Kaschauer Zeitung, April-Juni 1876 (Jahrgang 38, nr. 39-75)

1876-04-01 / nr. 39

.. . Eigenthum, Drud und Verlag von Karl Werfer, — verantwortlicer Redakteur Gustav Urban. Berlin-Breiber-Bäser - 3. FREYBERGER in Kaschau. ch bechre mich einem p. t. Publikum die höfliche Ans­teige zu erstatten, daß ich, gelegentlich meiner soeben zurück­­gelegten Reise, in Brünn und Wien einen bedeutenden Einlauf der schönsten und elegantesten Stoffe für 238 3—3 | Herren-Mode “gemacht ; auch habe ich meine Verbindung mit Pariser und Londoner Fabriken bedeutend erweitert und befestigt, wes­­halb ich auch heuer in der angenehmen Lage bin, in französ. und englischer Mode die reichste und ges<maßvollste Auswahl zu bieten. Einem zahlreichen Zuspruche entgegensehend, empfehle mich mit aller Hochachtung J. Freyberger, Kajhan, im März 1876. DF“ Ich muss “3% um jeden Preis mein Lager von Teppichen, Leinen und Modes waaren binnen kurzer Zeit verkaufen, und gebe daher: Anker! Mol 1 Stüd 4, breite Triesterleinwand, 30ellig . 450 bis 65 1 Stüd 8/, breite Garnlein­wand, 30e llig . 6560 „ §— 1 Meter °/, breite Betttücherleinwand . . . . 105 , 125 1 Stüd +/, breiten echtfarbigen Bettzeug, 30ellig . . 625 „ 750 1 Meter °/, breiten Shirting und Chiffon . — 24 „—30 1 Meter Leinen-Handtücher, ungebleicht . al... —2 Y, Dip. E gebleicht . . "a7 , 250 1/, Dip. Leinen:Servietten.. . . . ... . . 190 , 225 1/, Did. Batisttücher, gesäumt und färbigen Rand. = 50 „ — 60 1/, Did. Batist:Glastücher mit farbigem Rand . +. —90 , 110 1 Tuchgarnitur (2 Bettdecken und 1 Tischde>e) . 9.50 „12 — 1 Schafwollgarnitur mit Quasten . ... . . 1225. , 14­­ 1 Brüsseler Bettvorleger mit Blumen . 275, „5.3.25 1 Stück gestreifte Nips“:Bettdecke mit Quasten . . 380 1 Stü Brüsseler Salonteppich, türkisch od. geblumt 1350 „ 15 — 1 Stü Holländerteppich, gem­äft . . 7. . . . 0750 /­ 875 1 Meter */, englische Laufteppiche . . . — 82 , —40 1 Stüd englische Reisedeen aus Plüsch . 930 /1150 19/, großes Schafwolle Umhängtuch 050/7485 1 Stü Seiden-Hals- oder Kopftuch 120 „„17, 1 Meter gelb, weiß oder rosa Nanking , mit 1 , *: Schnürrbarchent .2.1. “> - - + - =nUs —40 1 , 0 %g breite Vercails und Batiste, echtfärbig — 32 „ — 36 1 „. % englischen. Oxford... + zwei dauur­ig 1 „ 4% französischen Zitz . BR Ra 4902-2200 1 " „A französischen Creton .­­ . — 55 " — 65 1 „ "/, Spißenstoff für Vorhänge ka . Sorich 4 65 1 „ Kleiderstoff, in allen Farben . . . « . —16 , —40 1 , Wollstoffe, carrirt, Nouveautés 22188 15 —50 1 „ % französische Barege und Mozantique . —40 , — 50 1 „ % englische Balge, glatt und carrrt “. . 4 — 52, „ — 65 Ber VIER WA ZIDO TE 02 1 „ °% Cashmir, schwarz und farbig . . 180 „. 150 1 „ WA Möbel­ und Matratzen-Gradl . ER 75 WEST, 80 1 „ */; weißen Bettgradl sah BR N = 55 4 — 80 1 Nips:Bettdede. . . . . . 350 Wegen Kürze der Zeit können keine Muster vergeudet werden. Ferner großes Lager von Nanking, Piques, Brillantine, Seiden­­stoffen und Sammten u. A. LICH­TENSTERTN, Wien, I., Kramergasse Nr. 8 (Eingang Lichtensteg.) DS” In die Provinz gegen Nachnahme. R. 223 3--6 <<. mn omm mn in] | Roznauer Moospflanzen-Zeichhen NW=020=0-0-0-P=020-0=0=0-P=05P=O=0-P-P-P=O-=P>H= 0-02 050-020"050-.020-056-S11 Radhoster Universal-Thee sehr empfehlenswerth bei allen, selbst veralteten Lungen, Herz, Brust­ und Hals, Leiden, besonders bei Zehrfieber, Magenschwäche, allgemeiner Nervenschwäche