Neue Literatur, 1967 (Jahrgang 18, nr. 1-12)

1967 / nr. 1-2

NEUE LITERATUR ZEITSCHRIFT I>ES SCHRIFTSTELLERVERBANDES DER SOZIALISTISCHEN REPUBLIK RUMÄNIEN 18. Jahrgang/1967 HEFT 1—2 Januar/Februar 7 25}■ INHALT Nachruf für Alfred Margul-Sperber............................................. Alfred Margul-Sperber zum Gedenken (Paul Schuster, Vero­nica Porumbacu, Dieter Schlesak, Oskar Pastior) . Alfred Kittner: Bausteine zu einem Dichtenbildnis . Alfred Margul-Sperber: Schon rauscht dein ältester, dein strengster Schlaf (Gedichte)..................................................... Willi Zeidner: Kartoffelfeuer............................................................ Oskar Pastior: Oiehoff verläßt den Strand / Ich komme mir gefährlich vor I Die Frage aufhaben / Der dritte Blitz, als der Regen schon sanft war / Und wird man mich fra­gen / Gültig ist die Gewißheit des Regens.............................. Dieter Schlesak: Wasser und Rauch / Landschaftsversuch aus Traum / Auf der Grenze gehen, ist verdächtig! / Schwarze Kirche .................................................................................................. Franz Johannes-Bulhardt: Tage im Dezember / Tage im Ja­nuar / Tage im Februar / Ich bin mit dem Regen ge­gangen .................................................................................................. Josef Puvak: Die Rivalen.................................................................... Reinhold Hermann: Kindheit / Sprich, Bruder / Noch einer . Neue Namen: Joachim Ahrnroder: Parzival / Aussichtswarte / Durchfahrt; Kaj Dohnar: Bestimmung...................................... Jacques Wertheimer-Ghika: Schritte auf dem Asphalt . Jiddische Dichtung: Kadja Molodowski: Und doch... / Wenn mich keiner ruft; Itzig Manger: Ohelmer Ballade; Rachel H. Korn: Bei den Toren der Gaskammern; Kalman Lis: Was will von mir der alte graue Jod; Binem Heller: War­schau 1939: Rejsl Zychlinski: Meine jüdischen Augen; Avrom Suzkewer; Inschrift auf einem Waggonbrett . Stig Dagerman: Die Überraschung..................................................... Werner Bauer: Grădina Botanică, Bukarest.............................. Hans E. Holthusen: Uber den sauren Kitsch.............................. 3 4 9 15 26 32 35 38 40 46 48 50 106 112 117 119

Next