Kaschauer Zeitung, April-Juni 1876 (Jahrgang 38, nr. 39-75)

1876-04-08 / nr. 42

Hivataloshirdetések. mn 845. a. sz. 267 1--8 Ärveresi hirdetmény. Kassa sz. kir. várog ärvaszeke ré: széről közhirré tétetik, miszerint a “assai 100. számú tjkben 108. h. r. „2. a, foglalt és a Lakatos utczában 10. ő. i. sz. a. fekvő kiskoru Szászy Józset, István és Alajos, valamint Kauzsil Ká­­roly, Alajos, Mária és Emilia tulajdo­­nukhoz tartozó 1365 frtra becsült ház­­nak önkéntes árverés utjáni eladatása elrendeltetvén, annak e város árvaszéke hivatal helyiségében leendő foganato­­sitására határidőül f. évi ápril hó 20. d. e. 10 órája tüzetik ki. Az árverési feltételek következőleg állapittatnak meg : 1. Kikiáltási árként a fentebb kitett becsérték fog szolgálni, melynek 10°/,-ja bánatpénz gyanánt készpénzben, vagy tőzsde árfolyam szerinti államkötvé­­nyekben, vagy a kassai takarékpénz­­tári könyvecskében lesz az árvaszéki kiküldött kezeihez az árverés meg­­kezdése előtt leteendő. 2. A vevő köteles lesz a annak a leütéstől számitandó vételárt, 7%/, ka­­matával együtt három egyenlő részlet­­ben, és pedig az első részletet a leütés után 30 nap alatt, a 2-ik részletet a leütés után 60 nap alatt, az utolsó részletet pedig 90 nap alatt e város árvapénztáránal lefizetni, a letett bá­­natpénz az utolsó részletbe számittat­­ván be, 3. A vevő a vett ház tettleges bir­­tokába s haszonvételének élvezetébe az árverést követő 15 nap után lép, ez időtől őt terheli az adó, és minden teher, vagy esély, a telekkönyvi tulaj­­donjog bekebelezése azonban csak az árverési feltételek teljesítése után fog megtörténni. 4. A többi feltételekre a ptrs. 423., 437., 438., 441., 456., 458. és 459. §-ainak intézkedései szolgálnak zsinórmértékül. Kelt Kassán, az 1876. évi ápril. hó 1. tartott árvaszéki ülésből. Leszkovies András, árvaszéki h elnök. Hammersbers Bela, jegyző. ee 2423/876 szám. 262—1 Árverési hirdetmény. Az alólirt kir. adóhivatal részéről ezennel közhirré tétetik, hogy Kassa szab. kir. városában a bélyeg-, közvet­­len-, iparkamarai- és bánya illetékek, valamint küladó szinén behajtandó kincstári tartozások fedezésére az 1876. évi márczius hó végeig lefoglalt még mai napig ki nem váltott zálog- s tárgyak u. m. mindenféle häzibutorok, fali órák, tükrök, 2 db. arany gyürü, 4 süveg czukor stb. nyilvános elárve­­relésére határnapul f. é. április hó 20-a, szükség esetén következő napjai, oly megjegyzéssel tűzetnek ki, hogy azokon d. 9—12 és délutáni 3—6 óráig tartandó árverésen nevezett zálog­­tárgyak becsáron alól is eladandók lesznek, A felsorolt zálogtárgyak Fö-uteza: 3, 4, 7, 63, 113, 121; Forgäcs-ut­­eza: 1, 8; Malom-utcza : 20; András­­sy-uteza: 2 ; Csatorna-utcza: 2; Ko­­vács-utcza : 11; Ferencz-Jozsefter : 6 ; csermely-utcza: 5, 14; felső-sétány : 20; alsó-sétány: 5; szepsi-út: 12; INSERAT E. erhielten unter anderen zahlreichen Auszeichnungen von der Kön, landwirthschaftl. Gesellschaft von England, nach den allergenauesten und erschöpfendsten Konkurrenz:Proben mit Dreschmaschinen aus sämmtlichen Fabriken den ersten Preis von 400 fl. in Gold für die beste Dreschmaschine mit doppeltem Pugwerf und Sorth­- Eylinder, sowie auch den ersten Preis von 100 fl. in Gold für den besten Stroh-Elevator, zur gleichzeitigen Anwendung bei einer Dreschmaschine. Aufträge werden womöglich