Pester Lloyd - Abendblatt, September 1894 (Jahrgang 41, nr. 203-224)

1894-09-14 / nr. 213

(Einzelne Nummern it­ Budapest 3kr.,in der Provinzztkr.in allei­ Verschleißlokalen.) 1894.;—2rcr.213. | · · · · » · ; betragen. Ministerium des Aeußern: Bedekung. Diplomatisches Korps, Einkommensteuer --­­=­­­Konsulate : 5) een: ...-........--. mommeneuer--. an die Delegationen, womit der Voranschlag über die gemeinsamen Ausgaben und Ein­­nahmen der österreichische ungarischen Monarchie für das Jahr 1895 zur verfassungsmäßigen Behandlung eingebracht wird. Mit allerhöchster Ermächtigung Sr. f und apostolisch Tr. Majestät überreicht das gemeinsame Ministerium der hohen Delegation den unter Einflugnahme der beiden Landesministerien verfaßten Borz­anschlag über die gemeinsamen Ausgaben und Einnahmen der Österreichisch-ungarischen Monarchie für das Jahr 1895 (einschließlich des außerordentlichen "Heeres-Erfordernisses für die Kommanden, Truppen und Anstalten in Bosnien, in der Herzegovina und im ime Gebiete­ zur verfassungsmäßigen Behandlung. Nebst dem in diesem Voranschlage ausgerwiesenen Erfordernisse für das Jahr 1895 wird mit besonderen Vorlagen vom Ministerium an ein Nachtrags-Kredit zum außerordentlichen Erfordernisse jr 1894 in Anspruch genommen und vom Kriegsminis­mächtigung angefacht, einen beim außerordentlichen Hiffe für das 1894 bewilligten Betrag einem anderen zu dürfen, und vom Kriegsministerium eine besondere Vorlage i­ um die Eistrebung der Vermendungs- und DVer­­sichtlich eines beim außerordentlichen Erfordernisse für das Jahr 1893 bemilligten Kredits angefacht­ür das Jahr 1895 hat im Wesentlichen richtung, wie jener für das Jahr 1894 ; undungen. 3.1 den Theilvoranschlägen, prodhenen Nachtrags-Kredits, dann der Hohen Delegation zum Rev­olution Find theils dem betreffenden theild in abgesonderten Vorlagen DE Ra Dan. 0­7 Ba KEEN TETTE NET La Ginfommensteuer Eee Gemeinsamer Boranschlag für 1395. ‚Ausgaben ‚Zusammen Erfordernis. Ordentliche Außerordentliche Ministerium des Yeußern: Gulden in österreichischer Währung a) Zentralsteitung--­­--­­--­­ék =-­­sin tes 000 eze mn men men man man mn 589.300 _ 589.300 b) Dispositionsfond und nicht speziell zu verrechnende Auslagen für politische Infora --·---­W. Diplomatische Auslagen---.. ‚446. . 472. Worgulats- Auslagen. 3.2... 2 un cn a .-.......... 1,116.200 22.800 1,139.000 Zusammen .-- 3,751.600 49.400 3,801.000 K­riegsMinisterium: A.Heer 118,501.466 14,525.872 133,027.33 ROSA a en a a a ach 10,227.060 2,854.200 13,081.260 Zusammen 128,728.526 17,380.072 146,108.598 Gemeinsames Finanz-Ministerium:— entralsLeitung.-.....-. 112.100 _ 1 entralfaffe --- --- ---.-..-. 25.310 en en PLOT SESVBHOTIBNNERE safe on, Ze Me leer aa ae le nn Se ee nen 41.210 41. 178.620 —- 178.620 PBenjionz-Etat. a a Auhe- und Versorgungsgewüsse des Ministeriums des Neußern --­­--­­m­an­on 370.900 Ben 70 Militär-, dann Medineensionen und Gnadengaben ex camerali.. --­­--. --- --- 1,320.000 1,320.000 Ruhe und Versorgungsgenosse der Beamten und Diener der bestandenen Militär Denk Zentral- und Marine-Buchhaltung, sowie deren Witwen und Waisen --­­--­­--- 38.000 _ = RR Ruhe und Versorgungsgenüsse des Finanz Ministeriums­­.