und beginnender Tuberculose! Eine große Anzahl von Anerkennungsschreiben liegt zur gefälligen Kennt­­nißnahme vor. Geehrter Herr Apotheker ! Bon Roznau, wo ich mich nach sechswöchentlichen Aufenthalte so­ bedeutend erholte, zurückgekührt, glaube ich mein Brustieiven sei schon gänzlich geheilt, durch längere Zeit weder von Husten noch Athembeschwerden geplagt wurde, da ich In Folge einer heftigen Erkältung kehrte jedoch das alte Uebel mit solcher Heftigkeit zurüc, daß ich kaum noch in der Classe Vorträge zu halten vermochte, da ich nur mit großer Anstrengung laut zu sprechen im Stande war. In dieser kriti­­schen Lage gebrauchte ich — wie s<on während meines Kurgebrauches in Boznau.­­Ihre bewährten Moospflanzen-Zeic­hen und trank Morgens und Abends eine Tasse Radhoster Thee. In kurzer Zeit besserte sich mein Zustand so bedeutend, daß nach Bebrauch von drei Schachteln Moospflanzenzeichen und eines Pä><ens Radhoster Thee das schmerzhafte Stechen in der Brust und die Schwerathmigkeit mich nicht mehr quälen und selbst das Husten nur selten und schwach sich einstellt, so­ daß ich in Kurzem wieder hergestellt zu sein hoffe. Viele meiner Bekannten — mit ähnli­­chen Leiden behaftet — gebrauchen nach meinem Beispiele Ihre ausgezeichneten Präparate und zwar alle mit dem besten Erfolge. Indem ich es Euer Wohlgeboren vollkommen freistelle, dieses Zeugniß der Wahrheit, zum Vortheile der leidenden Menschheit zu veröffentlichen, ersuche ich, gegen Bestnahnahme mir ein Pä><en Radhoster Thee und zwei Schachteln Boz­­nauer Moospflanzenzeith­en gefälligst zusenden zu wollen. Mit aller Achtung zeichnet ihr stets dankbarer und ergebener Franz Zwöfina, Brünn, am 2. Februar 1874. Professor am k. k. Realgymnasium. Von diesem nach ärztlicher Angabe und Vorschrift bereiteten Thee kostet, ein zum 14-tägigen Gebrauch eingerichtetes Päckchen sammt Gebrauchsanweisung 1 fl. ö. W. — Eine Original-Schachtel Roznauer Moospflanzen-Zeichen 50 kr. Für Stempel und Emballage 10 kr. separat. Nadhofter Universal-Thee und Roznauer Moospflanzen: Zelth­en sind echt einzig und allein zu erhalten in der Apotheke des 4. Seichert in Roznau (Mähren) und werden Bestellungen überall hin gegen Postnachnahme versendet. 954 20­-20 Haupt-Depot in Kaichau: bei Ludwig Hegedüs, Apotheter. : EHRE SET Va ORERE SEIN NER HS CHEF 5 FSE SOS GIE ET Maar KÖZ RR IEEE LIEGEN TEESTEHERTFÄRFTSEITEICRATTERERE) MONTE ERNETNTETT TT ASTM WEIST EEN TSZ FE EEE ES TEMETVE OTET RSE ARI SE RIS FN EEE WERSE EEE ETENE EN HAR FEIN ERESTIT ET PORT SSR HARTE STREET HR ERKNER ES REZ EEE TREE ET ERNST NE SWE WOLNA SER VACSENE SSEN ERG ETEHEEFRESETERE SE OT HET EEE TE ENTE EINES Zu beziehen Durch alle Buchhandlungen. DEr“ Vor Fälschung "gl wird ausdrücklich gewarnt! Durch 26 Jahre erprobt! Anatherin-Präparate von Dr. J.&. Popp, x. k. Hof-Zahnarzt in Wien, Bogner­­gasse Nr. 2. Zum Ausfüllen hohler Zähne­­ gibt es kein wirksameres und besseres Mittel, als die Zahn-Plombe, welche sich jede Person selbst ganz leicht und schmerzlos in den hohlen Zahn bringen kann, die sich dann fest mit den Zahn­­resten und Zahnfleisch verbindet, Den Zahn von weiterer Zerstörung­ schützt und den Schmerz stillt. Preis pr. Etuis 2 fl. 10 kr. Anatherin-Mundwasser in Flacons zu 1 fl. 40 kr. ist das vorzüglichste Mittel bei rheu­­­­matischen Zahnschmerzen, bei Entzün­­dungen, Geschwülsten und Geschwüren des