Kassa-Eperjesi Értesitő, Januar-Juni 1853 (Jahrgang 15, nr. 1-49)

1853-02-05 / nr. 10

KASSA-EPERFESE ERTE |] Szombaton Télutó 586 1853. asi fan. WSperieser Kundsc<haftsblatt. vo j Megjelenik S ynegyedi előfizetés : : X“ IQ. Samstag den őten Feruar 1853. n a Mm . 7 Hirdetmény. Felsőbb paráncs következtében minden e szabad kir. Kassa város községéhez nem tartozó deg 20 — 24 éves hadkötelesek oda utasitat­­tak. hogy a! mai naptól számitando 8 nap alatt v Város házán Papp Jósef Tanácsnok úrnál Vándor könyveik és egyéb bizonyitványaik elő­­nutatása mellett magukat jelentsék: minthogy iz a?" ki magát bejelenteni elmulasztja , a? város részére, vagy ha innen időközben eltávozik, izon ujoncz állítási járás részére katonának be­­[/orozandó lészen, mellyben elfogatatni fog. felt Kassán az 1853 évi Február 186 napján artott tanácsi ülésből, íg Krieger JáÁmos ma. Ik. I, hit. főjegyző. aus der Der Kunst Éz Mehl, breziner Walz­­mühle, ist bei mir in allen Gattungen Woeizen­­imd Kornmehl bester Qualität, sowohl im kleinen­­ 8 größeren Quantum 5 zu billigst festgestellten Kreisen immer zu haben, was ich hiemit der ge­­eigten Beachtung eines verehrten Publikums be­­bens empfehle. — Kaschau im Februar 1853. 57(1)3. Johann Hutfloesz. = Kundmachung. ie Zufolge b. Anordnung werden alle der Ka­­tz <auer Gemeinde nicht zuständigen Militärpflich­­t= igen , vorzüglich aber die 20 bis 24 Jahre zä­h­­tt inden hiemit strenge angewiesen , sich binnen 8­0 Tagen bei dem Herrn Magistratsrath Joseph Papp, uf dem städtischen Rathhause zu melden und ihre 1. Banderbücher oder sonstigen Ausweise all dort vor­­h­­eweisen, ansonsten sie für Rechnung der Stadt n fast an, wenn sie sich aber entfernen sollten ,­­­ür diesen Stuhlbezirk, wo sie aufgegriffen war­­en, zu Militär abgestellt werden müßten. Sign. kaschau aus der am 1ten Februar 1853 abgehal­­ten Magistrat8s-Sikung. =­­Johann Krieger, m. p. Ober-Notar. 59 = Anzeige. A. Stadler, R. Eee­mpfiehlt sich einem P. T. Publikum in seiner Kunst, verspricht die vollkommenste Aehnlichkeit­nd leistet bei zweifelhaftem Erfolge Verzicht auf die Entschädigung. Hauptgasse im Georg von "itez"schen Hause. : 56(1)2. Im Anton Novelly'schen Hause, Hauptgasse kro. 310,in Kaschau, ist eine Wohnung im ersten tod rücwärts vom 1ten März l. J. mit oder hne Mübeln zu vermiethen. 64(4)3. x 7133/1852. Licitations-Kundmachung. Da zu der am 31.­­Jänner 1853 angekün­­digten Licitation wegen EindeXung des Kaschauer Komitatshauses mit Gömörer oder Eperieser Dach­­ziegeln zu wenig Licitanten erschienen sind, so konnte die diesfällige Verhandlung nicht geschehen, weßhalb dieselbe nochmals und zwar zum leßten Male am 10. Februar 1853 in der Amts-Kanzlei des gefertigten Komitats-Vorstandes frü­h um 10 Uhr vorgenommen werden wird. Nach den rectifizirten Kostenvoranschlägen beträgt: Die ZimmermannsFarbeit 1258 fl. 24 % kr. Das dto. Materiale . 943 fl. 45 1/2 kr. Die Bauholzzufuhr aus dem städtischen Walde .­­ Die Maurerarbeit sammt Ma- TEN ség hut blitz 003.012 fr. Die Ziegelde>erarbeit “419 fl. 0 tr Das ZiegeleindeXungs-Material 1155 fl. 42­2 kr. Die Schmiedarbeit sammt Ma­­terial . 