frühzeitig erbeten. Cataloge gratis und franco, S. 214 3--6 2 Niederlage : Comptoir : 7 Pest, Ede der Fabriks- und Drei- Pest, Waißner-Boulevard 32 vis-á-vis der ABER N 188)­ER ER ER 72 lämmergaffe­ N Scl­>'schen Eisengießerei. WT = [SZ w]“ Preis der Parquetten per [UKrafter, von 8 fl. aufwärts. "BE = 8 c­ )­­ em­pfiehlt 50.000 Stüd verschiedenartigste amerikanische es­s LV Bandparquetten, ferner zusammengesetzte P­a­r- S­e­quetttafeln in schönsten Zeichnungen aus massivem a­us Eichenholze, so auch fournirte Mosaiktafelpar- Q>­en des W. D­U­N­K­E­L­quetten aus in- und ausländischen Holzarten, auf d­i > reichste ausgeführt. HB 5 77 9-10 (Fabrik: Kaschzsu, Andrässygasse.) © BE Zeichnungen in reichster Auswahl auf Verlangen gratis. "BE El harang-uteza: 11; serhäz-uteza: 7; meszäros-uteza: 15, 20, 38 ; beka-zug: 2; kukurieza-uteza: 10; Sz. Laszlö­­uteza: 9. hazszama alatt lakó egy6- neknel léteznek, s az árverések ugyan­­ott fognak megtartatni. Az árverés foganatositäsaval Brünn Mór adövegrehajtö ur bizatvan meg. Mely megjelölt utezak haäzszamai alatt foganatositandö árveréshez az illető venni szándékozók készpénzzel ellátva illően meghivatnak. Magy. kir. 1. oszt. adóhivatal. Kassán, 1876. április hó 4-én. Gácsy. Szemtléleky. Hans sammt Garten zu verkaufen. Wer angenehm und ruhig zu wohnen wünscht, dem empfehle ich zum Ankauf das Haus in der Franzstadt, vormals obere Vorstadt, Froschgasse Nr. 8, Das­­selbe besteht aus 4 Zimmern, 2 Küchen, einem großen Nebengebäude mit Stall und 6 Kammern. Alles unter gutem Biegelbau ; ferner einem anstoßenden grossen Obstgarten, worin sich über 100 Stü> edle Obstbäume befinden sammt Hof- und Garten-Brunnen. Nähere Aus­­kunft in der GloFengasse im Hause Nr. 7. 241 4-­4 Schweine Fehér bor egy Liter. 24 kr. Schiler , 4 a JOSEF KÖVÉR. ne Kaschauer Sparcassa. Der gefertigte Verwaltungsrath gibt in Folge Beschlusses der am 14. März i. J. abgehaltenen außerordentlichen General Versammlung hiermit bekannt, daß im Sinne der Statuten 000 Stück neue Actien & 1. 200, — alt werben, und haben die bisherigen Actionäre das Recht, besige ® anzusprechen. Die neu zu emittirenden Actien im Verhältnisse ihres Actien­­| Die p. t. Actionäre der „Rafhauer Sparcassa” || belieben sich demnach bezüglich Beanspruchung des bei Zeichnung von Actien ihnen zukommenden Prioritätsrechtes bis zum 15. April d. 3. umso mehr zu melden, als nach Ablauf dieser Frist das Vorrext zur Zeichnung erlischt. ws“ Auf die gezeichneten Actien werden nur 30 %­,, u. zwar: am 15. April a. c. fl. 20, am 15. Mai a. e. fl. 20,­­ die lezte Rate am 15. Juni a. e. fl. 20 eingezahlt. Zahlungsversäumnisse ziehen den Verlust des Bezugs­­rechtes und der bereits eingezahlten Theilbeträge nach sich. Kassau, 16. März 1876. Der Verwaltungsrath. Zur Saison. Das eleganteste in fertigen Herrenfleidern, wie: Ueberzieher, Leibrede, Jaquet8, Modestoff- Anzüge ; ferner geschmachvollste Knaben- und Kinder Anzüge, empfiehlt in größter Auswahl zu staunend billigen Preisen die „Wiener Herren- Kleider-Fabrik­-Wiederlage” des NE. Mandl, Kaschau, Hauptgasse Nr. 22, 50­3-3 ; Weinschank : Fleischhauergasse Nr. 5. ute Ti­an log H dem Hochgeehrten billigen sen : Tischwein (weißer) 1 Liter 24 kr. 28 28 „ „ Die alte, bewährteste und pilepsie (Fallsucht) heilt brieflich der Specialarzt Dr. Killisch, Neustadt, Dresden (Sachsen). Bereits über 8000 mit Erfolg behandelt. 