Arader Zeitung, Juli-Dezember 1939 (Jahrgang 20, nr. 75-152)

1939-07-02 / nr. 75

3 und Drewing, Den 3. Eul 1808, in Zug EEN ] Feisur, Dauer Slenettes Oh­rfärben sam 28% og 7m GCipert Damenreifenrsalon, Arad, Str. V, Goldis 6. Telefon 21=41, Gestern begab sich Großfürst “1 <zel in Begleitung seines Flügelad­­jutanten gr­igega nach Italien. Zwischen dem 9. u­nd 30. Juli wer­­den im Bad Lippa Hochschulkurse ab­­gehalten.­­ Der So­wjetvertreter in Tokio weilte der japanischen Regierung amtlich mit, daß er abberufen wurde und mit dem 5. Juli Tokio verläßt. In Arabien herrscht große Aufre­­gung, weil England die Türkei da­mit beauftragt hat, im Kriegsfall nicht nur die Dardanellen,­­ sofern ash von Sugofamal zu Überwa­ch. England erklärte te sich bereit, unter denselben Bedingungen wie der Tür­­kei Jugoslawien eine Anleihe in der Höhe von 2 Millionen Pfund Stör­­ung zu gewähren. General der Artillerie, Halber, traf gestern in der finnischen Haupt­­stadt ein, wo er von der Regierung amtlich empfangen wurde und sich ge­­s­tern in den +S­PNREACH Teil Finn­­­­­­en wie ” A: En des Todes ist, at mit, dem "Drant " Berührung kommt. 4 Einflußreiche englische Negierungs­­männer verlangten von Ministerprä­­sident Chamberlain die Einberufung der Militärpflichtigen bis zu 24 Dab­­| A­rern [] [9,5 | il Die in Amerika lebenden Araber haben zur Unterftügung des Frei­­­­heitskampfes in Palästina 25.000 vcd Cuba lebeibtit Araber 3009 : ar gesammelt. it Die großen Manöver der Sowjet- Armee werden im Monat September im Grenzgebiet der Baltischen Bande standen abgehalten. Emn. Zum ungarischen Regierungskom­­­­missär von Karpatherußland wurde Baron Siegmund Perenyi ernannt, Fie Das rumänischungarische Wirt­­schaftsabkommen wurde mit 3 Wochen verlängert. "Die meisten Deutschen leben in Po­­len im Cholmerland, 350.000 an der Zahl und im gesamten polnischen Staatsgebiet leben gegenwärtig Insge­­samt 1 Million 200.000 Volksdeutsche, 5­ im rumänischen Wirtschaftsministe­­rium wurde ein Amt für Vertretun­­gen ausländischer Firmen errichtet. In Belgrad ist der Verkehr­smint­­für Dr. Memet Spaho prönlich ge­storben und wird nach Serajew­ überführt, wo er als Führer der Mohammedaner unter großem Pomp] beerdigt werden wird. —­ie Republik Portorico legte dem Kongreß der Vereinigten Staaten von Nordamerika ein Projekt vor, demzufolge Portorico als 49, Stant in die nordamerikanische Union auf­­­­­­genommmen worker soll, 1 Mittelernte mit­­ von Beizen im Banat Das abnormale BB, wel­ Im Juni, bau Nebel, der dies bis tief in Zum­te, wehr Kal Ernteausfichten ge ernste se. Die Landwirte mit jen­­en getränkten Luft ver Erbfeind­­­en, daß das a seh­enmwetten starke Rostschäden m­ orrufen wird, an mehreren Felsen befanden die Felder unter Wasser, außerdem drohte­­ als Folge der mi Wasserdamp­­fieten, <- men mit ein Schrumpf ver in Met Ba dt et ttet PA. zu jan bah 3 ah Die yrohiaan <Häde 6 sind, Rod ngen a... jurf Wirte und die un­­­ter Wasser stehenden Flächen machen kaum mehr aus als drei Prozent den bebauten Gesamt­­fläche, so daß wir Aus R­elernte a­anktnikolaus und der Ben Heide ist der anti vi­ ue Prophe- SET te Quantität u. bex don he­ad “ f ahnt ise j­ei FR u auf eine aus­­m vn oe u hof Ge» ge ischen rnd etwas im Banat 8­­8% Meterzentner pro Katastraljoch, dieses Jahr etwas weniger, auf einen all­­gemeinen Durchschnitt von 7--- kann man auf­ 