Neuer Weg, 1982 (Jahrgang 37, nr. 1-24)

1982 / No. 1

Bei den Parteiwahlen wird jede Grundorganisation prüfen, wie die Beschlüsse des X. Parteitages bisher verwirklicht wurden. Davon ausgehend sollten alle Grundorganisationen ihre Aufgaben und Ziele zur weiteren Stärkung unserer sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik festlegen. Aus dem Bericht des Politbüros an die 3.Tagung des Zentralkomitees der SED zur Vorbereitung der am 1. März 1982 beginnenden Parteiwahlen erscheinen in diesem Heft folgende Beiträge: • Leitartikel: Erfordernisse der Führungstätigkeit zur Stärkung der sozialistischen Staatsmacht - Seite 1 • Dresden: Zum Grundanliegen der Parteiwahlen - Seite 7 • Borna: Kreisleitung entwickelt Masseninitiative für steigende Rohbraunkohleförderung - Seite 11 • Neubrandenburg: Erfahrungen aus der Arbeit mit Parteigrup­pen in der Landwirtschaft - Seite 14 • Berlin: Kampfprogramm 1982 in der Diskussion - Seite 17 • Babelsberg: Maßstäbe für den Rechenschaftsbericht der Lei­tung der Grundorganisation - Seite 20 • Erfurt: Alle Genossen werden in die Vorbereitung der Wahl­versammlung aktiv einbezogen - Seite 23 • Gor­osen: Das Wort und die Erfahrungen der Bauern haben ein großes Gewicht - Seite 28 • Freiberg: Mit geringem Produktionsverbrauch mehr produ­zieren ist das Kampfziel der Grundorganisation - Seite 31 • Riesa: Die Einheit von Wort und Tat dokumentiert sich in der klaren Position zum Leistungsanstieg - Seite 34 • Geraberg: Der persönliche Beitrag für den Frieden - Seite 36

Next