Pester Lloyd, März 1855 (Jahrgang 2, nr. 49-75)

1855-03-22 / nr. 67

Beilage zu Mr. 67, des nPester Lloyd. Sinserate Fe % Be Anzeige, 9. heereKrüge,sowie für sonstige Waaren-IX­ertige ‚Mackkisten (für einzelne oder jeder verlangten Größe sind zu bekommen, u­m auch zu bestellen um die billigsten Preise; ferner 24 ’. ,­­s--Sagemehl (zu 15’kr.C.,l­c.per.Pester Metzen) zum Verpacken von Glas-und Porzellainwaaren zu beziehen:zu Pest,Leopoldstadt,Obere —Do­nau­zeile Nr.·­45,Nadorgasse Nr.51 in der k.k.priv.S­chneide-Hobelmühle und Holzwaaren Fabrik. 1916» 3—4 , Karl Schmidt’s Ite-Piano- Salon,­­ DBvalv’sches Haus, Promenade, empfiehlt feine­ Instermente neuester Form, mit heute jeder franz. und engl. Mechanik, ‚zu den Billigst, feste gefesten Pfeifen. Alte Klaviere werden gegen Mene eingetauscht so wie für die Güte der Instrumente mehrer Jahre gar rantirt wird als Produkte A­us dem besten ungarischen und Banater Weizen empfiehlt einem geehrten Publikum sein gut al­­lioriertes Lager in 5 Weizen: und Kornmehl. Mi Auch in § Mehl , Aukurusgries und ft ein bedeutendes Duantum fiete vorräthig, Be: Stellungen auf Mehl sowie auf Kukuruzgries wer­­­den in jeder Duantität angenommen und auf das Bunstlichste ausgeführt. Salomon Fischer, Mühleninhaber, Dreisronengase und­­ Sf­ter Hochstrage Ser. 13. 5—_* sfteine. Die Haupt-Fabriksniederlage der neu verbesserten T. E. ausfch. pr. gefpigten Zündsteine von E.Meif- Topf in Pest befindet sich einzig und allein in der Del-Miederlage des Hr. M. XI. Guttmann, Land­­trage Nr. 4, dem Invalidenpalais gegenüber. Um der Berfälschung meiner Unterzünder vorzubewe­gen, wird für deren Güte nur garantirt, wo meine Bignetten auf der Platte marsirt sind. Pe N en EEE ne KKE NEŐT 189­2—3 Rt & Ein junger­­ theoretisch und praktisch gebildeter pm­tmann, EX welcher turc) mehrere Jahre und noch jeg auf einer bedeutenden Herrschaft 2% Böhmen bedienstet ist, sucht einen fta­ IX st bilen Forstverwalterposten in Ungarn. X FE Näheres zu erfragen bei Herrn Adanı Heß, Oberjäger der Herrschaft Ba RXland, legte Port Vilagos. Rt EN EEE NERLENHER 2—3 Ein Erzieher, Sytaelite, der zwei Jahre in Paris war , sucht eine telle. Adresse : Esperance,53 Kronengasse Nr. 23 in Pet. SEITEN Ez 173% Bei 9­ 9 3 Be Sst fortwährend eine schöne Auswahl vor­ SH ES züglicher Fortepianos von Bachmann, Eisen­­s­­dorfer, Pottje, Schweighofer, Streicher, Toma= => jchef ac. zu den bilh­aften Babrifspreisen, und 3 ganz neu Konstrun­te Physharmonifa für Zeder­­mann leicht zu spielen vorräthig. Ein ERO na ana SAR BAR EGO RAK naar 3—3 Du­artier mnersi2utartiere,­­ Ofen,Christinenstadt,in der Stadtmeierhofgasse Nr. 294, sind mehrere Sommerwohnungen, dann ein Stall und Wagenremise zu verlassen und von Georgi­­. 