Arader Zeitung, Januar-Juni 1941 (Jahrgang 22, nr. 1-75)

1941-01-01 / nr. 1

­INES FER HEBER EDER aI Wehr Biel Olüd zum neuen Jahr Pie Header Lion und Metallmöbel-Babett Yrad, bir, Aulu birianu Ar, 14 (oem. Aulich Q0108-Oule) eben in Gebrüder Fleischer ** Mate-wo all­­e er alle ins Fach schlagende Wm zu haben sind, ­­­riatischen Küste­n­­­­­seuche ausgebrochen und hat sich bereits auf mehrere Bezirke in Ost und Mittelengland ausgebreitet­­­ durchführte, ist heute in die Hauptstadt zurückgekehrt. Zur Erinnerung an den ehemaligen Kom­mandanten der sumb­cnischen Luftflotte, Ge­­­­neral Balbo, der in Libyen vor dem Feinde­­ gefallen, wird sein Geburtsort auf „Balbo“ umbenannt werden, bis­­ Das französische Winterhilfswert brachte­­ im Sammelwege bisher 92 Millionen Franken zusammen. Laut einer Meldung aus Konstanka schleuderte der riesige Schneesturm 140 mit­­ Kohlen beladene Waggons ins Schwarze Meer. A­a & Der deutsche Burmeister Lazek hat den deutschen Europameister Max Schmeling­­ zum Wettkampf herausgefordert.­­ In Italien sind etwa fünfhundert Fir­­men feindlicher Staatsangehöriger mit ei­­es Wie verlautet, wird das Bukarester Ta­­­ geblatt „Curentul“ (Pamfil Seicaru) von ber Legionärbewegung übernommen.­­ In Ostafrika schossen italienische Flieger 4 britische Flugzeuge ab. Die Stadt Belgrad veraus­gabte für das Schneewegräumen bisher 1 Million 200.000 Dinar.­­ Der ungarische Ackerbauminister Graf Michael Teleki hat abgedankt. Unter dem Leitwert „Oft muß zum Blu­te halten“ wurde in Ungarn ein „B Volks­­deutsches Winterhilfsswert“ ins Leben ge Im Jahre 191 wird Deutschland an 15 yruslandsmessen ausstellen. In Petsamo (Nordfinnland) wurden­ 2 Stockwerks des berühmten griechisch ortho­­doxen Klosters eingeäschert, doch die Kirche blieb unversehrt.­­ Die Deutsches Jugend in Hellburg-Siria veranstaltet am 1. Jänner abends um halb 8 Uhr im Raab'schen Gasthaus eine mit Tanz verbundene Dilettantenvorstellung. BR Wertpapiere können in rekommandiere­­­­ten Briefen ins Ausland geschickt werden ? die Postgeneralbretton, gibt de­­nn oder an Staatspapiere, Aktien, Sche>s, Brief­marken, Eisenbahnfahrtarten usw. nur mit einer besonderen Bewilli­­gung der Nationalbank in rekommen­­en Briefen ins Ausland ‚ie werben dürfen. In rekommandierten Briefen können 1 ohne Bewilligug ber Deutschland liefert dieselelektrische Schnelltriebwagen an Chile­ ­ von 670 PS Stunden vo­r des Krieges stellte die Deut­­sc­hen in Genre Mon­tbarbei fünf SE zu dr nee den hie­­ ‚Uns­eselmotoren von der shaft, Berlin geliefert. Die dreiteiligen Triebwagen entwickeln eine Höchstgeschwin­­digkeit von 130 km/h. Die beiden Maschinen­­anlagen, bestehen aus je einem Dieselmotor­eistung und­ 8 Stromerzeuger, vier Triebmotoren treiben 7 WERDER 5 dur die en ferner je ein Hisstromerzeuger Det De arte wie an Beleuchtung Me­enloot ir Fugen I der ande­rnden“ Anlage e einem den Wä­sche Kaffeemaschine u. a. m. Sz „ß * Einfuhrt bs Eisen und für die Be­­dürfnisse des rumänischen Industrie Wie die Zeitschrift „Finante fi In­­dustrie“ von seiten des Fee ER 4 tors der Riesch 3 teanu erfährt, | Roheisen und „Werke, Dan Perie­­ne­r die Einfuhr von ifenhalbfabritaten, | Schienen, Röhren und Bleche aus 2 Deutschland ein 8­­ 1 von 100.000 Tonnen ( gons) vorgesehen. reskont 10.000 ent GB" 7 Allein 20.000 Tonnen entfallen auf + Eisenbahnschienen. Für die Einfuhr F von Koks ist ein Kontingent von 4 100.000 Tonnen vorgesehen. Von Ei­­senlegierungen wird aus Deutschland nebesonder Ferromangan eingeführt werden. Für landwirtschaftliche Mas­­­­­chinen wurde eine Quote von 5000 (Wert 32­ Millionen RM) und für Fahrzeuge eine Quote von 8000 Ton­­nen festgesetzt. Wir bekannt finden gegenwärtig zwischen dem Präsidenten des Natio­­nalen Genossenschaftsinstitutes J. Olteanu und dem Generaldirektor einer deutschen Gh. Sarbu a­hihi­eits und Industriellen-Gruppe Verhandlungen über die Lieferung von Landmaschinen statt. Bei raschem Abschluß der NEE­En könnte die Lieferung schon im fe des Februars 1941 erfolgen. ERSTE Dr. Anton Gitta, eröffnete seine Advokaturskanzlei in , Bulev, Gen, Dragalina 4. 