Ses­bersorten, sowie Soh­­lenleder zu beschaffen. Ich erfuhe das geschäßte Bublitum, mir eventuelle Bestellungen sehen jett zu übergeben. In meinem Betriebe werden Herren, Damen­­-, Sinderschuhe, Offi­­siersstiefel, WUbend- Schuhe, Jäger- und Sportschuhe ausschließ­­lichh auch Handarbeit an­­gefertigt. Reparaturen, Bes­toh­lungen innerhalb 24 Stunden gut und billigst. Hohaltungs vol Franz Horváth Herren. und Damenschuh­­macher 311 G­rabenrunde Nr. 26 Witwe Eduard Reczetarits geb. Katharina Licht­ allseits zukamen, ebenso Blumenspenden, Zahlung auch die für die vielen Kranz- und zahlreiche Beteiligung am Leichenbegängnisse der Verewigten, sprechen wir auch auf diesem Wege unseren tiefgefühlten Dank aus. Oedenburg, 31. Januar 1927. Eduard Reczetarits und Gattin geb. Sofie Dahner.­­ E- Spitäler, Fabriken WalzEN Flöhe, Russen, Motten und deren Brut. .. sss Das neueste und wirksamste Verfahren die Vergasung Hotels, durch „VULKANGAS“ und SALFORROSE Vollkommene Vernichtung innerhalb 6 Stunden garantiert Die behördlich angeordnete Rattenvertilgung, sowie die Ausrottung von Mäusen und Wühlmäusen in den Häusern, Kellern, Kanälen und Feldern durch Horogas-Räucherverfahren mit bakteriologischem Typhus-Bazillus. Erfolg­­ nach 1958 Alleinverkauf und ausgeführt durch die Erste Westungarische Ratten-, Mäuse- u. Ungeziefer- Vertilgungsanstalt, Sopron, Hintergasse 9. Tel. 420, sowie für Teilnahme­­geliebten der SZOMBATHELY KÖSZEGI UCCA 5. SZ. TELEPHON 426 N 9.12.50 Baris . 123.15 2.3250 7230 2591 güricd, 31 San. Rewyort ...,.. ..... 519.— 90 9) Beweise Vom 31. Januar bis 1: Februar: Ein Traum vom Glück Pa > Liebes­­mus in 8 Akten. Haupt­­rolle: Harry Liedtke, Grä­­fin Agnes Eszterházy Für die Jugend erlaubt. Anfang an Wochentagen : 5, 7 und 9 Uhr. Inserate in unserem „Kleinen Anzeiger“ haben besten Erfolg, der herzlichen des Ablebens unserer Schwiegermutter und Tante, 589 Bruder und Eigentümer: Röttig-Romwalter Druderer A.-G., Oedenburg. — Hauptscriftleiter für Ungarn verantwortlich: Adolf Ralffy, Oedenburg, Denkplak 56. — Verantwortlicher Schriftleiter: Leopold Kleischmann, Wien, IL, Steingasse 32. 7. 1057 und Belged BRIRRT. boland .. .... Bondon ..... 6.5 Bularek , Brüsfel 20.47.50 15.39,50 3.75 Wien ...... 73,2­57.59

Next