Amtliches Verzeichniss des Lehr- und Beamten-Personales, so wie der Studirenden an der kais. kön. Universitaet zu Pest im Studien-Jahre 1857-1858

A) Provisorischer academischer Senat

A) Provisorischer acadeinischer Senat. Rector-Magnificu» und Praeses. Herr Anton Yirozsilk. k. Rath, Dr. der Philosophie und der Rechte, ord. öff. Prof, der Encyclopaedie der Rechts-und Staatswissenschaften, sowie auch des Natur-und Strafrechts, Prosenior der rechts­­und Staatswissenschaft. Facultät, Mitglied der k. k. theoretischen Staatsprüfungs-Commission judi­­cieller Abtheilung; seit dem Jahre 1849. Rector Magnif. der Universität, und Präses des akad. Se­nats etc. — Wohnhaft in Ofen, Christinenstadt, Schulgasse Nr. 229. Decane der Professoren Collegien. Herr Fr anz Lo puss ny, Weltpriesler, Dr. d. The­ologie, ord. öff. Professor der Dogmatik; Prose­nior und d. z. Decan u. Praeses der theol. Facultät. — Universitätsgasse Nr. 6. — Franz v. Yizkelety, k. k. Rath, Dr. d. Rechte, o. ö. Prof, des Kirchenrechts, Senior u. d. z. Decan u. Präses des rechts- u. staatswissenschaftlichen Professoren-Collegiums; Präses der k. k. Staats­prüfungs-Commission staatsrechtlich-administra­tiver Abtheilung; zweimal gewesener Universi­täts-Rector. Neumarktplatz Nr. 4. — Franz v. Gebhardt, k. k. Rath, Dr. d. Medicin u. Magister d. Geburtshilfe, ord. öff. Prof, der speci­­ellen Therapie und der medicinischen Praxis für Wundärtzte, erster Prosenior und d. z. Decan und Praeses des med. Prof. Coll. Director der kais. kön. Central - Impfanstalt, ord. Mitglied der gelehrten ungarischen Academie, Ehren­mitglied der Frauendorfer practischen Gartencul­­tur, und corresp. Mitglied der k. k. Wiener me­dicinischen, und der Pester naturforschenden Ge­sellschaft. — Halvanergasse Nr. 5. — Johann Reisinger, Priester des Piaristen-Or­dens, Dr. der Philosophie, ord. öff. Prof, der Ge­schichte , Prosenior und d. z. Decan u. Praeses d. philosoph. Prof. Coli.— Im Piaristen-Collegium am Rathhausplatze, i. Stock Nr. 19. Senioren der Professoren Collegien. — Samuel Märkfi, Priester d. Bcnedict.-Ordens, Dr. d. Philosophie u. d. Theologie, o. ö. Prof, der griechischen Sprache u. d. Lehrgegenstände des neuen Bundes, Senior der theolog. Facultät. und prov. Director der theologischeu Studien, Inhaber des goldenen Verdienstkreutzes mit der Krone.— Herrngasse Nr. 6. — G u s t a v W e n z e I, Dr. der Philos. und der Rechte, ord. öff. Professor des ungarischen Privatrechtes, des Bergrechtes, dann der deutschen Reichs­und Rechtsgeschichle und subst. Senior der Fa­cultät ; Mitglied und emeritirter ungarischer Nationsprocurator an der Wiener Universität, Mit­glied der ungarischen Academie der Wissenschaf­ten , Ehrenmitglied des Vereins für südslavische Geschichte, u. der historisch-statistischen Section der Mährisch-Schlesischen Gesellschaft zur Be­förderung des Ackerbaues, der Natur u. Landes­kunde, corresp. Mitglied der oberlausitzischen Ge­sellschaft des Wissens u. d. Vereins für Siebenb. Landeskunde, Präses der rechtshistorischen und Mitglied der judiziellen k. k. Staatsprüfungs-Com­mission etc. — Landstrasse, Nr. 16. — Sigmund Scho r dann, k. k. Rath, Dr. der Me­dicin, ord. öff. Professor der Physiologie und hö­heren Anatomie, Senior der medic. Facultät, Mit­glied mehrerer wissenschaftlichen Vereine. — Obere Donauzeile Nr. 6. — Anian Jedlik, Priester d. Benedikt.-Ordens, Dr. d. Philos. o. ö. Prof. d. theor. u. prakt. Phy­sik, Vorstand des physikalischen Cabinets, Senior d. Fac. ord. Mitgl. der k. ung. Naturf.-Gesell­­schaft. — Im gross. Univers.-Geb. im 1. Stock. Dmversitäts Prediger. Herr Aloys Roder, Weltpriester der Graner Erz- Dioecese, academischer Prediger und zugi. ord. öff. Professor der Religions-Wissenschaft an der k. k. Universität. — Leopoldgasse Nr. 19. 1*

Next