­­-­­= =. --- 66.000 «­­edit " " FR des Obersten Rechnungshofes.- --- --- --- --- --- _47.400 = 1: 1,841.400 ER 1,841.400 Zusammen­­. c. 2,020.020 a 2,020.020 Rechnungs-Kontrole: x x 98.585 Gemeinsamer Oberster Rechnuugshof:-- --- u mu A m­an a aaE Dent pet 128.585 — 128.58 &: p Gefantuttiuitute des Erfordernisses --- 134,628.731 17,429.472 152,058.203 tevon ab: ss 7 Die Gesammtsumme der Bedeckung--- 2,678.290 _ 2,678.290 bleibt ein Netto-Erforderniß von ..­ 131.950.441 17.429.472 149.379.913 Die Einnahmen des Zollgefälles der im Reichsrathe vertretenen König­­reiche und Länder werden veranschlagt mit--- --- --- --- --- 42.040.620 fl. jene der Länder der ungarischen Krone mit--- --- --- - --- an 1­47003. A00­7, und für Bosnien und die Herzegovina Mit --- --- --- --- --- --. __ 186.000 ,, zu a henet in 49,989.720 ff. Ueber Abzug des Regiefosten-Pauschales in den beiden Reichshälf­­ten im­ Betrage von-----.----.--- ---------------.1,850.000,, ergibt sich­ein Ueberschul von------48,139.720ff. und nach Abzug des an die Landesverwaltung Bosniens und der Herzegovina gesetzlich zu entrichtenden Zollpauschales per­. 600.000 fl. · verbleibt ein reiner Zollgefälls-Ueberschuß von 47,539.720 » — 47,539.720 Nach Abzug des Zollgefälls-Ueberschusses verbleibt als Gesammt-Erforderniß 84,410.721 17.429.472 101.840.193 «wovon die zu Lasten des ungarischen Staatsshabes vorerst abzuziehenden 2 Perzent.­ 1,688.214:42 318.58944 2,036.803:86 und von dem Meile per ie = = men on mn me un mne mn un nn u 8970250655 17,080.882:56 99.803.389:14 tet tr 8 ie i icherathe vertretenen Königreiche und Länder Ve behefänden 10. ee Ka BER BREI, ee tetése 57905:75661 11,936.617.79­69,862.372:40 und die auf die Länder der ungarischen Krone entfallenden 30 Berzent --. --. .-. 24,816.751:9­5,124.26477 29,941.016 ° 74 · Einnahmen ‚Zusammen 116.500 — 116.500 Kriegs-Ministerium: £ LHeerm.--.-...-..-..............-.............-.... 2,455.510 = 2,455.510 BEL WOR SEN OUTHEL EL ER Gemeinsames Finanz-Ministerium: a ál nn ds aaa EHI ER nám P­ensions-Etat. Einkommensteuer von Ruhe und Versorgungsgenossen im Dann 90 man der im Auslande lebenden Ben he fionisten des Ministeriums des Aeußern --­­--­­--­­--- om 04 an mun AnSslande men dd nam nen nn Militärz- Witwen- 805 _ EI | haj _ —­­RechnungssDepartement 464 805 Einkommensteuer von den in Bosnien,in der sjerzegc­··vina und in Loms Gebiete auf Rechnung des Heeres-C«tats erfolgten stehenden Bezügen——— Zusammen..-- 5.665 + 5.865 Rechnungs-Kontrole: Gemeinsamer Oberster Rechnungshof­.. 615 ··· 615 Außerordentliches Heeres-Erforderung für die Kommanden, Truppen und Anstalten in Bosnien, in der Herzegowina und im Lim-Gebiete. "Das außerordentliche Heeres-Erforderniß zur Behebung der Mehrkosten, welche ‚der Heeres-Verwaltung für die Kommanden, Truppen und Anstalten in Bosnien, in der Herzegovina und im Lim-Gebiete, im Jahre Friedens-Graz ermachten, beziffert sich mit ..