Bukarester Gemeindeblatt, 1907 (Jahrgang 3, nr. 14-52)

1907-11-25 / nr. 47

sal der Stadt in der Beziehung teilt, dass sie all­mählich immer mehr zurückgeht, mit der organisier­ten Filialgemeinde Bacau-Fontanele, die einen eige­nen Vorstand hat und einen jährlichen Gesamtbetrag an Jassy zahlt, und den Filialen Buhusch. Peatra, Roman, Paşcani, Dorohoi und Botoschani. Auch hier erwachsen aus der weiten Ausdehnung des Gebietes naturgemäss für die Pastorierung mannigfache Schwie­rigkeiten, unter denen nicht die kleinste die ist, dass der Pfarrer manchmal um einer Amtshandlung willen genötigt ist, bis zu 14 Stunden für die Fahrt zu opfern. An Piteşti ist die immer mehr zusammen­schmelzende Filiale Câmpulung, an Turn-Severin die Filiale Targu-Jiu angegliedert. Von Rîmnic- Vâlcea aus wird das etwa 30 km. nördlich gele­gene Brezoi besucht, wo einige evangelische Fami­lien auf dem dortigen Sägewerke beschäftigt sind. Dass dem im Vorstehenden angedeuteten Tätig­keitsbereiche der einzelnen Gemeinden keine nach einheitlichem Plane erfolgte Einteilung des Gebietes zu Grunde liegt, ist klar. Entscheidend ist mehr die Frage des zufälligen Bedürfnisses gewesen. Eine Einteilung des Gebietes,—sie ist von der Synode be­schlossen worden,— dürfte sich aber früher oder spä­ter notwendig machen, einmal um Grenzstreitig­keiten auszuschalten, sodann aber im beson­­dern um eine durchgreifendere Versorgung des Ge­bietes zu ermöglichen. Indessen eine wirksame Hilfe, soweit sie überhaupt den im eigentlichen Sinne zer­streuten Familien geboten werden kann, dürfte erst zu erwarten sein, wenn die schon oft angeregte Frage der Anstellung eines Reisepredigers gelöst ist. Stärkeverhältnisse der Gemeinden. Nicht ohne Bedeutung ist es, nach den Stärke­­verhältnissen der Gemeinden zu fragen und auf die­se Weise die Zahl der in unserm Gebiete wohnen­den Protestanten festzustellen. Es ist leider unmög­lich, in dieser Beziehung bestimmte Angaben zu machen. Eine Anzeigepilicht bezüglich des religiö­sen Bekenntnisses besteht nicht. So ist eine jede Gemeinde, bezw. der Pfarrer jeder Gemeinde da­rauf angewiesen, sich selbst die Zahlen zu beschaffen. Welch schwierige Arbeit das ist, das weiss jeder, der sich damit beschäftigt hat. Denn ein Sichdrän­gen zur Kirche und zur Gemeindemitgliedschaft hat im Auslande noch viel weniger statt als in der Hei­­mat. Wie viele lieben es, möglichst fern vom Schatten der Kirche zu bleiben! Und ist nun auf Grund mehr oder minder langer Beobachtung die Fixierung in Zahlen möglich, so sind diese doch immer nur an­nähernde. Je grösser die Gemeinde ist und je grösser die Stadt, in der sie sich befindet, desto misslicher ge­staltet sich natürlich auch die Zahlenbestimmung. So bin ich ausser stände, die Seelenzahl der in Bu­karest wohnenden Protestanten genau anzugeben. Zu den bereits angedeuteten Schwierigkeiten kommt hier noch das ausserordentlich Fluktuierende der Bevölkerung. In den Jahren, die auf die grosse wirt­schaftliche Krise folgten, ist ein deutlicher Rückgang in der Zahl zu spüren gewesen, der sich nach hun­derten beziffert. In der letzten Zeit, seit etwa 2 Jah­ren, macht sich wieder unverkennbar ein sţarker Zustrom bemerkbar. Wie aber diese Veränderungen mit genauen Zahlenangaben belegen! Wer kennt z. B. alle die Leute in dienender Stellung, die aus Siebenbürgen hierher kommen, eine Zeitlang hier verweilen, um dann von andern abgelöst zu'werden? Daher die verschiedenen Schätzungen der Grösse der Gemeinde, die um tausende von einander diffe­­riereu. Meyer in seinem Buche über «die Diaspora der deutschen evangelischen Kirche in Rumänien, Serbien und Bulgarien» gibt die Seelenzahl mit 8 — 10.000 an. Ich möchte auf Grund bestimmter Be­obachtungen und Rückschlüsse nicht über 6.000 hin­ausgehen. Unter der Verwahrung also, genaue F'esstellungen zu bieten, lasse ich nunmehr nach der Grösse der Gemeinden die Zahlen folgen, diein den Berichten angegeben werden. Bukarest........................ . . 6.000 Atmagea mit A. selbst 32Q Catalui................... 90 Ciucurova ................ 325 Cogelac.................... 570 Tari verde................ 688 Ortachioi................ 43 1.450 1.450 Câmpina mit Umgebung. . 1.000 Craiova....................... . . 800 Braila mit B. selbst . 0000 2.045 2 °45 200 320 Islaz........................ 120 Jakobsonstal .... I40 Buzeu ........................ 60 Jassy mit J. selbst . . . 350 Bacau ........................ 45 Buhusch .................... 30 Peatra....................... 20 Roman.................... 20 Paşcani ................... 10 Dorohoi................... 20 Botoschani................ 50 620 620 545 545 375 425 425 225 225

Next