Tagblatt, Mai 1928 (Jahrgang 6, nr. 99-122)

1928-05-01 / nr. 99

H HER N : — — —— — E. —— — . . Dienstag s u == ee re Ba. ze 7 ET RENT RS VEDERMES -3 "TRPTONT EIEEr . ·,-- DR i , » s Tagblatt 1. Mai 1928. — Seite9. bedfalt. Am 29. April ftarb bier] Sechs schöne Mastochien, welches Bei Magenbeichtverben, Sodbren= heute vormittags über die Grabenfunde­nen, vermindertem Hungergefühl, Darm» getrieben wurden, erregten allgemeines­­ verstopfung, Bestemmungen, Glieder mit Aufsehen. Die Tiere, von welchen jedes über fein, Gedächtnisschwäche bewirkt ein Glas zehn Meterzentner wog, Hat zwedsi natüliches „Franz­ Fofef“-Bitterwasser bei Schlachtung der Riesige Zleischwaren- jedem Alter und Geschlecht prompte Bes­fabrikant Adolf Schneeberger von jedung der darniederliegenden Werdaus dem Großgrundbesiger Alexander Nagy ung. Aerztliche Mitteilungen aus den in Zanosháza käuflich erworben. oan ugs­ei ab­ Der Debenburger Schachklub Hielt aller als ein wichtiges Hilfsmitte dieser Tage eine Ausschupfigung ab, in­ gegen Ruhr, sowie Wlagenerkrankungen, welcher beschlossen wurde, vom 1. Juni.Die im Anschluß an Wechselfieber auf» bis 1. September Sommerferien­ teten. CS ist in Apotheken, Drogerien zu halten. Damit jedoch die Spieler und Spezereimarenhandlungen erhältlich. im 74. Lebensjahre. Das Begräbnis fin­ der bekannte Mechaniker Andreas Graf der Dienstag, den 1. Mai, nachmittags 5 Uhr von­ der Parentationshalle des evang. Friedhofes aus dortselbst statt. — "Die Mitglieder des „Sempronia":Rads­fahrervereine8 ® werden von der Bereinst­­eitung gebeten, zum Begräbnis zu er­­­scheinen. Urlaubsreife des Außenministers Walld. Aus Budapest wird gemeldet, Minister des Neußern Ludwig Walfs tt zu fünftägigem Urlaub nach Zors xzana gereist. Aus Banktreifen. Die Sopro­­ner Filiale bee Ungartig den All­emeinen Kreditbanf Hat­ar­echtsnachfolgerin der Soproner Kreditbant N.-G. mit heutigem Tage ihre Tätigkeit begonnen. — Der Borz Stand der Filiale ut. Dr. Eugen Te­befdi, geschäftsführender Direktor der G Soproner . Kreditbant A.-G., Borz Standastellvertreter Josef Leeb, Diref­­or der Soproner Creditbant Trauung. Samstag fand im Oeden­­burger Matrikelamte die standesamtliche Trauung des Bezirksrichters Dr. Franz Mitler mit Therese Dollmayer statt. Die kirchliche Trauung fand Heute in Mariazell statt. Dersonalnachricht. Wie berichtet, verläßt in kürzester Zeit der gemesene Leiter des österreichischen Zollamtes in Oedenburg Zollamtmann Franz Richter unsere Stadt und kührt nach Wien zu­­rück. Amtmann Franz Richter stattete vergangene Woche den hiesigen Behörden die Abschiedsvisite ab. Bei dieser Gele­­genheit stellte er sogleich seinen N­achfol­­er den Zolloberrevidenten Habl aus Oszes­y vor, der seine Amtstätigk­­eit bereits aufgenommen hat, Ignaz Alpár gestorben. Die un­garischen Architekten haben große Trauer, er starb Ignaz Alpár. Er wurde 1855 geboren, erlernte das Maurerhandwerk und absolvierte zugleich das Molytech­­nikum. Er baute das Gebäude der Deiterr.