Tagblatt, August 1928 (Jahrgang 6, nr. 173-197)

1928-08-01 / nr. 173

?Iede,4. Mittwoch }­­ Zagblatt Die Mitglieder der Szombat­elyer­­ Steuerreflamationstommin­­n wurden von ihren Stellen enth­oben. Szombathely hat eine peinliche Sensation. Auf Vorschlag des Szombat­­helyer­ Finanzdirektors hat der Finanze­minister die Mitglieder der Szombathelyer Steuerreflamationskommission — obwohl ihr Mandat noch nicht abgelaufen ist — von ihren Stellen enthoben. Die Mit­­glieder der Reflamationskommission kön­­nen sich die unerwartete Enthebung gar nicht erklären und in den reifen Der Steuerträger herrscht über die Enthebung eine nervöse Stimmung, denn die Mit­­glieder der K­ommission haben stets in weitestgehender Weise die Sinteressen der Steuerträger vor Augen gehalten und die zu hoch bemessenen Steuervorschreibungen herabgeseßt. Vortrag über Obst- und Garten­­bau. Gartenbauinspektor Professor Stefan Dörner hält Donnerstag, den 2. August, 7 Uhr abends im Blumentalgast­­haufe (Gastwirt Broßkly) für die Refiker der Blumentalgärten einen unentgeltlichen Fachvortrag über Obst­ und Gartenbau. In den Nachmittagsstunden wird der Bortragende einige Gärten aufsuchen und die richtige Behandlung der Obstbäume an Ort und Stelle erläutern. Achtung Kraftfahrzeugbefiger und­­ Führer! Die Oedenburger Staatspoli­­zeihauptmannschaft gibt befarmt, daß für die Kraftfahrzeugbefiger und -führer die Einlageblätter bereits eingetroffen sind. Weder : Kraftfahrzeugbefiter oder -­­ührer hat drei solcher Einlageblätter stä­ndig bei ich zu führen. Die Einlageblätter sind während der Amtsstunden bei dem Diesel des P­olizeiamtes kostenlos erhältlich. Die Kraftfahrzeugbesiter und -führer der Umgebung können diese Einlageblätter im Wege der Bolt zugestellt bekommen, wenn sie ein diesbezügliches Schreiben am St. Dedenburger Staatspolizei richten u­nd eine Retourmarfe beilegen. — Gleichzeitig wird bekanntgegeben, daß Chauffeurp­ü­­lungen auf im Monat August abgehalt­en werden. Diese finden in Dedenburg jeden Samstag nachmittags Statt. Year eine solche Prüfung ablegen will, möge sich an Polizeikonzipist Dr. Matthias Ezike, Rathaus, Poliziamt, wenden. Furchtbares Familiendrama in Naadasch bei Körmend. In der Ge­meinde Nädasdh bei Körmend spielte fie Sonntag abends ein furchtbares Fa­­miliendrama ab. Aus unbegrün­deter Eifersucht hat der Gastwirt des Badegasthauses Johann Laßlo seine Frau im Preßhaus seines Wein­­gartens mit einem großen Küchenmeffer erstochen, indem er ihr das Mefjer nach einem kurzen Wortwechsel ins Herz stieß. Sodann stieß der Gastwirt das Mefjer in den Holztürstod und erhängte sie an dem Griff des Mefjers. Al man ihn auffand, war er bereit tot. Der Haftwirt war 47 und seine­ Frau 41 Jahre alt. Sie Hinterließen sechs Kinder, von denen das älte­ste 23 Jahre alt ist. Neuorganisierung der freiwilli­­gen Feuerwehr in Güns. Wie wir erfahren, soll die Günser freiwillige Feuer­­wehr einer Neuorganisierung unterzogen werden. An die Günir Jugend erging ein öffentlicher Aufruf, der freiwilligen Feuer­­wehr als ausübende Mitl­ieher beizutre­­ten. — Die Feuerwehrmänner, die ihr 60. Lebensjahr überschritten haben, erhalten von der Zeitung der wehr in Anerkennung ihrer ausgezeichne­­ten Dienste ein Diplom; sie werden gleich­­­zeitig ihres weiteren freiw­illigen Dienstes enthoben. — Die Günter freiwillige Feuer­­wehr feiert im nächsten Jahre ihr 60jähri­­ges Bestehen. Benzin getrunken und gestorben. In der Gemeinde Nezi (Komitat Zala) spielte vergangene