­­­Ueber Abzug der eigenen Einnahmen der Heeres-Verwaltung ( s) szyk­éra verbleibt oopon die zu Lasten des ungarischen Staatsidhakton vorweg abzuziehenden 2 Perzent.-- --­­--- --­­Nefte per --­­und von dem die im Sinne des Gefäßes durch die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder zu bedeuenden 70 Perzent und die auf die Länder der ungarischen Krone entfallenden 30 Perzent--- --- --- -- ——­­betragen. Um­lage des gemeinsamen WM Ministeriums Die D Voranschläge der gegenwärtig in der Verwaltung des gemeinsamen Finanzministeriums stehenden militärischen Fonds, näm­­lich des Militär-Stellvertreterfonds, des allgemeinen Militär-Spital­­fonds, des Thierarznei-Institutsfonds und des allgemeinen Militär- Invalidenfonds sind wie in den Vorjahren dem Theilvoranschlage des gemeinsamen Finanzministeriums beigefügt.­­ Dem Boranschlage für das Jahr 1895 sind vergleichende Weberfichten des Erfordernisses und der Bededung des Jahres 1895 mit den Erfordernissen und Bededungen der Jahre 1894, 1893 und 1892 beigegeben, aus welchen­­ sich insbesondere im Vergleiche zum Budget des Jahres 1894 folgende Resultate ergeben : Kapitell Ministerium des Neußern. Das für das Jahr 1895 veranschlagte Brutto- Erforderniß pro ordinario beträgt --- -- --- --- --- --- 8,751.600 und ist gegenüber der einschlägigen Bewilligung für das Saprı LSA ner­ ee base a a Ser 8690900 a en a SE­ZEt s ELETE ERTEE ST AE ttásbs Bál SES SAD ÉN Szá­kOS 60.700 Die Bededung pro 1895 per --- --- - - áss 116.500 ist der Bewilligung, für das Jahr 1894 vollkommen gleich. Das ordentliche Netto-Erforderniß pro 1895 be alter ich HOHÓ tanát na use na 120 5 240368500 und ist gegenüber der Bewilligung für das Jahr 1894 per--.­.. 3,574.400 größerttm 60.700 Das außerordentliche Erforderniß pro 1895 beträgt.--- 49.400 und tt gegen die Bewilligung für das Jahr 1894 per 46,400 größerttm-.- 3.000 Demnach stellt fi das Gesammt-Netto-Erforderniß TUT 008: „SaHta LEID TUE ne en 2­28,084 “heraus und it gegen die Bewilligung pro 1894 per­­.. 3,620,800 orbßertumiii! Los RE ERÖ L ERÉ HEK SSE a 63.700 Kapitel II. Kriegsminifterium. A. Heer. Das präliminirte ordentliche Brutto-Erforderniß des Heeres für das Jahr 1895 per. .-- --- .-s. ... --. ... 118,501.466 erscheint gegenüber dem für das Yahr 1894 bemilligten ordentlichen Brutto-Aufmande von 114.882.703 GUOBER UN. jasá o át B Sb TEL ESÉST. SZÓLÁS te 3,618.763 Die Bededung pro 1895 wird mit ... --- .... 2.455.510 somit gegenüber jener für das Yahr 1894 per... ... --. 2.455.440 ,um.---...................... höher veranschlagt. .... 70 Se­a u N REN von, den Versorgungsgenossen der == u u­mn en­de · lebenden « an nn 83888­9.000 en sea 6.500 Zusam­m­­en a­ls­­„ „ zusammen ... --- --..-..-.....-..-.--.--».-s--.“- Sesammtsumme der Bedrdung ed mit einer­ besonderen "Vorlage des gemein­­ım" auch die Schlußrechnung über die gemein- Einnahmen der österreichisch-ungarischen 1892 zur gefeglichen Prüfung und Schluß­­--­­--- D Ordentliche 100.000 _ Außerordentliche Gulden in österreichischer Währung 17.500 99.000 — — — ze 2,555.510 — X­­341. * 750 110 2 860 verschiedene andere Einnahmen. 