Die Woche, 1973. Januar-Juni (6. évfolyam, 264-288. szám)

1973-06-08 / 285. szám

Die Woche Nr. 285 / 8. Juni 1973 Keine Bühne für grosse Aufführungen Manches Kulturensemble meidet Sibiu / Erfolgsstücke Bukarester Theater im Juni bei uns zu sehen / Vier Vorstellungen für Opernfreunde „Sie werden nicht vernachlä- gen bieten. Die Bühne des Thea- . iaSsen ssigt. Sie können nicht sagen, ters ist viel zu klein, und die den 25. Juni vorrner n ’ dass wir auf Sibiu vergessen ha- Bühnenausstattung im Indepen- u. zw. mit dem Stuc ,, 1 ben!“ Und Stelian Grigorescu, denţa-Saal ist mehr als karg. Das von F. Dard und • os Qast_ Abteilungsleiter bei der rumâni- Bukarester Operettentheater mei- Programm stehen erner_ pg_ sehen Agentur für künstlerische det aus diesem Grund Sibiu; das spiele der Staatst ea er Unternehmen (ARIA) in Buka- Majakowski-Theater und das troşani (in Sibiu am . > rest, sucht für seine Behauptung Akademische Theater aus Lenin- Bacău (Mediasch, 1 . uni' Beweise: Puppentheater aus grad zogen Städte mit besseren Craiova (Mediasch, -Dresden, Laienspieler aus Un- Bedingungen vor; das Golden- Opernfreunden von 1 1 garn, Bach-Orchester des Ge- Gate-Orchester musste wegen der den diesmal (zwisc en em ^ wandhauses zu Leipzig, Studen- hohen Gage in Städte geschickt Juni und 1. Juli) viei el .. ten-Band „Roşu şi Negru“ mit werden, in denen einer einzigen boten und zwar von c er Anda Călugăreanu und Cornel Aufführung über 1000, oder so- nischen Oper Cluj. „ a o , Constantiniu — alle waren in gar 2000 Personen beiwohnen „Rigoletto“, „Die Ln u rung letzter Zeit in Sibiu zu Gast, können. „Wenn unser Kulturhaus bem Serail und „ a ame Dennoch beharrten wir unse- fertig ist, wird auch das Lenin- terfly“. Am 28, Juni wnc rem Gesprächspartner gegenüber, grader Theater nach Sibiu kom- zarts „Entführung aus c el schlagen einige — vor allem aus- men können!“ bemerkten wir zu- rail“ auch in Cisna ie ländische — Ensembles, Theater versichtlich. Unser Gesprächs- führt. Die Temeswarer pei ^ und Orchester, einen Bogen um partner schränkte zweifelnd ein: ihre Tournee in unsei en Sibiu. „Ja“, wurde bestätigt, aber „Ja natürlich, wenn Bühnenhaus abgesagt. mit der Einschränkung: „wenn und Bühnenausstattung dafür ge- Kulturensembles aus dem Aus­sich Ihre Bühnen als technisch eignet sind.“' Hoffen wir, dass land haben vorläufig keine Gast­­nicht entsprechend erweisen oder, sie es sind! spielreisen angemeldet. Bloss die im Falle teurer ausländischer En- Bei ARIA erfuhren wir die Philharmonie von Sibiu erwar­­sembles, zu wenig Karten ver- Tourneen, die inländische Kultur- tet einen Gast: die französische kauft werden können.