1. Stod. Tür 4. Südameril. Gianten Überlassen 1164 seine Blühpunkte Buenos Aires. Die Bemühungen der USA, ähnlich wie in Kanada und den Bermudas, Neufundland und an­­deren Orten, auch in den südamerika­­nischen Antlantikstaaten Stützpunkte für die eigene See- und Luftflotte zu erwerben sind nicht von Erfolg ge­­krönt worden. Die südamerikanischen Staaten Wien, Brasilien, Bolivien, Ekuador, Uruguay erklärten in ihrer lezten Konferenz, dass sie die Uederlassung von Stützpunkten an die USA in jedem abweisen und nicht geneigt an u­n Ns gant auf diese Art und Weise aufs Spiel zu ; denn eine Ueberlas­­t von Akten ist immer mit Aufgeben von mindesten einem Teile der eigenen Selbständigkeit ver­­bunden. Schance Verlaß des Kou­ertes des deut­­schen Wehrmacht im Acades Aaltuepalais Arad. Am Sonntag von 17 bis 18 Uhr gab das Blasorchester des in Arad und ned var tegenden deutz­ schen ee eNegiments Nr. 64, Unter Leitung seines ausgezeich­­neten Dirigenten, Kapellmeisters Hans Borkoff zu Gunsten des WHW ein genußreiches Es kamen zum Vortrag die re zu „Oberon“ von G. M. v. Weber, „Der fliegende Holländer“ von R. Wa­er und der Walzer aus „Rosenkavalier“ von R. Strauß. Der zweite Teil des Programmes te ne ae und va- T y T Das rien in ZIE­ten Konzertsaales im Kulturpalais lohnte jede­ne Nummer mit begeister­­tem Beifall. Der geniale junge Diri­­­­­­­­­­ te Araber jus Hans Borkoff, den evölkerung bereits ins Herz ge­­schlossen hat, wurde immer w­ noch besonders gefeiert, konzertiert das­ |& mit dem der i1 Tomeschburg, Weihnachtsspende des Staatsführers Lüs die Saldeien des deutschen Solotruppe Bukarest. Staatsführer Antonescu hat­ der deutschen We­ltemission zur zweiten veuts Kriegsweih­­nacht eine großzügige Weihnachts­­­woche für die Soldaten der deutschen Uhrtruppe in Rumänien übermit­­telt. Die Päuschen haben bei den deutschen Soldaten viel Freude und Dankbarkeit ausgelöst, Der Chef der deutschen­ Wehr­mission, Gene­­ral der Kavallerie gi­rach für diese hochherzige Sp dem ,” Staatsführer Antones­cu seinen per­­­­­­sönlichen Dank aus, ; an wm­ara in fe fan det­­tei Christbaum, Mehr Glüd im Neuen Jahr wünschen wir allen unseren Abonnenten, Lesern u. Inse­­renten die Schriftl. u. Verw. d. A. Z. Ausscheidungen aus der Armee Der ene Gesundheitsminister, General Dr. Nae Marine38cu, ein Bruder General Gabriel Marinesen, jp aus der Armee ausgeschieden. graph, legten auch neun Ober­ste, die unter dem verflossenen Ne­­ws Präfekten waren, ihren Rang n­or. ; 2 Erfolge "der ital. Flotte in den letzten 15 Tagen Berlin. Italienische Blätter veröf­­fentlichen die Erfolge der italienischen Marine im Mittelmeer in den letzten 15 Tagen. Laut diesen wurden im Fer­en 56.000 Tonnen feindlicher ff8raum versenkt. Darunter we­­nden sich 4 Kreuzer mit einer Gr­­amttonnage*von 27.000 Tonnen. FORTU M Kino der großen deutschen Filme Premiere in Rumänien, Vorstellungen um 11.30, 3, 5, 7.15 und 9.30 Uhr, Der größte Film des neuen Jahres, ein Filmmeisterwerk wie noch nie dagewesen. Ein neueres Meisterwerk der deutschen Filmfabrikation. Ein Film, der in 16 Wie­­ner Premierkinos auf einmal vorgeführt­­ wurde. Ein Film, welcher für die ganze Welt eine Ueberraschung sein wird.

Next