Zahnfleisches, es löst den vorhan­­denen Zahnstein und verhindert dessen Nerbildung, befestigt (oder gewordene Zähne durch Kräftigung­­ des Zahn­­fleisches, und indem es die Zähne und das Zahnfleisc von allen schädlichen Stoffen reinigt, verleiht es dem Munde eine angenehme Frische und beseitigt den üblen Geruch, aus der­selben schon nach­furzen. Gebräuche. Anatherin-Zahnpasta. Dieses Präparat erhält die Frische und Reinheit des Athems, es dient überdies nur, um den Zähnen ein blendend weißes Aussehen zu verlei­­hen, um das Berderben­­ derselben zu verhüten und um das Zahnfleisch zu stärken. Preis per Dose fl. 1.22, per Paket 50 fr.­­ Vegetabilisches Zahnpulver,. Es reinigt die Zähne derart, daß durch dessen täglichen Gebrauch nicht nur der gewöhnlich so lästige „Zahn­­stein entfernt wird, sondern­ auch die Glasur der Zähne an Zartheit Weiße und immer zunimmt. Preis pr. Schachtel 63 fr. ő. XB. s Zahnbürsten: für :.Erwachsene' 'per » Stück, 80. tr. n für finder pr. Stüd 50 kr. Zu haben in Kaschau bei Eduard Eschwig , Sohni/ Karl Quirsfeld, IJ. Münster, G. A. Megay, Apoth , 8. 9. Jermy,"'C.'Wandrasche­, Apoth. und bei R. Maurer, sowie in sämmtlichen Apotheken," Parfurte­rien und Galanteriewaaren-Handlun­­­­gen Ungarns. 18 13-52 Warnung! Da sehr oft gefälschte Präparate meiner Erzeugnisse mit meinem Namen, derselben Ausstattung zum Verkaufe billiger oder zu gleichem Preise ausge­boten werden, aber notorisch die nachthei­­ligsten Folgen nach sich gezogen haben oder ganz wirkungslos blieben, so bitte ich das P.T. Publikum geeigneten Falles mir das gefälschte Erzeugniß per Post auf meine Kosten zu übersenden, mit Angabe des Verkäufers, um gegen­ Fäl­­scher gerichtlich einschreiten zu können. Meine sämmtlichen Anatherin-Prä­­parate sind in der gegebenen­ Form und Austattung wie die Flasche, Kapsel als Verschluß, des äußeren Umschlages der beigegebenen Broschüre, ver Schachteln zur Zahnplombe und Zahnpulver, der Glasdose zur Zahnpasta, sowie mit einer protokollirten Schutzmarke versehen, so­­wie auch sämmtliche Präparate in dieser Art und Weise gegen Fälschung durch Muster- und Markenschuß in Oester­­reich-Ungarn, Deutschland, Italien, Rußland, Rumänien, Holland gefi­­c­hert sind. Sämmtliche Anatherin-Präparate werden aus benannten Gründen auch von mir per Postnachnahme versandt. Die betreffenden Fälscher werden von Zeit zu Zeit in allen Zeitungen dem p.t. Publikum bekannt gegeben. Dr. 3. G. Popp k.k. Hof-Bahnarzt, Wien, Bognergasse 2. De­r Ohne Kosten und franco 7 versenden wir auf Franco-An­­frage einen über 100 Seiten starken, mit vielen Zeugnissen WW bark­lang Geheilter versehenen uszug aus ‚Dr. Airy’s Rature beil methode.‘‘ Jeder, welcher sich von der Vorzüglichkeit des illustr., ca. 500 Seiten starken Original­­werkes (Preis nur 60 Xr., zu 8 ge az sese durch alle Buchhandl.) BE überzeugen will, lasse sich den­­ Auszug v.N Richter's Verlag 8­ 58 Anstalt in Leipzig kommen. an Allen Kranken wird das Buch : "SC uegg any Enyoım 985—10 VEREINE Wichtig. für Kranke, Dr. Retaus „Selbstbewahrung“ oder „Hilfe in allen Schwäche­­zuständen des männlichen­ Ge­­schlechts“, Preis: 2 ff., angele­­gentlich empfohlen. Zu beziehen durch jede Buchhand­lung oder von G. Poe­nicke's Schulbuchhandlung, Leipzig. Dieses Buch wurde von Negie­­rungs- und Wohlfahrtsbehör­­den empfohlen. H. 15­6—8 Man achte genau auf den itel. EN § #1 BW mal