Kassa-Eperjesi Értesitő, Dezember-Mai 1844-1845 (Jahrgang 7, nr. 1-52)

1845-01-22 / nr. 15

Goldner FE... pesti ferüru kereskedő,­­ ajänlja jelenleg Kassai Sebestyén; Vásárra az ő leguja b Párisi.és Londoni divat - szerint honi és külföldi. kelemekböl készült. és gazdagon­­ osztályozott Portéka Tárát legjutányosb­áron. Szinte­nála táláltatnak nagyóbb mennyiségbe minden. féle szénből válogatott félső . öltönyek. (Oketröde).­­a­ legujabb angol divatra - aes szet, és­­egy nagyobb mennyiségbe. Válogatott szép díszes Bal­ és pongyola de­­rek- kötések. — Nevezetesen pedig honi kelmékből Ruha keszitvenyek felül említem­él mindenkinek kegyes. megszemlélésze . ki vannak. téves >: Raktära (as idere befűtött) vagyon szokásszerint fekete Sasnaal. M. Goldner, Männerkleider-Händler aus Pesth, empfiehlt gegenwärtigen Kaschauer Fabiani­ „Markt sein nach: den-neuesten- Pariser und Londoner“ Journalen sowohl von inländischen als ausländischen Stoffen verfertigtes, und reich assortietes* Waarenlager zu auffallend billigen Preisen. Auch befindet sich allda eine sehr­ große Auswahl“ von„ Oberröcken aller Farben nach dem neuesten englischen Schnitt,“ und eine„ große Auswahl““­­schöner und eleganter Ball - und Negligee - Binden.­­ Hinsichtlich der Anfertigung von Klei­­­­dern aus inländischen Stoffen liegen bei demselben. Ausweise zur gefälligen Einsicht. t "Die Niederlage (derzeit geheizt) befindet sich-wie gewöhnlich“ im­ schwarzen Adler. (2) . 6. Singer, Männerkleiderverfertiger aus Pesth- 4 empfiehlt gegenwärtigen Kaschauer Fabiani - Markt sein Lager eleganter Männerkleidungsstüke, nach dem neuesten­­ Geschmak verfertigt ; besonders sind­ die schönsten Ballanzüge in großer­­ Auswahl sowohl aus inländischen, wie ausländischen Stoffen zu haben , zu­ den billigsten Preisen. Das Verkaufs-Locale befindet sich im“ Sirowy' schen Hause, rü>wärts: der Domkirche. M Leopold Rott aus Pesih., Swei<ablergant Nro. 254, empfiehlt zum­ gegenwärtigen Kaschauer Fabiani­ und bevorste­­henden­ Eperieser Caroli - Markt sein­ neuestes und elegantestes, " ;: so eben von Pesth in Wien, erhaltenes 83 Waaren-Lager, V­ersfehdens: IT joe Pesther und Wiener Silber,­ Gold und Juwelen,­­ und zwar: Von Silber : Bestecke "von 1—24 Personen, Leuchter, Girandols, Spiegel,­­Lavoirs, ,­­ Caffee - und Thee -Kannen , Caffee- Maschinen, Thee- - Boloirs , Essig- und Oel--gestelle, Damen - und Herren - Toilets, Sowohl im Futteral Wi 2066 ohne, Futteral * BEM ebene Pa­­jó „then - Geschenke , WECH­EP Von Gold: Alle Gattungen Braut - und Pathengeschenke, "Colliers, Armbänder, *. "Ohrringe , Brochs , Perlschließen , Garnaturs .2c. 2c. Von­ Juwelen 2 Zahlperlen , alle Gattungen Brillanten und Rauten, Ohrringe, Brochs , Schließen , Ringe, Brustnadeln 2c. 2x. Ferner sind alle Gattungen elegante Gold- / Silber-, Cylinder-­ und Mailänder Uhren für Herren und Damen am Lager­ eingekauscht oder für bares Geld erkauft, besonders werden­­ GE. Alte Prätiosen, Gold und Silber werden in vollem Werthe alte sogenannte Kropfperlen­, Brillanten oder Rauten zu tauschen und zu faufett . gesucht. Sein­ Verkaufs-Locale befindet: si­cch in­ Kaschau | im Löderer*schen Hause, 3 zu. NENDE, is | im Gewölbe­ auf-­die Gasse, und in Eperies , im: Hause der FEN We Sun gegenüber. Me dem Caffeehause. | ÖV he ki a 3 DINE 2% 17) " 7 A ; E Ag AD ga ;

Next