Tagblatt, Oktober 1927 (Jahrgang 5, nr. 222-247)

1927-10-01 / nr. 222

THE-I Saimsting Tagblatt 1545 71 AA AA AE 37 32447 | 4 l. OI­IIN er Gedienene Ausführung, billigste Preise, Nierenaustwahl. Betlähliche Bedienung! Kapitein Lipót, Sopron, Grabenrunde 62, Telephon 339 Szombatbely, Kőszegi ucca 5. sz., Tel. 426. (Ca ji f I. I. I | Vereinsnachricht. Die Dedenburger Gruppe Des Nationalverbandes ungari­­scher Frauen hält Samstag, den 1. Ok­­tober, 5 Uhr nachmittags, im Boftgebäude (II. ©t., Tür 16) eine Eigung ab, in welcher mehrere wichtige Vereinsangelegen­­heiten besprochen werden. Der Debddenburger Radfahrer­­verein „Sempronia“ hält Samstag, den 1. Oktober, halb 9 Uhr abends im Gasthause Tswald eine Vollversamme­lung ab, in welcher über das Vereins­jubiläum und über das große Meisterschaftsrennen gesprochen werden wird. Das Vereinsjubiläum, bei welchem der Verein sein 30jähriges Ver­stehen feiert, ist mit einem Kunstfah­­ren, NReigenfahren Radfahrer­fußballspiel und anderen Genia­­tionen verbunden. Der Termin der Jubel­­feier wird in der Vollversammlung be­­stimmt werden, so auch der Termin des Meisterschaftsfahrens. Den Vorfig wird Präajes Alfred Zwinz führen. Der Lohnstreit in der Pohlschen Eisen- und Metallwarenfabrik in S­zo­m­­bathely dauert noch­ immer an. Ins­gesamt sind 250 Arbeiter in den GStreif getreten, weil ihnen die Fabrik­direktion die verlangte Lohnerhöhung nicht ges­währte. Sestnahme eines Fahrraddiebes. Der minderjährige hiesige Bursche Stefan 9. wurde in Feljdöpafony von der Gendarmerie festgenommen und der Dedens­burger Staatsan­waltschaft eingeliefert. Stefan 8. soll in Dedenburg und Um­­gebung mehrere Fahrraddiebstähle verübt haben. Die Untersuchung ist im Zuge. Das Oedenburger Handelsgre­­mium hält heute Freitag, den 30. Sep­­tember, 8 Uhr abends, im Hotel „PBanz nonia“ eine Ausschuldigung ab, in welcher über die bevorstehenden Kammer­wahlen gesprochen werden wird. Verhaftung eines Augendorfers in Szombathely. Wie aus Szombat­hely berichtet wird, wurde dort der Agendorfer Bergarbeitr Yohann Befjó von der Polizei verhaftet, weil er an der Polizeistube einen Hut ents­cwendete. Gegen Befjö wurde das Vers­fahren eingeleitet. > L | . 1 ; i j­­­ | 1! j | Todesanzeige! Michael Mühl, Ferdinand Mühl, Hermine Mühl, Eugen Mühl, Emilie Pojch geb. Mühl als Gescmv­jter, Josef Schuster und Alexander Poich als Schwäger, Emilie Mühl geb. Mühl, Susanna Mühl geb. Zeth­­ner und Therese Mühl geb. Brudner als Schwägerinnen geben im eigenen, sowie im Namen sämtlicher Verwandten die traurige Nachricht, daß ihr innigste geliebter, guter Bruder, weiß, Schwager, Herr Surap Mühl Kaufmann Donnerstag, den 29. September 1927 um 3 Uhr früh nach langem, schweren Leiden im 50. Lebensjahre vom Allmächtigen in das hessere Jenseits abberufen wurde. Die sterblichen Ueberreste unseres teuren Verstorbenen werden wir Samstag, den 1. Oktober 1927, 4 Uhr nachmittags in der Parentationshalle des ev. ried- Hofes einsegnen und sodann dortselb im eigenen Familiengrabe zur Ruhe bestatten. Sopron, 29. September 1997. Ruhe in Frieden! anfernte in unserem latte dem Grfolg |! : 74. Jahlgang MORGENBLATT UND ABENDBLATT Verhängnisvolle Schönheit Se In unserer Nummer vom 22. September begannen wir mit der Veröffentlichung des neuen Romans des weltberühmten Dichter John Galsworthy unter dem Titel: Das Werk des englischen Meistererzählers gibt ein Bild der vornehmsten Londoner Ge­­sellschaft und schildert in erschütternder Weise das verhängnisvolle Leben und Leiden einer gütigen und schönen