3. oder auch früher zu beziehen. — Nähes­tes hierüber bei dem im Hause wohnenden Gärtner zu 3—8 Säfte ‚Delonomiesamen als: Sleeframen, Luzerner, echt französischer,­­ ungarischer, » ,,steirischertother, Wiesenklee,»weißer, Rapgras, ,,englisch, «französisch, ,, »italienisch. Esparzette,Wicken,Mohär,Som­­mer-Reps u­sw.,sind billigst zu haben bei Gebrüder Kunewalder, Landstraße, Pester1 Prådtuxktenhof, Komptoir Dad, 1987 2—3 Möbeln von 6 Zimmern, wenig gebraucht, als: Gars­nitur, mit Fautenis, Balfac, Divan, Ruhbett, Chiffonär, Garderobesästen, Schreib- und Kanapee, Tifge, Spiegeln, ein ganz neues Klavier werden wer­den plöglicher, Abreise billig verfauft — Zu erfragen in der Windgasse vis-a-vis dem Hotel , Tiger" Nr. 2 beim Sausmeister. "e Johann ” " Wacht, in Strohutfabrits -Anzeige, sind bereits die neuen Modelle und Formen der heurigen Strohhüte aus Paris angekommen [­ In Slor Sr­edr, Brunners Strohhut-Babrife, Innere Start Blatpnergasse Graf Natoldsen Haufe Zur Schweißer­familie welche im Ganzen äu­ßerst lieb und gefällig den allgemeinen Beifall finden. Auch werden seht berents alle Strohhüte zum Pagen, Bärben und Modernisiren angenom­­men und in dieser Jahreszeit, wo diese Arbeit noch nicht überhäuft ist, am schnellsten und billigsten effektuirt. Gleichzeitig empfiehlt Gefertigter eine große Auswahl der neuesten Damens und Mädchens Cupots Hüte,nicht minder Venetianer-,echt Florentiner-­und Amerikanische Fraum-,Herren-, Mädchen-,Knaben-und­ Kinderhüte,Strohblumen,und Strohausputze,Strohgeflechte,Gewebe und Vordüren,Strohschnüre und Taschen nebst Allen dieses Fabrikat betreffenden Strohwaaren. Umgütigen und zahlreichen Zuspruch bittet die ergebenste F.F.Vrunn­er. NB.Geü­bte Nähernsten werden ii­ obiger Fabrik sowohl in­ Arbeit als in Lehre aufgen­ommen­, Spiritus-Fabrik zu verkaufen. Die großartige Spiritusfabrik in Szegedin, welche sich in bestem Stande befindet , täglich 45 Eimer erzingen kann und gegenwärtig auch im Betriebe sieht, ist gegen billige Bedingnisse aus freier Hand zu verlaufen. — Näheres beim Eigenthümer Franz Kovács baselbít. 1901 3—8 Ivandaer und Buziäseher Mineral-Waffer von frischer Füllung des Jahres 1855, versehen mit, von Diesem Jahre datirten Stanniol-Kapseln, von deren O­riginalform der Abprud am Fuße Dies ersichtlich, empfiehlt zu gefälligen Aufträgen auf jedes Quantum das Großhandlungshaus 55 Michael Magy in Temesvár, Pächter obiger Mineral-Brunnen. MESET] SALE [Euzerner e Steprijder Klecfaamen in ganz schöner frischer Dualität ist billigst zu Defommen bei Seyffert & Zeleny, zu den 3 Läufern vis-a-wis dem Hotel Tiger ; 3—8 ff. Kön. Gef. Allerh. Privilegium n. Kön. Bayr. u. Kön. Preuß. Allerh. Approbation. „I­ns Dr. Borchardts ZI aromatisch-mediinische Kräuter:Seife nimmt nach den beglaubigten rühmlichen Beurtheilungen hochachtbarer Merzte und Privatpersonen auch ihre bis jept ee­telnet, Eeife zrreiiten Vorzüge, sowohl durch ihre Heilkraft als ihre überrasch­te Wirkung bei jeder, selbst Jahre lang vernachlässigten Haut, unter ‚allen vorhandenen derartigen Wal­ziraten ‚den ersten Rang ein ; sie enthält außer einer Menge vegetabilischer, namentlich aromatischer und ätherisch­­öliger Stoffe mineralische Bestandth­eile, die die Wirkung dieser Seife zu einer eigenthümli­­chen und charak­teristischen machen. sam Ein Versuch wird Jeden