Pester Lloyd, November 1862 (Jahrgang 9, nr. 252-276)

1862-11-16 / nr. 264

Ferner vom 16. November 136% bis zum Schluß Dinansffahrten, , Inde­­Zuspruch, unter Zufiherung east ®etränfe 2—2 . 1­9fb. & 120, 100, 80,40 St. 21/26. 3fl 12 Fr Abwärts. Bon Stein nad Nussdorf an Tagen giraden Dar­tums 9 Uhr Früh. „ Raab rad Pest an Tagen ungeraben Datums | „ 7 Uhr Früh. n Pest nach Paris Montag, Dírnítag, Mitwd, N Freitag und Samstag 7 User Früh. „ Pest nach Mohács Mo­tag, Mittwich, Sams m­stag 7 Uhr Früh. - -",Pest nach semlin Piokgtaguid Mittwoch 7 ,, Uhr Früh. „ Pest nad Orsova, Giurgevo, Galatz und 3 Konstantinopel Wittwo& 7 Uhr Früh. „ Semlin nad­ Orsova bí; Konstantinopel » Freitag Früh,nach Ankunft des Schiffes von Pest. « BE Die Fahrten der gesellschaftlichen Schiffe von und nach Mohács bahn­en Verbindung. Suver Fahrten­ für die kommende Beleuchtungs-Saison empfehlen und mache ich zugleich damit aufmerksam, allseitig der Name meines Deles, wo Moderateur-Lampen-Del (garantirt von R. Ditmar, Lampenfabrikant) einzig und allein bei zu daß fast Del zum Verkaufe aus­­geboten, gebraucht wird, der geringe Preisunterschied zwischen jenem und meinem Del wird jedem Konsumenten durch Längere Brenndauer, Neinerhaltung der Zampen, hellweiße Flamme ohne Rauch und Dunst reichlich erlebt. Von 10 Pfd. an wird in Pest und Ofen binnen 24 Stun­­den franfo zugesendet. F.Schiefner.: 2918 gi Palnfingeffe: neben N. Ditmar's ampen-Niederlage. Gefertigter erlaubt fi­e in P. T. Yudlctum zum Besuche seines neu eröffneten Kaffeehauses am Rathuausplag und zur Altbeilnah­me am Kaffee-Abonnement Höflichit einzulad­e; und zwar tab 10 Marken zu 10 schwargen oder 10 kleinen weißen Hafer 4. 1 fl. — Er, 10 Marken zu 10 großen weißen Kaffe 2 2 120 Er. im Lofale an der Kaffa zu bekommen ; ferner sind folgende Zeitungen zu brzt neben: Hölgyfutár, Magyar Sajtó, Ország, Pesti Napló, Pesti Hirnök, Sürgöny , Üstökös, Uj Nemzedék, Városi és Vidéki Tudositó , Anzeiger, Pester Moyo, Pester Komet, Unger, Ungarische Nachrichten, Ungarische Wocenpost,, Finaro, Fremdenblatt , Kilorift, Rurfie Nachrichten, Ostbeu'she Pol, Oesterreichische Zeitung, Presse, Wanderer, Wiener Zeitung, Concor­­dia, Strigoiulu, Gazetta Transilvania, Srbsky Davnik, Algemeine Wugs­­burger, Drutsche Allgemeine, Dorfbarbier, Fliegende Blätter, Gartenlaube, Luftritte Leipziger, Alabberabatsih , Illustration Journal Universel pendance Belge. Um bittet hochacptungsvoll W. Eiber, &afeiter, Preiscourant. 53 1 Halbefl. 1 $laf die beste Kopfrtinte 1 Gerd­-Stafgde — — 1 Salbe-Hiffee 1.» brillant-blaue 1. 1 Di. Zedernblei­fen — 1 1 3 Ina — — — — — 35 — 65 1 Stafche­fhhönfter Karmin — f. Tinte 36 , in — — — a 30 12 20 [24 Namen. ,, | 100 St, Oft. fammt 100 Koup. 1 , Efein Karmin- Ertralt 50 90 20 Zebernblet sechsedig — 50 12 D$. Stad­febern 1 St. Gummi elaft. et 2fr. bi8 10 ,, „ | ,, 100 Gt. „ 100 =ı-10, fárb. el 12 1 fl 1 ° geheimhalter gute — 10 „ | 100 Gt. feine Eithograppiev­itt­­>, „ fe —­2, — 1.50 Mm 1 &t. eine — 2—3 1 Gt. "mel gebe guter — — 1 „| in feineren mit Bildern 2 „. 