= Ungarischen Bank, das Unferpalais und viele andere Häuser in Budapest. Syn ‚Debenburg machte er den Plan der ehe­­maligen Kabilettenschule (heute Schreuß ) in eine seiner besten Leistungen. Das mäch­­tige Gebäude ist gut proportioniert und fügt sich schon in die Landschaft ein, von welcher er sich gut gegliedert abhebt. Als pár wurde am Sonntag in Budapest feierlich zu Grabe getragen. Der neue Leiter des ungarischen Postzweifens. Der­­ Reichsvermieter hat auf Verschlag des Handelsministers den Baron Dr. Gabriel Szalay zum Generalpostdirektor in der IV. Gehaltsklasse ernannt. K­irchliches. Im Monat Mai finden in der Domkirche an Wochentagen um Halle 8 Uhr abends und an Sonntagen um 4 Uhr nachmittag Maiandach­ten statt. Spende. Die Angestellten und Ar­­beiter der hiesigen Glocengießerei Sel­­­­tenhofer spendeten anläßlich des Toz Ddesfalles des M Werkführers Hofer Kiss als Kranzablösung für den Oedenburger Mutter und Gäuglingsschußverein 26 Pengel. Die Maiandachten in der Heilig­ngeistkirche finden mit Ausnahme der Samstage um 5 Uhr nachmittags statt; an Samstagen wird die Maian= Dacht in der Stadtpfarrkirche abgehalten,­­und zwar um halb 8 Uhr abends. Sie gehen richtig vor, wenn sie ‚Ihren Nähmaschinen, Nadel-, Del- und Garnbedarf bei uns deben. Die Singer­­Bestandteile sind anerkannt die besten. Singer-Nähmaschinen-Filiale Sopron Oedenburg), Grabenrunde 129. + Staunens­wert ist die Wirkung von Schwaben,Chilin gegen Sch­wa=­­­ben, Russen, Raterlaten und Feuer­­­ fáfer aus der Löwen- Drogerie Franz Müller, Grabenrunde 51. Ein Ber­­­uch und der erzielte Erfolg kö­ß Sie davon überzeugen. Die Heldengräber sollen bis 15. Mai instandgelegt werden. Die Ver­­­­waltung des Wandorfer Heldenfriedhofes ersucht die Bereinigungen, Schulen und Privatperjonen, die die Pflege der Helden: gräber übernommen haben, die Gräber Am Wandorfer Militärfriedhofe bis 15. Mai instandlegen zu wollen. Ueber die Generalversammlung­­ des Dedenburger Reintehanfvereines berichten wir wegen Raummangels in der nächsten Blattfolge. Das Brot und die Semmeln­ werden teurer! Die Dedenburger Bäckermeister hielten b­ieser og 5 eine Situng ab, in welcher sie mit Rücksicht auf die steigenden Mehlpreise den Bes­chluß faßten, ab 1. Mai den Preis der Semmeln und des halbbraunen Brotes zu erhöhen. Das halbbraune Brot wird statt 48 fünfzig Heller und die Semmeln statt 5 jechs Heller Fosten. In Ihrem Interesse lenften mir Ihre Aufmerksamkeit auf die in der heu­­tigen Folge auf der legten Seite enthal­­tene Ankündigung des Möbelhauses Leopold Ropstein. Die Oper „Zieflandb“ wird nicht aufgeführt. Direktor Robert Krenn, der Reiter der Oedenburger deutschen Theater­gesellscchaft, dessen Bemühungen, nur Erft­flüffiges auf die Bühne zu bringen, vom hiesigen Publikum aus unbekannten Grün­­den in der zweiten Hälfte der deutschen T­heatersaison in seiner Weise berückschtigt und unterstüßt wurden, hat heute vormit­­tags die Aufführung der Oper „Tiefland“ von Eugen D’Albert, welche als Abschieds­­vorstellung der deutschen Theatergesell­­schaft­ gelten­ sollte, wegen Iinteresselosigkeit