Közlekedéstudományi Szemle, 1971 (21. évfolyam, 1-12. szám)

1971 / 1. szám

Seite Dr. István Turányi: Vorstellungen über die Gesehwindigkeitserhühung bei den ungarischen Eisenbahnen.................... 1 Der Verfasser analysiert im Spiegel der allgemeinen Entwicklung der Eisenbahntechnik und der Lösungsver­fahren der Geschwindigkeitserhöhung, die bei den ausländischen Eisenbahnen verwirklicht wurden oder sich im Versuchsstadium befinden, dia auf diesem Gebiet in Ungarn zu erwartenden Ansprüche und Möglichkeiten, wobei er zu Gunsten der Notwendigkeit einer differenzierten, streckenweise durchgeführten technisch-ökono­mischen Untersuchung Stellung nimmt. Ferenc Takács: Richtlinien betreffend die langfristige Planung des in Verwaltung der örtlichen Räte befindlichen Strassennetzes ...................................................................................................................................................................................... 6 Zwecks koordinierter Entwicklung des Strassennetzes von Ungarn wurden auch die Entwicklungspläne des Strassennetzes, das sich in Verwaltung der örtlichen Räte befindet, ausgearbeitet. Zu dieser Arbeit wurde durch das Forschungsinstitut für Strassen wesen ein prinzipieller methodologischer Entwurf entwickelt, dessen wichtigste Teile in der Abhandlung bekanntgegeben werden. Dr. Ernő Kánya: Eine rätselhafte Frage der Analyse der Güterbeförderung in Wagenladungen auf der Eisenbahn ... 11 Der Verfasser beweist, dass im Falle von zwei Varianten der Güterbeförderung die Einnahmen, bzw. Selbst­kosten der Eisenbahn nicht einmal in jenem Fall unbedingt gleich hoch sind, wenn Art und Gewicht des Gutes, die Leistung in Nettotonnenkilometern und die durchschnittliche Transportentfernung gleich sind. Aus die­ser Tatsache gelangt er zu wesentlichen Folgerungen bezüglich Ausnutzung der Ladefähigkeit der Güterwa­gen, Tarifstruktur und Gestaltung der Einnahmen. Artur Berg—Rezső Székely: Gesichtspunkte des Ausbaus von Autobahnen mit Benutzungsgebühr in unserem Lande . 16 Die Verfasser geben zuerst einen Überblick der in- und ausländischen Autobahn-Konstruktionen, des Finan­zierungssystems und die Gesichtspunkte der Einführung einer Benutzungsgebühr. Anschliessend werden die Möglichkeiten der Einführung einer Strassenmaut in unserem Lande untersucht, wobei die Verfasser die tech­nische Lösung und die zu erwartenden ökonomischen Ergebnisse an einem Beispiel zeigen. Dr. Béla Unyi: Neue Koustruklionsteile des Eisenbahn-Oberbaus: die vorgespannten Betonplatten und Gitter ........... 27 Während der Suche nach neuen Gestaltungsformen des Eisenbahngleises trat der Bau eines durch Beton­platten oder einer ähnlichen Konstruktion getragenen Gleises in den Vordergrund. Die Abhandlung gibt die historischen Vorläufer bekannt und zeigt die ausländischen Lösungen. Schliesslich wird der bei den Unga­rischen Staatseisenbahnen für einen versuchsweisen Einbau vorgesehene Oberbau mit Betonplatten behandelt. Gábor Hegyi: Farbfernsehen..................................................................................................................................................................... 38 Das Farbfernsehen wird auch auf dem Gebiete des Verkehrswesens in zunehmendem Masse verwendet. Auch die Verwendung von Farbfernseh-Systemen ist zu erwarten. Mit Rücksicht darauf gibt der Verfasser einen Über­blick der Farbfernseh-Systeme und ihrer europäischen und inländischen Entwicklung. Auslandschau: Dr. Karl Hofmann: Umleitung des Eisenbahnverkehrs auf die Strasse in den europäischen Ländern ................................ 46 Der Verfasser hat den Inhalt der Abhandlung an den Verkehrs wissenschaftlichen Tagen 1970 in Dresden vor­getragen. Er zeigt die derzeitige Kennziffern der Dichte der Eisenbahnstrecken in mehreren europäischen Ländern und informiert auf Grund der bis 1980 aufgestellten Vorhersagen über die zu erwartende Netzdichte und über den Verlauf der Bahnhofsentfernungen, mit Rücksicht auf die Stillegung der Eisenbahnstrecken mit geringem Verkehrsaufkommen und auf die Entwicklung des Systems der Knotenpunktbahnhöfe. V ereinsnachrichten

Next