50 tr. 1 Et. n »1G0ef3 4 ,, fein bi­s | ,, ,„, ,, „ „ Paul Haris, Wienergasse im gleichnamigen Familienhause in Belt. Daselöft werden sowohl authographische als au­­thographische und Buchbruch-Lagen billigst besorgt. 4441­5--100 1. 20 6184 fl. Sand — 20 Fr intn Be „ 1 — -:— — St. Kouverts elegant in — « 15f2ix 3k Si292 uqck-—s,-10()Dv-gutch-cht1ichiek——.72,, ä«"»s«g:"«»;-—äs«dies-»gu«M­ot.eq-——.» 1 kit — 2fl, 12 D$. ee b REDAGT, 1 Rießkoppelfeines 2fl. 60Tr. Sfl. 12 D$. „ felníte 65 fr.—1 fl. 20 1 De. fortirte Stahlfedern — 10 fr. | 100 Gt. Oft. f. 100 Oft. f. 100 Kouverts in eleganter Chatouille fehr 100 St. Briefe beffintete sammt gewöhnt. Schachteln | 100 Gt. Hochr.­Bifitkarten | 100 Et. deffin. Wechselblanquets 1 fl. | 100 „ — — —11 " " Rieß feineres „ | 1 Bogen Waschblaupapier Schreib­­und Zeichnenreauffiien sind Kouverts m: 1fl-50.88. srope fl. 96 fr. fl. 80 fr. » 1.0 fr. 25 fr. — 6 fr. zu billigsten Preisen in bester Qualität zu haben In der neu eröffneten Papierhandlung des Abwärts. Bon Sissek nad­ Semlin Montag 5 Uhr Früh. Maufmärtd. an Tagen ungera­den Datums 8 Uhr Früh. Pest nad Raab an Tagen geraden Datums 7 Uhr Früh. Paris nad­ Pest Sonntag, Montag, Mittwoch, Do­nnerstag und Samstag 7 Uhr Früh. Pest Montag, Mitwoch, Samstag Toina nad 5 Uhr Früh. Mohács nad Pest Sonntag , Dienstag , Bret­tag 4 Uhr Nachmittagß. Semlin nıd Pest Montag un) Donnerftag 8 Orsova rad Pest Sonntag Früh. Konstantinopei (via Galatz) nad Pest 3 Uhr Nachmittags. fieben mit der Fünffiráner Eisen­ Aufwärts. Bon Semlin nad­ Sissek Donnerstag IZU Mitt Aufwärts. Bon Belgrad nach Schabatz Montag und Freftag , Gradischte nach Belgrad Donzerttag 6 Uhr 1 „ , Ve, am 14. November 1862. zie­l Slafdje Walblau 3= 1 ern (17 " " , Craniphan eherssrt Stegellaf­tet n alle Borten 4 Pete­r geneigten Ballus-Zinte. — 6 Hr. 6 „ I DE. Schulbüihel — — 7 | Weierpapier mit God­dend­ 1 Slafche aufgelösten Leim — of 1 Nie Schreib Bon Nussdorf nac) Stein Uhr Früh, Donnerstag ———f.« drüh. ge­wöhnliche Rechnungen ER 1 — — 69 nenne nen Ye ee « 4420 1—t Erflekaiserl.königl. privil. Donau-Dampff­iffahrts-Gesellschaft. fahrplan der Personenschiffe Abwärts. Bon Schabatz nach Belgrad Dü­nstag und Sar­­ftag 8 Uhr Früh. ,, Belgrad nad Gradischte Mittwoch 7 Uhr Früh. Die Hauptagentie für Ungarn. Moderateur-Campen­­del. Bei den hohen Preisen des Rohmaterials unterliegt Brennör so mannigfaltigen Manipulationen, zum Nachtheile des Konsumenten, ich beehre mic) hie mit dem geehrten Publi­­kum meine seit 4 Jahren bestehende Moderateur-L­ampen- Der­iederlage 7 Uhr Früh. fl. der Schiffahrt. Rängs des serbischen Ufers. auf das unwärmste­­ Papier — — R28 — 1 fl. fl. 80.fl.—3 — — L Reh Ministerpapier für © 4 fl.