Kaschauer Zeitung, April-Juni 1876 (Jahrgang 38, nr. 39-75)

1876-04-15 / nr. 45

ne FEN ER ty 7 ET Pe ne =;­­ SAUEN GEM BR, a ran Te a en ENTE Teer Kalt June Y PD I Er . "ER “ir APE SE AR TED KV IR, ee > Dre­ige en Rt SE TERT, INSER “ ATE. pé Hivataloshirdetések. Árverési hirdetmény. Opáczka község s a Hernád fo­­lyó között fekvő, előbb (Gedeon Mátyás, jelenleg pedig a kassai takarékpénztár, zálogkölecsöninté­­zet és népbank tulajdonát képező szántóföldek s rétek folyó évi ápril hó 20. délelőtt ön­­kénytes árverés útjána hely szi­­nén egészen vagy parcellázva el­­fognak adatni. Az árverési feltételek Legányi Frigyes úrnál Kassán megtekint­­hetők. 284-—1 12232/75 p. sz. 287—1 Hirdetmeny. A kassai kir. törvenyszeknel 1875. éri november 26-ik napján a keres­­kedelmi egyéni czégek jegyzékébe beig­­tattatott Szontágh Ernő, füszer-, anyag- és vegyeskereskedő Kassán mint czég­­birlaló e czég alatt : ,Szontágh Ernö“, Kir. törvényszék. Kassán, 1875. évi november hó 30-ik. Teleky Péter, kir. tszéki elnök. Máriássy, h. jegyző. ze m. 2121 K. H. szám 288—1 Hirdetmény. Az 1876-ik évi XIII-ik t. cz. 115. §-ának c? pontja szerint a cselédtartó gazda-, — cseléd-, mezei munkäsok- és napszámosok közötti viszonyból eredő vitáskérdések elintézése, s az ezen törvényben foglalt rendeletek áthágá­­sainak megtorlása e város egész terü­­lete tekintetében I. fokulag e kapitá­­nyi hivatal hatásköréhez tartozván, felhivatik a városi közönség, hogy a hivatkozott törvényrendeleteiről magá­­nak a szükséges tudomást megszerezni el ie mulassza, minthogy az előforduló vitás esetek elbirálásánál a törvény nem tudása senkinek mentségeül nem szolgálhat. Értesittetik továbbá a gazda közön­­ség, hogy a hivatkozott törvénynek folyó évi majus hó 1-jével leendő élet­­beléptetésével az e kapitányi hivatal által könyv mind eddig kiszolgáltatott cseléd­­s az abban foglalt cselédrend­­tartás hatályon kivül esik; miért is utosittatik a cselédtartó közönség ; hogy folyó évi május hó 1-től csak is az ezen ujcseléd törvény alapján ki­­adandó cselédkönyv birtokában lévő cseléd fogadható szolgálatba, s hogy mind azok, kik a folyó évi május hó 1-töl még a régi cselédkönyvvel biró cselédet tartanak szolgálatokban, ezen cselédkönyvet uj cselédkönyvveli kicserélés végett folyó évi majus 1-től számitott 2 hó alatt, vagyis folyó évi junius hó végeig e hivatalnál beadni tartoznak, minthogy az ezen határidőn túl a cselédnek a régi cselédkönyv melletti felfogadása vagy szolgálatbani tartása a hivatkozott törvény 73. §-ának meghatározott 25 forintig terjedő bir­­ság büntetés alá esik. Kassán, 1876. ápril hó 13-án. Saad, főkapitány. Árverési hirdetmény. Alólirott kir. közjegyző, mint néhai Perger János, kassai volt megyés püspök hagyatéka ügyé­­ben eljáró birósági biztos részéről ezennel közhirré tétetik, miszerint -Kassän a püspöki lak udvarán folyó éri april hó 28-ik napján reggeli 10 órakor egy nyilvános árverés lévén megtar­­tandó, ez alkalommal a hagyaték­­hoz tartozó következő ingóságok árverés alá bocsájtatni fognak; és pedig : 4 db. kocsiló becsülve 1350 frtra, 4 rendbeli lószerszám beesülve . . . 660 „ 4 db. hintó becsülve 1530 „ 1 szekér becsülve . 