Pester Lloyd - Abendblatt, April 1896 (Jahrgang 43, nr. 78-100)

1896-04-03 / nr. 78

— —­ ng­dliche­r Stadt und Umgebung von ft laut, daß die Sozialisten Präjärhely ebenfalls rühten, aber nur um in Pußtaßer Une hervorzurufen. Der Kommandant des Szegediner Gendarmerie- Alte, Baron Ludwig göldváry war vor Kurzem in achelyg und hat von der dortigen Gendarmerie Informationen Pyalten, welche diese Gerüchte als begründet erscheinen lassen; er [ hat denn auch die weitestgehenden Verfügungen getroffen, um bei der Feier in Pußtaper die Ordnung aufrecht zu erhalten. s. Eine ungarische Bark,­die»i-sis«s,hat,wie au­s F «in­’ine telegraphirt wird,in der Nähe von Mytilene Schiffbruch­­"itten.Darüber,was mit der Bemannu­ngsgeschehen,ist in der .­ittheilung nichts enthalten. (F­reiplätze im Ku­rorte Roznaii.)Die Gesel­l­­lschaft zur Erhaltu­ng der Ku­ranstalt,,Rudolfo-Stefanianu­m"in Oznaii wird auch heuer wieder mehrere Freiplätze mit folgenden sl Benefizien:Wohn­ung,Bedienung,ärztlichesszilfe,die nöthigen Kur­­ittel (als Medikamente, Schafmolfe u. 1. m.) an unbemittelte f. u. Ef­fiziere, £. f. Staats- und Landesbeamte, Professoren und Lehrer Deutsicher Anstalten (nur männliche Personen), solche an katholische Geistliche in zwei sechs wöchentlichen Saisonen (I. 15./5.—30./6. und II. 16./8.—30./9.) verleihen. Gesuche, ungestempelt, mit ärztlichen Zeugnisse versehen, mit Angabe der erwünschten Saison molle man längstens zwei Wochen vorher, und zwar Tf. ı. T. Offiziere im Wege des t. u. E. NI. Korpskommandos in Wien, Angehörige der anderen drei Stände hingegen direkt an das leitende Komite obgenannter Gesellschaft richten. Die Erledigung wird den Petenten eine Woche vor Beginn der angeführten Kursation übermittelt. ·"­«­erabgemagerte Succi.)Wie Succis ein dreißig­­tägiges Fasten ertragen wird,ist nicht nur von m­edizinischer,sondern auch von allgemeiner Bedeutung,und es ist sehr interessant,zu­ ehen,weren Einfluß der Hunger auf die äußere Erscheinung des Fastenkünsters ausüben wird.Das in­ Wien erscheinende»Intere­ssante «Blatt««hat sich seinen eigenen Ueberwachungsdienst organisirt,in­dem es jeden zweiten Tag dennnger künstlerphotographisch einnehmen läßt und diese Ausnahmen reproduziren wird,sodaß man­ von Tag J zu­ Tag konstatiren wird können­,wie Sucei das Fasten Linisterlicl) erträgt.Wenn Succi so entkräftet sein sollte,daß er n­icht m­ehr au­s­­­ gehen kann, wird der Bhotograph ihn in seinem Bette pbhoto­­graphiren. (Schloßbrand.)Aus Breslau wird gem­eldet:Gestein Nachts brach im Schlosse der Gräfin Kivilecki bei Fraustadt Feuerau.Die zehnjährige Tochter­ des Adm­inistrators Tomas­­cewski,deren Erzieherin,sowie ein­ Stu­benm­ädchen sprangen, «»«um sich zu retten,aus dem Fen­ster.Das Mädchen blieb sofort todt,die beiden anderen Personen sind sch­ver verletzt.Das Schloß,welches kost­­bare Gegenstände barg,ist total niedergebrann­t. N (Unterschlagung eines Geldbriefes) Meber die im jüngsten Abendblatte gemeldete Unterschlagung eines in Belita Blana aufgegebenen Geldbriefes wird uns aus Belgrad des Weiteren gemeldet . Er Bei dem Postmeister Stulovies in Bjelifa-Drafije erschien gestern Herr Schuhmacher, der Vertreter der Großschlächterei Klee- Tisch, um eine Geldsendung von 10.000 Stancz zu beheben. Seine Frau und seinen Diener ließ Schuhmacher vor der Kanzleithür warten. Er unterschrieb im WBostbureau ein ihm vorgelegtes Ber­­­tätigungsbuch, worauf ihn der Wortmeister aufforderte, fortzugehen. Das Geld habe er­ ja schon erhalten. Da der Wortmeister das Geld icht ausfolgen wollte, rief Schuhmacher durch seine Begleiter Polizei­erbei, welche Schuhmacher auf eigenes Ansuchen untersuchte, jedoch as Geld nicht fand. Eine Untersuchung des Postmeisters wurde unterlassen. Die gerichtliche Untersuchung des Falles wurde eingeleitet, und Suxrten­. d­es Gehirns empfehle, sei verderblich, wie der berühmte Turnier -Physiolog Maffo be­wiesen habe. Der Turnunterricht biete weder eine Vorbereitung für die geistige Thätigkeit, noch eine Erholung nach derselben, er dürfe also weder an den Anfang noch an das­­ Ende der Lehrstunden gestellt