Kassa-Eperjesi Értesitő, Dezember 1845 - Mai 1846 (Jahrgang 7, nr. 1-52)

1846-03-28 / nr. 34

Im Curschmied Engelmann­schen Hause in Kaschau ist ein (F&oönes, Quartier. mit.,oder iohme/?Ställ 7“ Abtheilun­gen "von "Granarien// hat: Fecht“ gute" Keller ftünötib zu“ vergeben. az Dáselbst find, auh.200.Centner; zweijähriges“ von der­ besten Dualität „zmitelere Und sehr große doppelte Rohideen , und verschie­ene Wagen zu verkaufen.­­ Auch werden Bestel­­lungen. "auf Pflügegrund .Wegpußer „ang nom fel wie Ap Une Repapehei 1 Wf Neimer Werkstatt erfertigt,­­ R Ewen - Joachim. Kalfonut, "Sigi Grave in Thaschaus SECA fich Zu ERNTE „Wappen in Metall und Stein zur Zufüie Ei­nheit | tr yP::D.: Herren »Besteller­ und zu“ billigen Preisen. Ist­ im "J. Georg Hagedorn "Gewi­­be im Caffeehause zu erfragen. (14): Bei der Frau Witwe Kalbányi rückwärts im v. NASE sehen, „Hause in Raschau­fi find NICE u ganüge mehrere Bienenstöße (ju; verkaufen. KEY s SE RENEE | Der auf, . Der „Haup­tgasse in Kaschau bei DEN 'Styller's en. Hausen befindliche: "Gärten ist stündlich zu“ BE Mahi Ad IE kh EEE Nro 165 zu ACHE | HERDE EN A, 4ER Kili mát REISE IT Bál WA + 14,54 „NB. - végek fedezéséré imégkiv ántató fenyúfa vasra deszkáknak szállitása iránt itten Soóvár: helységében folyó -évi Szent György hó" 20kán árverés tartatidó Tészén ; azok: :kik ezen szállításba részt venni kivánnának , a 10% bánatpénz mindjárt áÁrjárveréssálkalmával történendő . tetételén kívül , még ezen vállalát telyesítése végett elegendű biztosítékot is a királyi Mi REHE számára megszérézhi köti elez­­tettnek. Költ. foárárti 'Böjt máshava 7kén"i846dik évben (SYED Gedörrte Z­weitschken. Bei Herrn Joseph. Kling in: „Nagy - Bánya, sind bei. 59 „Preßburger, Meßen gedörrte Zwetschken “ 12 fl. W. W. zu verkaufen. Da nun jeden Monat von Kaschau nach Nagy- Bánya Sal­iter verführt wird, so*erböte sich" für. den Käufer. dieser Zwetschken eine NE Gelegenheitz« selbe mittelst den leer zurücfahrenden. Frächtern um“ein Billiges "hicher * "gest erhalten. „Ueber“ das Möbere, mole. man. si­ch­ in en Bie an „Obgenannten. wenden. Refe ben 13. ESA 78462? ' Su & ob u; es 1 EG: im: EE Ii9: 4 MÄN EHSI le Hi. ós FO1467 der 6 ds ly Schulen beendet hat, wird unter günstigen­ Bedingnissen in seine gangbare“ Apo­­these aufzunehmen gesuchht, die­ wesentlichsten­ Bedingnisse­ sind : daß kein Lehr "66er Kostgeld zu leisten ist, — Einem solchen Jünglinge aber, (welcher; in.­iner Apotheke" einige Monate schon, practicirte .. wird „nicht6ygur ber: Borgug gegeben) "sondern­ .die hanbeicrits.. vs rächte Zeit fit eingerechnet. Nähere Auskün t „Fttheilt, auf au­s, „Baiese Herc, Scephan Szenna, Apotheker" zu Sc­hmölluiß.. szen k bus D 92. a In der mittlern" Borstädt“ in“ Kaschau und wei Meiechese aus éle­ nee zu eti : Der eine befindet" si) hinter dem Hasenwirthsgause., der andere in­ der. 'Dahnengasse., Nähere'ist im Quirschfeld schen' Häuse Nrs. 322 zu ertragen.. ne . . Im Winkler leben , Hanse in­ der Neustadt an. Kaschau; sind, im. En Sto: 3 ZE­MMer auf die Gasse famme : Dienstbotenzimmer , Küche.und: Speise, wiez auch­ ein «Holz­- und 3Neben­­ - Keller vom tegfen Dai k I. öt pégeéében. * (2) s 1 ; :

Next