Kaschauer Zeitung, April-Juni 1876 (Jahrgang 38, nr. 39-75)

1876-05-11 / nr. 55

Aemtliche Anzeigen. 242. m. 8. 1876, 82. % Kundmachung. Die Stadtgemeinde Gölm­ezbánya verpachtet ihre eigenthümlich gehörigen Schankregal-Accise auf die vom 1. Juni 1876 bis einsclüssig 31. Mai 1879 laufende dreijährige Zeitfrist. Als Licitations- und bezüglich Offertsverhandlungstermin ist der 22. Mai 1876, Vormittags 9 Uhr, beim Stadtmagistrate bestimmt. Die Ausrufungssumme des einjährigen Pachtbetrages ist auf 10.000 fl. o. W. festgelegt. Pachtlustige werden aufgefordert, ihre Offerte nach dem unten an­gesetzten Muster verfaßt, ferner mit einem der Summe des Ausrufes entsprechenden 10percentigen Vadium in Baarem, Görnitzer Sparcassa­­büchern oder öffentlichen Staatspapieren versehen und versiegelt, bis zum obbesagten Tage und Stunde um so gewisser beim Stadtmagistrate ein­­zureichen, resp. mit diesem Vadium versehen zur öffentlichen Licitation zu erscheinen, indem auf später eingelangte Offerte oder mündlich später gestellte Anbote nicht reflectirt werden könnte.­­ Die speciellen Licitations- zugleich Vertragsbedingnisse können in der Magistratskanzlei während den Amtsstunden eingesehen werden. Magistrat Gölniezbánya, am 28. April 1876. . Alphons Jeszenak, Gábor Stark, Obernotär, Bürgermeister, Offert-Muster. Gefertigter erkläre mich hiemit rechtsverbindlich bereit die Pachtung des der Stadtgemeinde Gölniezbánya eigenthümlich gehörigen Rechtes der Einhebung der „Scantregal-Accise” auf die Dauer der vom 1. Juni 1876 bis inclusive 31. Mai 1879 gerechnete 3 Jahre gegen einen Jahres-Pachtbetrag von . . . fl. . . kr. 5. 29., mit “0... Gulden . . kr. d. W., in Pacht zu nehmen. Zugleich verpflichte ich mich zur pünktlichen Zuhaltung der mir wohlbekannten allgemeinen und speciellen Offerte­ und bezüglich Bertragsbedingnisse. Das Vadium von . . . . fl. liegt bei. a di SHEER SEE­en, SDP» 05 4 00422070: N.N. 18211. XVII. sz. 361. 3—3 től egyszersmind ő viseli az adót és minden más terheket vagy esélyt, telekkönyvi tnlajdoni jog azonban ja- a vára csak az árverési feltételek pon­­tos teljesülése után fog bekebeleztetni. Kir. tszék mint tkönyvi hatóság. Kassán, 1876. april 28-án Ezen pénzügyigazgatóság kerületé­­ben jelesül Zemplén-, Ung-, megyében az adóleszámolási és Sáros­­teendők­­ben teljes jártassággal biró több egyén szükségeltetvén, felhivatnak tehát mind­­azok kik ezen megbizást 2 frt. 50 krtól 3 frtig fokozandó napidij mellett el­­vállalni hajlandók, miszerint erkölcsi magaviseletüket nem különben az adó­­leszámolás körüli szakképzettségüket Hirdetmeny. Teleky Péter, kir. tszéki elnök. Kalman Lajos, kir. tszeki jegyző. igazoló bizonyitvanynkkal felszerelt ars ? yeiket ide 14 nap alatt jt- „ : kérvényeiket ide 14 nap alatt nyujt | giggtámtűde Anzeigen. Magy. au. pénzügyigazgatíság. <== Kassán, 1876: majus 2-án Sárossi Kapeller, Die alte, bewährteste und grössie 2865. jk. sz. 1876. 367. 2—3 EK | N en m öh e | [=] A kassai kir. törvényszék mint tele- Fabrik könyvi hatóság részéről ezennel köz- ZD hirré tétetik, miszerint Adler Jözsef- , mek Adler Simon elleni 3500 frt. s | | Reichard & Comp, jár. iránti vegrehatäsi ügyében az ezen in Wi kir. tszék mint tkönyvi hatóságnak in LG, 1876. 