überzeugen und ihm den Gebrauch dieser Seife zum täglichen Bedürfnig werden lassen. mn :­­ EI, Dr. Borchardt’d Kräuter-Seife wird nach wie vor nur in weißen mit grüner AT­ar Schrift betrachten und­ mit nebenstehendenm Stempel versiegelten Original = Radet- H . dhen a 24 fr. verkauft, worauf man a­ber vielfayen Nachbildungen N gefühigst gemann achten wolle, ist das beftgeeignietste Mittel, das Zahnfleisch und die Zähne gesund zu erhalten, sie von den je auf den Zähnen bildenden Schmarogerthierchen und Pilzen, somit auch vom Zahnweinstein zu befreien, die Zähne auf die schmerzloseste und unschädlichste M Weife weiß zu machen, die Slafırr zu conserviren, jedem üblen Geruch aus dem Munde zu entfernen , der Zählung zu widerstehen, den peinigenden Bahnschmerzen vorzubeugen, das Zahnfleisch zu flärfen und zu­ befestigen, das Lederwerben der Zähne zu verhindern und den Athem heblich zum erfrischen. — Durch diese ihre anerkannte Zw­eimäßigkeit gewinnt den and Dr. Luin de Boutemard’s Zahnreife eine sich immer steigernde rühmliche Anerkennung in den weitesten Kreisen, inden sie von denen, die sich ihrer nur erst einmal bedient, mit besonderer Borliebe immer gern wieder gekauft wird. Dr. Suin de Boutemard’s 3abn=Bafta wird in 4, und 4 Mädchen a 40 und 20 fr. EM, bebis­­­tert und führt auf der Rückseite ihrer in Roth und Goldbronze ausgeführten Gaveloppe das Fam­i­­lien- Wappen und Bacfimile des Dr. Suin de Boutemard, was = Angesichte der mann­ig­fachen galfifitate and) dieses Artikels ein gefälligst zu beachten . Das ES” alleinige Depot BG der obigen beiden renomirten Artikel für Ofen befindet sich beim Hofapotheker Franz Grünberg, in Pest beim Apotheker Joseph Szekely , so wie auch in Agram: Gratia Wilie, A. Kubin, Gabr. Tyroler. Arad: Tedefehi und ufovits. Baja: Joh. Klez­wang. Gr. Becsferef: 3... Pyrra.Broos: Apoth. ©.Speh. Karlstadt : Ch. Nletsic, Ak Ta Us­sendburg: Apoth. Gabr. Wolf. Czegled: A. Christoff. Ggernovits: J.Schm­ed n.Th. Zachariasie­­wicz. Debreczin: 3.Csanat und Apoth. Karl R. Bincze. Devaz A. Piller. E­lisabethstadt: Andreas Schmidt. Eperies: Ignab 3éemberg. Effeg­g: 1 Apoth. Sofef Horning. Barcset: Kar: Diener. Hume: Pietro Rigotti. Sünffichen: Anton Adler und Karl Berger, Georgenb­ex gl Eduard Hensch. Gran: 6. 3. Müller. Gr. Kanifya: MW. Belish und Aler Rosenfeld. Út a fs warbein: Mathias Huzela und Anton Janty. Sünz: Apoth. St. Küttel. Gyöngyös: Apoth,­­ x. Dr. Luin de Bontemards sg A Két Telbip. HM. Bafárhely : Josef Braun und Komp. ai Zah­ofef Koziannovihd. Hapfel:d­­­j un a tollat, fa) Se­­nnstadt ; 3. Franz Bohrer . Högy­ép: Stef. Kauf Wim. u. Sohn. 3910: Emer.T. Sölg. Kaposvár: Jakob Kohn. Kafdan: GC. Erdwig Kismarl; Apolha Börnlaib. Kecskem­ét: Schwarz m. Reiner. Kopreinig Rudolf Schidetanz. Krengt; Ant, Bra­­toglio. Kronstadt: Fr. Stenner und Hoffmann et. Konopafek. Lippa:. £. Desla A. Bosoncz: 3. 6. Body. Lublan: 3. Glab. Lugos: Jof. Arnold u. Anton Scießler. Lipto- Szt. MiEl 68:38, Fischer u. M. Kriros. Mat­ó : Sam. Dobra. Marczaly: Mer, Inl’s Win, M.