werden. Auch die Ausfüllung der Bauten durch turnerische­ Uebungen, an Springen, Germersen, sei zu­­ vermersen, weil dieselben eine Anstrengung der Muskeln zu der An­­­­strengung des Gehirns noch hinzufügen. Die einzige Erholung nach angestrengter geistiger Schätigteit bestehe in Ruhe des Körpers und Nahrungsaufnahme. Die wesentlichste Anforderung der Schul­­­­begiene müsse also darin erblicht werden, die dem jugendlichen Alter entsprechende Befriedigung des Schlaf wie des Nahrungsbedürfnises­­ in ausgiebigem Maße zu sichern ; nur hiedurch würden Arbeitskraft und Gesundheit der Jugend dauernd erhalten. Das Erforderniß von Ruhe und Nahrungszufuhr nach geistiger Arbeit sei übrigens eine­­ physiologische Thatsache, Die neuerdings durch Kraepelin wieder ein» geschärft sei- Die Höfliche­ Polizei) Die in dem Prozeß Dupas- Arion erörterte Art, wie Arion so lange verfolgt und­­ nicht ver­­­haftet wurde, erfährt eine ermegliche “Persiflage in folgendem, von einem der Haushumoristen des Pariser „Figaro“ erfundenen Dialog: Ein Herr (gebt, einen Brief in der Hand, auf einem öffent­­den Plage im Auslande auf und ad): Ich irre michh nicht — das Rendezvous gilt für jegt. Ich will den Brief noch einmal durchiefen: „Seehrter Herr ! Ich bin beauftragt, Sie festzunehmen. E3 műre sehr liebenswürdig, wenn Sie sich Mittwoch drei Uhr Nachmittags auf m "Plage einfänden.” Da bin ich bin. Warten wir also! Da i­ Herr, der mich höflich grüßt. Wahrscheinlich ein P­olizeiagent. ! (nähert sich) : Habe ich die Ehre, mit einem Landsmann zu brechen ? Der Herr : Gemiß. Es freut mich sehr. Sind Sie vielleicht Der Apfender dieses liebenswürdigen Briefes? Agent: Ich bin es: Der Herr: Sie haben den Auftrag, mich festzunehmen ? Agent: Reider. Der Herr : Pflicht it Pflicht. Ich mürde es nie versuchen, einen französischen Beamten in der Erfüllung seiner Pflicht zu be­hindern. Agent: Wenn es ihnen recht ist, lesen wir gemeinschaftlic­­ie Aufträge, Die ich Ihretwegen erhalten habe. 34 habe ihrer drei — versiegelt bei mir, die­ ich alle erst heute öffnen darf. Sie kommen am Polizeipräfekten, vom Minister-präsidenten und vom Minister des Sinnen. Sehen mir zuerst, was der Polizeipräfekt schreibt. (Er­telt) : „Verhaften Sie die in­s Nede stehende Persönlichkeit.“ So leid mir thut, mein Herr... Der Herr: Das macht nichts. Sehen mir weiter. Agent: Hier die Drdite des Minister-präsidenten. (Lieft): „Sprechen Sie mit dem Manne. Studiren Sie seinen Charakter und ziehen Sie Erfundigungen über ihn ein. Wegen der B Verhaftung ‚warten Sie neue Befehle ab." (Drüht dem Herrn die Hand.) Dieser Jung komme ich lieber nach. Der Herr: Nun die dritte Drdre! ent: Vom Minister des Innern: „Vermeilen sie nicht zu lange mit . Seine Gegenwart it gefährlich. Führen Sie ihn zum Bahnhofe und trachten Sie, daß er so rasch als möglich abreien. Der Herr (läcelnd): „Wie werden Sie sich da aus der Affaire ziehen ? Agent: Darüber kann doch sein Zweifel sein. Ich habe drei Befehle von einen Vorgefegten und muß alle drei ausführen. Zuerst verhafte ich Sie, dann frühstnden mir zusammen und zulest führe ich Sie auf den Bahnhof, von mno ich mic) entferne, um andere Verhaftungen vorzus­­‚nehmen. So werde ich meinen drei Borgefegten gehorcht haben — in beseligendes Bewußtsein für einen einfachen Subalternbeamten. (Die Nansen-Legende) Im­ Märzhefle von Et­­zmanns Mittheilungen heißt es: „Die mit so großer Spannung erwartete Bestätigung der Nachricht von Dr. Nansen’z Ankunft in Ostasien ist ausgeblieben, und der bedeutende Zeitraum, welcher seit dem­ ersten Auftauchen des Gerüchtes verfroffen ist, berechtigt nicht allein, ja zwingt sogar zu der Annahme, daß Hlatsc­­­haft­s Bermischen von Wahrheit und Dichtung zu einer Legenden­­bildung geführt hat. Wäre Nanfen mit seinen Gefährten, sei es auf den­ Newsibirischen Anfeln, sei es an irgend einem Punkte Ostsibirieng, aufgetaucht, oder hätten die Prompfehlerniss (Sucher von Mammuth­­­zähnen und -Knochen) auf den Neusibirischen Hanfeln irgend_ melde achrichten über Nansen gefunden, so hätte jedenfalls ein Gefährte Kansen’s oder eine Abschrift der gefundenen Nachrichten inzwischen den Weg nach Europa gefunden. Baron v. Toll legte nach seiner Forschung Neusibiriens den Weg von Ustjanst nach Petersburg in w­enig­­er als zwei Monaten zurück; bei den heute auch in Sibirien bedeutend verbesserten Verkehrsmitteln hätte also, wenn der Kaufmann Kushwarem mir sich am 10. November 1895 die betreffenden Nachrichten über Nansen erhalten hätte, eine Bestätigung längst eintreffen mü­ssen. Die Untersuchung, melde von der zussischen Regierung angeordnet h ist, wird hoffentlich den Ursprung Dieser ‚Gerichte ermitteln. Die von dem Amerikaner ©. 