seitens des hiesigen Publikums abgesagt. Der Kartenvorverlauf für die Oper, welche Direktor Robert Krenn mit einem großen Kostenaufwand und der Besegung der Wiener Wolfsoper zur Aufführung bringen wollte, war so gering, ftellig abjagen mußte. vier Kinder von einer tollbwüti­­gen Rage gebisfen. Iin der Gemeinde Räabatamds (Komitat Oedenburg) wurden vorige Woche vier Kinder von einer Rabe, die von Tollwut befallen war, gebisfen. Die franse Kate wurde vertilgt. Die gebiffenen Kinder sind ins Budapester Batteurinstitut gebracht worden. Wenn Sie Ihr Fenster schließen, damit die Sonne nicht hineinscheine, scheint die Sonne tropdem. Wenn Sie sich nicht entschliegen können mit dem Waschmittel Radion eine Probe durchzuführen, darum, weil es nen­nt, deshalb bleibt das Waschmittel Radion trogdem ein aus­gezeichnetes Präparat und wird der den­­­fenden und sparsamen Hausfrau immer ein ausgezeichnetes Hilfsmittel bleiben. + Ranferei zweier Mädchen. Ver­gangene Woche gerieten in der B. Müller- Gasse zwei Hiesige Mädchen wegen eines Burschen in einen Streit, der in eine Rauferei anßartete. Die beiden Mädchen traftierten sich gegenseitig mit Ohrfeigen und rissen sich bei den Haaren, bis ein Wachmann einschritt und Ordnung schaffte. Wegen Verursachung eines öffent­­lichen Skandals wurden die beiden Mäd­­chen Samstag mittags vom Polizeirichter der hiesigen Staatspolizei Polizeihaupt­­mann Franz Kowarzis zu Geldstrafen verurteilt. Städtische Generalv­ersammlung. Der Munizipalausschuß der Stadt Oeden­­burg hält am 8. Mai 3 Uhr nachmit­­tags im großen Saale des Rathauses eine ordentliche Generalversammlung ab, in welcher unter anderem auch eine Ein­­gabe der städtischen Bürgerpartei ver­­handelt werden wird. Die städtische Bürgerpartei fordert bekamntlich vom Stadtmagistrat, er möge wegen der Kostenüberschreitung beim Umbau des städtischen Elostrizitätswertes gegen sich die Disziplinaruntersuchung ver­langen. Mit der Untersuchung soll eine Fachkommission des Innenministeriums betraut werden. Für Sorít und Montanmesen­. . Oberpostdirektor im + j während dieser Zeit nicht aus der Uebung hab man die Vor­­­ fommen, finden wöchentlich im Kiosk des ant­ret­ee­en Elisabethparfes Spieler-Zusammenfünfte. 5. Radio-Sendestat­­fe statt. — Im Monat Suni reisen 12 Mitt­ee ee­re A­beoson­glieder nach Raab, um dort an einem Sor­bege uf -Der ARE ERBE TSEngETiNe Schachwettspiel teilzunehmen 40. SRUMBet | BOBFEREBEIDE are > BERREnR : Sonntag in Betrieb gelegt worden und a gg gg ca a Be nr ee mn von ie berichtet, hat vor kurzem die Deden=| nachmittags r an, ‚in den früheren burger Postdirektion den Autobusverkehr Stadtmittags­ und in den Vormittagsstun« eingeschränkt, weil die Fahrzeuge nicht­­ den wird der alte Sender in Betrieb fett­­i­ger De­bont wie ER min Der in den­en =­ang3 erwartet wurde. Die zwei Boits­­katihegy no eilungen un erjude autobusje verkehren seither mit einer Pe Ren era Die fön­ ung. Ber Halbstündigen Pause. Da nun aber das [wird den Zeitpunkt veröffentlichen, den Publikum auf die