“ ensembles in diesem Monat durch Pianistin Thérése Dussaut, die im Unser Besuch bei ARIA ergab: die Ortschaften unseres Kreises Konzert vom 12. Juni spielen Sibiu, aber auch Mediasch, Cis- unternehmen. Zahlenmässig ■ an wird. Im Herbst könnten zwei nädie und Agnetheln (die beiden erster Stelle stehen Theatervor- Kulturereignisse eintreten. ein Städte in kleinerem Masse), wer- Stellungen in rumänischer, deut- Konzert der Athener Philharmo­den sowohl für in- als auch aus- scher und ungarischer Sprache, niker in Sibiu (im Oktober) und ländische Kulturformationen so Nach den Aufführungen vom 6. je ein Konzert der holländischen oft wie möglich und erwünscht und 7. in der Kreishauptstadt ßancj „The Tumble Weeds“ in auf das Tourneeprogramm ge- bzw. im Weberstädtchen Cisnă- git>iu und Mediasch (im Septem­­setzt. Leider kann die Kreis- die bespielt das Deutsche Staats- ^er) hauptstad t für bühnen technisch theater Temeswar auch einige anspruchsvolle Aufführungen grössere Gemeinden. Das Nottara­­keine entsprechenden Bedingun- Theater, Bukarest, hat sich für Horst BREIHOFER Gedenkfeier Gheorghe Lázár Anlässlich des 150. Todestages dicht- und Liedvortrag, Volks­­des siebenbürgischen Gelehrten tanze) bestritten die Schüler der Gheorghe Lazăr (1779 1823), des Lyzeen aus Sibiu und Avrig und Begründers der rumänischen ^ie Militärschule, die alle den Schule, fand Samstag im Haus Namen Gheorghe Lazărs tragen, der Armee“ eine Gedenkfeier statt. Die Würdigung in Worten Am Tag darauf wurde im Ge­nahm Prof. Ilie Guţan vor. Das burtsort des Gelehrten, in Avrig, umfangreiche Festprogramm (Ge- seiner gedacht. Aus Basel zurück Sibiu. — Aus der Schweiz zu- hungsfragen mit einem gemein­rückgekehrt sind Prof. Samuel samen Referat über „Die didak- Beer, Stellvertretender Direktor tische Ausbildung der Lehrer in des hiesigen Pädagogischen Ly- Rumänien“ grosses Interesse aus­­zeums, und Prof. Dumitru Gân- gelöst. An dem Kolloquium — dilă, Direktor des „Hauses der es findet alljährlich statt — ha- Lehrkräfte“. Die beiden Pädago ben Pädagogen aus zehn europä­­gen haben bei dem von „Kreis ischen Ländern teilgenommen. Schulreform“ aus Giessen (BRD) Prof. Samuel Beer war bereits in Basel organisierten Internatio- 1971 beim damals in Giessen ver­­nalen Kolloquium für Erzie- anstalteten Kolloquium dabei. Besuch in Birthälm Mediasch. — Etwa 200 Schüler der Allgemeinschule Nr., 4 aus Mediasch nahmen an dem nun schon traditionellen Turnfest der Birthälmer Allgemeinschule teil. Die Birthälmer Schüler zeigten Abschliessend spielte das Un terhaltungsorchester des Pionier­erklärte H. Noble brachte im ersten Kon­„ , zertteil Madrigale und französi- Weston H. Noble: „Es freut uns leitete Stück „Der aufdringliche vorklassische Chormusik zu dass wir hier singen konnten ein von Lehrerin Christine Reporter“, in dem besonders Gehör. Mit reichem. Applaus be- Ihre Stadt ist unsere Lieblings-Schmidt und Prof. Alfred Schmidt Reinhard Menning, Werner Hann, lohnt, sang der Chor Neger-Folk- stadt in Rumänien. Wir sind vom geleitetes Schauturnen. Dann Kurt Schüsser und Walter Mül- lore — „Sometimes I feel“, folgten Wettkämpfe in Handball, 1er gefielen. „Little Bird, little Bird“ — und Fussball, Hindernisstafette und Leichtathletik. Am Nachmittag boten die Gäste aus Mediasch ihren jungen Freunden und den Birthälmer Eltern ein buntes Pro­ Hast du Worte ...! Methoden?! Als Virgil Hulea (angestellt bei „13 Decembrie“, Sibiu) am Montag, 11.20 Uhr, in der