8. Baldwin geplante Aufsuchungs-Graedition von Wladimostof aus dürfte viel zu spät ihr Ziel erreichen.“ » Bei Unmöglichkeiten.) Eine elegante Dame betritt eine Modewaarenhandlung. Sie wünscht einen Kleiderstoff zu k­aufen und deutet auf einen im Schaufenster liegenden Stoff. “ Kkommis: „Diesen Tonnen­­ gnädige Frau nicht nehmen, denn alle­­ Welt trägt ihn." — Dame: „Aber den anderen dort!" — ommis: „Unmöglich! Den trägt Niemand!” En Kön ung Staatsbahnen) Laut Verständigung der Fön. ung. Staatsbahnen tritt auf der Szilägyläger Lokalbahn vom 1. Mai 1. 3. ein Personen- und Gepäcs-Zonentarif ins Leben, un­d Die bisher bestandenen Fahrpreise wesentlich herabgefegt­emplare dieses Tarifs sind in dem Tarifverlaufsbureau Staatseisenbahnen (Budapest, C3engerygasse 33) für PA tlich. tite E T priv. Donau-Dampfschiffahrt- Gesellschaft.) Die Station Szegzárd wird am 4. April 1 — I. 93. Sowohl für den Personen-, wie für den Gütertransport eröffnet­­ werden. Theater für heute: Sämmtliche Theater bleiben aeibloffen. x BDttereier in Brammer’s Fabriksniederlagen mit feinsten Bonbons gefüllt billiger als anderswo leer. »«ri«"ollei»i.B­­echör­en wird Die befr Gerichtshalle. Ein Scheusal, Billi, 1. April. Orig.-Ber.) Gestern wurde der vierfache Raubmörder Paul Ferme von dem hiesigen Schmurgerichte zum Tode durch den Strang verurtheilt.­ Die legten Zage des Monats November des Vorjahres war der „mahnsinnige Mörder” von Trojana und Franz (man glaubte es mit einem Wahnsinnigen zu thun zu haben) der Schrecen der Grenzber­ahner von Steiermart-Brain. Erst als man den Raubmörder hinter Schloß und Riegel wußte, getrauten sich die geängstigten Leute des Nachts wieder ihre Ru­hestätten aufzusuchen. Wie die Gerichtsverhandlung ergab, handelte es sich durchaus nicht um Mord aus Wahnsinn, sondern nur aus Talter Berechnung. Maul Ferme, ein arbeiterscheuer Buriche, wollte sich nur die Mittel duch Mord und Raub schaffen, um seine Geliebte heirathen zu können. Am 27. November drang der Mörder in das Haus des Novak vulgo Urania in Trojana ein, tödtete den im Bette liegenden Befiger und brachte der Gattin besz selben, die sich verzweifelt wehrte, mit einem zweischneidigen Metier achtzehn Stich und Hiebwunden bei. Das Geschrei der unterdessen im Nebenzimmer erwachten Kinder verscheuchte ihn. Wenige Tage nach diesem Morde und Mordversuche wurde im Lause des Martin Trofl in $och­ bei Franz ein dreifacher Mord verübt und W­apier- und Gilbergeld geraubt. Der vermwit­ete Haus­­und Mü­hlenbefiger Martin Trofl, der nur die Wirthschafterin Helene, Florjance und deren vierzehnjährigen Sohn Thomas Florjance im­ Hause Hatte, galt als vermöglicher Mann. Er ließ seinen Sohn in Gilli das Gymnasium besuchen. Am 1. De­zember amijen 8 und 9 Uhr Früh befand sic­h Trofl im Gasthause seines Nachbars Belatting. Ferme ermordete zu dieser Zeit den Thomas Slorjanc in dessen Lagerstätte, inden er dem Knaben durch gewaltsames Berschließen des Mundes und der Nasenöfffnungen die Zuftriege verschok. Dann begab fr der Mörder in den Stall, wo die Helene Floriane eben die Kuh malt und erschlug sie von hinten, mit Wrtbieben den Schädel und­ die Wirbelsäule zer­­trümmernd. Sie lag neben dem halbgefüllten Melkkü­bel. In diesem Augenblicke kam Trofl nachhause. Auch er wurde ein Opfer des besttalisischen Mörders. — Die Ermordung Novat’s und den Mord­­versuch an dessen Gattin leugnet der’ 30jährige Terme, der ein ab­­schredendes Bild gewährt. 