Pester Journal - Abendblatt, November 1877 (Jahrgang 4, nr. 158-182)

1877-11-02 / nr. 158

u­­. ERNEST TESTEN Abendblatt des Beller Joncnai, ml eme ee beee e e eh e netet mm e lélek Uhlanenregiment zuerst 150 berittene Bafchiboi zukimthscherkessen nieder,griss sodann die feindliche Infanterie an,wobei von russischer Seite 3 Offiziere verwundet 1 und gegen 50 Sol­­daten­ getödtet und verwundet wurden;die Ve­rs­wundungen geschahen meistentheils durch 7s Bab jonettz nähere Angaben fehlert.In demselben Kampfe wurde Prinz Albrecht von Sachsen- Altenbur verwundet,die Engel dur­ch­­bohrte diesiterne Cigarrenbüchse und kontus­sionirte das Bein,der Prinzeslieb in den Reihen. Petersburg, 1. November. Der „Negierungs­­bote" veröffentlicht den Bericht über die erste Sittung des Senats, welcher er mit dem politischen Piro­­te wegen der Propaganda (Nur „Propaganda ?" D. Med.) befaßte. Die Zahl der Angeklagten beträgt 193 Personen. Da die Verhandlung in einer geheimen Sigung begann, so erklärten sämmtliche Angeklagte, nicht freiwillig erscheinen zu wollen, worauf Dieselben auf Befehl ber D Vorfigenden aus dem Saal entfernt wurden. (Dunkel ist der Nede Sinn. D. Ned.) Die Sigung wird hierauf bis Mittwoch den 31. Oktober (a. Gr.) vertagt. Bukarest, 31. Oktober. Die sterblichen Ueber­­reste des Prinzen Sergius Herzogs von Leuchtenberg sind Hier eingetroffen. Der von Wachen umgebene Sarg befand sich in einem zu einem Trauergemache umge­wandelten Waggon. Der Metropolit verrichtete Gebete am Sarge. Der Leichenfeier haben Prinz Eugen, Herzog Nikolan­­ von Leuchtenberg, Fürst Gortschatoff, der rumänische M­inister und eine große Menschenmenge beigewohnt. Ein Bataillon Linien- Grenadiere und rumänische Nationalgardisten bildeten Spalier. Die­­ Fürstin Elisabeth, welche un­wohl ist, beauftragte ihre­­ Obersthofmeisterin, einen Kranz auf den Sarg niederzulegen. wn Berlin, 1. November. General-Feldmarschall Wprangel ist heute Abends gestorben. Wien, 2. Novembrer .Barbörfe­ Kredit Ak­ien 213.50, Anglo-Austran 93.25, Ung. Srebit 193.60 Staatsbahn 262.59, Lombarden 77.—, Napoleon d’or 9.50 —, Geschäftslos. Berantiworilicher Redakteur : Wilhelm Gerlat. pszinház. A molnár és gyermeke. Népies dráma 5 felvonásban, Kezdete 7 órakor. Deut ches Theater in der Wollgafle. Direktion SWOBODA, Der Mü­ler und sein Kind. Bollsdrama in 5 Aufzügen­ » biröne Reinhold Kristóf gazdag molnár Mária, leänya Kunigunda, özv. Eväld, lelkész Brümivgné, özvegy Konrad, fia Raimon, korcsmáros Margaréta, nejc Jakab, gazdag s Jokn, sirásó erfőző Hu Reinhold, der Müller Marie, seine Tochter Die Schulz'n, seine Schwester Konrad Der Bator Raiman, der Gastwith Margarethe, deff Datob, ein Bauer John, ein Todtengräber en Frau Kovács István Rákosi Fáni Pártényiné Zádor Klárné Eöri Tihanyi Lukäcsyn& Vasvári. F. Pärtenyi Hr. Hanno File Bad Fr. Bil­orin Hr. Stollberg Hr. Grünberger Hr. Pruggmayer De Denneberg v. Rohrbed Hr. Banfa Anfang 7 Theater für heute. Nemzeti (S) Szinház. Iskarioth Eredeti tragoedia 5 felv. ; Pontius, római helytartó Faludi Annás, jeruzsálemi főpap Bercsényi Ruben, ) Komároma ser | a jeruzsälemi synadrium Konda Ahasver, ) tagjat Szigeti Imre Nephtoli,) Benedek József Iskarxióth, ) a názárethi tanitványai Nagy Imre János, . ) közől Pintér Kexdete 7 órakor, a Zn Ne 9, November ättergafie Mr. 9. ERST EERKRITET Wi rt a hie iener Börfenkurfe vom 31. Ő Brad Der IR, Dentiäriäen artikifgen Mnflalt, Budspeft, Keopolofiabt, Q, —-—---Os DOK meer EISEN ER TÜNGTN RUHE

Next