6vi 1551. tk. sz. a. hozott vegre­­hajtást szenvedő Adler Simon tulaj­­donät kepezö, 128534 ftra becsült, es az Encsi I-sö sz. tjkönyvben foglalt ingatlan elärverezeset rendelő vegze­­sében megallapitott árverési feltételek 3-ik pontja haszonbérlő Adler Simonné szül. Feldheim Fáni kérelme folytán következőleg mödosittatott: Az árverés alatt álló és jelenleg haszonbérben levő ingatlan függő ter­­mése ag árverés tárgyát nem képezi. — Vevő a vett javak tetleges birtokába a leütésután azonnal lép ugyan, de a függő termés beszedését haszonbérlő­­nek megengedni tartozik ; viszont ve­­vót illeti a leütés napjától a még le nem járt haszonbéri összeg, de ez idő- —— Wer billiges Porzellan benöthiget, (vom feinsten bis zum ordinären, laut Specialtarif, der auf Verlangen franco zugesendet wird) wende sich an I. Poy, Stat, Naglergasse 9, Wien, wo wegen Local-Veränderung ein reeller Ausverkauf stattfindet. Dauer bis 12. Mai. E. 253 6-6 zz Zum Wiederverkauf Rabatt. Megjelent és Werfer Károly könyvkiadóhivata­­laban Hassan, Föuteza 60. sz. alatt kapható : Történeti tanulmány a szittya fajokról. Irta Attila elődei. Földváry Ákos. 2 rész egy kötetben. 13 iv 8-ad rétben, ízlésteljes boritékkal. Ára fűzve ! frt 50 kr. H örták Utmutatás a métermérték könnyü elsajátitá- Az u mertek. sára és vezérfonal azoknak használatánál közéletben. Szerkesztette Mikes Gyula mérnök. kemény kötésben jegyzőkönyvvel 60 kr. Uj nemzeti zseb-dalkönyvecske és szavalati -. 2 gyüjtemény, iat mely a legujabb 1848—1849-iki időszakra — tartalmazza. — Ezen 23 ívre terjedő, szines bóritékkal kiállított kemény kötésű dalkönyvecskének | frt., díszkötésben arany és legnépszerűbb magyar dalo­­és szavalatokat -- különös tekintettel az nyomással ára 6. [4 . ze A legujabb, legerdekesb, leg- Boskö, a Veres Ördög. „utiatchb, költséges készletek nélkül előadható büvészeti darabok gyüjteménye. Magánok tatásra, valamint társaskörök mulattatására összeállította Második Boskó, (számos ábrával). Ára fűzve 75 kr. Bartfelder, Szolyvaer, Polenaer, Szibraer, halbe 9 500 0 465 Paräder, viertel „ 5» „ » m 83 Korytnicaer, REHE üle Bentel ist dar Tisz Allamiedan Bialiks, Marienbader, 10080 nicht etwa Promessen oder sonstige verbotene Lotteriepapiere erhalteng — das unterzeichnete Bankhaus versendet nur Original-Staatsloose mit dem Wappen des Staates versehen. Auch empfängt jeder Besteller gleichzeitig mit den Loosen einen amtlichen ausführlichen Ziehungsplan. Sofort nach jeder Ziehung wird jedem Bindermeister- Handwerks-Geschäft wieder begonnen habe und betreiben werde, wobei sowohl größere wie auch kleinere Arbeiten prompt aus­­geführt und angenommen werden. Siena 363 3-3 Um zahlreiche Bestellungen bittend, nr u 50-1208 empfiehlt sich Van szerencsém a nagyérdemü Géorg Belius, közönségnek tudomására hozni, hogy. Bindermeister zu Kaschau, nálam alólirtnái mindenféle idomú, legjobb saját ujabb szerkezetű k 41 y­­hák jutányos áron mindenkor nagy választékban kaphatók, S egyszersmind elfogadok mindenféle kijavitásokat s átalakitásokat olcsón és pontosan tel­­jesitve mély tisztelettel Kutsár Antal, kályhás-mester, Kovács-utcza 13. számu 373 1—2 saját házában. Hirdetmény. rint Alölirt ezennel tudatja, misze- 