2­18 er mit der Witwe des ermordeten Novat,­ die selbst, wie bemerkt, 18, mitunter gräßliche Vermundungen erlitt und kaum mit dem­ geben davonkam, konfrontirt wurde, er­­bleichte er furchtbar. „Sa, Du unwarst es und sonst Niemand,“ schreit ihm die duch ‚die­ Wunden entstellte Fran ins Gesicht, „ich habe Dich gut erkannt, ich habe Dich ja beim Lichte gesehen, habe An­­gesicht gegen­­ Angesicht mit Dir gerungen. Und wenn ich tausend Isabre lebe, werde ich Dein Gesicht nicht vergessen.“ — Terme wurde auf einstimmiges Verdik­ der Geschmornen zum Tode verurtheilt. AS Kuriosität sei no ermahnt, daß der Vertheidiger loverisch plaidirte, trog dem Die Geldmornen Dagegen protestirten und er­klärten, dieser Sprache nicht mächtig zu sein. Celemramme­des „ Mester Lloyd“, Wien, 3. April Orig.-Telegr­ Sn leitenden Kreisen der Kommune ist man fest entschlossen, aus Gründen einer festen Disziplin die Maßregelung der Seuermwehrleute nicht rückgängig zu machen. Die Intervention der Abgeordneten Steiner und PBernerstorfer, fowie des Beirathes Stroba­cd üt deshalb in der Hauptsache resultatlos verlaufen. Wien, 3. April. OD rig-Telegra Bor etwa einem Monate kam aus Temesvár die Opernsängerömchte Emilie Nedel­­foote$, welche unter dem Schrifttellernamen Emile Baoli auch Literarisch thätig war, mit ihrer Mutter und ihrer Schwester nach Wien, wo sie in einem bescheidenen Vorstadthotel Wohnung nahmen. Die Bersucte der Frau, in Wien eine Verbesserung ihrer mißlichen materiellen Züge herbeizuführen, blieben erfolglos, so daß sie den Ent­­schluß faßte, ihrem Leben ein Ende zu bereiten. Heute Morgens trant Fran Nedeljovics, als ihre Mutter und ihre Schmetter noch schliefen, eine Phosphorlösung. Ihr Vorhaben wurde jedoch bemerkt, man holte sofort einen Arzt, der ihr Gegenmittel reichte und sie in das Wiedener Krankenhaus überführen ließ. Fran Nedellovics hatte an den Hotelier ein Schreiben zurückgelassen, in welchem sie diesen bat, ihre Mutter und ihre Schmetter­ nicht zu verlassen. Heute Morgens erhielt auch die Redaktion eines hiesigen Blattes einen Brief, in welchem Frau Nedel­­jovics meldet, daß sie einen Selbstmord verübe. Lemberg, 3. April. (Orig. -Telegr) Das Ansuchen des Rechtevertreters der verhafteten Kaufleute Goldstern und Lömwenher 3 um Enthaftung gegen Kaution wurde abschlägig beschieden. Die Untersuchung wird dadurch ersch­wert, dass Akten von Berlin und Odesfa requirirt werden müssen. Basis, 3. April. Die Mehrzahl der Blätter betrachtet die gestrigen Erklärungen des Minister-Präsidenten Bourgeois in der Kammer als durchaus unvollständig und hält es für jeder unwahrscheinlich, da Milliard darauf bestehen werde, Heute im Senat seine Interpellation an Bourgeois einzubringen. Die ministeriellen Blätter er­­lären mit Hinsicht darauf, daß die Kammer bereits ihre Ferien angetreten hat, daß ein eventuelles Mißtrauens­­votun des Senats sein Gewicht habe. Baris, 3. April. Königin Natalie ist hier angekommen und wird sich morgen nach Biarriß begeben. Kon, 3. April. Antlid­ wird verlautbart, daß, so viel­ bis fest festgestellt wurde, die Zahl der italienischen Kombattanten, welche in dr Schlacht von Adda mit dem Leben davonkamen, 4511 beträgt. Davon sind 2 Generale, 254 höhere und niedere Offiziere, 200 Unteroffiziere und 4055 Korporale und Soldaten. Tempel, 3. April. Orig.-Telegr.­ Nach dem „Borriere della Sera” hat General Baldissera dem Negus für die Steigebung der G­efangenen 1a Millionen Lire angeboten, statt 14 Millionen, welche Menelik gefordert hatte. London, 3. April. „Reuter’s Office“ meldet aus Pre­toria, daß Präsident Krüger auf ein Anerbieten, zur Unter­­drückung des Matabele-Aufstandes Hilfe zu leisten, eine Antwort des Gouverneur des Kaplandes Robinson er­hielt, worin Ddieser dem Präsidenten herzlich dankt und­ erklärt, die britische Truppenmacht von 500 Mann erscheine feit zur Bewältigung des Aufstandes genügend. Gleichwohl sei er angenehm berührt von der freundlichen Gesinnung, welche in dem Unerbieten seitens des Präsidenten, der Regierung und der Bürger der südafrikanischen Repub­­blik zum Musdruch gelangt. Athen, 3. April. Die olympischen Festspiele, an welchen die deutschen Wettbwerber bereit