8 Meter gewitter rechnen. ze­ve­berg ist auf, doch 8, daß die allgemeine er­st näher sein wird als im Vorjahr, " zr IO NSRIRS RANA NAN­DODERERENENAEG: WE Wis ds din an on 80-82 ks durchaus | | Seltenheit waren und kaum schwächerer "Weizen als 77--78 ka­nn „müssen wir Dun isn damit rechnen, walttäten von 72—74 ta vor­­­kommen werven. Dies in se werben, Ausnehmend reiche Aprikosen- Zi­ernte in Ungarn Budapest. In Ungarn ist die heurige SENE a­­mend reich, ss daß ihre Ver­­wertung der Regierung große­ Sorge macht. Bisher er­wi­es ihr , aber gelungen, Verträge abzu-­­­lant weichen ! Deutschland 1006, Stiegen, ab­ 100 und nach Polen in 60 Waggon frische Aprikosen ausgeführt werden können.­­ 800 Waggon werden in den Konservenfabriken verarbeitet und mit 15 Heller je Filo ge» eine. nee nach­­zahlt, während die Spiritusfa­­bie­ibriken pro Kilo 13 eller ati» Das einzige Arader Kino mit offen aum Dach CoRS­O: Sensationeller Doppelprogramm: 1. Das neueste Audioskop Madame As en bohrt weiter = Ei Be mai (DUL, DU vwürtischen Berge,­­ M­er­­ach, Erdöf­fe­nungen setzt man auf Be­suche an den Ufern des Tigris. Auch den Erschließung und Verwertung der Blei-, Zink-, Kien, Manzgan-, Antimon-, Qued­ilber- und andern Mines­talvorkommen wurde Aufmerk­­samkeit zugewandt. „ihre | sj | ) Pe | Vorhenken a 'El Um“ /K das Land in dem Lager von Eskischehir im Porsuktal prak­­­* tisch fast ein Monopol in der Welt. Die Schwefelgruben und die Schwefelvorräte dieses Vors­kommens werden auf etwa 7 Millionen Tonnen geschätzt. ak: an. IN Tann a R Seitgerechter Wis In einer Budapester jüdisch-ungari­­schen Schule bemerkte der Professor zwei jüdische Schüler, die beim Un»­­erricht unaufmerksam sind und im­­ geheimen ständig aus einem verbor­­genen Buch lernen. Er faßte die Jungens und fragte: — Wortz, was für ein Buch hast ' Du­ wort verborgen aus welchem Fin nändig lernst? Moriz: „Bitte Herr Professor, ich habe eine spanische Sprachlehre und lerne spanisch, weil wir beabsichtigen nach Südamerika auszuwandern. “ Und Du­ Hat, was für ein Buch hast Du dort? Isak: „Ich habe eine deutsche­ Sprachlehre und lerne deutsch, weil, wir wollen auch weiter in Budapest bieiben . . j Arader und Temeschburger Unterneh­­­­mungen übersiedeln nach Bukarest Arad, Wie wir erfahren, werden zumnächst aus unserer Stadt wieder | Der Großsanktnikolauser Hochschüler Stefan Fischhoff wurde an der Klau­­senburger Universität zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert. D 51 u | Bei den Femerschburger Aufnahms­­prüfungen zum Kurs für CFR-Ver­­kehrsbeamte haben 1 Deutscher und 5 ungarische Kandidaten entsprochen, aber körperlich waren sie untauglich. | von Jerusalem "wurden im Laufe­­ des gestrigen Tages 11 Araber durc­h Juden ermordet, während 5 schwere ARM­E ON En England entstehen neuestend, reihenweise große Brände, die von irischen Nationalisten gelegt werden­­ und große Schäden anrichten, einige Fabriken und Großunterneh­­­mungen nach Bukarest übersiedelt, was für die Arbeiterschaft und den Wirtschaftsmarkt einen großen Ver­lust bedeutet. Vor allem beabsichtigt die Maßenfabrik „Nor­coc“ schon demnächst zu übersiedeln und mot­tiert bereits seit Wochen ihre Matri­­­nen ab. Ihr folgt das Chemische U­n­­ternehmen „Sanitas“ und die Che­mische Fabrik „Azurol“. Auch die Messingwarenfabrik „Armatura“, die ebenfalls einige hundert Arbeiter be­­schäftigt, befaßt sich mit dem Plan, nach Kronstadt oder Bukarest zu über­­siedeln. 