Fahrzeuge nicht warten dem an der Sender auf dem Lafihegy den will, werben die Autobusse noch weniger ganzen Tag über in Betrieb sein wird. Die benügt als früher. I­m Interesse einer­ Berunde beanspruchen voraussichtlich no­tascheren Abwicklung des Personenwerz z­wei Wochen. — In Oedenburg hörte man Se Den De One ne ann er, a Klee EL SANS · « »­eutimi2eteorapparaen, zäztsxsgkg5schxxV2(PsPWxs » cnungelne auseemtrm 3 Oedenburger Hauptpost Oberpostdirektor | Beide Stationen sendeten, war ein ums ge bp Yon ge“ ger glaubliches Chaos von Stimmen und Mir 2­et, in welcher exfuch febr ‚bie [ utoz fit zu hören, so daß die Detertorapparat- Bu, sch Pau­la vefen mn fe ec: al mim Diz Sr meglat . » . . en.2­ llzl­0mml­0,ulmlm­lele ae­nd end hie Elle an einwandfreien Hochantennen angeschloj­­afte andesedreits A follte as jenen Detertorapparaten in den legten ahıt von der "Raaberbahnstation bis ge gr zur Christoph Lacnergasse oder eine Fahrt N­a­gr je von der Südbahnstation bis zur Silber, auch Mailand: hören § 96 asse nur ZO Heller kosten Außerdem unter­ auch"­Fnank«orenannt er auch­önnte der Personenverkehr« durch Die soblogifhe Belike: bon, kann abengpogenten Ausgabe von billigen Abonnement3- 18120 . Sauaın ENO, :­ Dip. :einaeistete SZAROK Büchlein gehoben werden. In der Eine]. HAN ELNOIL DET ‚au SUERENL, IPA gabe wird auch um die Ausdehnung der perl anal Polen, ZER: IDWR Anker unbedingt Stabrlinie bis zum Elisabethspitale ange: eine entsprechende Wellendifferenzierung sucht, welches täglich von vielen hiesigen | F.\wen len und Budapest vorgenommen Bürgern besucht wird, — Rostoberdiret| Werden müssen, sonst sind, besonders bie­ter Dr. Peter Hollán gab der Leitung Hörer im westlichen Ungarn und im are des kaufmännischen Vereines das Ber­­grenzenden Vurgenlande nicht imstande, sprechen, die in der Eingabe enthaltenen j­ene der a­rg Mar a ee Wünsche zu studieren und wenn eg­­langen. Vielleicht könnten Radio-Budapet möglich ist, welche im Spätereffe eines und Radio-Wien im den Zeitungen entspre­­ic­hende Schaltungen in allernächster Zeit tascieren personenverfehrb­ehertend zur... 7. .». ... .. erfüllen, veröffentlichen damit die Radiohörer, die er nun für den Umbau ihrer Apparate ohne­ Lichtbilderhorträge über Die Kar dies um vorhergesehene Ausgaben haben, BE SE nun 10 mi in Beim­an on Ja stafbet Montag, den 7. Mai 7 be abends en ne org­­ En, im städtischen Lichtspieltheater einen Licht­­ garate abzumontieren. Ce­it ja und je bilderbortrag über die Katholikenverfol­g Hermann in der Lage, sich einen teuren Ringen: d. DEN Der BRD DEE Zampenapparat einzuschaffen, einen Du­eller ater ın­eu eT . Sprach­enp erläutern­ werden. Diese Bor Eine Pfaff-Nähmaschine in tadellosem Stellungen finden Montag, den 7. Mai, um Zustand it preiswert zu bek­aufen. Nu- 5 Uhr nachmittags und Dienstag, den 8, beres in der Verwaltung diesses Blattes. Mai, um 5 Uhr nachmittags und 7 Uhr Die Photo-Sektion des Deden­­abends in ungarischer Sprache/Burger Kunstvereines hält ihre nächste statt. Karten sind zum Preise von 