angekommen sind, erden am nächsten Sonntag beginnen. Die Kammer votirte dem G­eo­r­­gio­s Amiros für die auf seine Kosten veranstaltete Restaurirung des Stadions den Dant. Belgrad, 3. April. Großes Aufsehen erregt, daß der Adjutant des Königs Milan, Yuba Kristics, der Sohn des früheren Minister- Präsidenten Nikola Kristics, vom Regimentskommando enthoben wurde Wie ver­­lautet, sollen sämmtliche milaristisch gesinnten Offiziere vom Kommando enthoben werden. Wien, 3. April. Orig-Telegr) Die Pariser Ab­­stimmung und hohes Ausland befestigten den Privatverkehr. Kredit-Aktien 366.50. New: Hort, 2. April. Silber 68), . Hamburg, 2. April. (Getreidemartt,) weine: d­er Mark 150.— bis Weizen ruhig, fl. 9.30. oggenmu mart 158.— (= fl.3.83 bis hig, Meclenburger Mark 134.­— bis 138.— (= fl. 7.89 bis ) Tumb­er Mart 84— bis 86— (= fl. 4.94 bis 1­5.06) Rübdl­felt, Mai 47.— (fl. 27.66). — Spiritus ruhig, per April-Mai Mart_16.60 (= fl. 9.77), per Maisuni 16.75 (= fl. 9.86), per Junisjuli Markt 16.90 (= fl. 9.95), per September-Oktober Mark ATI fl. 10.31). Umrech­nungsfurs: 100 Mark vista = fl. 58.85. — Wetter: bemöh­t. » Paris,2.April.(Produktenmarkt.)[Schlii.]Weizen fee en Monat Francs 18.25 (= fl. 8.71), per Mai Francs, 8.40 (= fl. 8.79), per vier Monate vom Mai Frances 18.60 (=, fl. 8.88), per vier legten Monate Francs 18.75 (= fl. 8.85), (Preis per 100 Kilogramm). — Mehr Imwölfmarken per laufenden Monat Francs 40.30 (= fl. 12.04), per Mai Frances 40.25 (= fl. 12.02),­­ per vier Monte vom Mai i­anch 40.40 (= fl. 12.07), per vier lebten Monate Francs 41.10 (fl. 12.28). (Preis per 100 Kilogramm, abzüg­­lich Ye Km: Estompte.)RübHL per laufenden Monat Frances 53.50 (= fl. 25.29), per Mat Frans, 53— (= fi. 25.05), ax vier Mo­­nate vom Mai Francs 52.25 (= fl. 24.30), per vier letten Monate Francs 52.75 (= fl. 24.93). (Preis per 100 Kilogramm, ek­lusive Estompte). Spiritus per laufenden Monat Frances 31.75 (= fl. 16.80), per Mai Francss 32.— (= fl. 16.94), per vier Monate vom Mai­rancs 32.25 (= fl.17.08), per vier lebten Monate Francs 32.50 (= fl. 17.21). (Kreis per 10.000 Liter perzent züglich Y­,0/, Estompte.) Umrechnungsturs 100 Frances = fl. 47.75. — Weizen und Del behauptet, Webriges ruhig. New:York, 2. April. Maff. Petroleum 709 Abel Teit. in New­ York 720 bis ——, Raff. Petroleum 70 Abel Test. in Phil­­adelphia 7.15 bis — —, United Pipe Line Certificates per Mai 18.—, Rohr Petroleum 8.10, Niehl 2.60, Bio-Kaffee 13.75, guder 3.75, Nother Winterweizen loso Cts. 81.50 (= öfter. W. fl. 7.37), per April Gt3. 70%, (= öfterr. W. fl. 6.40), per Mai_C18. 7050 (= öfterr. W. fl. 6.37),­­per­ Juli Eis. 70.— (= österr. W. fl. 6.33). Stad­t per Tonne, (1 Tonne, = 1015 Kilogramm) von Nordamerika nach den englischen Häfen und mit diesen auf gleicher Höhe liegenden S Kontinental-Landungsplägen öftere. W. fl. 3.43). — Schmalz, Marke Wie ais per April 36.—, Zufuhr i­ie «­­n Baummolle, ra,2.Aril.«uckerm­ark,t.Steti.Robuckerromt, ab Bra Ft, a 8 . 199 au 16.02 bt elk ts to. Fairban! , —.--.»Weizentendenz:-b » KolinlaZZVs ab Aussig 21X.,per Mai 16.02112, Ranaera·prom­pt un­d April·.——bis 35.25, Heh» Raffinadella —.—,Kartoelspiritus raiiiirt ab PragöO.­—bis 50.20,Rüböl prom­ptiin der mine­ 27.251s27.50. Magdeburg,2.2l­il.Zuckerma­rkt.Kornzu­ckerexkl. 960X0——.—,Kornzu­ckerexklusive 92gr.18.30,Kornzu­ckerexkluive ssgr. 12.80,Kornzuckerexkl.75gr.10.40 rul­ig.Geh­al­lene Raffinade mit saß 25.25, Infoshiseåive Näelis pkaal 1294.—1 ale­ng 5­0. 8. Hamburg afi zubig, per April 12.371/2, per Mai 12.50, per Suli 12.7249, per August 12.85, Silober- Dezember 11.60. as £ Mew-Dort, 1. April, (Schluk.) Zuder. Cuba Fair refining Muscovado 1 °, in Rio Type 7 prompt 13%­,. Petroleum. Raffinirtes Petroleum stand white in New-York per April 7.20 bis —.—, Raffinirtes Petroleum stand white in Philadelphia per April 7.15 bis ——, Nohr Petroleum per April 8.10, United Pipe Line Gertificates per Mai 130,—. Zr­eit, 2. April. Zudermarkti. Bentrifugal Piss uno, prompt 16 °/, bis 17%/,, April-August 17%, bis 19%. Kaffee. Unver­­ändert. Rio 80.— Dis 96.—, Santos 80— bis 9.