—12 fl. Die bei der Ausstellung der uns­garischen Hausfrauen preisge­­frönten Ri Paseni-Elastic-WBatch­ - Rollen des Hermann Koch, machen be­­reits dur den großen Abfall jede weitere Anempfehlung über­lüslig. Mi Sarets Nr. 1­22 fl, Padung 2 fl,— fr. [d 2 ] , « » « 3­0 [2 AA 2 ma 98 » 4­0 [2 « Zi): « 5 55 ” " DA ” ” 6 45 ” 177 4,, a­ vlnr m 20 2 ,, 50 77 a TREE Te ee en ®rb-, Stein-, Ziegel-, Steintopfen­­und Kaftschirbelarren, Streiflarren für Spedition und Baumefen, zivet­­räberige Sturzlarsen, fidwere und Lite Ballen­, sülftens u, Sedfarren, Yılır Wahmühl-Sadkarren, Ma­­genhebezeug sammt Sattelgestelle sind so haben in der Hauptniederlage Bei Albert M. Forstinger, Heft, Schlangengaffe. Alyfteirte Kreistaurante über Wäldroffen sammt Gebrauchsanwei­­sungen, ebenso über Handtransport­­geräthe gratis pr. Post. Beldsendungen werden frank­ er­­beten, 4423 5—8 2712 Ein R 2—2 Gartenzimmer fammt V­orzimmer, separaten Eingang, elegant möblirh , ist Hündlich zu ver­­rafen im 9. Sebastianischen Haufe, Lardfirage Nr. 50, Näheres beim Hausmeister, Zu verniethen. Auf der Wassnerstraße Mr. 44 ist ein schönes Lichtes Gaffenmagazin auf 6—­8000 Me. Körnerfrüchte, ader­ auch als Mierkstätte alfogl ídh zu verlassen. Nohrres bei Julius Ba , Beaignerstrafe Nr. 48. 6­232— ein Erzieher, der in hohen Häusern Iepterer Belt, früher Gymnasiallehrer gewesen, ein­­gehende missenshhaftlige Kenntnisse befigt, ungarisp und beutf vollkom­­men fóretbet und sprich, französtich minder geläufig, sucht eine Stelle. Die besten Zeugnisse egen vor, auch können mündlige Nachfragen hier bei ersten Schulmännern eingeholt werden. Afferte bittet man an­deren Martin «ehr, Schereftenstadt, große Belbgasse Nr. 4 in eft. 4665 3—3 mit Müller, Do Schnellpfeffendrud von € Eine TET ESEN seien eingertetete und Maler Yes x SEIT Spezereihandlung, Detail: Geschäft SE auf vorzüglich Posten in einer der freqsentesten Hauptstraßen Peil’s gelegen, it wegen Geschäftsauflasfung vostheithaft zu Übernehmen. — Auskunft ertheilt 4419 3—6 Jos. Marquier, Bringigaffe Nr. Jung 2 Früh bis 9 Ufer, Nachmittag BEER SZER bis 3 Uhr. Methusalem. ein vorzügliges Deu­tel gegen alle Franshaften Zustände des Magens und Un­­terleibes, durch vielseitigen Behrau erprobt und mit glaubwürdigen Zeug­­nissen bewährt, demnach als ein vorzü­gliches Hausmittel für jede Haushal­­zu empfehlen, ist zu beziehen bei den Herren 4294 4-6 Jos. v. Török , Nyordeter, Königsgaffe Nr. 8 A. SL SIE Kaufmann in Stuhlmeißenburg. 1 fl. 50 fr., mit Polversendung 208, für Padung mehr . SSTEFAN MENDL. Metall­ und Lampenfabrikant in West, . 19. 3—3 Bei Annäherung der Beleuchtungs- Saison empfehle ich einem geehrten fum meine Photogene, Minerals und Schieferöl-Lampen, als die zwicmaßhaft bish­afte Beleuchtung von tragbarem Brennstoff und Delon, als Tu­ch-, Wand-, Hängelampen, Lüfter von 1 fl. 75 fr, bis 20 A., ferner Glaskugeln , E Zylinder und Dochte zu billigst festgelegten Preifen. Brennstoffe­­weise-helles Photogenmtaftcylsof unds «."