0. 263 1—20 von wi Reichard & Comp; Don II = ; N .­­ / Populair = medicin. Werk M in Wien, WE Durch alle Buch­­h­­andlungen, oder gegen RB > nf. v. 12 Briefmarken a 5 AF Xr. direct v. Richter's Verlagd« KF Anstalt in Leipzig ist m beziehen: „Dr. Airy's Natur beil­ethode, reis 60 Xr. en m. desselben tis u­­ ed] a + franco ver­­sendet. III. Marxergasse 17, erzeugt nur solide, im Feuer gearbeitete Waarem aus bestem Mat­rialien. Ist im Stande, auch in kürzester Zeit die grössten Aufträge auszuführen. — Als zuverlässigste und prompteste Fabrik bekannt seit vielen Jahren ! Gleich aufmerksamste Ausfüh­­rung auch beim kleinsten Auftrage. Neue illustrirte Preis-Tarife gratis und franco. Feste bedeutend er­­mässigte Preise. Wiederverkäufer erhalten angemessenen Rabatt ! Besonders aufmerksam machen wir auf das Titelblatt tarifes. unseres Preis- | 218­6—26 Ein großes Krautfeld nächst D UND dem Oderberger Bahnhofe ist zu ver- D WERC EE pachten = zu DE ERE EIN S amtlich geprüfte, 4 Zu erfragen : Hauptgasse Nr. 83, beim Eigenthümer 8. Kruspan. 268—1 In der Franzstadt, Josefgasse Nr. 15, ist ein von Grund auf neu­­gebautes Haus sammt Garten aus freier Hand billigst zu verkaufen. Näheres beim Hauseigenthümer zu erfragen, Xpfefgasse Nro. 10. 265 1--2 „ (Schila) „ 5782-3 Mars Achtungsvoll Publikum zu nachverzeichneten hall Sons “ = 960--11 Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. Zwei möblirhe Gassenzim­­mer sammt Küche sind vom 1. Mai zu vergeben, in der Gloken­­gasse Nro. 3. 240—2 Haupt- u. Versendungs-Depot : dr | Se || H­einrich Schwarz Budapest, Christophplatz l. Fabrik unschädliche, echte In KASCHAU B 3yow "ay Oz wn Zunpues 10A 1504 199 | pun "ay 065 "y = RAVISSANTE des Dr. Lejosse in Paris als unübertreffliches Haut- Schönheitsmittel anerkannt. reinigfeiten der Haut und macht 14 08 'y 2 jas deysejg ad s194g auch In der Faulgasse Nr. 40 if eine, für ein offenes Geschäft geeignete Eckwohnung, sowie aus Hofwohnungen gleich, oder vom 1. Juli 1876 zu vermiethen. Dieses weltberühmte Schönheits- 255 2—3 mittel bringt binnen wenigen Augenblicken die schönste, natür­­Haus rammt Garten­h­afte jugendliche Gesichtsfarbe hervor, macht die Haut weiß, frisch in der Fleischhauer-Gasse, ist aus und zart, entfernt in kürzester freier Hand sofort zu verkaufen. Fe­a un­d Näheres bei der Administra­­­­tion dieses Blattes. 103 10-10 e Pothega des Hrn. LuSV* Zu verkaufen : Eine K­alesche und ein Einspän­­ner-Geschirr, bei der Witwe Paul, Schmiedgasse Nr. 23. 260 1--3 Comp. Limited das Reispulver, wie Überhaupt jedes andere Schmindmittel über­­flüssig. H. b n­­­­­den zu haben : & 1 Brüder Beiser, Lederhandlung Budapest, Königsgasse Nr. 6, empfehlen ihr bestfortigtes Lager der renommirtesten Leder-Fabrikate des In- und Auslandes für Schuhmacher-, Riemer-, Sattler-, Taschner-, Galanterie-, Buchbinder-, Kürschner-, Hutz und Happenmachers Arbeiten, bei reelster, promptester und solidester Bedienung, zu den möglichst billigsten Preisen. Aufträge aus der Provinz werden bei Einsendung einer Heinen Anzahlung unter Nachnahme nach allen Richtungen prompt effectuirt. Nichtconveni­­rende Waaren werden innerhalb 14 Tagen anstandslos retourgenommen. W. 150 7--12­8. 236 2—50 | Pen­­ \ une :

Next