2,678.290 1895 über den 17.500 100.000 2,555.510 I er 464 — 7 — — "860 « 4.000 _ 2,678.2%0 | 4.000 ——- Betrag in Gulden öfter. 4. Währung 3,632.000 50.000 3,582.000 71.640 "3,510,360 2,457.252 1,053.108 + Hiernach resultirt ein ordentliches Netto-Erfor­­derniß für das Jahr 1895 ante ee. 2116,085.956 meld­e3 gegenüber der Bewilligung pro 1894 per... ... 112,427.263 Größer. Miu szett­a a a et BE „Das außerordentliche Erforderniß pro 1895 beträgt 14,525.872 und it gegen die Bereilligung pro 1894 per ... .... ... 14,576.565 Beringer ui Dad er a ae er Das Gesammt-Netto-Erforderniß des Heeres für das Jahr 1895 per a rs erscheint gegenü­ber dem pro 1894 bemilligten Gesammt- Netto-Aufwande;per­ a Hu­ee Lak bal 12.127,003:828 ° Größer al­sn LE En ER AL ET .000 B. Kriegsmarine. Das für das Jahr 1895 veranschlagte ordentliche Brutto-Erforderniß der Kriegsmarine per --- --- -.. -.. 10.227.060 erscheint gegenüber dem für das Jahr 1894 bewilligten ordentlichen Brutto-Aufwande von 1. 22­2 ... ... --- 10,012.680 größer mit 314.380 Die präliminirte Bededung durch eigene Ein­­nahmen für das Jahr 1895 per... -.-.... mas = ut es 100.000 x rn Demilligung für das Jahr 1894 vollkommen gleich. . Das ordentliche Netto-Erfordernig pro 1895 be­­aatend Tonach mit na nee 110,197.060 und it gegenüber der Bereilligung für das Jahr 1894 per 9,912.680 u NL Das außerordentliche Erforderniß für Das Jahr FB a RR NL. 2628008 erscheint gegenüber der Beb­illigung fü­r das Jahr 1894 per 2,565.000 HLOBOVE TELE ÜLT zat éztee b kévááze ESEN EE ÉL áes sát 289.200 Das Gesammt-Netto-Erforderniß der Kriegsmarine 220.189 beträgt jonach, 2.2. in ELS­as und ist gegenüber dem pro 1894 bewilligten Gesanmmt- Netto-Aufwande per --- ... größerum ·Das gesammte Brutto-Erforderniß des Kriegs­­­ministeriums fü­r das Jahr 1895"beträgt und erscheint som­it gegenü­ber der einschlägigen Brutto- Bewilligung für das Jahr 1894 per-­­größerum Die Gesammtbedeckung des Kriegsministeriums pro 1895 beträgt und ist gegenüber jener pro 1894 per größer­ um«­­··DenInac­g·beziffert sich)das Gesammt-Netto-Erfor­­mß dieses Miniterimns pro 1895 mit und ist gegenü­ber dem fü­r das Jahr 1894 be­willigten Netto-Aufwanderer­­­­größertem K­apitel II. Gemeinsames Finanzmini­sterium Zentralwaffe und Rech­t. Zentralleitung, Jungd-Departement. Das präliminirte ordentliche Brutto-Erforderung für die Zentralleitung des gemeinsamen Finanzministe­­riums, für die Zentralwaffe und für das Rechnungs- Departement (Titel 1, 2 und 3) im Jahre 1895 beträgt im­­ Lanzente Au ENDE IE ER BREIT, 173.620 und erscheint gegenüber dem einschlägigen pro 1894 ber willigten: Wifmanbe: von =... lez TU tar kzt 173.990 DECITDER AT EN et 230 Die Bededung der vorermahnten drei. Titel pro S SDR Da ee et 805 . und. Ut­ gegen Jene pro: 1894 per. nu. aá a öve los 238 GEOBE AB en inne a Reh ALL A 567 . Demnach beziffert sich das­ ordentliche Netto- Erforderniß für die gedachten drei Titel im Jahre 1895 mit 177.815 und ist gegenüber der einschlägigen Bewilligung pro 1894 per---.