Pester Lloyd - Abendblatt, Mai 1857 (Jahrgang 4, nr. 99-123)

1857-05-01 / nr. 99

La Daniella von George Sand. (ertsetzung.) Daniella konnte mich nicht mehr erzählen­ da sie zu Lady Harriet abberufen ward.Der Abend verstrich im Wechsel zwischen Furchtt­nd Hoffnung.Um gegen. einem Lessel an der Seite der Patientin zu bleiben. Medora trant mit Brumieres Thee und zog sich dann In ihre Appartements zurück. Ich blieb im Salon mit Lord B., der son Dviertelst­unde zu Viertelstunde auf den BZebenfeisen an bag Krankenbett seiner Frau zu belaufen. „Sie müssen mich lächerlich finden, sagte er in Einer der Pansen, wo er mir plauderte, Sie zählen mich zu jenen inconse­quenten Ehegatten, die sich zwanzig Jahre lang über ihre Trau beflagen und niemald mit ihr austommen mundere­den. ; der Tod wird Einen von uns Beiden seiner Teffeln ent­­ledigen ! Doch jegt, wo ich diesen Tod an uns herantreten fah , der die Hand gieriger nach ihr, die noch jung und schön fst, ausstrebte, aló abgenugten Geistes fühle und ich von Schrei und Gehilfenschiffen ergriffen, Sie trvs, die ein Recht hat auf das Leben nach dem trübseligen Dasein, das sie mit mir geführt hat , und ig fand das Schrefal­so ungeregt in seiner Wahl, Satalisten ward. Ich date daran mich zu töbten, um das Gefehte zu entwaffnen. Sch­wieg ihn sein Herz ausschü­tten und wartete ab, bis er alle jene Bitterkeit, die er für gewöhnlie­in sich felfer zurückrängt, son fich gegeben, ehe Ich mich daran machte, ihm freundschöftlich zuzusprechen und ihm in seinen eigenen Augen zu ohne deshalb seine Frau anzufragen. In unserer moralischen Constitution wir nicht besümpfen und beinahe vollständig und den setze ich ihm offen auseinander. Ich füigte hinzu, wie nach innen hin miüffe jeder Einzelne seine ganze Kraft, auf die Bekämpfung dieser üblen Einflüse verwenden. Die Mittel Dazu erscheinen mir, wenn nicht leicht anzuwenden, der ewigen Religion sind , heben. In jenem Conglomerate von Thatsachen, das man die Gefege der Gesellschaft nenne, gebe es unvermeikliche, schetn­­bar vom Gesc­iete vorher bestimmte Leiden, auf deren Rechnung wir häufig unsere der fünfteren Schmerzen und das Unrecht, das unsere Umgebung uns zufüge, fegen Fünften , aber nach außen trug verschiedener Irrthü­mer in ihrer Vermitslichung, wahr geblieben , und Fein Sophismus, Feine faciale Verwerbtheit, feine selbstsüchtige Lüge vermag uns zu verhindern, allen äußeren Uebeln zum Sroße jenes Innere Wohlbefinden zu genießen, das in einer, von unserer Umgebung unabhän­­gigen Freude, in einer unfrägbaren Selbstzufriedenheit,, zu sein, Mehr verlangen, in einer erhabenen Unbefan­­be steht. Ift­ unser Gewissen in Frieden, unser Herz Tebensfrisch, unser Beistand ferngefand , so müssen wir uns so glücklich fragen,, wie es dem Menschen überhaupt gegeben ist glücklich biese tollköpfig gegen göttliche Gefege anrennen wollen, die ihre Existenzbefestigung fon aus dem bloßen Saktum ihres Da­­mein Seit Sch, nicht an Jene, An­ket AGAT­nd gehräbt + EEE EBEN BER­EIER > s bin Anderen gegenüber fehuldbeladen, weil ich gegen mich selbst gesündigt habe, Ich habe es an der erforder­­lchen Willenskraft mich zur Geltung zu bringen, fehlen Iaffen , und bisweilen habe ich in dem Trunfe eine Betäubung gesucht, Die mich noch tiefer in den Abgrund der Un­­thätigkeit stürzte, statt mich an die Hoffnung zu halten, um mir wieder aufzuraffen. Ich habe, ich erkenne es nur zu wohl, des Glaubens ermangelt , und wenn ich in den Augen der Brau, Die mich liebte, zu einem Gegenstand des Mitleides und der Berachtung herabgefunden bin, so liegt Die Schuld weit mehr an mir, als an ihr, „Leben Sie, fügte er hiezu, nachdem wir lange mit­einander geplaudert, ohne dadurch die Kranke aufzurieden, wenn der Himmel sie mir miederschenft, so werde ich, scheint mir, der lebe die sie für mich gehabt hat, nachträglich würdig