Ma­­cul-roşu-Konditorei (Rauchen verboten. Kein Alkoholaus­schank!) für sich und seine Tischgenossen das Erfri­schungsgetränk „Sicola“ be­stellen wollte, kam er bei der Bedienung schön an. „Sicola“ werde (und wurde) nur drau­­ssen vor der Tür, d. h. auf der Strasse, verkauft. Nach zehn Minuten scharfer Dis­kussionen bekam er dann doch das Gewünschte auf den Tisch geknallt, gramm rumänischer, deutscher und ungarischer Volkstänze und -lieder und das von Lehrer Gu­stav Paal geschriebene und ge­ Achtung Leser in Bukarest! In Bukarest ist unsere Zeitung spä­testens am Sonntag vormittag bei fol­genden Verkaufsstellen erhältlich: Presseläden: Nr. 1/1, Doamnei-Strasse 5 Nr. 12/1, Nordbahnhof Nr. 45/1, Palatului-Platz Zeitungsläden: Nr. 1/11 in der Telefonzentrale Nr. 1/12, Victoriei-Passage Zeitungskieske­ Nr. 1/21, Ecke Bälcescu-Boulevard— Biserica-Enei-Strasse Nr. 1/22, Ecke Calea Victoriei—Re­­publicii-Boulevard Nr. 1/23, Bälcescu-Boulevard 24 Nr. 1/24, 6­ Martie-Boulevard 33 Nr. 1/26, Universităţii-Platz Nr 1/29, Kogǎlniceanu-Platz Nr. 45/24, Ecke Balcescu-Boulevard— Rosetti-Strasse Nr. 45/28, Amzei-Platz Nr. 45/29, Romano-Platz Nr. 45/30, Magheru-Boulevard Applaus für amerikanischen Studentenchor Sibiu. — Mit einem äusserst schloss mit „I got Rhythm“ von reichhaltigen und klangvollen George Gershwin. Hervorzuheben Chorkonzert trat der „Luther sind auch die Solo-Einlagen von College Choir" aus Decorah (Staat Debbie Madsen, Mark Seem und Iowa, USA) vor das Publikum William Myers. unserer Stadt. Der aus 60 Stu­denten bestehende Chor unter Leitung des Dirigenten Weston hauses Mediasch. Nach dem Konzert herzlichen Empfang, den Sie uns bereitet haben, beeindruckt.“ „Freunde der Feuerwehr“ Sibiu. — Am vergangenen Sonntag traten im Jungen Wald neun Pioniergruppen, zum Kreis­wettbewerb „Freunde der Feuer­wehr“ zusammen. Die praktischen Übungen bestanden aus einem Hürdenlauf (4x20 Meter), einer Geschicklichkeits- und Geschwin­30 Punkten den zweiten! und je­ne der Allgemeinschule Nr. 3 Cisnädie mit 29 Punkten den dritten Platz. Beim Zeichenwettbewerb, der zum selben Thema ausgetragen das Mediascher Pionierhaus den Avrig. — Ungefähr 300 Schü- wurde, erhielt Kurt Speck (All- dritten Platz. Bator abgereist, ler und Pioniere der Allgemein- gemeinschule Nr. 18, Sibiu) den ersten, Gerhard Fleischer (All­(Allgemeinschule Nr. 4, Mediasch) den dritten Preis. Am selben Tag, zur selben die sowie aus einigen Allgemein schulen des Kreises. Vilmoş Csi- digkeitsprobe, den Vorbereitungs- ki (Pionierhaus Cisnädie), Septi arbeiten und der eigentlichen miu Popa und Maria Mila (Pio Löschaktion. Die Gruppe aus nierhaus Sibiu) erhielten je ei Apóidul de Jos belegte mit 34 nen ersten Preis. Den zweiten Punkten den ersten, die der All- und dritten Preis erkämpften sich gemeinschule Nr. 1 Răşinari mit Gheorghe Neagu (Pionierhaus Cisnädie) bzw. Petrişor Dinu (Pionierhaus Sibiu). In der Mann Schaftswertung belegten das Pio­nierhaus Cisnädie den ersten, je­nes aus Sibiu den zweiten und Blumen des Alltags schulen aus