--...--....--- 178.662· geringer um..­..- 847 B. B Pensions-Etat. · Das ordentliche Brutto-Erfordern­­ß für gemein- « fan!e9k111)egenn­·ffe wurde für das Jahres somit-.--.- 1,841.400 ermittelt und it gegenüber der pro 1894 bemilligten RS To Der: aa He ÖL zu 1,846.200 ENRL ENG. un Re­nn a a a TEL; 4.800 4. Die Bededung pro 1895 per c­­.- --- 20 2-s he 860 L #4 gegenüber der Bewilligung für das Jahr 1894 per 830 GTORgR ln. nl a nn 2 in Zec­he 22 ee 30 Das ordentliche Netto-Erforderung für gemein­­same Ruhegerichte im Jahre 1895 stellt sich jonahh auf 1.840.540 ab, welcher. Betrag gegen die Bewilligung pro 1894 per ... 1,845.370 geringer ist um 4.830 .0.Verschiedene andere Einnahmen.­­»Diese Bedeckungspost pro 1895 per 4.000 it. der. Bewilligung pro 1894 vollkommen gleich. Das gesammte Brutto-Erforderniß für den Etat­­ des­ gemeinssamen Finanzministeriums (Titel 1 infl. 8) 170,1898­ per a szi 2.020.020 geringerem-- 5.080 Die Gesammtbededung pro 1895 (Titel 1 inkl. 8) beträgt 1.665 und it gegen jene des Jahres 1894 per ... = ... ..- 1.068 größer um 597 Das gesammte Netto-Erforderniß­ dieses Mini­­steriums (Titel 1 intl. 8) pro 1895 beziffert sich demnach­ mit Nachsicht auf die Bededungspost „Verschiedene andere Einnahmen“per 2000 TEL EME ee oS zet eb KE 2,014.355 und ist gegenüber dem pro 1894 bewilligten Netto-Auf­­wand epeV­­ 2,020.032 BELATTA EL Base Eee en a 3 El Re 5.677 KapitelV.Rechnungs-K­ontrole. Das für das Jahr 1895 für den gemeinsamen Obersten Rechnungshof veranschlagte Brutto-Erforderniß von(-.-— 128.585 erscheint gegenüber dem einschlägigen pro 1894 bemillig­­ten. AUmDande Done Mann mE ta A 126.644 DUOBEDLUNE ea a A SAE ÉNEE A SÁE OEY TÉSÉRE EVEZ És 1.941 Die Bededung pro 1895 per--: ság -.. -- .. 615 ·Werden die von diezic Lasten des un­­garischen Staatsschatzes vorerst abzuziehenden 2Perzent per 2,036.803»86» abgeschlagen­,so erübrig kein durch Qutotenbei­­träge zu bedecken­des Erforderniß von....-. 99,803.389fl.14kk· wovon·auf die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder 70 Perzen­t,das ist 69,862.372»40» und an die Länder der ungarischen Krone 70Perzent,das ist entfallen. Laut allerhöchst Tanktionixter Delega­­tionsbeschlüsse vom 22. Juni 1893 it der gemeinsame Netto-Aufwand für das Jahr 1894 ü­ber Abzug des mit 44.370.180 fl. prä­­siminirten Reinertrages aus dem Zollgefälle ME ann man an nep sag eze man Hrn man par mon ama 4 ttögegen jene’pro 1898 per a Aa a 484" größer um 131 Hienach beträgt das ordentliche Netto-Erfordernig int Shybyre LEGE. 4 Sur nenn han hen a ab­ 12:00 und it. gegenüber der einschlägigen Bewilligung pro 1894 per 126.160 größer 111n 1.810 Das Gummarium A des Voranschlages für das Jahr 1895 zeigt ein gesammtes Brutto- Erforderniß von --- --- ee­ze 120100008208 Te: und nach Abschlag der Bededungssumme von 2,678.290 „ — , ein gesan­mtes Netto-Erforderniß von --- --- 149,379.913. fl. — fr. zur­ Bedeckung dieses Netto-Exforder­­nisses sind zunächst die für das Jahr 1595 mit 47,539.720 , — „ präliminirten Rollgefällß-Ueberschürfe bestimmt, nach deren Abrechnung ein Erforderniß von 101,840.193 ff. — fr. verbleibt. 