werden. In un­­serem Alter wäre die Liebe, wenn sie Ihre Natur nicht änderte, ein Lächerliches Gefühl. Aber jene Freundschaft, welche die Liebe überlebt und auf die ich, wenn Sie sich dessen entsinnen, am Fuße des Sibyfientempels einen melanofiischen Toast ausbrachte , sie ist ein besserer, feltnerer und tausendmal fostbarerer Nothbehelf als die Liebe felder. Das, sehen Sie, ist das Gefühl, welches ich meiner Frau einzuflößen nicht im Stande war, wie gerne ich es auch gewollt Hätte !” als ich Ihm Darauf einwandte, er müsse die Genesung Lady Harriet’s hoffen und Herz wie Verstand zu der schönen Eroberung der heiligen Freundschaft, nicht der Witwe, sondern der Tochter der Liebe, rüsten: da warf er sich in meine Arme und vergoß Thränen, die sein unbewegliches Gesicht so wenig entfurc­en, daß es mir vorsam, als inne ein Buch Über das Gesicht einer Statue hinab. „Sie glauben nicht, ie wohl Sie mir thun, begann er mieder mit jener erstorbenen eintünigen Stimme, die in so schroffem Contraste mit feinen Worten steht. Alle herkömmlichen Srost- und Er­muthigungsformeln sind Gemeinpräge; und ich weiß nicht, ob die Ihrigen mehr Sinn haben, als diejenigen aller Anderen. Vielleicht nicht, denn es scheint mir nicht, als hätte ich von Ihnen etwas gehört, das mir neu wäre, etwas das ich mir nicht selber Thon gesagt hätte; aber ich fühle, daß Sie mir alles das aus der Tiefe des Herzens, aus voller Meberzeugung und mit dem lebhaften Wunsche, es mir einleuchtend zu ma­­chen, sagen, Zrogi Ihrer Jugend und Unerfahrenheit üben Sie dadurch eine ganz ab, sonderliche Herrschaft Über mich aus, Gehe ich mich nach dem Grunde davon um, so finde ich ihn in der ausnahmsmeifen Aufrichtigkeit Ihres Wesens, in der thatsächlichen Uebereinstimmung, die ich z­wischen Ihren Gedanken und Ihrem Benehmen wahrnehme. Propledent hatte ich, wenn Sie mir dies Geständniß erlauben wollen, Ihre Liebe ist Daniella Anfangs mißverstanden. Ich meinte, es handle sich um einen bloßen Ast der Keinßfucht, der ich Ihrer gar zu ausschließlich bemächtige, einen gar zu großen Raum in Ihrem Leben beanspruche. Sept sehe ich, daß es eine mohlüberlegte Leidenschaft ist, deren Bolgen Sie eben so selbstbewußt hinnehmen, als Sie dieselben über sich ergehen lassen , und jegt finde ich, daß Sie auf dem richtigen Wege sind. Ich bin sicher, Sie werden niemals unglücklich sein, weil Sie niemals weder ungerecht noch fehrwach sein werden. „Und doch, hören Sie mich an! Ich bin Ihnen eine Enthüllung schuldig, die sielleicht von Bedeutung sein mag. Es hätte nur von Ihnen abgehangen, es Binge möglicher Weise noch heute nur von Ihnen ab, die Nichte meiner Frau zu heirathen. Medora hat Sie geliebt und lebt Ste, sich die sie aus dem glaub’ ich, so stel­lte Überhaupt zu eben vermag, noch jegt. Auf jeden Hal sehe ich, daß, nach den beiden Partien aus Laune oder Xerger, in ein paar Tagen eingefädelt und wieder abgebrochen hat, ihr hin- und hergezerrter Geist nur Danach verlangt, sich einem neuen Einflusse hinzugeben — ein Umstand, ziehen könnte. Herr Brumteres gerade so gut Denken Sie darüber nach! prüfen Sie sich wohl! sehen Sie zu, ob ein großes Vermögen ein Element der Kraft und des K lndes für Sie wäre, Weder meine Frau noch ich können uns der ersten besten Heirath widerlegen, zu der diese phantastische entschließt, Unser bloßer­­ Versuch, sie von diesem abgenagten und Franken Prinzen abwendig zu machen, der Übrigens ein vortrefflicher Mensch ist, hat ihr unbe­­greiflicher Weise an der Ermöglichkeit, sich von ihm entführen zu lassen, Geldsmach Bei­­gebracht. Ich glaube es war, Gott verdamm’ mich, einzig und allein die Gefahr als feine Fluchtgenossin getödtet zu werden, Tüfternes Gehirn verdreht hat. Wie sie ihr bla firtes, nach zi­edlosen Aufregungen sie uns erzählt hat, ein­fach sie Sie in dem Augen­­$lide der infehiffung wiedergesehen , und ich glaubte daraus zu entnehmen, daß Sie die un­willkürliche Veranlassung ihrer Willensänderung ge­wesen sind. Vielleicht machen Sie ihr aus diesem plöglichen Verrathe am Prinzen­tag der Wein getrunfen werden mußte, nachdem die­ Stafche entferft Aufklärung sie hat es Ihnen gesagt, und das ist außer allem Zweifel, Sie können also die Hand ihrer Nichte annehmen, ohne ihr Mitfallen, oder das meinige zu erregen , denn was mich betrifft, so habe ich nie irgend eine Art Vorurtheil über die Verschiedenheit der gesellschaftlichen Stellung gehegt; und in moralischer Beziehung finde ich Sie, wie Sie hier vor mir figen, ME Medora unendlich überlegen.” Sie künnen sich wohl denken, daß ich Lord B. ohne Zögern erklärte, ich habe einen einzigen, aber un­widerleglichen Grund, der mich abhalte, nach dem Beifalle seiner Nichte zu streben : „und dieser Grund, schleß ich, At der, Daß ich Ich habe zwanzig Sahre damit zugebracht, die Heirathen aus Neigung zu verfluchen, und ‚heute sehe ich wohl ein, daß die Liebe in der Ehe das Ideal des menschlichen Lebens is. Wenn man dasselbe verfehlt sich entfehlüpfen hat, nachdem man es erfaßt stand der hat, oder so verdient man einfach nicht, es zu behalten.“ Um fünf Uhr Morgens Arzt wieder auf und erklärte die Kranfe in aus dem Felde geschlagen war, für aufer Gefahr. Nur fand er, das ihre Respiration schwerer und schwerer ward. Im Laufe des Tages brach eine Lungenentzündung Ein anderer ihm affifiirender Arzt schlug seine Wohnung in Piccolomini auf, um unter seiner Leitung den Symptomen des L­eidens von Eine vollständige Lausapothese ward noch an dem­­selben Tage von Rom hinü­bergefchtet. Wir konnten uns allesammt ein wenig zur Ruhe begeben, Lord B. , der schon mehrere Nächte durchhwacht hatte, und sich fest auf ein Bett in dem Zimmer feiner Lord B. gab mir meine Freiheit wieder, und Lady Harriet entlieh Dantella mit verzt­ht em Dante und mit der Bitte, fie großen Berger der Mariuceia, von oft zu besuchen., jegt Die Vincenza, melde geneut, hatte es so einzurichten gewußt, daß man in prosisorischer Stell­­vertretung der Engländerin Fanny, die in Ungnade gefallen war, fehlteglich mit Theetrinfen beschäftigte, ihre Dienstleistungen annahm. Dir Fehrten wag Mondragone zurück, Luftschleifer bauend und uns über unseren zukünftigen Haushalt besprechend, den wir uns unbehindert ausmalen konnten. Der Gedanke, unsere Ruinen zu verlassen, wo wir uns nunmehr ganz bequem im E­a­sino mit ziemlichem Comfort einrichten konnten, preßte uns allen Beiden das Herz zu­­sammen. Wir machten in Vila Taverna Halt, um Olivia zu fragen, ob sie berechtigt sei, und das Casino auf ein paar Wochen zu vermiethen. Sie hat dies Necht, oder der Stelle Felipone vor unserer Hochzeit nicht mehr sehen lassen wollte, um ihren unbedeutenden Haushalt von dort ab­zuholen. In­folge desselben die Verabredung, scheint, hier von allem ungelegenen Seflätfche weit genug entfernt, und der unbekannt gebliebene Durch­­gang, sichert unsere so günstig abläuft, Flucht für den Bal, daß der Inquisition nicht zu besorgen, sobald ich habe einstweilen nicht die mindeste Luft dadurch Lord B. den Verlust der Kaution verursachen, obsehen mich zu bitten davon ganz abzusehen. Besorgniß und in feinem Kummer überlassen. Endlich habe ich hier viel. face Bande, die mich fangene Arbeiten, Gegenden all jener schönen Gärten, sich selber dere, an deren Oberfläche ich noch herumstreife greifung ich mich sehne; und mehr, als Alles das, Atm­en, I Bi von denen Ich mich, das fühle für mich doch die mich diese íg, immer umgeben, nicht ein schöne Natur, nicht in feiner prächtigen Sonnenschein, allge­­meinem Nomadenleben eine wichtige Rolle spielt. Ich darf sagen, daß an­­deren vollständiger Ben­tner­­die Zeugen meines Grades ohne tiefes Bedauern losreifen önnte. Hat auch dies Haffische Wort Atrium nicht mehr