Avrig, Bradu, Kerz, Racoviţa, Săcădate, Sebeşul de Sus, Porumbacul de Jos und Sco- zweiten rei versammelten sich vergange­nen Sonntag in Avrig zu einem grossangelegten Folklorefestival. Vierzehn Schafe und ein Schä­ferhund sind vor zwei Wochen während eines Gewitters in Schellenberg durch einen Erd­rutsch ums Leben gekommen. Die japanischen Meteorologen schätzen, dass das seit 1963 in der ganzen Welt als unnormal empfundene Wetter bis Ende des Jahrzehnts verrückt spielen wird. Streichhölzer sind in Sibiu zur Rarität geworden. — Das Hippy-Blatt Oz (England) ist we­gen Lesermangel eingegangen. — Ein Madrider Gericht hat den Frauen das Recht zuerkannt, sich als Stierkämpfer zu produzieren. — Der in Sibiu stadtbekannte Esel Mişti (Standort Kleiner Ring) hat das Zeitliche gesegnet. 68 tierliebende Washingtoner Bürger sind 1972 von ihren Zög­lingen (Löwen, Tiger usw.) in ihrem eigenen Appartement zer­rissen worden. — Das Mai-Heft (Nr. 5) der „Neuen Literatur“ ist zur allgemeinen Überraschung schon in den ersten Junitagen er­schienen. <— Jazz-König Duke Ellington wurde zum Doktor hono­ris causa der Universität von Co­lumbia gekürt. — Ein in der BRD entwickelter elektronischer Roboter kann pro Stunde 60 000 Banknoten zählen. — Hausmittei­lung: Nach fünfjährigem Beste­hen ist unsere Redaktion durch den Sportredakteur Adolf Heit mann zur ersten Enkelin gekom­men. Wir gratulieren dem 44jäh­­rigen Grossvater. — Sowjetische Wissenschaftler haben davor ge­warnt, die Wölfe weiterhin zu verfolgen, da sie vom Ausster­ben bedroht sind. — Das Museum für bäuerliche Technik (Junger Wald, Sibiu) ist seit Freitag wie der geöffnet. — Herz- und Ge fässkrankheiten fordern zweimal mehr Todesopfer als Krebs, Leu­kämie, Tuberkulose, Verkehrsun­fälle und Kinderlähmung zusam­mengenommen, wurde bei dem jüngst zu Ende gegangenen Kar diologen-Kongress in Genf fest­gestellt. Was nicht geschah: Am Sonn tag stellte der Fahrer des Busses Ocna Sibiului—Sibiu vor der Ab fahrt (15 Uhr) fest, dass er keine Karten mehr habe. Er beschloss „das Risiko auf sich zu nehmen“ kassierte und brachte die bade müden Fahrgäste wohlbehalten nach Sibiu — der Kontrolleur kam tatsächlich nicht. Information Plenum des Kreisparteikomifees Sibiu. — Am vergangenen Freitag trat das Kreiflcomitee Sibiu der RKP zu einer Plenarsitzung zusammen. Es nahmen die Mit­glieder und stellvertretenden Mitglieder des Kreisparteikomitees teil. Als Gäste waren anwesend: die Wirtschaftssekretäre der Mu­nizipalparteikomitees, Sekretäre der Stadtparteikomitees, Sekretäre von Betriebsparteikomitees, Direktoren verschiedener Unternehmen, Vertreter der Leitungen einiger Kreisinstitutionen, Sportfunktionäre, Es wurden die Durchführung der Beschlüsse des Februar—März- Plenums des ZK der RKP bezüglich einer verbesserten, Leitungs­tätigkeit und organisatorischen Struktur in der Wirtschaft unseres Kreises geprüft. Das Plenum beschloss, einige Leitungskader zu verwarnen, weil sie diese Beschlüsse missachtet haben. Ausgehend von den Beschlüssen desselben Plenums des ZK der RKP, billigte das Kreisparteikomitee