—, Spiritus prompt und Termine: ungarischer in Nejerwolrs ——. Dergleichung der Schluksurfe nachstehenden Getreidemarktes vom 1. und 2. April: NEW-YORK. Cta. Cts. | Cts. Weizen per Loko --. ... _.. 21.60 RE ARE ae 70.88 20.50 || -+0.38 SZATMÁR USES ANAL séta 70.50 70.38 | +0.12 JUNI Bs alan las 70.— 70.-— —­­Mais „ April ..-.. 36.— 35.37 || 0.63 -0.12 81.38 Börse- und Handelsuaschriften, ... „Budapestt, 3 Upil Waaren- und Efferten­­börse. Des Charfrertags wegen bleiben heute Kor­bhalle ud Effertenbörse geschlossen — Im Privat­­verkehr war seinerlei Geschäft. Stand der Oesterreichisch-Ungarischen Band vom 31. März: Bankbnoten-Umlauf fl. 558,782.000 (+ fl. 14,025.000), Metallidag fl. 394,757.000 (— fl. 892.000), P­ortefeuille fl. 152,070.000 (+ fl. 16,614.000), Zombard fl. 31,187.000 (+ fl. 897.000), steuerfreie Banknoten­­reserve fl. 48,042.000 (— fl. 14,688.000). ... (Haperzentige Staatseisenbahn-A­n­­leih­e vom Sabre 1889) Anläßlich der am 1. April ab­­gehaltenen Verlosung wurden folgende Obligations-Serien gezogen : 2544, 2836, 3265, 3508, 3837, 5016, 5643, 6813, 7844, 8487, 8977, 10120, 10243, 11430, 13003, 14407, 15105, 15584, 15782, 20019, 20132, 20739, 20970, 21006, 21733, 22290, 22932. (3perzentige Giserne Thor-Anleihe.) Bei der am 1. April stattgehabten exiten Berlojung der in Gold verzinglichen Sperzentigen Staatsanleihe für die Negulirung des Gisernen Chores sind folgende Obligations-Gerien gezogen: 0034, 1029, 1102, 1211, 1776, 2308, 2845, 3309. (SInsolvenzen.) Der Wiener Kreditorenverein zum Schuße der Forderungen bei Insolvenzen gibt unterm 2. April nachstehende Insolvenzfälle bekannt: Stanz Frans­tıch, Kaufmann in Kopacs; Jakob Kreich, Kaufmann in Ballany; Sofef Kreic, Kaufmann in Büd-Szent-Mihály; M. Dorobinjaf, Kaufmann in Rißtriß; Franz Zdenek (Verl.), Nestaurateur in Prag; Franz E. Weiß, nicht prof. Handelsmann in Klein Mohrau; Andreas Gianelli, Handelsmann in Zara; Franz gomlós, Kaufmann in Arad; Alexander Ras, Kaufmann in A­rmibályfalva; David Balentin, Kaufmann in Krivas; Michael Sziver, prot. Manufaktur und Modemaarenhändler in 9-M.-Bajärhely; Lipsi Adelsohn, prot. Handelsfirma in Arad; Anton Schmidt, Tucherzeuger in Sägerndorf; Giovanni Carlo Ericco in Görz. . Wasserstand. < gestiegen um; > gesunken um; ? unbestimmt; C" Temperatur nach Celsius, . (Ein weißer Anstrich für Thüren), Waschtische, Speisefaften (außen und innen) zc., welcher sofort trocknet, ist Keil’s weiße Glasur. Dieselbe gibt schneeweiße Farbe und schönen Glanz, sie lebt nicht und im vollkommen geruchlos. Dosen & 45 ff. sind in jeder großen Droguerie erhältlich. Bestsendungen a fl. 1.65 Tiefert die Sahrissniederlage Wien, IV., Reffelgasse 5. 3243 SCOTT &C ® Hatters to the Queen and The Royal Family London, Old Bond Street Piceadilly W. zeigen an, daß ihre Nouveautes in feinsten Filz­ und Seidenhüten, solche aparten 4664 Damenstrohhüten (englische Mode) in größter Auswahl­ in Budapest angelangt und sind selche aus: Schließlich zu haben in der Hutfabriksniederlage REINITZ, Dorottya­ utcza 4. Photographische Aufnahmen zu­freden der Millenniums-Ausstellung von Fabrik­- und Industrie­­anlagen, Interieurs, Gebäuden und Wirtsch­aften bis zu den größten S­ormaten übernimmt 3696 E 31 D­E­L­Y i, k. u. k. Hofphotograf, Elisabethplatz 18. Die weltberühmten für Wannen, Wandbekleidung und Boden­­belag sind in der reichhaltigsten Musteraus­­wahl ausschliesslich und allein bei mir erhältlich. OSCAR RÉVAN, Budapest, VI. Terez-körut 28. Niederlage der Mosaikfabrik von Villeroy & Boch in Mettlach. 94 Telephon 20-58 af 3558 Elegante, mit allem Komfort ausgestattete Wohbkmuammgem sind per Mai Ede Damjanichgaffe und Arenastrafe, in der Nähe der Anstellung, zu vermiethen. 3096 Getreidekümmell E. Lichtwitz & Comp; A A Br 8 Reines Destillat, a“ RN ht. k. u. k. Hoflieferanten, magenstorfend, die Verdauung befördernd. Troppau. 4432 Bladó egy teljesen jó karban levő, használt, 300 lderejü Corliss-gözgep. Bővebb felvilágosítást nyujt a , Szatmári gőzmalom-társulat" Szatmárt. Eine gebrauchte, vollständig gut erhaltene Corliss-Dampf­­maschine, 300 eff. ® Brerdefr., ist zu Verkaufen. Näheres bei der „Szatmári gözmalom-társulat“ in Szatmár. 