100,878.320 fl. — fr. festgestellt worden, wovon die an Lasten der ungarischen Staatsjdatez vorerst abzuziehen- Den 2 Perzent, als sze 2 22:0... 2 ODER AN, und von dem Nefte per _--- --- --- --- ---. --.. 98,860.753 f1.: 60 Tr. die im Gimme Des Gefeges duch die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder an bedecenden 70­­ Perzent .-- --..--- eds --. 69,202.527 52 „ und die auf die Länder der ungarischen Krone entfallenden 30 Perzent --- --- --. --- --- -.-. 29,658.226 . 08. betrugen. 68 ist somit das auch Durotenbeiträge zu bedeutende Erforderniß des Jahres 1895­­­­per 99,803.389fl.14kr gegenüber dem des Vorjahres per....-.... 98,860.753 , 60 „ größer um 942.635fl.54kr und demnach im Jahre 1895 der Quotenbeis­trag der in Reichsrathe vertretenen König­­reiche und Länder größerring 659.844 ,, 88 , und jener der Länder der ungarischen Krone größer um =. 2... 2.2 RE. 282.790 . 66 „ · Die von dem ungarischen Staatsschatze im­ Jahre 1895 zu leistendenL Perzent per 2,036.803,,86,, sind gegen die einschlägige Leistung pro 1894 per·. 2,017.566,,40,, größeren 19.237fc.4skr­­·Das Summarium B des Voranschlages II weist für das Jahr­ 1895 fü­r die Kom­mandeIk, Truppen und Anstalten in Bosnien, in der Herzegovina und im Lim-Gebiete ein außer­­ordentliches Heeres-Erforderniß von --- --- --- 8,632.000 fl. — fl. und eine Redelung von --- --- == 22 on ő 50.00 er mithin ein Netto-Erforderniß von­nad, meldes gegenüber der einschlägigen Be­­rethligung pro 1894 per­­.. = 3,610.000 ,, no geringen it um. ee een von dem vorstehenden gemeinsan zu bededenden außerordentlichen Heeres-Erforder­­nisse per betragen die zu Lasten des ungarischen Staats­ ídates vorweg abzuziehenden 2 Berzent--- -.- und“ Don: Dem Meterper "As 22 mL. " die im Sinne des Gefeges durch die im Reichs­­tab­e vertretenen Königreiche und Länder zu bedeuenden 70 Perzent und die auf die Länder der ungarischen Krone entfallenden 30 Berzent: 1­ 2 2.5.2.2 4... Der vom Ministerium des Aeußern für das Jahr 1894 zum außerordentlichen Erfordernisse angesprochene Nachtragskredit beträgt --- --- --- -- . Werden hievon zu Lasten des ungarischen Staats­­schatzes vorerst 2 Perzent per--­ in Abzug gebracht,so beziffern sich die von dem Reste im Sinne des Gesetzes durch die im Reichsrathe ver­­tretenen Königreiche und Länder zu bedeckenden 70 Perzent mit--.--.--. und die auf die Länder der ungarischen Krone ents fallenden 30 Perzent mit Budget der Verwaltung von Bosnien und der Herzegowina für Das Jahr 1895. Hauptifjum­marium. “Erforderniß oder Bedelung Ordentlich in zusammen Gulden Hiterr. Wöhrung R% A. Erforderniß. Leit an­­...... 415.300 nnere Bermaltung 5,759.924 415.606 6,235.550 Finanzvermaltung --­­-- 4,869.225 126.500 4,995.725 gulgvermattung kore ad 820160 118.660 740.890 auverwaltung--­­--­­--­­--­­--- 610.945 56.000 666.945 Summe des Erfordernisses.