85 „ 5 db. tehén becsülve 520 „ 3 db. borjú becsülve 60 „ Kelt Kassán, 1876-ik évi april hó 14-én. Szmrecsányi. László, 291—1 kir. közjegyző mint birósági biztos. ETTE —­­ Nichtamtliche Anzeigen. A Toperczer-föle házban egy lakosztály kiadó, a feltételek Ééder Ödön ügyvédnél megtud­­hatók, 982 2—2 261 3--5 zu den Osterfeiertagen ... , empfiehlt billigst Josef Spielmann, Kaschau beste geräucherte Z Schinken und soeben angelangte letzte Sendung italienischen Carlios. An­ne Brüder Reiser, Lederhandlung Budapest, Königsgasse Nr. 6, empfehlen ihr bestsortirtes Lager der renommirtesten Leder-Fabrikate des In- und Auslandes für Schuhmacher-, Riemer-, Sattler-, Taschner-, Galanterie-, Bucbinder-, Kürschner-, Hut- und Kappenmacher-Arbeiten, bei reelster, promptester und solidester Bedienung, zu den möglichst billigsten Preisen. Aufträge aus der Provinz werden bei Einsendung einer reinen Anzahlung unter Nachnahme nach allen Richtungen prompt effectuirt. Nichtconveni­­rende Waaren werden innerhalb 14 Tagen anstandslos retourgenommen. W. 150­8--12 Unterleibs-Bruchleidende finden in der durchaus unschädlich wirkenden Bruchsalbe von Gottlieb Stur­­zenegger in Herisau (Schweiz) ein überraschendes Heilmittel. Zahlreiche Zeug­­nisse und Dankschreiben sind in der Gebraucsanweisung beigefügt. Zu beziehen in Töpfen zu Oest. Währ. ft, 3.20 sowohl durch G. Stuzenegger selbst, als durch Fr. Formagyi, Apotheke „zur heil. Maria“ in Pest; J. Pecher, Apotheke „zur Maria Hilf“ in Temesvar. 0. 845 15--16 Gesundheit und langes Leben kann man nur durch die vollkommen wasserdichten, vor Fußschweiß schüßenden Amerikanischen Patent-Schuhe mit Holzsohlen erreichen. Dieselben sind aus feinstem Kalbleder, modern gear­­beitet, unverwüstbar, mit Schnürchen und Desen versehen, und können von den elegantesten Herren und Damen getragen werden. Dieselben sind zu dem Spott­­preis von 2 fl. und 2 fl. 20 kr. nach Maß gegen Nachnahme zu beziehen aus Müllers Sporthaus, Wien, Fraterstraße 43, R. 222 3—6 ee un nn Im Weinschank in der Blumengasse Nr. 29, vis-á­­vis dem städt. Zwinger, wird täglich frischer Wein ausgeschänkt, und zwar: Hejczer 1 Liter 20 kr. Hegyaljaer » 24 und 30 kr. Erlauer (rother) „ 40 kr. Zu geneigtem Zuspruch empfiehlt sich dem geehrten Publikum JOSEF RUDASSY, Gastgeber. Eine Hofwohnung, bestehend aus 1 Zimmer mit Alkoven, 1 Küche, Holzlage und Keller, ist vom 1. Mai­ eine Gartenwohnung, bestehend aus 3 Zimmern, 1 Alkoven, Küche, Keller, Speis und Holzlage vom 1. Juli oder nach Wunsch vom 1. August 1. J. zu beziehen. Näheres Glockengasse Nr. 10, 283 1-3 Die beiden Kioske auf der grossen Promenade und Szechenyi-Wiese sind sofort zu ver­­pachten ; auch ein Mädchen als Cas­­sierin wird gesucht, Auskunft ertheilt die Administration dieses Blattes. 285-1 Zu verkaufen : Ein leichter einspän­­niger Federwagen, bei der Witwe Paul, Schmiedgasse Nr. 23. 280 1--2 In der Faulgasse Nr. 40 ist eine, auch für ein offenes Geschäft geeignete Eckwohnung, sowie auch Hofwohnungen gleich, oder vom 1. Juli 1876, zu vermiethen. Daselbst ist ein 162­. Faust Wagen-Pferd billig zu hohes ver­­kaufen. 289 1--3 In der Hauptgasse Nro. 77 sind 2 Schöne Hofwohnungen, jede mit 2 Zimmern sammt Zugehör, eine vom 1. Juni die zweite vom 1. Mai 1. J. zu vermiethen. Höfe und Garten-Brunnen. Nähere Aus- 278 2-3 unft in der Glodengasse im Hause Nr. 7. 244 6--10 Haus sammt Garten in der Fleischauer-Gasse, ist aus freier Hand sofort zu verkaufen. — Näheres bei der Administra­­tion dieses Blattes. 103 11--13 232 5—52 nn EEE EI SEE Dr. Simon’s Trost un­ Hilfe, ein Hilfsbuch für an Schwächezuständen leidende Personen zur Wiedererlangung der gesunkenen Leibes- und Seelenkräfte. — Preis 50 Kreuzer. — Zu beziehen von Mehlis-Axt, Buchhandlung in Bern. 0 der Kaltwasser-Heilanstalt Lucsivna. 9 3 Die Kaltwasser-Heilanstalt Ó zu LUCSIVNA (Zipser Comitat, am Fusse der Central-Karpathen) wird am 10. Mai 1. I. eröffnet, das Dampfbad hin­­gegen am 1. Juni. — In der Hauptsaison ist für gute Musik gesorgt. — Bahnstation, Telegrafenamt und Post be­­finden sich im Orte selbst. 