4548 Perfekter Buchhalter in ungekündigter Stellung sicht ähnlichen Posten bei Aktien- Gesellschaft oder Privathaus ersten Ranges. Gefl. Anträge sub B. D.“ an die Expedition dieses Blattes. 4387 Ende h künfte. erhältlich in. West, Árpádgasse 11 » und in Br BaWiöfok beim Direktor ogas szálloda). . Die edelsten Siebenbürger­­ Gebirgsweine (Teutsch’­sche Weine) zu vermiethen, zum Alleinbewohnen, in unmittelbarer Nähe der oberen Zahnradbahnstation, neu möblirh mit Sache mit Erfolg Offerte Administration unter Chiffre „Z. A.“ 5 Zimmer, voll­ommen Badezimmer mit M­atch­­toilette, Telegraph in allen Räumen sowie Telephonbenütung. Adresse der Eigenthümer in der Noministration dieses Blattes. 4617 die feinst Französischen und englischen 4 Opgialitäten garantier­et nur ad­ él be MORIZ POLLITZER & SOHN, BEE Dealgafie Nr. 10. 2945 Ein altes, a­­ gutsingksiths Weissieaaisongesch­äkt in­ der«beleb­testen­ Stru­sze »Bu­dar­ests ist au­s freier Handsvakt zu­ verlaufen-Mom­entan erforderliches Kapital 4——5000fl.Gefällige Anträge sub „K. 4000" an die Exp. b. Bl. 4669 Tüchtiger Geschäftsleiter und Verkäufer fr eine Maschinenniederlage in Budapest, der bereits in diesem thätig war und zeitweilig auch für die Reife ver­­wendbar ist, wird gesucht­ mit Gehaltsansprücen .rüchtiger Buchhalter wird für ein Modewaarengeschäft in der Provinz sofort acceptirt. Gelber muß ein guter deutscher und ungarischer Korrespondent sein. Offerte unter „A. P." an die NAdministration. Im Zimspalais BE Ede Bathory- und Szemeregasse sind noch einige Wohnungen per Mat. ev. per August zu vermiethen. Näheres beim Sausmeister. 4660 Neusitzer Ziegel- und­ Kalkbrennerei-Aktengesellschat, Kundmachung. In ‚der am 22. April 1896 abgehaltenen Generalversammlung der Neustifter Ziegel- und Kalkbrennerei-Aktiengesellschaft wurde be­­schlossen, das Aktienkapital behufs Erbauung einer Kunstmörtelfabrik um 300.000 fl. durch Ausgabe von 2000 Stück neuen Min­en zu ver­mehren. Das Bezugsrecht steht den alten Aktien statutenmäßig zu. Auf 3 alte Aktien entfällt eine neue Aktie, und zwar sind für jede neue Ak­te 150 fl. für das Aktienkapital und 25 fl. für den Refervefond einzuzahlen. Die Einzahlungsraten sind in folgender Weise festgefebt : 1. Rate 1.—15. April 1896 per Stüd 30 ft. E " 1.—15. mult " " " 30 " " 1.—15. September » " ne alel: April " „ Ne " . Nachdem die neuen Aktien an den Geschäften der Gesellschaft erst vom 1. Jänner 1897 partizipiren, werden für Einzahlungen im „Jahre 1896 50­0 bis Ende Dezember rücvergütet, während für die Einzahlungen im Jahre 1897 die 5% Zinsen vom 1. Jänner bis zum Einzahlungstage separat zu bezahlen sein werden. Die Aktionäre der Neustifter Ziegel- und Kalkbrennerei­ fatutenmäßiges Recht bis zum 15. April 1896 unter Vormettung der alten Aktien und unter gleichzeitiger Einzahlung von 30­1. Rate auszuüben, da nach dem 15. April 1896 dieses ihr Recht er­­losc­hen it. 4662 Die Direktion. ZwiBs Biom­uwamas. Wir unterfertigten orthodox gesinnten Repräsentanten der Neutraer Israel. Kultusgemeinde erklären hiemit, daß die in Ihrem Abendblatte vom 27. März unter der Spismarfe „Gemeinde und Rabbiner“ erschienene Notiz insofern unrichtig ist, als der in der Repräsentantenfigung vom 25. März angeblich „einhellig“ gefaßte Beschluß, dem hiesigen Oberrabbiner die Mitbilligung der Repräsen­­tanz auszusprechen, durchaus nicht einstimmig angenommen wurde, sondern sämmtliche anwesenden orthodox gesinnten Repräsentanten haben dagegen aufs energischeite Stellung genommen. KNeutra, am 30. März 1896. ‚4645 Adolf Ehrenfeld, Wohlthätigkeitschef; Igaz Steiner, Ge­meindefassier; Hermann Steiner, Tempelvorsteher; Leopold Feischer, Tempelvorsteher; Ignaz Groß, Leopold Klein, Tonas Neumann, Samuel Nichter, Wilhelm Krauß jun., Hermann Wei. SZ BBEnwinge. Akademisch gebildeter Herr, in leitender Stellung, mit s­ieben Mille jährlichem Einkommen und fünfzig Mille Vermögen, unwünscht die Bekanntschaft einer feingebildeten, häuslig erzogenen iraelitischen Dame zwischen 25—30 Jahren. Gefl. Anträge an die Noministration d. Blattes gegen Inseratenschein unter „Seriös“ erbeten. 