Mode die zweijährige Elise Lang neben einer Dreischmaschine. Während des Spiels wurde das Kind dur­­stig, es ergriff die Benzinflasche, in wel­­chem es Wasser vermutete und trank dar­­aus. Das Kind zog fi­schigere innere Beilegungen an und starb nach einigen Stunden. Die Gendarmerie leitete­ die Untersuchung ein. Instandlegung und Delung der Straßen. Wie und der Leiter­ des städti­­schen Straßenbauamtes Baurat Stefan Hante mitteilt, werden in den nächsten Tagen Die Turner­ und die Schulgafse bituminiert und die Dominikaner, Pot­­tgy, und Bilbergaffe geölt werden. ItMunderantwortliche Mokaälssiz H Oedenburg Denkplatz56·—Veranttwortlicher Schu­ftleiter:Leopold Fleisti M,­M.,Steingasse32. freimilligen Seuer­­Die eiserne Messe des Domherrn Manninger. Der SSjährige Dom­herr Michael Manninger, der wegen seines­ jovialen Wesens sehr geschärzt wird, zele­­brierte Sonntag vormittags in der Dom fh­e unter großer Affizenz seine eisferne Messe. Die Kirche war bei die­sem Anlasse von Gläubigen dicht defekt, unter den K Kir­­chenbesuchern waren an Bürgermeister Dr. Michael Thurner, Obergespan a. D. Eugen gertfát, Bottoberdirektor Dr. Peter Hollán, der Chefarzt des Zilafrantenhau­­­es Dr. Emmerich Gerronay-Roffomw, der Prior des Dominikanerordens Dr. Johan­­nes Szalag u. a. zu sehen. Die eiserne Meile wurde mit einem feierlichen Te Deum eingeleitet. Beim Evangelium­ be­stieg Stadtpfarrer Propst K­oloman Rapp die Kanzel und hielt eine Rede, in­­welcher­­ er das verdienstvolle Wirken des greifen­­ Priesters lobend hervorhob. Mach der Meile erteilte der Substant den Segen, zuerst | den vielen anmwejenden Deistlichen, dann den | Gläubigen. Trot­z eines hohen Altern ver: | la er mit fränftiger Stimme dem Segen- | Spruch des längst verstorbenen Bischofs alfa. — In der Sakristei wurde der Sur | bilant von unzähligen Bersonen aufgesucht, | die ihm zur eisernen Messe gratulierten. — Mittags fand in der Wohnung des Dome­­herren ein Festessen statt, zu welchen alle fath. Geistlichen der Stadt, ferner die­ besten Freunde des Jubilanten eingeladen­­ waren. Zoojte hielten: Propst Dr. Ladis­­­ [aus Bürdner, Propst K­oloman Rapp, Theologieprofessor Dr. Nagelreiter aus Naab, Bürgermeister Dr. Michael Thurner und Obergespan a. D. Eugen Fertjät. — Nachmittags erschien der Substant neuer­­lich in der Domkirche, um nach der Vitanei der Gläubigen den Segen erteilen zu kön­­­­nen. — Polizeinachricht. Die Oedenburger Staatspolizei stellte fest, daß der Drennz­­­berger Schuhmachermeister Sofef Gole­nerics, der seit einigen Tagen abgän­­­­gig war, in Budapest weilt, wo er sich in einem Spital aufnehmen ließ. Von dieser Feststellung wurde die Gattin des Schuhmachermeisters bereits verständigt. Die Umschaltung des Gleich­­­stromes auf Wechselstrom wird diese Woche in der Mühlgasse, Potschygasse, Brennbergerstraße, verlängerte Kossuther­straße und in den Oberlöwern vorge­­­nommen. Die bisherigen Umschaltungs­­arbeiten sind ohne Störung vorgenommen worden. &8 besteht die Aussicht, daß bis Ende Oktober die Umschaltungsarbeiten in der ganzen Stadt beendet sind. Fahrraddiebstahl. Samstag nach­mittags wurde dem hiesigen pensionier­­ten Unteroffizier Held Sofef Bardos auf der Kossuthstraße ein Fahrrad ent­­wendet. Die Polizei leitete die Unter­­suchung ein und stellte fest, daß den Diebstahl der Brennberger Arbeiter Ri­­chard 63. beging. Gegen den Arbeiter wurde das Verfahren eingeleitet. Bei sei­­nem Verhör erklärte er, daß er den Dieb­­stahl in berauschtem Zustand beging und nicht wußte, was er tat. Sesusgeber: Oskar Dollerdialet, Wien, XVIIL, Wallr­esgasse 48, | | | | | Druder und Eigentü­mer: Röttig-Romwalter Druderei M.