des gelitten, Dem Bewährten vertrauet! ‚ Zeugnisse ärztlicher Autoritäten und vieler Private, nebst der täglich sich steigenden Nachfrage und Verbreitung, bürgen für die Vorzüglichkeit nach­­stehender Medicamenten Dr. Miller’s gerichtl. hemisch geprüfter Präservativ-Dallam gegen Krämpfe. Noch unübertroffen in seiner Wirkung bei jedem Magenleiden, Grim­­men, Magen- und Gliederkrampf, Erbrechen, Diarrhoe und Cholerine, auch bei Wechselfieber mit ausgezeichnetem Erfolg angewandt. Schließlich hat sich dieser vorzügliche Balsam während­ drei Cholera- Epidemien bewährt.­­ Preis einer großen Flasche nebst Gebrauchs­anweisung 1 fl. 50 kr., einer kleinen Flasche 80 kr. ‚Dr. Miller’s Moospflanzensaft überraschend in seiner Wirkung bei hartnädigem Catarrh, veralteten Husten, langjähriger Heiserkeit, Verschleimung, Entzündung des Kehlkopf und der Luftröhre, chronischen Brust- und Lungen-Catarrh, Bluthusten und Asthma. Selbst bei beginnender Lungentuberculose mit ausgezeichnetem Erfolge ange­­wandt. In Original-Tiegeln für Erwachsene und Kinder von 4—5 Jahren. Preis eines Original-Tiegels nebst Gebrauchsanweisung 50 ff. ö. W. In Kaschau echt zu haben bei Carl Quirsfeld, in Misfolcz bei Dr. Czátty Szabó, Apotheker ; in Erlau bei J. Sikuttay, Apotheker ; in Szathmár- Nemethy bei Johann Weiss ; in Debreczin bei C. Stenczinger, Kaufmann. 1055 12—12 DG Der echte "SE WILHELM?” antiarthritische antirheumatische Blutreinigungs-Thee (Blutreinigend gegen Gicht und Rheumatismus) ist als F­rühjahrs-Dur das einzige sicher wirkende Blutreinigungsmittel, 20000002000060089 da dieses von den ver tt­­orfen g ersten medicinischen S4 iegt Patent íg laut Beschluß Autoritäten gegen Fälschung­­en,. 7." December gesichert. "1858. „Eur­oPAaSs“S­aim, 28. März 1871. 002000000 mit dem besten Erfolge angewendet und begutachtet wurde. Dieser Thee reinigt den ganzen Organismus; wie kein anderes Mittel durchsucht er die Theile des ganzen Körpers und entfernt durch innerlichen Ge­­brauch alle­ unreinen abgelagerten Krankheitsstoffe aus demselben ; auch ist die­s­er eine sicher andauernde, ründliche Heilung von Gicht, Rheumatismus, Kinderfügen und ver­­alteten hartnädigen Uebeln, stets eiternden Runden, sowie allen Geschlechts- und Hautausschlags-Krankheiten, Wimmerln am Körper oder im Gesichte, Flechten, syphilitischen Geschwüren. Besonders günstigen Erfolg zeigte dieser Thee bei Anschoppungen der Leber und Milz, sowie bei Hämorrhoidal-Zuständen, Gelbsucht, heftigen Nerven-, Mustel- und Gelenkschmerzen, dann Magenvrnden, Windbeschwerden, Unterleibs­­ei Verstopfung, Harnbeschwerden, Bollationen, Mannesschwäche, Fluß bei Frauen 2. Leiden, wie Stkrophelkrankheiten, Drüsengeschwulst werden schnell und gründlich geheilt durch anhaltendes Theetrinken, da derselbe ein mildes Solvens (auflösendes) und urintreibendens Miittel ist. Massenhafte Zeugnisse, Anerkennungs- und Belebungsschreiben, welche „auf Verlangen gratis zugesendet werden, bestätigen der Wahrheit gemäß obige Angaben. Zum Beweise des Gesagten führen wir nachstehend eine Reihe anerken­­nender Zuschriften an : Herrn Franz Wilhelm, Apotheker in Neunkirchen. 