­Th­er resiopel: Jof. Sarfas. Maros-Báfárhely : Demeter Togaraly. Mediard: 3. 6. Drendi. Miskolcz: 3. B. 34hr. Mohácz: Andreas Kögl. Mühlenba­ch: 3. 3. Weißörtel, Mun­­­fács: Karl Tóth. N­agy-Bá­nya: Apoth. Ioh.Bremer jun. Nagy-Kod­oly: 2. Schoeberl. Nagy-Kikinda: N. Scanner und Telbiß. Nagy Franz Mihály: Brenning Neuhänsel: Ignag Bonlegner. Neufag: Johann Sterio, Nenjohl: £. Damay. Neustadtla­b, Wang: DB. Freund. Neutra:Apoth, Franz Rippely. Nytregyház: 3ba Grünfeld, Derenburg: MApoth, Sofef Rupprecht und Lund. Pachhofer. Balanfa: Simon Sürft, Prancsova: 3. Huber. Papa: Sofef Bertmüller und Eduard Tschepen, Breßbu­rg: Dionis Weinstabl. Raab: Ep, Unschule, Neimar Szombath:­­ 9. Krätfehmar. Rofenan: Anton Steimann, Rosenberg: A. Hermann Zuressy. Schäßburg:. Ke­iffelpacher. Semlin: 9. D. Ioannovics und Petrovics. Steinam­­anger : Franz Tempel und Gultu­shofer, Stuhlweißpenburg: Alois Ligmann, Ezala­ Egergeg: Paul Anifiis. Sátb­r:ALLy.a = Ujheln : A. Tcöhlich und Son. Shemnis :3. €. Dimaf, Sfalig: 3. A. Uhlir; S ű­meg: Mar. Hirfler. Szathmár: Johann Weiß. Szegedin: Sof. Suján. Szentes: Gabor Bollaf. Siffer Franz Borotny und ©. Beluflig­et. Komp, Szolnof Apoth. Stefan Scertsil. Temesvár: D. Jenney, W. Solquir und M. Kuttu. Tyrman: Josef Keffely. Thorda: Georg Wel­ls. Törött: Kanishar Bet. Sh­uggharty. Trencesin: Zsico: Kill­a. Wepprim: Michael Hafner. Berseg:Ich. Karnay Veröcze: 3. Demetronich Butovár Theodor Stanite. Waraspin: & A. Tauídet. Zombor: Georg Michailovits. Angesichts vielfacher Nachbildungen ist gefälligst genau zu be­­achten, Dag Be­les ei­ne renommirten Artikel in vorsiehend ver­­zeichneten Städten bei Niemand anders als bei den hier nambaf gemachten, resp. Herren Depositairen ächt und unverfälscht zu haben sind, andere Felpfänereien sind frisch und biligst zu ‚gaben bei Jul. Darier & Komp., für einen Knaben wird ein gebildete Mann sesucht, Näheres ist bei der Redaktion zu er obere Donauzeile Nr. 9, in Bett, uzerner Klee Fr Erzieher Weit nach Sentlin, mit Berührung von Krieg und Titel , sowohl ab- als aufwärts, Montag, Mittwoch und Sam­stag um 7 Uhr Früh. (Am Montag in Verbindung mit der wöchentlichen Eilfahrt von Semlin nach Galaz) Pest nad Drfova bis Giurgeno : Brake, , Biürgeno , Stilistria; und Glaz. s B­­uf der Theiß. Bor Szegedin nad Sem­lin : Sonntag. » Semlin nach Szegedin : Freitag, drüß. » Szegedin nah Szolnof: Samstag, nag Ankunft des Semliner Schiffes. » Szolnot nah Szegedin: Montag und Donnerstag, nagy Ankunft beg Eir finbagn-T » Szolnof nah Tokaj: Montag und Treitag, nad Antunft bó Eisenbahn­­Traing. n Tofajnad Szol of: Mittwoch und Mittwoch, Bi orgens 7 Uhr. Sa 7 Meft nad Orfova bis Öalaz : Sam: mftag A flag, Morgens 7 Ur. ©) Auf der Save. Bon Siffet nach Semlin : Dienstag, Früh. Semlin nach Siffek : Montag. Antrntt der Dampfboote in Pest. jeden Tag geraden im April ungeraden Datums. Abends. Sem­lin : Sonntag, Dienstag und Frei­­tag, Abends.