-G., Debenburg. — Haupttäriftleiter 1 1. August 1928. Nr. 178. Pressen. 4045 Wir bringen den p: t. Ein Inserat in unserer Bettung sichert Erfolg ! Achtung! Donnerstag und Samstag NOnZErt auf der Teichmühle. Hochachtungsvoll Vinzenz Kovacs Restaurantpächter. ».· ««-­­-.«—»«.. gut-Al­­lsagd Reinigungssnstalt Sopron, Grabenrunde 28 Weber nehmen die Reinigung von Hemden, Kragen und Manschetten. Kragen, matt gebügelt .. P — "14 Kragen, glänzend gebügelt P —'16 VEREREETEEREETE TERN­ER tt Auto- und Mo­torradbesitzern ermässigen, habe ich bei Ueber­­Bomin ausgeigent? Guter Weismwein | Paul Nöd, Spitalgasse Nr. Guter Web­erwein Ferdinand geigl, Hintergasse 10­7 Guter Rormwein roter Zremmel, Rosengasse 10­8 Guter Rotwein Alle, mit der Einführung des Wechselstromes notwendig werdenden Änderungen Umtausch der Glühbirnen usw. zu den vom städt. Elek­­trizitätswerk bekanntgegebe­­­­nen gleichen Preisen, über­­nimmt zur promptesten Aus­­­­führung Anyarozsot ‚Härsfaviragot in einfacher is mindenféle gyögynö­ bis feinster venyta bt­ zaisl dea abb Ausführung s« väsärd­unk. — ta­d (A serd. Birbaum, Fischergasse 40 3­ Guter Rotwein A Franz Huber, Schwimmschurg. 10 3 Luter Rotwein Bine Paul Hofer, Schirnperg. 40 sE Guter Rotwein ff Karl Polstermüller, Wieden 22: Guter Weißwein B Roth. Konvent, Grabenrunde 26 3 % EERERNIEEESBERTES | Ein Lehrjunge aus besserem Hause wird aufgenommen bei ja beza Pum 3: Grabenrunde. Karl Brenner, Elektrotechniker Sopron, Franz Josef-Platz 5 (neben Mozi.) ‚Met, [Yrutlocen | Küldje be mintäzott Höttig- Nomwalter ärajänlatät. 4060 rn derei „1-6. s s jé „Bantslrog Lie ő Budapest, Visegrádi­ u.Z.] Wedenburg 96 Telefon: 101-73, 101-74.1 Deal- Plaß ee, Mousseline Strümpfe . P 2.88 Seid.-Mouss.-Strümpfe P 1.25 Strapaz-Strümpfe Damenhosen . P2.40 Herrenhemd m. 2Krag. P 9:60 Herren- und Damen-Westen, Socken, Handschuhe, Krawatten in grösster Auswahl bei Fischer Mihály Modewarenhandlung Sopron, Grabenrunde 56. 71 (eK «4-«.«I-.«-.«-..--—.»«.-.«· ee­ nu an 1981 d zur gefälligen Kenntnis, dass wir mit 1. August 1. J. unsere in Sopron in der Gensi Adam-Gasse neu errichtete (Zufahrt von der Elisabethgasse und Denkplatz) Zentral-Autogarage eröffnen. Für bequeme und billige Garagierung, Reinigung, sowie präzise gewissenhafte Reparaturen wird gesorgt. Um zahlreichen Zuspruch bittet Fa. Gustav Boer. WECHSELSTROMES bedingt den Umtausch der in Gebrauch stehenden elektrischen Lampen (Glühkörper). und Zahlungsmodalitäten gegen tauschen, Bügeleisen, Schnellsieder usw. Fahrradhandlung Um die mit dem Umtausch erwachsenden Spesen für das nahme einer grösseren Menge von Glühkörpern mit den Glüh­­lampen-Fabrikanten einen Abschluss getroffen, laut welchem es mir möglich ist, jeden im Gebrauche befindlichen Glühkörper unter den von der elektrischen Zentrale­ angegebenen Preisen einen neuen Glühkörper um zu- Grosse Auswahl in elektr. Beleuchtungsartikeln, Luster, elektr. Uebernehme die Umänderung der elektrischen Bügeleisen auf den neuen Strom zu billigsten Drach­­en, elektr. Beleuchtungsartikel­, Nä­hmaschinen- und Sopran, Grabenrunde 119, Telephon 470. Publikum soweit als möglich zu EEE nn­ere Damenhemden Damenhemden 'Damenhosen .. la . ... la . 43 . .P1'60 . . P2.40 . .P1.60 . | 1 hez | 8477 ag 2 aan N 1 | / — j så s- BEER ji ER x res ut 5 Mar m ER" un Zn

Next