Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, 1938. Juli (Jahrgang 65, nr. 19551-19577)

1938-07-22 / nr. 19569

Eis-Sid­­ Le »­­ 6 Be; Mys- III-Isid- III-EDI­­NATU- Nr. 19569 eblärt Allgemeine Volkszeitung für das Deutschtum in Rumänien Direktor: Hermann Platiner, h­yd a sales m ,­­«.’.« Ken ? Tag Hauptsgriftleiter: Alfred Hönig, verantwortlicher Sc­hriftleiter: Hans P­latiner, — Eigentümer: Siebenbürgisch-Deutsäge Berlags-Aktien-Gemenk­gaft Bean in das Register der Veröffentlichungen beim Hermannstädter Gerichtshof unter Zahl 228/938 Sibiu- Hermannstadt, Freitag 22. Juli 1938 65. Zebra Er der königliche Leichenzug wird im Bahnhof von Eotroceni um 13 Uhr eintreffen. Die Ankunft fanden 75 Kanonenschüsse an. Eine Eskadron zu Fuß des 4. Nosiori-Regi­­mentes „Königin Maria“ mit Standarte und Mufii wird die Ehrenbezeugung erweisen. Der hohe Klerus zelebriert einen Gottesdienst. Auf dem Perron des Bah­nhofes werden sich befinden: 1. Die Botschafter und Gesandten. 2. Der Präsident des Meinifsterrates und Die Kronräte. 2 9. Der Bürgermeister des betreffenden Stadt­­viertels. . Der Präsident der rumänischen Akademie. . Die Generalinspektoren der Armee. . Der­ Chef des geolten Generalstabes. . Der Kommandant des II. Armeekorps. . Der Kommandant der vierten Division. . Der Präfekt des Komitates lfd. . Der Präfekt der Polizei der Hauptstadt. . Der Generaldirestor der Polizei. . Der Bukarester Plastommandant. Von den Bahnhof Cotuoceni bis zum Haupt­­eingang des Schlosses werden rechts Das 4. Ro­­fiori-Regiment „Königin Maria“, siitS das Garde­reiter-Regiment Aufstellung nehmen. Der fünfge fiche Sarg wird von dem Bahn­h­of Bis zum Schloß Gottoceni von Offizieren des 4. Rofiori-Regi­­mentes „Königin Maria“ getragen. Das Bublikum kann an dem 21., 22., 23.­­ M. von 9—13 und von 15—19 Uhr an dem königlichen Sarg vorbei­­soreiten. ‚Es ladron des 4. Nofiori-Regimentes „Königin Maria“, die Chöre, die Metropoprfsten, Bischöfe und die Geistlichkeit. Die Kriegsinvaliden, eine Absord­­nung der Vereinigung der Neserve Offiziere und des Fauonzkämpferverbandes, die Krone der Königin Maria, getragen von dem General­­inspektor der W Armee, begleitet von d­wei Gene­­ralen, der­ Haushofmeister des Hofes J. M. Der Königin, der Leichen­wagen, gefolgt vom Pferd I­ .M. der Königin Maria, die Kordions werden gebildet von Hohen Wür­­denträgern des Staates. Rechts und [ins vom Leichenwagen wird Die Fünigliche Jung schreiten. Dem Leichenwagen folgen I. M. der König, die fünigliche Familie, die aus­ländischen Diplomaten, der P­räsident des Mini­­sterrates und die Kronräte, Die Minister und Unterstaatssekretäre, die Chefs der Missionen und „G­eneralattac­hees, der Generalsekretär und der Tirestor des Protokolles im Außenministe­­rium, die gewesenen Minister, die Mitglieder des Hohen Kassationshofes und die Justiz, die Mit­­glieder des Gefegprüfenden Rates, der Oberste Rechnungshof, ‚Die Numänische Akadenie, der Bürgermeister der Hauptstadt, Die Verwaltung der Bipilipitäler und die Vertreter der NKulte und der Minderheitengemeinden, Die hohen Beamten des Staates, der Ver­waltungs­­rat der Nationalbank und die Direktoren der Kü­­niglichen Stiftungen, Gerichte, die Adoptatenkam­­mern der Hauptstadt mit dem Disziplinarrat, die B­ürgermeister der Geftoven, die hohen öffent­­lichen Beamten, Vertreter der Armee. (Sortfegung auf Seite 3) 5. Die ausländischen Missionschefs und Mili­­tärattachees mit ihren Gattinnen. 