4635 Wohnhaus Nahdruk wird nicht bewah­rt.) Pal Károly, Väroshäz­ter, Kirchenecke, Telephon 61, 42, Verantwortlicher Redakteur: Dr. Mar Halt­ t Drud und Verlag der Pester Lloyd-Gesellschaft, Budapest, Dorottyazuteza 14, Verantwortlicher Leiter der Druderei: Aug­ust Müller. R Astiengesellschaft werden somit aufgefordert, ihr ihnen zustehendes des zweifläciges Refichers sehr billig zu verkaufen. Auskünfte werden in der Advofaturs-Kanzlei V., Bäalväng­utera Nr. 16, Vormittags von 11—12 Uhr, Nach­­mittags von 3—4 Uhr ertheilt. Gut eingeführter Reisender der Kolonialmaarenbranche gesucht. Firum fl. 1000­—­1200.— Offerte sub „Bauern der Bosten” an die Expedition Dieses Blattes. 4648 Gründe -Verkauf. Das Kuratorium der Verlassenschaft nach weiland Mayer Krauß, de Megger verkauft Hausgründe im VI. Be. Engelsfeld und in Kleinpest. Näheres bei Hann Dr. Eduard Kraus, Budarest (Marollanergasse Pr. 2). 4577 bahn-, Post- und Telegraphen-Station Stübing, Steiermark, bei Graz Kleinere und größere Sommerhäuser, je von Gärten umgeben, some plot eingerichtet, Glas- und Eichenservice ohne Märche, Bettzeug und Bestede. Duellen-Wasserleitungen, Waldwege in den stunden­­weiten Nadelholzwaldungen anstoßend, bequemer Bezug des Haus­­bedarfes. Fire Saisonpreise von 225 bis 850 fl. « « 4628 Midnig,Villen-Litministration. Recht steirische 4665 Kapaune und Poularde so an ungarisches Milchmeastgeflü­gel bei Wildhändler: EZ 8 N­aß bei den f. u. k. Hoflieferanten Dietrich & Sohn vormals: Dietrich «. Gottschlig 4579 IV., Waitznergasse 18 (vis-A-vis Café Krone). Budapest: IV., Schlangenplatz I (Palais Graf Teleki) VI. Andrássystr. 33 (Ecke Grosse Feldgasse). | AR SRRWSAER fé a am ma Billiger Silberverkauf, Leuchter, Girandoles, Tafsen, Fichshüffeln 642 Er, per Stamm san­mt Facon in schönster und modernster Ausführung, 13löthige Probe, Deccasionslager in Taschenuhren und Juwelen in dem bestrenommieten Juwelengeschäfte 666 BRÜDER A.D.SINGER, „Furt, 9 Königsgasse 4, Billa am Schwabenberg prachtvoller Waldpart, Service, Speisenaufzug, n 1.—15. Mai 1897), gegen Leopoldstadt. Im Mittelpunkte der Leopoldstadt ernstlicher ist Grivantung ein an 4673 4661 die fl. als 4641 3. April. Inn: Centimeter C? | Tisza: Centimeter Schärding +18 > 6 — 1 Tokaj... .. ..-b 6388 + 4 -k 4 Duna Tisza-Füred . .. + 602 < 4 -- 4 Passau a. sa .. 7238 > 5 0 Szolnok... .. .. +57 < 7 +56 Linz... -- -...+ 4 >10 + 4 Csongrád. .. .- +56 < 9 +5 HG la te tesők 5103 2518 + A| Szeged 220. .. +80 zza. 5 Pozsony -- am -- -+ 290 > 13 5 Török-Beesse. .. +22 c 2 + 7 Komárom .. -. 353 >11 + 4 Titel... 2, RI ed IE Budapest. .. -- 350 5 84 + 4] Szamos: Des .. - 91 511 +4 D.-Földvár.. .. 303 5 27 Szatmár... .. .- b 214 5 24 + 6 Mohács .. ne -- 542 >10 + 3] Kraszna: Gorábos.. -. -- 536 > § + 5]. N.-Majtény.. .. + 92 >13 Ujvidek -. -.. -- 499 > 1 + 5 | Latoreza: Munkács + 66 > 8 +5 Zimony -­­-- ss + 451 < 3 -- 5 | Ondova-Tapoly: Pancsova. -­­-- 426 c 2 + 3 Bártfa. .. -. c. +5 >5 + 4 Drenkova .. -. + 352 +3 Sztropkó . .. .. + 40 >10 + 4 Orsova .­­-­­-- +44 < 2 -- 3 Hoör.. .. -- --+ 0 >20 + 3 Vág: Zsolna .. -- T 74 >14 + 1] Bodrog: Zemplén. + 659 > 4 + 6 Trencsén. -­­-- 71 > 8 -— 4] Berettyó: Szered -- --.. + 96 5 6 - 7 Berettyö-Ujfau_ + 80 >11 + 6 Rába: Sárvár . .. + 57 > 5 - 5 | Sebes-Körös: a 2 vk ká lés 300 > 34 Nagyvárad -. -. + 14 > 4 + 4 Dráva: Zákány .. 12 5 6 3-3 Fekete: Tenke.. + 38 >12 + 3 Bares, a > 54 >10 +3 Feher: Borosjenö 68 5 8 +6 Eszék - -­­-­­-­­+ 251 5 10 JE 4 Kettös: Békés .. 228 5 14 -- 5 Száva: Sziszek .. + 100 > 25 5 Hármas: Gyoma 4+ 350 > 2 + 3 Mitrovica. .. -- + 380 + 4] Maros; Eranyieska + 164 < 2 + 2 Tisza : Arad... -- ... 4 7 >5 +3 MeBsiget- 00.1 e OD > am a Tekehäza­­.. -- 4 112 > 20 + 6 | Temes:Kis-Kostely + 160 > 4 5 Tisza-Ujlak . .. 108 > 16 € 6 | Bega: Kiszetö_ .. + 102 > 6 = 5 V.-Nameny .. .. + 482 > 10 5 "Temesvár. .. -- 68 + 4 Záhony (Csap) -. -- 358 + 2 N -Becskerek .. 17 z ? - 4 Erklärung der Zeichen: * Eiswasser; + über Null; — unter Null; " 30 a = »He-» Se Re | j - 7

Next