einen Massnahmenplan zur Verbesserung der Sporttätigkeit (Massen- und Leistungssport). Anschliessend berichteten, einige Mitglieder des Kreisparteikomi­­tees über die Erfüllung ihrer Aufgaben. Genosse Richard Winter, Stellvertretendes Mitglied des Exeku­tivkomitees des ZK der RKP, Erster Sekretär des Kreisparteikomi­tees Sibiu, erklärte abschliessend, dass die Beschlüsse des Fe­bruar—März-Plenums des ZK der RKP in den Wirtschaftseinhei­ten unseres Kreises zwar erfolgreich verwirklicht wurden, die Ar­beit auf diesem Gebiet müsse jedoch weiter verbessert werden. Tag der Volksmili; Jedes Jahr wird am zweiten Sonntag im Juni der „Tag der Volksmiliz“ gefeiert. Am 10. Juni jährt sich zum 24. Mal der Tag, an dem Bauern, Ar­beiter und Intellektuelle, dem Aufruf der Partei- und Staats­führung folgend, die blaue Uniform der Volksmiliz ange­zogen und so zu treuen, erge­benen Hütern der revolutionä­ren Errungenschaften der Ar­beiterklasse, der Ordnung und öffentlichen Sicherheit, des staatlichen und privaten Ei­gentums wurden. In dieser Zeitspanne erfüllte die Volks­miliz die ihr vom Volk und der Partei anvertrauten Auf­gaben. In der Durchführung ihrer Pflichten richten sich die Angehörigen der Volksmiliz nach den Gesetzen unseres Va­terlandes sowie nach den Prin­zipien der sozialistischen Ethik und Rechtlichkeit, deren Be­achtung sie sorgfältig über­wachen. Seite 2 Planungskommission des Kreises gegründet Aufgrund des Beschlusses der weltschutz; Sektion für Demogra- Landeskonferenz der RKP vom phie, Arbeitskräfte und Lebens- Juli 1972 und des Gesetzes zur stand. danmassigen vurtschaftlich—sozia— Es wurde das Büro der Pia­ién Entwicklung Rumäniens wur- nungskommission ernannt: Victor de am Mittwoch die Planungs- Mureşan — Vorsitzender, Liviu kommission des Kreises Sibiu ge- Kómán — Sekretär und Verant­­gründet. Die Kommission besteht wörtlicher der Synthesesektion, aus 45 Mitgliedern und verfügt Maria Părăian — Verantwortliche über ein Aktiv aus 49 Fachkräf- der Industriesektion, Mihail Til­ten, Partei-, Staats- und Gewerk­schaftskader, Leiter der Planstel­len der Betriebe, Vertreter der Syntheseabteilungen, Ingenieure, Ökonomen und Facharbeiter. ler — Verantwortlicher der Landwirtschaftssektion, loan Bog­dan — Verantwortlicher der In­­vestsektion, Constantin Pilot — Verantwortlicher der Demogra- Die Kommission entfaltet ihre phiesektion; Mircea Şerban, Da­­iätigkeit in Plenartagungen und „jel Chicea und Margareta Plesea ^—1—i-*i------- Sektion in Fachsektionen: Sektion für Synthese der wirtschaftlich-sozia­len Entwicklung des Kreises; Sek-Abschliessend hielt Genosse Richard Winter, Erster Sekretär a. , . . TT 1 i j des Kreiskomitees der RKP, Vor hon für Industrie, Verkehrs- und ., „ , . t- . „ ’ , ,, , , ’ _ , ,. , ... sitzender des Kreisvolksrates die 1 ernmeldewesen; Sektion für ’ Mitglieder der Planungskommis­sion an, alles zu tun, um ihren Aufgaben zur Verwirklichung des für die folgende Zeitspanne fest-Landwirtschaft, Forstwesen, Le­bensmittelindustrie und Wasser­wirtschaft; Sektion für