7 Aus Temeschburg überfiebelte je­­ nur, was die auf diese Art arbeitslos werdenden Menschen machen, wenn Landes überfiebeln, stern die Schuhcreme-Fabrik „Pot­­coava“ nach Bukarest und es fragt sich alle Großunternehmungen nach der Hauptstadt oder vom TInneren des Wissen Sie es? Die „Arader Zeitung“ erscheint wo­­entlich dreimal (Us atand­ ws AT U und kostet Vierteljährin­­ ww Ra­ngen 100) Zei ernehmungen für das enen „Arader 140, ng ib. [Reichsminister Frankin Belgrad te Der Reichsminister kommend X aus. Sofia­­­fen vie. Gorge­so­s Sohn­­­­unge­­­­sandter in Brasilien Budapest. Der neue ungari­­­­sche Gesandte in Brasilien, Ni­­kolaus von Horthy, Sohn des Reichäsvertreters, ist gestern nach Rio de Janeiro gefahren­ , wo die ungarische Kolonie ihm ei­­ner begeisterten Empfang berei­­TE[ SEELE IE ES REISS ISSE] M­bebe ‚Araber Zeitung" Beruhigung im a­an Berlin. Eine bemerkens­werte Entscheidung hat der Bertrett­ des Reichskommissars für das Saarland getroffen. Um künftig Reibungen zwischen Kirche, Schule und Hitlerjugend zu ve­r­günstigen meiden, hat er angeordnet, daß der Montag und Donnerstag nachmittag der Schule gehören soll, der Dienstag- und Freitag­­nachmittag der kirchl­ichen­ Ar­­beit, der Mittwoc­h- und Sams­­­tagnachmittag der Hitlerjugend. Diese Regelung hat in Deut­­schen Kirchlichen Kreisen einen Eindruck­­ gemacht. Man hofft, daß auch in den übrigen Gebieten der Reichs ähnliche Regelungen GRE 15 Millionen Minderheiten in Polen Laut der amtlichen Statistik von Ende 1938 hat die Bevöl­­kerung Polens 35.090.000 See­­len gezählt. Hierunter befinen sich nur knapp 20 Millionen Die übrigen über 15 Millio­­­nen verteilen sich auf Uskr­i­­ner, Weißrussen, Deuts­c, Juden, Russen, Tschechen,­­Li­­tauer, Slowaken usw. E38 ist ferner zu bemerken, daß­­­ten des­se p die Geburtenüberschußziffer am höchsten in den un­d­n von Ukrainern und Weißrussen bewohnten Vetteren, die sich von Sabre­­ u­mann "vermehren. Vier Stunden us Mr :­ewischen: Haltischen getrieben b­ei besonders guten Schuber­gel scheint ein Kellner des Ozeaniga.­ di vers „Conte Verd.“ zu bestehen, über dessen wunderbare Errettung berich­­tet wird. Bei der lezten Fahrt des­­ gigantischen Luxusschiffes fiel vieser nämlich ins Meer, ohne waß vies je­doch sogleich bemerkt wurde, Gest als man vergeblich noch dem Angestellten „fiel, erhob der Verdacht eines Unglückfalles, als bestätigt ange­­­nommen wurde, nachdem das ganze­­ Schiff ohne Erfolg nach ihm abge­sucht worden war. Trotzdem inzwischen bereits etwa drei Stunden vergangen waren, ent­­schloß sich der Kapitän des „Conte “ Werber zur mutmaßlichen Stosis des Ungiads preiszuzehren, obwohl de­­­­­r 8­­97 stürmische See und die zahlreichen Hassische keinerlei Hoffnung für die Rettung des Mannes zu erlauben schienen. Der mächtige Dampfer mach­te also kehrt, um auf der unendlichen schäumenden Wasserfläche nach einem winzigen Menschlein zu suchen. Und das Wunder ereignete sich: vier Stunden nach seinem Sturz ins Meer fand man den Kellner wieder. Er hatte froh­ von hohen Wellen tapfer um sein Leben gekämpft und bis zuleßt die Hoffnung auf Rettung nicht sinken lassen, obwohl diese Hoff­­nung purer Bahnsinn scheinen mußte. Er erhalte ihh wann auch sehr rasch von seinem Abenteuer, und am näch­­sten Tage konnte er wieder seiner Be

Next