Frau. Der Roman wird sicherlich den grössten Beifall in unserem Leserkreis finden. Im Laufe der nächsten Zeit werden in unserer Romanbeilage zum Abdruck gelangen: Die arme Verwandte von Koloman Csathó; Zwei Frauen von Herbert Eulenberg Theaterbrand Misschen von Paul Wertheimer; von Marcel Prevost: Ein weiblicher Meisterdetektiv von Tristan Bernard, Hi­­ | 2115 Gefährliche Spiele von Henry Bordeaux; Das Sanatorium des Grauens von Kurt Martin. Die Namen der genannten berühmten Autoren machen jede weitere Empfehlung der Romane unseres Blattes überflüssig. 825 ° Neueintretende Abonnenten erhalten die bisher erschienenen Fortsetzungen des neuen Romans gratis zugeschickt. Nach Einlangen der Abonnement-Bestellung (auf einer Postkarte) wird die pünktliche Zustellung d. Blattes sofort veranlasst. — Die Administration des PESTER LLOYD, Budapest, V., Mária Valéria ucca 12 Abonnement auf den Pester Lloyd: für das Inland Morgen- und Abendblatt: Vierteljährlich 18 Pengő, monatlich 6.40 Pengő. Für das Morgenblatt allein: Vierteljährlich 11 Pengő, monatlich 4 Pengő. Auch auf das Abendblatt allein kann unter den gleichen Bezugsbedingungen abonniert­­e die separate Zusendung des Abendblattes nach der Provinz sind vierteljährlich 1 Pengol zu entrichten. Ein Inserati in unserer Leitung sichert Erfolg! 1. Oktober 1997, Nr. 22. Fertige Möbel nach neuestem Stil, nach eigenen oder gewünschten Plänen. Möbe­l ohl den bescheidensten Anforderungen,als schmack entsprechend ausgeführt, ständig auf Lag­e 180 orb ausgeschenzt? Guter Rotwein serd. Galamon, Aucherzu Nr. 7 M­öbelwarenhaus STORNO wurde eröffnet, vollständigen Kücheneinrichtungen, Thonetmöbel, Thonetsessel stets auf Lager. — Streng solide, billige, feste Preise. — Kunsttischlerei und Reparaturwerkstätte im Hause. Sopron, Grabenrunde Nr. 28. 2114­­­­­8 : Oskar Dollefc­aller, Wien, XVIIL, Wallriesgasse 43. — Druder und Eigentümer: Röttig-Rommalter Drudere A.-C., Oedenburg. — Hauptschriftleiter u a Ungarn ee Adolf Valfiy, Oedenburg, Denkplag 56. — Verantwortlicher Schriftleiter: Leopold Fleishmann, Wien. II, Steingasse 32. auch dem feinsten Ge­­er. Grosse Auswahl in und "Bublitums auf den Une Sport­, 3ügers und Fuß» Aufforderung ! ballich..hen. Ausbesserung Beehre mich die Auf­ igen und Befohlungen mertsamteit des geschäßten | innerhalb 24 Stunden. Deffentlich, Ungestellte und solche mit sicherem Ein» fommen, tönnen ihren Schuhbedarf unter gün­­stigsten Zahlungsbedingun­­­gen bei mir deden. Hochachtungsvoll Franz Horváth Herren: und Damenschuhe macjer 81E­and zu lenten, daß ich infolge Umänderung meiner Schuhmacherwerkstätte in der Lage bin, Herren, Damen: und Kinder­schuhe, sowie D Offiziers­­stiefel, ausschließlich duch Handarbeit ist aus un« wie ausländischen sjwarzen und farbigen Ledersorten bestens anzufertigen. gabe­gemäße Anfertigung von­­ Grabenrunde Nr. 26 Lizitalion! Den unter Parzelle Nr. 7595 aufge­­nommenen Langen­ (tatsächlich kurzen) Roten Peter Weingarten im Ausmasse von zirka 361 Quadratklafter, werde ich Sonntag, den 2. Oktober 1927, 9 Uhr vormittags in meiner Kanzlei (Grabenrunde 6) im Wege der freiwilligen Lizitation an den Meistbietenden verkaufen. Dr. Leo John Hacker, Advokat Sopron, Grabenrunde 6, I, Stock. 2416 Bäder.­­ — Die im Hotel „Pannonia“ befindlichen, mit allem Komfort ausgestatteten Bäder I. und II. Klasse stehen dem p. t. Publikum zu ermässigten Preisen zur Verfügung. Auskunft erteilt der Portier des Hotels, bei welchem Bade­­karten (Blockhefte) zu haben sind. 2410 Hotel , Pannonia" A,­6.

Next