146 fl. 18 fl. Die unvorhergesehenen Auslagen 35 fl. = Summa 8547 fl. 5­34 kr. Wozu Unternehmungäelustige mit dem 10% Vadium versehen zu erscheinen, oder die mit letz­­teren versehenen schriftlichen Offerte hieramts ein­­zureichen hiemit eingeladen werden. Die Lieitations Bedingunße nebst Plan und Kostenüberschlag können bis dahin täglich Borz mitta 38 eingesehen werden. Kaschau am 31. Jänner 1853. Bom Abaus-Tornaer k. k. Kom­­itats-Vor­­stand-Amte, 60. Licitationis: Ankündigung. Wegen Verführung von 400 Zentner Sal­peter während den Monaten Februar b18 inclusive Mai b. 3. in mehreren Abtheilungen zu 80 bis 100 Zentner von Debreczin nach Kaschau , unter Garantie für jede Abtheilung mit dem Werthe von 3000 fl. wird am 4. Februar d. I. Vormittag von 10 bis 11 Uhr in der hiesigen k. k. Pulver­­und Salpeter-Inspections-K­anzlei eine Minu­­endo-Licitation abgehalten , wozu alle Frachtun­­ternehmer mit einem Radium von 15 fl. C. M. und einem legalen Garantie-Fähigkeits-Zeugniß versehen mit dem Beisatze eingeladen sind, daß die eingesendet werdenden schriftlichen Offerte die­­ses Radium und das genannte Zeugniß enthalten müssen , und daß diese Offerte erst nach beendigter mündlichen Licitation geöffnet und eingesehen werden , wonach dem sich zeigenden Mindestan­­biether unnter Vorbehalt der hohen Genehmigung diese Fracht zuerkannt wird. Kaschau am 4. Februar 1853, 62.(1)2. 476. Minuendo-Licitations-Ankündigung. Mit dem hohen Erlaße der k. k. Distrikts- Obergespanschaft vom 18. Jänner 1853 3. 1017 wurde die neue Schindeleindegung der k. k. C­a­vallerie = Kasserne in Torna, nebst Herstellung mehrerer anderer Reparaturen an diesem Gebäude bewilligt. Nach dem von der k. k. Landesbaudirektion geprüften Kostenüberschläge beträgt die diesfällige Maurerarbeit sammt Material 12 fl. 19­­ fl. Zimmermann B Farbeit sammt ( Material 09) 1706 ff. 14 % kr. und die Tischlerarbeit 52 fl. — Summa in C. y)2. 1771 fl. 4 A kr. Unternehmung­slustige welche diese Herstellun­­gen ganz oder theilweise zu übernehmen gesonnen wären , werden hiemit eingeladen bei der am 28. Februar 1853, früh um 10 Uhr in der Amter Kanzlei des gefertigten Komitats-Vorstandes ab­­gehalten werdenden Minuendo - Licitation zu er­­scheinen. Der Plan und Kosten-Ueberslag können bis dahin hieramts in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. Kaschau am 25. Jänner 1853. 61. Ház eladás. A közép külvárosba 215dik szám alatt Puky Antal úr szomszédságában fekvő Nikházy­­féle ház — és kert szabad kézből eladó, — ér­­tekezhetni iránta felkülváros csermely-utza 182. szám alatt lakos ügyvédnél. 40(3)3. Im Kollárcsik?schen Hause, Hauptgasse Nr. 779 zu Kaschau sind täglich aus freier Hand zu verkaufen : Arader Lekwar , =­ Dampfmehl, = Weizenmehl, — Hirsenfrüchte, =, Weizen, — Korn , — Hafer, — Heu, — Stroh , — Kohl, Grünzeug, = 4 Fößer Kraut, — Gurken, — Erdäpfel, — Nüsse , — Aepfel, — Kapauner" Mehrere Pfund Seife, — 30 Flaschen Cham­­­pagner , — Wischentaler Weine , — Einige 100 Stück leere Champagner Flaschen und Schwei­­nefetten. 64. Bei V. Rainichofsky in der Faulgasse Nro. 63 in Kaschau ist die obtere Wohnung aus drei Zimmern, Küche mit Sparherd, Holzlage und Keller, halben Boden vom 1ten April zu vermie­­then , daselbst sind auch Möbeln zu verkaufen. = Ferner empfiehlt der Obgenannte seine sehr worz theilhafte Feuerspritzen. 63(1)1. E38 sind einige Fäßer 1852 der Kaschauer Weine billig zu verkaufen. im Hause 198 Cserme- Iyer-Gasse in Kcscham., 58.

Next