Acta Physiologica 3. Supplementum (1952)

Die XVII. Wanderversammlung der ungarischen Physiologischen Gesellschaft in Debrecen. 6–8. September 1951

Die XVII. Wanderversammlung der ungarischen Physiologischen Gesellschaft in Debrecen (6—8. September 1951) Im Leben der Ungarischen Physiologischen Gesellschaft hat das vergan­gene Jahr eine entscheidende Wendung gebracht. Um sie in erhöhtem Masse in die Auswertung und damit in den Dienst der Durchführung des wissen­schaftlichen Fünfjahrplans einzuschalten, wurde die Leitung der Ungarischen Physiologischen Gesellschaft von der Ungarischen Akademie der Wissen­schaften übernommen. Diese Funktion wurde mittels des Physiologischen Ausschusses der Medizinischen Abteilung der Akademie ausgeübt. Hierdurch erfüllten sie einen seit langem ersehnten Wunsch der Gesellschaft ; so dass dieser Schritt unter den Mitgliedern ungeteilte Freude und Zufriedenheit ausgelöst hat. Anlässlich der XVII. Wanderversammlung wurde eine neue, rationelle der organisatorischen Umgestaltung entsprechende Arbeitsmethode eingeführt, welche das Gewicht auf umfassende Themen verlegt. Die Zahl der angemeldeten, kleinen Vorträge war so gross, dass es in der verfügbaren Zeit nicht abgehalten werden konnte. Aus diesem Grunde war das Präsidium gezwungen auf Grund der zuvor eingesandten Auszüge eine strenge Selektion der angemeldeten Vorträge durchzuführen. Durch diese Selektion wurden die Vorträge im Vergleich, zu den vorangehenden Jahren beträchlich reduziert, doch führten dieselben Faktoren zugleich zu einer beachtlichen Erhöhung der Qualität der Wander­versammlung. Die neugestaltete Ungarische Physiologische Gesellschaft hat ihre XVII. Wanderversammlnng in Debrecen, am 6. — 8. September 1951 abgehalten, Vorsitzender war Professor L. Kesztyűs, Sekretär Professor K. Lissák. In der Eröffnungssitzung wurden die Teilnehmer nach den Begrüssungsworten des Vorsitzenden im Namen der Ungarischen Akademie der Wissenschaften durch Professor B. Issekutz sen., im Namen dfs Parteiausschusses der Stadt Debrecen der Partei der Ungarischen Werktätigen durch A. Pinczés und durch andere willkommen geheissen. Nach Beendigung des wissenschaftlichen Programmes wurde für die in 1952 in Budapest abgehaltene XVIII. Wanderversammlung Professor P. Bálint zum Vorsitzenden gewählt. Zugleich wurde das Präsidium beauftragt, zu dieser Wanderversammlung Vertreter der physiologischen Gesellschaften der Sowjet­union und der Volksdemokratien einzuladen.

Next