- 36kr.,Wiener Gew., rege er PHOTOGEN ® EN in Blasflampen zu 2 Pb. und in Blechgefäßen 5, 10, 15, 25, 50 Pfb. Bei Abnahme in Originalgebinde zu den billigsten Preisen, NB. Blechgefäße werden um /, Theil des angelegten Betrages franjo Im guten Buftauche retour genommen, PS se­in RETTET TEEN GER Nauchfang-Auffäke, Mit W­affer hermetisch geschloffene Zimmer-Neu­rade & Siüd von 5—15 MitWaffer hermetisch aefchlossene Apparate sammt­uftsperrung für jede Retirade verwendbar,­­ Stüd 12 f., einfacher M­etiradschluß á Afl., au werden Angleds und Zink-Metiradschläuche auf das Beste verfertiget, KARL MIKSITS, Niederlage Rosenplag Nr. 2, TARTA vom Stadthaus, 4332 4-6 Huter alter Malaga vormals S. Wilfinger (am Josephaplag „zum Mohren“) rotbeagaffe Nr 1 Veit, 1862. — Berlag der 1­ 1 Kugler 8 Essmann, 6 Buch, K­unst- und Musikalienhandlung , Dorotheagefe Nr. 3, ft zu baden: N 7 (Eine wichtige Schrift für Männer :) des geschwächten Nervensystens, Regeneration B oder gründliche Heilung aller Folgen der geheimen Jugend: 8 fünden und der Ausschweifung. Nach den neuesten Fortihritten 5 hergestellt und mit vielen Krankengeschichten erläutert, Bon NR, Nichard, x Doktor der Medizin und Chirurgie, 7. Aufl. Preis 1 ff. 5 ff. ; NB. Durch diese büffeeige Schift kann sich Lehermann von den 4 üblen Folgen der Ausschwerfung auf einfache und sichere Weise heilen. Von der Verwaltung des E. E. Familiengutes Ráczteve M wird " zur Öffentlichen Kenntniß gebracht, dad das Pradizm Lafihegy aus circa 850 K­atastral Soch bestehend, sammt Wirthshaus, Biegelofen und Gebäuden vom 1. Oktober 1863 auf 20 Jahre zu verpachten beabsichtiget wird. Dieses Prädium liegt in der von der Hauptstadt Ungarns, Per, eine Stunde entfernten Insel Csepel, des gesehlich vereinigten Peh-Pilis und Solter Komitates, und zwar unterhalb des Dorfes Csepel, von diesem in einer Entfernung von einer Stunde, int von dem Dorfe SpreiElös eine halbe, von dem Dorfe TÄLöN eine Stunde entfernt , und hat dieses Prädium hinsichtlig des Ablages der Produkte eine sehr günstige Tage, da zum Trans­­poste entweder die hart an­­ diesem Prädto fließende Donau, oder aber die vis-4-vis bestehende fübl, Staats-, Ismb.-venet, und zentral-ital, Eisenbain, und zwar mittelst des Bahnhofes Teteng benligt werden kann. Von dem obigen Öam­pkromplere, der seiner Donauüberschwemmung aus­­gr "­­ ad­gnve ott zi­äig schbeet Såiöfper und Tren­k zur Bapaiteng in Aderland, Re­ne afweide, eg Tann baber , äbio eine we­lle und a­n biesem Pradio il ein aut eingerichteter Ziegslofen fammt Ziegel­­meisters- und Biegelf­ehlswannung und ist is ber tását en ls an ein Schanklofale, in welchem der Ausschanf fämmslicher Getränke ausgeübt werden kann, wilder, da allhier auch eine Meberfugr Bestehet, fi jedenfalls rentirt 5 ferner ist alba auch eine Dienerswohnung, bestehend aus 4 Zimmern, 2 Kammern, ? Rüden, Stallungen und Keller, dann ein Schafstall auf circa 2000 Stüd Schafe und eine geräumige Dreichtenne. Dieses Prädium sammt den Gebäuden kann jeder­zett befichtiger mer­­den, und können die allenfalls erforderlichen Auskünfte bei der f. f. Buts­­verwaltung zu Räczkeve eingeholt werden. Es werben fonadi­ale jene, welche dieses Prädium zu pacsten gefonnen sind, hiemit aufgefordert, ihre Anträge, sowohl Hinsichtlich der einzuführenden Bewirthsgaftungsart auf diesem Grund­­komplexe, als auch Hinsichtlich des zu entrichtenden Pachtzinses und der sonsti­­gen Bedingungen bis Ende Dezember 1862 entweder Get ber f, tf, Fa­­milien-Fonds­­® ter- Direktion in Wien, alter Fleischmarkt, Kaiserhaus Nr. 701, oder bei der f, X, Gutsverwaltung Raäczlene zu Räczkeve (lebte Yoft Laczhäza) schriftlich einzureichen. 