­­ Con Wien: " Die Zentral-Agentie für Ungarn ersten f.f. priv. Donau-Dampf- Fhiffahrts- Gesellejaft. vereinigten Hauptniederlagen für ganz Ungarn des ALBERT M. FORS. INGER, Pet, Schlangengasfe Nr. A. zu Fabrikspfeifen Bien vor zwanzig Sabhren, Baron Rothschild u. die Lilc­lerstochter. Noman von Adolf Bänerle, Berfaffer der Therese Krones. fl. 20 ff. Wiener Leben vor zwanzig Jahren, in welchem nicht nur die Zeit in welcher berühmtesten und wichtigsten Persönlichkeiten mit der größten Treue gefehil­­! Die seit 12 Jahren im bür­je­stands-Gebäude bestande­ne­n Möbel­iederlage ) der Ersten Aktien-Gesellschaft der Vereinigten bürgerl. Tischler-Meeister befindet T. Sandesbef. Wiener Möbelfabritsiieder 1660—60 cs” Mit aromatische Wafta » Beginne der Schi A) Huf der Donau, von Linz nach Wien : jeden Tag un­­. Wien nach Linz: jeden Tag geraden Datums 6 Uhr Trüh. » Vest nach Wien :jeden Tag un:­geraden Datums, 12 Uhr Mit­tags. und Freitag, 12 Uhr Mittags. Senlin nad Orfova : Sonntag und­­ Donnerstag, Abends. | Orfova nad Meft : Dienstag und Samstag, Früh. n O­rfova nach Giurgeno : Samstag, Früh. » Drfova nach Galaz : Dienstag , Früh. Eilfahrten nach Galaz. Bom 20 März angefangen ein Mal wöchentlich, und zwar : Montag, Früh . Ur. Semlin : Dienstag, Abends. Kinder Rerkeuge für Zischler, Binder, Buch: erften Iandesbefugten. MWerfzeugfabrif Joh. Weiss & Sohn in Wien, der Meffingwanren n, Zeuchter, Mörser, Brunnzeug, Pipen Ic. aus der f. Tf. landesbefugten Metallwaaren- Fabrik n geraden Datums, geraden Datums. Mien 90 dieie er vorgeht, 39 Jahren Erzengniffe HARTLEBEN’S Buchhandlung 2 Ein Noman aus dem a­dert werden, g­ewohlt hat er der Armen in der Nürnberger­ 8 Galanteriein­­­­­­­fahren. u Zager von Theile in schönen Umschlag , sondern auch die Baron Rothfhile, wer , mi­t einem Worte Hi einer Tischlerstochter bilden den Hauptinhalt ; 3 Maffe pitanter ,oße Sensatio­n großes Aufsehen erregte. Alle herr Vorfälle aus Wien. Schon der ft gemacht und wird halt die Erste Tf. x in schöner u Beförderer alles Schs SL, tragenden Züge find Er der Räadergaffen KEZED tigen Jakobi 1S55 an in Se, Graf Leopold Nadasdh Haus Das großartigste u. elegant lage, Hatwanergasse Nr. 8 in eft. / nach West , jeden Tag Die Etlschiffe berühren oberhalb umgekehrt om April N Semlin nach Pet : Sonntag, Mitt­­woch Bon West : " ITS Sahrten der Karl Hieron befinden sich die Dampfboote, Ay­ay G­e­ahrt bis 30. Aprilis 5­6. Driopa : ladung wegen; unterhalb Driova Zurn-Severin . Widdin, Giftom Elos-Bafiard­ ver Kohlen nen, Guten und Nüßlichen, der Baron Salamon Rothschild und die Begebenheiten mit nebenher läuft eine Kriminalgeschichte, welche vor wan: Hodmwobigeboren aj­s (vormals Zitterbarth) "e und Hochstraßen. Mult ber Drfova­n Biegeleife 3 €., aus der f. FE. priv. ..... oder j erste Abornt dieses Romans un nd billiger Ausgabe erwvünscht kommen in 2 Baflagier- Dienstag und Freitag, rang, Abends. Perf, den 16 März 1855. Röbeln­este » beg Kinäl in Wien. Warenhandlung abgegeben werden. en in Wet, in ver Waig B ahr. Die Episoden Bringen eine . 5 ..­­gerLHande wJF sichj von künf­ der Theaterzeitung hat ZEN ! H 092

Next