94 ersuche Sie höflichst, mir noch zwei Pakete von dem mir schon ein­­gesandten Theo­ter Post Wilhelm's antiarthritischen antirheumatischen Blutreinigungs-­läufig den wärmsten Dank aussprechen, und muß ihnen vor­­erste Pacet meiner Frau, welche schon jahrelang an Rheumatismus und Verstopfung leidend, ihr icon bedeutend geholfen hat, und sie hoffentlich­ ganz herstellen wird, da ich schon alle möglichen Heilmittel angewendet und“von“ keinem ein“ so“günstiges Ernest Zeynard, Werksbeamter. Herrn Franz Wilhelm, Apotheker in Neunkirchen. Neutra, 23. April 1873, an dem schreilichsten Uebel an Rheuma so daß ich Wunden in den Füßen gehabt, woraus" ziemlich viel Eiter geflossen. Tausend Dank für den echten Wilhelm's antiarthrotischen zantirheuma­­tischen Blutreinigungs-Thee, welchen Euer Wohlgeboren mir im November 1872 geschift haben, die 2 Padete Thee haben Kranken anem­pfohlen, als heilsamsten Thee, mir meine Schmerzen gestillt 8 mich gänzlich hergestellt, was durch­ andere Mittel nicht möglich war, ff ich noch einmal meinen herzlichsten Dank sende, Apoth. Nagy-Mihály : bei Bart. Csibur, Apoth. Neusohl: bei und für wel­­ ich habe auch diesen echten Wilhelm's antiarthritischen antirheumatischen Blutreinigungs-Thee“ mehreren Ihre ewig dankbare Aloisia Döller. r­u­r in Neunk­rdgen. Herrn Franz Wilhelm, Apotheker N­egri I, Habe mit dem echten Wilhelm'schen antiarthritischen antirheumatischen Blutreinigungs-Thee ein günstiges Resultat bei der Frau Gräfin Paracın,­­ welche unserem Hofe nahe steht und sehr beliebt ist, erzielt. Diese Dame, welche früher an rheumatischen Anfällen im Fuße sehr litt, seit dem Gebrauche dieses Thee8 von denselben viel seltener belästigt E und treten selbe auch in sehr geringem Grade auf.­­ N mein Anrathen den Genuß des Weines meidet, so hoffe ich, dieses Wilhelm's antiarthritischen antirheumatischen Blutreinigung i­­a Thees, von ihrem Leiden ganz zu befreien. Von der guten, Wirkung überzeugt,­­ werde ich nun diesen Wilhelm's<en Thee, allenthalben empfehlen. 226 2—6 Dr. Van Kloger. Vor Verfälschung und Täuschung wird gewarnt. Beim Ankauf wolle das p. t. Publikum genau auf meine gejegliche Schub- B marke und Firma sehen, welche an jedem Paket an der äußeren Seite ersichtlich 3 ist, damit es durch Fälschungen nicht getäuscht werden könne. Der echte Wilhelm’s antiarthritische anticheumatische Blutreinigungs-Thee ist nur zu beziehen aus der ersten internationalen Wilhelm’s antiarthritischen 5 antirheumatischen Blutreinigungs-Thee-Fabrication in Neunkirchen bei Wien, oder in meinen in den Zeitungen angeführten Niederlagen. Ein Padet, in 8 Gaben getheilt, nach Vorschrift des Arztes bereitet, sammt Ge­­brauchsanweisung in diversen Sprachen 1 ff., separat für Stempel u. Anfang 10 kr. Zur Bequemlichkeit des p­t. Publikums ist der echte Wilhelm’s antiz & arthritische antirheumatische-Blutreinigungs-Thee auch zu haben in­­ Kaschau: bei Ludwig Hegedüs und Carl Wandraschek, Apoth. Bartfeld : bei Albert Toperczer, Apoth. Balassa-Gyarmath : bei Jul. Havas, Apoth. Eperies: bei Anton Kiss. Göllnitz : bei Josef Fr. Csatho, Apoth. Kosmark : bei Cornel Scheffel, Apoth. Metzenseifen : bei Josef Szkurkay, Fr. Göllner: bei Isid. Hammerschid, Apoth. Sillein : bei Ig. Jambor, Apoth: Ungvár: bei Benes Witwe Apoth. Wallendorf: bei Szopko, Apoth: bei J. Schwarzenberg. = Zala-Apati: Sagor, am 5. April 1873. gegen Nachnahme ehebaldigst zu senden I< hatte schon mehrere Jahre ! Apoth. Rosenberg, indem schon dieses Resultat erprobt habe. Zeichne mich ergebenster wird nun Gebrauche Da diese Dame nun auf sie bei fortgelegten ae 21 FREENET VENI­ADE 4 ih4

Next