4346 2—5 Der Coaks-Verkauf welche gernlos, Leicht wie Holz unter Entwicklung der an­­altendsten und größten Hige brennen, = Preise pr. Zoll-Btr. Iofo Bahnhof Pet, gegen Baarzahlung : Stüd Kohle 1 fl. 7 Er., Würfelfopie 99 Er., Kleinkohle 87 Er. Außerdem sind für jeden Zir. 2 Er. Pflastermauth zu entrichten. Zur Bequemlichkeit der geehrten Abnehmer wird die Kohle auf Ber­­langen­­s Haus zugefick­t und in die betreffenden Rofalitäten abgetragen und leish­aft berechnet. Folgende Bestellungsorte übernehmen Aufträge für jedes Quantum von 1 Zoll-Zir, aufwärts, die fehlerh­aft effektiert werden: Pest , innere Stadt, Rath György, Rathhausplag im Piaristenge­­bäudes Gebrüder Hollóssi,­­Ed der Hatvaner- und Neuenweltgaffe. — Lespoldfladt: Oppodi , Bodansky S., Palatingaffe Nr. 17; Trafik Braun, Dorotheawaffe, Thurmholz 3. M. Kuhn, G­öttergafse Nr. 5. — Theresien­­stadt:: Schütt Karl, Sermixcenpla Pr. 125 Schmitt Fridolin, Ed ber Dreitrommel- und Pfeifergafse. — Branzfladt: Nuszbaumer, Goroffárers­trafe Nr. 36. — Sorendfladt: Till, Kirchenplot Nr. 17, Ofen ; Schuhmayer M., #eflung, Parad:plag Nr. 2005 Steden , Hauptstrafe Nr. 303 Iványi M., Zaben, Slirdjenplag tr, $ en DEE la­nge Pest, Kohlenverschleiss, Einfahrt näcjít ber Heinen eıhalle, Aufträge auf Kupfer, Kupfersith­ol, Schwefelsäure und Cement werden angenommen und zu den billigsten Preisen effektairt. Der ergebenst Gefertigte erlaubt sich einen Hohen Adel und P. T. Publikum die Anzeige zu machen, daß er im 1. Stol wegen Mangel an Raum der ebenerdigen B a Loralitäten, einen elegant ardgestatteten A für aerschlossene Gesellschaften Mittwoch den 12. Nov. E 1862 eröffnen wird, &8 stehen daselbst fortwährend eine große Auswahl aller bereits erwähnten Delikatessen und Speisen einem hohen Adel und P. T. Wublifum zur Auswahl bereit. Um geneigten Einspruch bittet ergebenst J. MARSCHAL,­­ WDienergafse Nr. 15 im 1. Stod so wie auch Warterre, Rosznagl, Kreis­elver Blade d 4443­5 verwendbar uird Königsgaffe Re, der Rauch ‚mugendlichi Dar Stüd kofet 20 tr, befestigt ERTETERTERTTEENT­RN fl, in Per und auf jedem Ranchfang, tdig oder rund, 50 fl, von = braunes Mineralöl Kiste zur Verpacung 400-800 1 fl, 50 Fl. Puolis 1 fb, größeren Partien und Pfund bei Verwendung desselben und wenn jedes Element g-fchl ist, "9 wuseat- Lume 4426 und feiner­­ teblicher zu haben b-t 4—6 Gustav Fuchs 8 Co. Pest, 6 Dorotheagafse Ar. 14, Handelstande-Gebäude. UELI SET­TTENZENEEN LEN 2—2 Könyvek árverezése. A néhai Magyar Mihály voltitteni Antiquarius esödiömege­­hez tartozó könyvtárból fennmaradt értékesb régi könyvek s ezek között több ritka, mindjárt a könyvnyomtatás kezdetén kiadott példányok (ineunabula) f. év november 26-án s folytatva kö­­vetkező napjain délelőtt 9— 12, délután 3— 6 óráig Váczi utczában Nádor czimü fogadó első emeletében ayilvanosan elárvereztetni fognak. 