290 1—3 DIDDODDODODODDODIOODO SSOSHSSSOSSOO9SOOdDIIDIDODDODOO m — vm ab % = "€ 1 jug“ Wichtig By f für Bauunternehmer und Oekonom . Hierdurch beehren wir uns A Á E \ dem­ hochgeehrten [ [ina ] p­ t. Publikum ergebenst an­­­­­­­zuzeigen, daß wir Herrn 6. E. KOZAK in a | den alleinigen Verkauf unseres weithin als vortrefflich bekannten­­ Portland-Clements BES“ für Kaschan und Oberungarn a­n übertragen, und denselben in den Stand gesetzt haben, alle Ordres auf­­ unser Fabricat zu Fabrikspreisen auszuführen. Schlesische Actiengesellschaft für Portland - Cementfabrication zu Groschovitz bei Oppeln. Ich nehme höfl. Bezug an obiges Circulair und erlaube mir die­­ses Fabricat der geneigten Beachtung eines p.t. Publikums anzuempfehlen und mache gleichzeitig bekannt, daß ich so wie im Vorjahre auch heuer die 273 1--3 Comptoir : Mühlgasse Nr. 25 von Maleter'schen Hause. im + 1 Sn I­I­I „ur Haupt-Niederlage der Gran-Donauthaler Cementwerke, welche bei der Wiener Weltausstellung mit der Anerken­­­­nungs-Medaille prämirt wurden, ferner die Hauptnieder­­­­lage der Iglser Gypswerke vertrete und alle Gypssorten als­­ Dünger, Stucatur, Bildhauer­ und Alabastergyps stets am Lager habe. In allen anderen Bauartikeln ad: Traversen, Eisen­­bahnschienen, Terracotta-Arbeiten, Cementplatten, stehen mir aus ersten Häusern Offerte zu Gebote und besorge ich diese billigst. ( Außerdem empfehle ich den Herren Producenten mein grosses­­ Sacklager von Woll- und Fruchtsäcken, erstere zum Ankauf, letztere zum Ausleihen zu den courantesten Bedingungen. Hochactungsvoll G E Koz d­k­e­e WEN '9 Practischen Unterricht Schnitt-Zeichnen und Kleidernähen, ertheilt Gefertigte in ihrer Lehranstalt , Hauptgasse Nr. 55 im I. Stoc. Ebenda werden auch alle Gattungen Weisswäsche- Arbeiten billigst übernommen und prompt ausgeführt. Zu geneigtem Zuspruch empfiehlt sich achtungsvoll 270 2--3 Louise Schuster, geb. Novelly. The Beverley Iron d Waggon Co. Ld. Maschinenfabrik The Beverley Iron in England, General-Agent : Ph. W. Nicholson, Repräsentant : Budapest, Fabrikengasse 37. Berger Armin. C b­­­ei Depot: wn Berger Armin, = landwirthschaftliches Maschinen-Geschäft, i­ 18. empfiehlt für die bevorstehende Saison Locomobile, Dampfdresch-Maschinen aus ber Fabrik: The Beverley Iron & Waggon Co. Ld. aus Eng­­land. — Ferner Reihen - Säe - Maschinen von &. Kühne in Wiesel­­burg, die an Vollkommenheit­en unübertroffen dastehen. Hands Dreschmaschinen und alle anderen landw. Mascinen bester Construction und zu billigsten Preisen. Maschinen=­Oel und Riemen in vorzüglichster Qualität. Reparaturen von Locomobilen und Dreschmaschinen werden billig und prompt ausgeführt. Cataloge franco und gratis. 175—6 Wohnungen zu vermiethen, Daus seint Garten zu verkaufen. Wer angenehm und ruhig zu wohnen wünscht, dem empfehle ich zum Ankauf das Haus in der Franzstadt, vormals obere Vorstadt, Froschgasse Nr. 8, das­­selbe besteht aus 4 Zimmern, 2 Küchen, einem großen Nebengebäude mit Stall und 6 Kammern. Alles unter gutem Ziegeldach, ferner einem anstoßenden grossen Obstgarten, worin sich über 100 Stü> edle Obstbäume befinden sammt Herr Franz (abs, Buchhalter in Kaschau, wird hiemit aufgefordert, die mir für gelieferte Zigarren schon die längste Zeit schuldigen 17 Mark 15 Pf. zu bezahlen. 4. 220 2—2 Adolph von Holten in Hamburg. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. Ohne Kosten und franco en wir auf Franco-An­­oguegy any Buyogy, (N 985—11 ; 5 u 8 mer Eröffnung "DG5 MED. "< DTT 555 ee

Next