100 hordó szerednyei, 30 hordó hernádmelléki. bor, továbbá 1400 köbméter hasábos fiatal bikfa, 800 köbméter hasábos fiatal tölgyfa kedvező feltételek mellett eladó. A feltételek iránt felvilágosi­­tást ad Kassán, Fő-üteza 18-ik sz. a. házban Naményi Isíván, 357 2—3 ügyvéd. Pályázat. és 366 2-2 III. Marxergasse 17, erzeugt nur solide, im Feuer gearbeitete Wanaren aus besten Mat­rialien. Ist im Stande, auch in kürzester Zeit die grössten Aufträge auszuführen. — Als zuverlässigste und prompteste Fabrik bekannt seit vielen Jahren ! Gleich aufmerksamste Ausfüh­­rung auch beim kleinsten Auftrage. Neue illustrirte Preis-Tarife gratis und franco. Feste bedeutend er­­mässigte Preise. Wiederverkäufer erhalten angemessenen Rabatt! Besonders aufmerksam machen wir auf das Titelblatt tarifes. unseres Preis­ 218 15—26 I a Ára furve 40 kr., frz. 50 ára kr, o. 375,000-218,750 | wei 7,771,800 weine Reichsmark. Sämmtliche Gewinne werden i­ner­ zugesandt. — Für die Auszahlung der Gewinngelder in Oesterreich sind durch die Firma die umfassendsten Vorberei­­tungen getroffen. D­ie Zi b­t und das ge­­ge Berne Loadquantum vari ver­rissen sein dürfte, beh­ebe man die Bestellung Thleunigst, jedenfalls aber vor dem D. Mai d. d. vertrauensvoll u. direkt einzusenden an Sally Masse, Staats-Effecten-Handlung, ET amb­uantr SS. Meid smart Gulden ö. V. —— — iie ev. der Haupttreffer der 270sten von der Regierung genehmigten und garantirten Geldlotterie, welche aus 81,500 Loosen und 43,400 Gewinnen besteht. — Sämmt­­liche Gewinne werden innerhalb einiger Monate durch 7 Ziehungen endgültig ausgelooft und be­­tragen zusammen 7 Million 771,800 Reichsmark. Außer dem oben angebenen ev. Hauptgewinne enthält die Lotterie speciell noch Gewinne von Reichsmark 250,000 40,000 36,000 125,000 80,000 | 3 a 30,000 25,000 60,000 50,000 | 5 a 20,000 6 3 15,000 7 11 a 12,000 26 a 10,000 6000 etc. etc. „ Gegen Einsendung des Betrages von­ 9. W. fl. 3. 30. für ein ganzes Originalloos " nn 1: G e" " halbes " "ama A, Goldfarb "Hamburg nigga, versehenen Original-Loose und ertheilt nach je­­der Ziehung an jeden Theilnehmer die amt­­liche Gewinnliste. Die Ausbezahlung der Ge­­winne geschieht durch die Verbindungen dieses Hauses an allen Plätzen. Bei Effectnirung einer eden Bestellung wird der ausführliche Verloo­­fungsplan aller 7 Ziehungen gratis beigelegt. vor dem 15. Maid.J. Steiner, 364 3—8 Da die Ziehung nahe bevorsteht und das noch vorhandene Loo8quantum gering ist, werden Be­­a­rg schleunigst, jedenfalls aber erbeten 34 beehre mich dem p. t. Publi­­kum hiemit anzuzeigen, daß ich, vom 8. Mai l. J. an, mein untere Vorstadt, Fischergasse Nr. 7. 376—1 vin Bäuzes WILBU­GL­US ZU & 11. OV Kl, ein halbes Originallos zu 1­8. 65 kr. und ein viertes Originallos zu 83 kr. Wir versenden sollte unter Beifügung des amtlichen Planes gegen Postein­­zahlung, Baarsendung oder Nachnahme nach allen Gegenden, wie auch jedem Theil­­nehmer sofort nach slattgehabter Ziehung unaufgefordert die amtliche Gewinn­­liste nebst den event. Gewinnen von uns zugestellt werden. Aufträge werden baldigst, jedenf­alls aber bis zum 15. Mai err­eten, da voraussichtlich die Losezahl bald vergriffen sein wird. Unsere Devise : Wo gewinnt man jedes Mal? hat Bei Mindus & Marienthal ! sich bisher stets so glänzend be­­währt, daß wir hoffen dürfen, auch un­­seren neuen Kunden hiervon Beweise zu liefern. — Wir ersuchen nochmals, gefl. Aufträge raschestens an uns direct gelangen zu lassen. Mindus , Marienthal, Effectenhandlung Hamburg. [H. 01911.] 