7 Mely árverezésre a venni kivánók azon értesítéssel" hivatnak meg, miszerint az árverezendő könyvek jegyzébe tömeggondnok Suhayda János ügyvéd úrnál (lak : zöldfautezäban 10. az. a.) in­­gyen kapható s megrendelhető, Kelt Pesten oktober 26-án 1862. suhayda János, tömeggondnok. 4630 «. 2 LA . . Für Industrielle und Gastwirthe. Ein beliebter Gasthof mit 60 fejen möblirten Himmern, großem Bar­ten und Hofraum, ist aus freier Hand zu verkaufen oder zu verpachten. Auch ein renommirtes Gasthausgeschäft in der Stadt ist abaulefee. ( Für Auskunft erteilt Aponfat v. Kovách, Worstergaffe Nr. 12 ersten Sted, « empfiehlt sein best affortirtes Lager von 4452­5—6 2 oO Buder, Kaffee, Meis,­­ Rhum, Thee,­­ 2 Italienische und französische Speise-Dele, alle Gattungen Süd- A E­frlichie, Käse, Salami, englischen, Französischen, Bren­­n/ B­ier und Berscheßer Senf, ungarischen Champagner, echt fran- A = zöflfchen von Clicquot veuve, Louis Roederer Irroy & § = Comp., Bollinger & Comp ete., alle Sorten ungarifhe B TED ü meltan u Dessert, WV ef ma e, E sowie alle übrigen Kolonial- und Spezereimaaren In bester­­ Qualität und zu ten billigsten Preisen. § Feinst Doppeltraffinirtes Moderateur-Lampen-Dei­­ I AB. pr. Wiener Pfund, bei größerer Abnahme verhältnismäßig billiger. ER des Weiter Gaswertes befindet sich in der Königsgasse Nr. 27 bei e & er Ber, to jede Quantität zum Originalpreise unter Garantie ausgeführt wird. Zufuhr bringst. 4367 4—4 Guts-Berpachtung auf 12 Jahre, Cs ist der Mühe wertli­ed anzusehen. Ganz nahe an der Wien-Pester Eisenbahn, an der Station Szt.­ MIELSS , nächst Neuhäusel , ist ein adeliges Landgut mit 600 Joch — marun­­ter ca. 100 So Wälder sind — mit allem erforderlichen fundus instructus versehen, sehr follid und geschmadsch ganz neu erbauten Defonomie-Gebäu­­den, einer Spiritus- Fabrik , schönem Wohnhaus mit Haus-Garten und neben gelegenem Park, aus freier Hand gleich zu verpachten. — Befällige Auskunft ertheilt in Pest Herr A. Steinhardt ‚zum Dampflaiff” am Raibhausplate und selbst der Eigenthümer persönlich in Esitz. 4555 3—1 zu billigsten Babrifereifen, Dezimal-Waagen von 6 bis 40 Zentner Tragkraft. 4223 5—6 REN Er Adolf & Moriz Kanit, Landstraße Nr. 48. N­ER ist: Ersparniß von 50 Procent gegen Holz gewähren unsere für Küchen und Stubenfeuerung anerkannt besten Sorten 4529 (Steyerdorfer) 3—3 Strawiser Steinkohlen. Die geruchslose Salgótarjáner Steinkohle wird unter Garantie ihrer sinzigischen Eigenschaften nur im Hauptdepot in Deft, Attilagaffe Mr. 6, u. zw. Stüdtoble pr. Ztr. & 65 fr. und Würfelsohle 4­60 Fr. verkauft. Ber Sschleifiorte bestehen keine . Dagegen Übernehmen alle öffentlichen Dienstmänner (Hordar) D Bestlelungen unentgeltlich , welche von unserem Haupdepot sogleich effertuirt werden. Die Direktion der Szent-István- Steinkohlenbergbau-Gesellschaft. 4711 een nes ea) 4715 Bei Der Kohlenverschleif b, 8, tf, preis, Öflerr, Staats.Eisenbahn-Gesellshaft im Bahnhof Pet, Speise-Salon Pefter Lloydgefellfhaft 4654 6—6

Next