--­ 12,277,554 1,733.166 " 14010.724 B. Bedecung.­entralleitung:--- = 23 € stag aka E00 ern 13.000 innere Verwaltung .-- --­­--­­EDET 732.250 a de sat 2, 10 93040 2.000 ele és­ustizverwaltung --- - --­­--- 3.500 500 4. Bauverwaltung _ --­­--­­--­­............... Sum­­e der Bedeckung 14,082.490 2.50014,­­84.990 Erforderniß der Bedeckung ent­­gegengehalten----—- ps-» ..... .....14,010.7­20 zeigt sich ein Ueber- HUB:­mit ee 74.270 Deteil-Boranschläge des Zollgefälles für das Jahr 1895 und zwar 1. für die im Reihörathe vertretenen Königreiche und Ländern, 2. für die Ränder der ungarischen Krone, für Bosnien und die Herzegovina. Hg Voranschlag des Zollgefälles für die im Neichgrabhe vertretenen Königreiche und Länder, Einnahmen. Gulden Eingangszolle- =­us­en mög nen als ann EVE KSS EINER UNTER SR RE­Er­EN 17.000 Waggeld. 72.000 fg an katt EG JESSEL SZE Zn ta N N SZA au: 4.000 Siegel-Taren und Schnurgebühren. --- --- --- ---. --- -.. 9.000 SEDEX InBSBEBaIBTen. SS IGI EN KRTNÁSZMÉS ÉSA NRKZNt ett sl­tag 52k " 49.000 Summe der Gefüllsgebühren­­.. 37,851,000 Einnahmen an Gefälls-Sicherstellungen --- 2 --- 22... 700.000 Busammen ... _ 38,551.000 Thatsächlich dürften eingehen : 1000 = = dna nn er an A NÉHA, CRRNHÁNÁRÓB Guben 2... 222. ee okát ORÁN 000.47, mit bem19perzentigen Aufgelde per 4,464.240 „ . 27,960.240 Anm Bant­attans!­ch­io... us no Er 55.000 Summe ... 43,015.240 Ausgaben. Nachstellungen an Gefälls-Sicherstellungen =. c... ...­­. 700.000 ERDE RS TG RE N En 180.000 REGLELOT LENTBRUICHRIE­ ks on a CEN SL alt 1,400.000 Summe­­.­_2,280.000 „Der thatsächliche Erfolg bei den Posten 1 und 2 dürfte betragen: in Gold 382.000 TETTEL „a2. 1 SAU mit dem 19perzentigen Aufgelde per 94.620 ,, 592.620 · · Summe 974.620 dann ber Post3,tvte oben 1,400.000 § , Zusammen 2,374.620 Werden von den thatsächlichen Zol-Einnahmen per­­.. 43,015.240 in Abzug gebracht die thatsächlichen Ausgaben, und amar : · »dieRi’1·ck1tellmI·gen an Gefällss Sicherstellungen und Gefälls-P­ iischgaben zusammen per..—-....- 974.620 so verbleibt ein­e Zoll-Einnahm­e von..­.-42,040.620 Hrevonab das Regiekostens Pauschale per 1,400 000 Meberschuß ... 40,640.6%0 V­oranschlag des Zollgefälles für die Länder der unge­­rischen Krone, Einnahmen Gulden Eingangszölle 7.000.000 Ausgangszölle-----.-...-. 1.000 BIONAUOLD ne en EN EEE Te 9.000 Meriel­eid oe ee EBENE Sn 250 Siegel-Taren und Schnurgebühren­­.. --- 2... --- 1... 1.500 Niederlagsgebühren ..- 2. „2... tre so szk ik 10.000 « Summe der GefäßdebiZhren-.--.. 7,021.750 Einnahmen an Gefälle-Sicherstellungen --- &- css c. 1. 50.000 s« .·.....7,071.750 K ·"«Z·usammen RR, üt gegen die Bemilligung des Jahres 1894 per. 50.693 130,571.828 12,981.260 12,477.680 146,108.598 142,036.948 4,071.650 2,555.510 2,555.440 70 143,553.088 139,481.508 ..4,071.580 2,025.100 503.580 29,941.016 „ 74 " 3,582.000 11. 28.000 fl. 3,582.000 , — , 71.640... 8,510.360 fl, 25.22, — , 1,058.108 „u 956.400” iss 99.000 . 110 «­­ Ei EN EINER HDR u yet Eee

Next