Investitio­nen, Bauten, wirtschaftlich-sozia­le Systematisierung der Ortschaf- gesetzten Arbeitsprogramms nach­ten und des Gebietes und Um- zukommen. Briefmarkensammler aus Sibiu erfolgreich in München de^Welt'^ ^ Lut*wig Dengcl auf der grössten Ausstellung Die grösste Briefmarkenaus- Philatelisten aus aller Welt wo Stellung der Welt „IBRA“ wurde 600 prämiierte Sammlungen _ am 20 Mm in München geschlos- die bedeutendsten Briefmarken­• n Sammler aus 124 Ländern Sammlungen der Welt _ in 5400 zeigten hier ihre Kostbarkeiten, grossen Glasrahmen zu sehen wa- Zfehn Tage lang war eine 25 000 ren. Darunter auch , Das klassi Quadratmeter grosse Halle des sehe Rumänien der Jahre 1858- Messegelandes das Mekka der 1872“ und „Die fremden Posten ---------------------- auf dem Gebiete des heutigen «; n, ii • I Rumänien“, zwei oft prämiierte uimOn KOin Hl der Exponate des bekannten Samm-Mongolischen VR der 1971 in Bukarest den „Gro- Sibiu. _ Gestern ist Simon «sen Nationalpreis“ erhalten hat- Roth, Vorsitzender der LPG „ Zu de" 19 Gold_’ Silber* und Miercurea Sibiului, Stellvertreten- EronzŞmedaillen erwarb Ludwig der Vorsitzender des Landesver- enS6l nun in München eine bandes der LPG, als Mitglied ei- Yfrg0 dete Silber- und eine ner Delegation zum Kongress der ’ “nzemedailIe- Genossenschaften der Mongoli- Es e*n ausserordentlich gro­­schen Volksrepublik nach Ulan sser Erfolg, bedenkt man, dass und Maria Moldovan " gemeinschule Nr. 10, Sibiu) den Filme über das Mediascher Pionierhaus auf dieser Ausstellung die wert­vollsten Exponate im Wettstreit standen: Der Gesamtwert der ausgestellten Postwertzeichen wurde mit 500 Millionen Mark angegeben, das teuerste Stück, das doppelte brasilianische Och­senauge „Xipophago", wurde al­lein auf eine Million Mark ge­schätzt. Dem hohen Wert ent­sprechend waren auch die Si­cherheitsmassnahmen: 100 Waeh-60 Vertreter der Pionierhäuser ausgerichtet. Dadurch werden getreten war und im April die- männer mit Funksprechgeräten auf U’ Medjafcb Cisnă- Aspekte aus der Arbeit aller ses Jahres beim Landeswettbe- patrouillierten Tag und Nacht um Kreise des Pionierhauses (Flug- werb in Tg. Mureş den ersten die Ausstellungshalle, die von 54 modelle, Karting, Handarbeiten, Preis errungen hat. Fernsehkameras überwacht war. Mediasch. — Am Wochenende Naturkunde, Musik, Glasskulptur beendeten die Filmleute des Al. usw.) gezeigt werden. In diesen Sahia-Studios die Aufnahmen zu Tagen hat auch das Fernsehen Das Programm umfasste rumam- Stunde fand, ebenfalls im Jungen einem kurzen Farbfilm über das einen Streifen für die Sendung sehe, deutsche und ungarische li- Wald, die traditionelle „Fuchs- Mediascher Pionierhaus. Er trägt „Rote Halstücher“ gedreht, der teransche Montagen, Chore, Ge- jagd der kleinen Radioamateure den Titel „Bitte lächeln“ und ist das Unterhaltungsorchester zeigt dichte, Tanz-, Gesang- und Flo- statt Es beteiligten sich daran auf die Tätigkeit des Fotokreises das im Vorjahr in Belgrad auf­tengruppen Übermorgen wird ein ähnliches Folklorefestival im Harbachtal (Agnetheln) stattfinden.

Next