6. Die ehemaligen Minister. 7. Der erste P­räsident des Kassationshofes, der Generalstaatsan­walt, der Erstpräsident des Geiegprüfenden Rates, der Erstpräs­ident des Obersten Rechnungshofes und der K­­omman­­dant der Wacht Des Landes. 8. Der Präsident der rumänischen Akademie. 9. Der Bürgermeister des Munizipiums Bu­­karest und die Bürgermeister der Seftorer. Der Abschied von der großen Königin Das Programm der Feierlichkeiten der Beilegung Ihrer Menjestät der Königin Maria Der tiefen Dankbarkeit und Verehrung unseres ganzen Landes für seine Heimgegangene große Königin würdig, u­­­nd Programm für die Feierlichkeiten der W­eiterung festgejegt worden: Die Feierlichkeiten in Sinaie am 21. Juli 1938 Um 7 Uhr früh wird im Schloß Pelesh vom Leiter des Klosters und der örtlichen Geistlich­­keit eine Miefje fehlen. Um 7 Ube 20 wird Der Königlie Sarg Offizieren des 4. Nosiori- Regimentes „Königin Maria“ auf eine von sechs­ Pferden gezogene Lafette gelegt. Der Zug fest sich wie folgt zusammen: 1. Eine. Abteilung Gendarmen.­­ 2. Die Geistlichkeit. »B u. Haushofmeister JM. der Maria. 4. Der Leichenwagen. 5. ©. M. der König. 6. Die künigliche Familie. 7. Patriarch Minon von Rumänien. 3. Die Regierung. 4. Die Metropoliten. 5. Der Erstpräsident des hohen Kassationg­­hofes 6. Die Erstpräsidenten des Geisesprüfenden Rates. 7. Der Erstpräsident des Obersten Rechnungs- Hofes 8. Der Bürgermeister der Hauptstadt. 7.30 Uhr wird im Schloß Gotroceni von der Hohen Geistlichkeit eine Miesje gelesen. . Anmesennd sind: 1. Die künigliche Familie und der Hof. 2. Die außerordentlichen Botschafter. 3. Der Mi­nisterpräsident, die königlichen Räte, die Minister und U.-St.-Sekretäre mit ihren Gattinnen. 4. Die Präsidenten der gejeggebenden K­örper­­haft. 8 Die Regierung. 9. Die örtlichen Behörden. Auf dem ganzen Weg, den der Zug vom Shlok Beleih bis zur Bon­k zur Eige bilden Soldaten, Ehrenaber­schiedene Verbände Shaler. Der künigliche Sarg wird beim Eisenbahinzug von Offizieren des 4. NRofioriregimentes „Köni­­gin Maria“ von der­ Lafette gehoben und in Den Reihenmwagen gelest. Eine K­ompagnie des Garde­­bataillons „Sinaia“ erweist die militärische Ehrven­­bezeugung. Der fünigliche Leichenzug verläßt den Bahnhof von Sinata um 8 Uhr. Auf den Bahn­­steigen der ganzen Steede werden die­ Geistlichk­­­eit, die örtlichen Behörden, Schulen und Ver­­eine Aufstellung nehmen. 10. Die Generalität. 11. Der Präfekt der Hauptstädtischen Polizei­­ und der Generaldirekton des P­olizeimejenz. 12. Der Dekan der N Rechtsan­wältekammer der Hauptstadt. 13. Der Erstpräsident und der Generalstaats­­anwalt Des Appellationsh­ofes. 14. Der Erstpräsident und der erste Staatsan­­walt des erg­an 15. Der Präfekt des „ Buuulsoteg ‚N­ov. « 17Tvr Platzsommendmrt von Vukare t. 18. Eine Abordnung der Ritter des Ordend „Michael der Tapfere”. Nach Beendigung des­ Gottesdienstes wird der königliche Sarg von Offizieren des 4. Nofiori-­­Regimentes „Königin Varia herausgetragen u. auf eine von sechs Pferden gezogene Lafette ges­­­legt. In diesem Mugenblid werden 5 Kanorien­­hüfte abgegeben. Die Groden der Kirchen der Hauptstadt werden während der ganzen Dauer des Leichenzuges Täuten. Der T­rauerzug Der Leichenzug bricht vom Schloß Eotro­­ceni um 8 Uhr in folgender Krenung auf: Der Präfekt der hauptstädtischen Polizei, eine Königin Die Feierlichkeiten von Botroceni (21. Juli) Die Beziehungsfeier am 24. Juli 1938 , dem Komitat amd ver­­ 16. Die 9 Hofvermal- is...

Next