344 2—9 Garantie der Rechtheit! Dr. Borchardt’s aromatische Kräuter-Seife, zur Verschönerung und Verbesserung des Teints und er­­probt gegen alle Hautunreinig­­keiten; in versiegelten Original- Päckchen a 42 Nkr. Dr. Luin de Boutemard’s aromat, Zahnpasta, das universellste und zuverlässigste Erhaltungs- und Reinigungsmittel der Zähne und des Zahnfleisches; in ?/, und Y/, Päckchen 4 70 und 35 Nkr. Dr. Hartung’s Chinarindenöl, zur Conservirung u. Verschönerung der Haare; in versiegelten und im Glase gestempelten Flaschen a 85 Neukreuzer. Dr. Beringuier’s aromatischer Kronengeist, als köstliches Riech­­u. Waschwasser, welches die Lebens­­waigter sterkt und mod. e un ui ara ein E 7 pr. 4 Stück in einem Packet 80 Nkr. Recht werden die obigen, durch ihre ——— anerkannte Solidität und­ Zweckmässigkeit auch in hie­­siger Gegend so beliebt ge­­­­­­wordenen Artikel geführt in Kaschau : bei Apotheker Karl Wandraschek, Apoth. G. A. Megay, Ed. Eschwig & Sohn, Karl Quirsfeld, D. Strauss, und Gyula Münster. Göllnitz: C. E. Fischer. Igló: Apo­­ theker Joh. Hayts. Kégmark : Apo-I theker Cornel Scherfel und Apoth. C. A. Genersich. Kremnitz: Johann Ritter's Witwe. Leutschau : Alex. Klein. Lublau:: J. Glatz. Miskolcz: Fr. Pasteiner und Ferd. Mahr „zum schwarzen Hund“. Munkäos : Sam. Horvitz. Nagy-Ralle: Sal. Mandl. Nagy-Mihály : Ed. Albrecht, Nyi­­regyház: Em. Pavlovits und Ludw. Häuffel. Putnok: Fed. v. Fekete. Szombat: Ferdin. Simko. Schem­­nitz: J. E. Dimak. Trenohin: Sigm. Rosenau: Anton Feymann. Rima­­K. k. Priv.-Inh. Parfümerie-Fabrik ‚Berlin. Groag, vormals Isidor Kulka, Ver Fälschungen warnen wir­­ nachdrücklich. Raymond & Co. Oberungar. Creditansalt Gießhübler,­­ Carlsbader Mühlbrunn, ee Sc­hloßbrunn,­­ Sprudl, Selterser, Emser und Ofner Bitterwasser, für Producten-, Commissions- und Wechselverkehr, Reichsmark Gulden d. W. beträgt im glücklichsten Falle l. Haupt­­treffer der 270. von der Regierung der freien Reichsstadt Hamburg geneh­­migten und garantirten Geldverloosung. Speciell enthält diese Verloosung noch folgende Gewinne: a. p. t. Actionäre werden hiemit zu der am 22. Mai c., Nachmittags 3 Uhr, im eigenen Locale abzuhaltenden gr­un Dau­. KARA außerordentlichen General-Versammlung 11 80,000 | 26 3 6000 höflichst eingeladen. 1 a 60,000 | 55 d 4000 ; 13 50,000 | 1a 3000 „ T­agesordnung: 13 40000 1: 2500 1. Abänderung einiger , “ , 1 a 36,000 |260 | 2400 Sinne des Handelsgesetes vom Jahre 1875. > a — 5a DIEN 2. Wahl der Direction und des Aufsichtsrathes. a », 3a t Einsemensamı EB Kassau, am 1. Mai 1876. 6i 15,000 |621 5 500 Der Directionsrath. Bestimmungen der Statuten im etc. etc., zusammen 43,400 Gewinne 358 2—3 Be Theilnehmer die amtliche Biechungsliste Die in Frische Mineralwässer, als: nebst allen Specereiwaaren empfiehlt 359 2—3 Carl Beller. Kaschau, Hauptgasse Nr. 3. SEPIGSESSSSISESSPSSIISESSEFIOCSEGSIOGSEGSE IS Anzeige, 2772-1251 # | #

Next