eine so Innig-patriarcha­­lische Bedeutung wie im Altertfume, wo es den innersten Kern einer ganz physischen oder socialen Gruppe, den Familienheerd mit Allem was drum und dranbing, bezeich­­nete : so verkörpert ich mag: Zustand der Dinge dark, der­en und die von mein in Gedächtnig Verantwortlicher Redakteur: Karl Weißfircher, die Ärzten die der Schlucht des Bucco fenne, deren Mitte­ln während der ersten Tage ein so rüberwandelnder Stemdling Mar, gehört mir jegt, it mir in Fleise und Blut übergegangen. Sie hat mir ihre Heiligthümer erschlossen und ihre geheimen Schäge enthüllt. Zwischen ihr und mir hat sie ein Band geschlungen, das niemals mehr zerrissen werden kann. Wo­lg fein wird mich dorthin verfegen — die großen Allen wie die verstohlenen Pfade, die sanften Anschwellungen wie die steilen Telfen, die folossalen Steineichen wie die winzigen Gebüsche, die gleich bali sch immerhiden Sternen Über den Boden verstreut sind + das Alles ist jet mein für immerdar. Bortregung folgt.­ nacht segte si das Lieber in dem Augenblice, wo mich selbst ü­ber das was halbem Ernste zu mir sagte net, Die alten Tugenden feins schöpfen und an denen vergangenen Tagen. das Athmen . Stunden ganze Weisheit genbeit „Ich bin wo : der Anfall war ich empfinde; denn viel weniger heftig ausrotten Fürsten . Der Arzt meinte, daß Milady gerettet ich getrunken, ichmad solle Stunden und gar Shrer j By Lord B, wollte auf Daniella zur Nähe schicken ganz sie für ewig ; da ward son gibt , diese gewesen, z09 es in meiner Vergangenheit Mitter­­vor, in alt und eben weil als an dab 19 Uhr Abschied nehmen sollen, Ich Meinung, eriwiderte mir Lord DB: trat, gegeben, in denen mir, der ih mich ben um mit um fet, und ging sich nieder­­unsere Klagen nichts ändern künnen, aber können, hat es außer Stun­­ih­im es seinen verhängnißsoflen Trieb, den so doch einfach und Für­sorgezeich­­das ist mein Glaube seine Person „Das bin der Ansicht, urtheile abschmören , Predigt dagegen halten, Bezug auf Sattin warf, maßt es sich dog gleichzeitig mit denen für war, Aber mie Sie auch über Ihr Benehmen ein Grund, ermwiderte er, und heute werde Medora­vitt mit Brumieres aus, die Sachen fest Kiegen, glaubt oft sicher Ihre Lage das nervöse Sieber, Das war eine neue Krankheit, deren Beobachtung und Bekämpfung zu folgen und entgegenzutreten, versprach, gewichen. tor dad , Mayer’s er uns So wie gefehleter an, täglich und Ihre mit einem Brod ich und dessen sie der Tester fesseln, eine Art von urtheilen schuldig. Zu Ihren Gunsten Entschlusses traf sie mit dem Anfall wie jeder Andere Nugen ich Ihnen nicht, wie ehemals, soeben Durch feine Behandlung jedes beunruhigende Symptom VBorräthe an Kebensmitteln erften Anblie feltfam zu verlassen. Zuerst würde neues Verbrechen mögen, würde ic : auch ich von Doc bin Ihnen eine Lady B. alle Bor­­sie nicht stehe.” — Daniella fehlte auf eine aus, zum wer man ihren natürlichen Verlauf raffen mußte und zu er tagtäglich ein paar Stunden herüberzukommen seine eigene Familie aus der Stadt mitbringen solle, zu sein, mir meine Bälle es vorziehe, den Ausgang des Prozesses nicht abzuwarten. Aber sei er zartsinnig genug it, umsic­htiger Behandlung Irascatt Familie, Zinsansprüche waren sehr mäßig, übrigen bescheidenen Kurz und gut, diese Behausung, deren Wahl auf den ist Der einzige Ort, der unserer Lage vollständig entspricht. Stunde auch Zwei Tage später war, Heinen Karren nach Srascati, wo sie sie und Pächter unser Handel mit wie der treffliche Lord B, erwartet, er im Stande Sodann will mit denen fc) fihon vertraut bin und und nach zu Wir sind Z Tusculum und Stunde und sich jegt, die mich reizen, sie dafür seln verächtlich angesehen ward, aus­­darf ich ihn ich wenn man es er­­ Schnellpfeifendrud von Emil Müller, Dorotheagaffe Nr. 12. — Verlag der Bester Mondgesellschaft, EHEN ET ER EEES TEESeeg

Next