30, 50 Zus­ammenfunft Mittwoch, den 2. Mai, Heller und einem Benge (Logenjige) beim halb 9 Uhr abends im Mereinslokale Stadtkaplan Johann MEdL und im­(Kasino, II. Stod) ab. Sprechen wird Domkapitel bei Kaplan Dr. Anton­­ diesmal der Direktor des städtischen Lichte Sz­onto erhältlich. Spieltheaters Roman Heinrich über die Szombathelyer Fruchtmarkt: Weis Lichtbildervergrößerungen. zen 33.50 Pengöo, Roggen 31 Pengöl, Hafer 29 Pengö, Gerste 29 bis 32 Wennd Sieben Milchproduzenten aus dem . , Oedenburger Komitat,welche für die Fåchtner MMZ 30«50P9·USÜ PVO Meter-Oedenburger Milchzentrale täglich die Milch liefern,wurden vergangene Woche vom Polizeirichter der Oedenburger Ges weil sie die Milchtannen nicht vorschriftge­mäßig plombiert hatten. Das fliegende Bierflügel. Sams­tag nachmittags ereignete sich im Kiosk des mel der Hochsc­hü­ler ein blutiger Vorfall. Nachdem die Hochichürler zu Ehren der Ba letanten die Biergläser leerten und Stu­­dentenlieder gesungen hatten, schleuderte plöglich ein Hochhichürler sein geleertes Glas in die Tischreihen der Kameraden. Aus bisher unbekannten Gründen wollte er mit dem Bierflügel jemand treffen. Das Flü­gel verfehlte jedoch sein Ziel und traff den Hochschüler Dezio Dankfy am Kopfe. Dankfy Brad sofort Blut ü­berströmt bes­mwußtlos zusammen. Die Mettungegejer man ihm einen Verband anlegte und ihn sodann der häuslichen Pflege überließ. Die Polizei leitete gegen den Hochschüler, der mit dem Bierflügel geworfen hatte, das Verfahren ein. werbebehörde Dr. Arthur Berovitz zu Kundmachung, 115 bis 40 Pfengö Geldstrafe verurteilt. Die am 15. Februar 1928 abgehaltene Generalversammlung der SOPRONER CREDITBANK AKTIENGESELLSCHAFT hat die Fusion mit der UNGARISCHEN ALLGEMEINEN CREDITBANK durch Aktienumtausch einstimmig beschlossen, und zwar derart, Elitab 12 Stud dass die Ungarische Allgemeine Creditbank in Sopron eine Filiale ,Cabetleparfes nach dem Studentenbumm errichtet, welche die bisherigen Geschäfte der Soproner Creditbank A.-G. übernimmt und weiterführt­ haltene Generalversammlung der bank hat das Uebereinkommen — Die am 19. März 1928 abge- Ungarischen Allgemeinen Credit­­bezüglich der Fusion mit der Soproner Creditbank A.-G. ebenfalls einstimmig angenommen. Auf Grund dieser gegenseitigen Generalversammlungsbeschlüsse wurde die Fusion dieser beiden Institute seitens des Soproner kgl. Handelsgerichtes bestätigt und die Soproner Filiale der Ungari­­schen Allgemeinen Creditbank mit der Zustimmung der Geld­­institutszentrale in das Firmenprotokoll eingeführt, weshalb die SOPRONER FILIALE der UNGARISCHEN ALLGEMEINEN CRE­­DITBANK als Rechtsnachfolgerin der Soproner Creditbank A.-G., ..- ...»-.- .. ihre Tätigkeit mit dem heutigen Tage begonnen hat. Thaft brachte ihn ins Elisabethspital, mit Sopron, den 1. Mai 1928. SOPRONER CREDITBANK A.-G. UNGARISCHE ALLGEMEINE CREDITBANK FILIALE iN SOPRON, TREE OR EEE EEE ENTER END s. cen ő " TIRERRTEN PU ih a más b DAHER ENBANEReN an ht A BZS 29 É TFT ER a ú ai VERBIN. 2 e NEK A ÉL SÉRT Ez ÖNRE kre | a ar [88 Ir

Next