Kassa-Eperjesi Értesitő, Januar-Juni 1853 (Jahrgang 15, nr. 1-49)

1853-01-26 / nr. 8

| Kundschaftsab Szerdán Télhó 26kán 1853. Megjelenik minden Szerdán és Szombaton. Evnegyedi előfizetés : Kassára nézve 20 kr. Eperjesre 30 kr., postabér mentes szállítás mellett 4 for. p. p. — Egy háromszor hasábos sorért beiktatási díj 8 kr. pengő pénzben. 1 S1X* 4 275. fiunömachung. Nachdem der Betrieb eines Brandweinbren­­nerei Geschäftes laut provisorischer Instruction zur Regelung der Handels- und Gewerbsverhältniße in Ungarn , zu den concessionirten Gewerben gez­­ählt und in Städten von der Verleihung des Ma­gistrats abhängig gemacht wird,­ zugleich aber auch laut h. Vorschrift an gew­isse localpolizeiliche Rück­­sichten gebunden ist; in lepterer Zeit aber, unge­­achtet der noch unterm­tzten September 1851 3. 5424 veröffentlichten Warnung, daß Niemand ei­­genmächtig , ohne der im vorgeschriebenen Wege eingeholten behördlichen Erlaubniß ein Handelsge­­schäft oder Gewerbe allhier in Ausübung bringen oder unbefugter Weise fortsezen dürfe­n­ dennoch Branntweinbrennereien unbefugter Weise errichtet und fortbetrieben werden ; so wird in diesfalls an­ geordneter strenger Untersuchung nochmals die bereits veröffentlichte Warnung mit dem in Erinnerung gebracht , daß jedem unbefugten das eigenmächtig eröffnete Geschäft oder Gewerbe behördlich einge­­stellt bezüglich gesperrt, ja auH nach Umständen einer strengern Ahn­ung unterzogen werden wird. Sign. Kaschau aus der am alten Januar 1853 abgehaltenen Magistrats-Sißung. Johann Krieger , m. p. 42(1)3. Ober-Notar. In EEN / Birói árverés. Hidassy Elek és neje Prielle Cornelia el- len eszközlött kielégítési végrehajtás foiytán lezárolt szinházi öltönyök és szin darab köny­­vek , f. é. Január $1kén d. e. 9 órákor a? Lő­­csei háznál tartandó közárverésen elfognak ad­­attni. Kelt Kassán Január: 2őkén 1853. Velesz János m. Kk. Kassai cs. kir. Járásbírósági S. 8 42(1)2. eljáró végreliajtó biró. Néhai özv. Kobor "Sofia "halála után hátra hagyott "s törvényes koru örököseit illető Kas­­sán Domonkos útzában 190ik Top, sz. a. fekvő ház folyó 1853ik évi Február 1jén délutáni 3 órákor a" helyszinén tartandó közárverés útján eladandó lészen. 44(1)2, In der mittleren­ Borstadt im Niemands­­freund'schen Meierhof ist Buchenholz die Klafter zu 14 fl. und Eichenholz zu 9 fl. WW. zu haben. 47. Es­ sind 7 Klaster sehr gutes Wiesen-Hei zu ver­­kaufen, Näheres bei St. Hauszer, im Gasthause zur goldenen Krone Nro. 575.; auch ist da eine gute Reise-Gelegenheit fortwährend zu bekommten. (2 . ? s Wa hau: Werieser | - IE­­­N“ ). Mittwoch den 26'en Jänner 1853. Erscheint jeden Mittwoch und Samstag. Pränumeration vierteljährig : für Kaschau 20 kr., für Eperies 30 kr., mit freier Postversendung 1X fl. C. Mze. Inserations­gebühr für eine dreimal gespaltene Zeile 3 kr. C. Mze.] TE Wo sind ec­hte Lioner-, Fisch-, Dams-, Marder, Schloß-, Berg-, Linier-, Firniß­­und Hörpinsel für Porträt-, viermaler wie auch Vergolder zu bekommen ? Bei CLOBRTAN WOLKEL,­ Bürstenbinder-Meister im Kaffeehaus-Gebäude, dem Stadthaus gegenüber, in Kaschau! 46(1)3. Oel- und Zim­­Ház­eladás, 7173. Nachdem die am 16ten November l. I­. abgehaltene Minuendo = Licitation wegen Hintangebung der Eindeckung des Kaschauer = Comitatshauses mit Gömörer- oder Eperieser Dachziegeln , ungün­­stig ausgefallen ist, so wird in Gemäßheit des hohen Erlaßes der k.k. Distrikts- Obergespanschaft vom 19ten b. M. Zahl 17414 diesfalls die Abhaltung einer neuerlichen Herabstimmungs- Lieitation für den 81ten Jänner 1853 um 10 Uhr Vormittags ausgeschrieben. Es wird demnach hiemit nochmals zur Kenntniß gebracht, daß nach dem dur tie k. k. Lan­­desbau = Direktion revidirten Bauprojekt: Die Zimmermannsarbeit mit 24% fl. 3 c N ? : N 1258 fl. Das Zimmermanns-Materiale bei Hinweglassung des von der Stadt Kaschau gratis zu liefernden Bauholzes mit . ? 943 fl. 45% kr. Die Zufuhr des durch die Stadt Kaschau zu liefernden Holzes mit . 1999 fl. = Die Maurerarbeit sammt Materiale mit . i . 7 D50663*f(:74 21 Hef) Die Ziegelde>erarbeit mit 3­5 ? 4 . 6 22 BONE 793 „LEI Das Z­iegeleindegungs-Materiale mit FE BEE ss 1926 fl. 40 fl. Die Klampfnerarbeit sammt Materiale mit 1155 fl. 4242 fr. 146 fl. 18 fl. 35 fl. = 85347 fl. 5% kr. In Summa daher « E. Mze in Antrag gebracht worden sind. Unternehmungslustige werden daher eingeladen mit 10% Radium versehen, von dem bestimmten Tage und der festgefetten Stunde zu dieser Lieitation in der Amtskanzlei des gefertigten Komitats- Vorstandes erscheinen , oder aber schriftliche mit den 10% Radium belegte Offerte hieramts einreichen zu wollen, wobei nur noch bemerkt wird, daß die nähern Lieitations - Bedingnisse, nebst dem Plane und Kostenüberschlage bis dahin in den gewöhnlichen Amtsstunden täglich hieramts eingesehen wer­­den können. =­­Kaschau am 26ten December 1852. 33(3)3. Bom Abruj-Tormaer E Comitats-Vorstand: Amte­­te Eine große Auswahl ein Englischer und Mainzer Damen- und Hexren-Sättel zu­ und ohne Federn, so wie auch alle übrigen Reit - Requisiten empfiehlt­­. T. Schirger, in Kaschau, 48. Neustadt , im Pocsatkoíschen Hause, dem Gasthofe Löderer vis-à-vis. , | M­inuendo-Lieitations-Kundmachung. ; A | b Die Schmiedearbeit sammt Materiale mit . ő § . . Und auf unvorgesehene Auslagen , § Közép külvárosba 215dik szám alatt Puky Antal úr szomszédságában kézből eladó, — értekezhetni iránta Felkülváros Csermely-utza 182ik szám alatt lakos ügyvédnél. fekvő Nikházyféle ház .-- és kert szabad 40(2)3. 8 kr.

Next